Sharon hat geschrieben:
Sorry i have to ask a question about Silver Haze size 52 (made in Nepal)I have 108 stitches on the needles after casting off 3 stitches on both sides for armhole. When I decrease 2 stitches 5 times and the instructions thereafter I end up with the wrong amount of stitches. I cannot seem to get this correct. What am I missing?\r\nS
16.01.2022 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, if you are working the largest size, you need to decrease: 3 sts twice on each side (=12 stitches), 2 stitches 5 times on each side (= 20 stitches) and 1 stitch 4 times on each side (= 8 stitches). So you need to have 114-40 stitches= 74 stitches. Happy knitting!
17.01.2022 - 00:57
Sharon hat geschrieben:
Hi, am making the Nepal version of this sweater. How many stitches should i pick up for the collar? Thanks for your response. S
29.12.2021 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sharon, follow the pattern, i.e. pick up approx. 36 to 42 sts in between the MT at the neck line (i.e do not pick up sts in the outer most 16 sts each side at the mid front). Happy knitting!
30.12.2021 - 09:20
Sharon hat geschrieben:
Hi am making Silver Haze again, but with short sleeves. 15 inches is still to long for med and would be a long sleeve. Should I start to increase earlier than stated in the pattern. If so at what point?
22.12.2021 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, we are unfortunately unable to adjust every pattern to every single request, you can try to take inspiration from a similar pattern - same tension and the desired length of sleeve or ask the store where you bought the yarn for any individual assistance. You can even ask other knitters in our group DROPS Workshop. Thanks for your comprehension.
22.12.2021 - 15:48
Sharon hat geschrieben:
Which row do i start on for the left front so the pattern matches? Reversing the pattern so that the stockinett stitches faces each other is ok. But how do I knit this so pattern is symmetrical.
20.11.2021 - 02:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, just work in pattern as for first piece, ie follow "double seed stitch" the same way (P2, K2 on first row from RS). Happy knitting!
22.11.2021 - 07:43
Sharon hat geschrieben:
Hi, Sharon again making size 52 Silver Haze with snow. Made the sleeve twice and had to redo. I would like a sleeve a longer than the short version. Following the instruction for the short version is too small in width. The instruction for the long sleeves is perfect with but way too long. Suggestion is appreciate. Sharon
18.11.2021 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, please contact your DROPS store or any knitting forum for any individual assistance adjusting the pattern as you would like it to be. Thanks for your comprehension. Happy knitting!
19.11.2021 - 07:16
Sharon hat geschrieben:
Hi. Thanks so much. Everything worked out from the explanation i received. Sharon
18.11.2021 - 16:34
Sharon hat geschrieben:
Is there a problem withthe snow version size 52. Largest size. Am here: when the piece measures 35-36-37-38-39-40 cm [13¾”- 14¼”- 14½”- 15”- 15¼“-15¾”] bind off for armholes in the beg of every row each side: 3 sts 1 time, 2 sts 0-0-1-2-3-3 times and 1 st 1-2-3-3-3-4 times = 40-42-42-44-46-48 sts left. won’t be left with 48 stitches after the decreases. Shouldn’t the stitches after decrease be 58. First Dec. instructions says to decrease 3 st. 1 time. There is 2 armholes.
17.11.2021 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, in Snow largest size you have 74 sts, then cast off 3 sts at the beg of next 2 row (3 sts on each side) = 68 sts, then cast off 2 sts at the beg of next 6 rows (3 times 2 sts on each side) = 68-12=56 sts; then cast off 1 stitch at the beg of next 8 rows (4 times 1 st on each side) = 56-8=48 sts. Can this help?
18.11.2021 - 08:38
Sharon hat geschrieben:
Hi, the instructions says to increase 1 stitch at the side for the front and there after every x amount of rows. Making largest side. how many rows equals 3 cm? I worked it out and I got 7 rows. Could be wrong. Is the hem a slanted shape? Is there a gauge for the seed stitch? Am confused.
09.11.2021 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, the number of rows depend on your exact gauge (which might be different for every individual. The pattern itself works with 15 rows = 10 cm. . Please make a gauge swatch, wash, and then measure. The hem should be straight. Happy stitching!.
09.11.2021 - 21:41
Sharon hat geschrieben:
Hei! Am still puzzled over this sweater. The instructions says to decrease 1 stitch each side after 2inches. After 2 inches there is an increase every 1,1/8 rows how much rows is 1. 1/8. I am not good at math so my calculations could be incorrect. Also after the increases the hem is not straight like the picture. Is the hen slanted?
09.11.2021 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, with a tension of 22 rows = 10 cm/4 ", 1 row should be approx. 0.45 cm/1.18 inches. The bottom edge should be straight, the decreases are worked on the sides of the jacket to give the A-Shape - see chart. Hope this will help.
10.11.2021 - 07:23
Sharon hat geschrieben:
Hi! Thanks again. Am making size 52. Am still confused because theme stockinett stitch section and the seed stitch section is not the same length. The instructions and your response is “when the piece measures 15 inches to start the buttonhole. I So am not sure how to proceed or if I should just give up on this project. I have put a lot of time into it so far. I could purchase the yarn used in the pattern but will I have the Sam problems.
08.11.2021 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, do you mean size XXXL? When piece measures 58 cm / 22¾” you cast off the first 10 sts (= seed stitches) for neck, continue working the remaining sts as before and continue casting off for neck as explained (all seed stitches will then be cast off and picked up later for neck). First buttonhole is worked at 15 " and last buttonhole will be opened at 22', this means before you cast off for neck. Can this help?
08.11.2021 - 12:15
Silver Haze |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke in „Snow“ oder „Nepal“ mit ¾ oder langen Ärmeln. In Grösse S-XXXL.
DROPS 103-1 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Doppeltes Perlmuster: 1. R.: * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen. 2. R.: li. über li. und re. über re. 3. R.: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen 4. R.: re. über re. und li. über li. Von der 1.-4. R. wiederholen. Achtung: Das doppelte Perlmuster wird sich in der Mitte etwas zusammenziehen. Bei der fertigen Arbeit wird sich das jedoch ausgleichen. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe: 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. M. abn. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. aufnehmen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 33, 40 und 47 cm. Grösse M: 35, 42 und 49 cm. Grösse L: 37, 44 und 51 cm. Grösse XL: 38, 45 und 52 cm. Grösse XXL: 38, 46 und 54 cm. Grösse XXXL: 38, 47 und 56 cm. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 64-68-72-80-84-88 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe sticken. Danach, von der rechten Seite gesehen, 2 R. Bündchen, mit je 1 Randm und 2 re. auf beiden Seiten, stricken. Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5 cm, auf beiden Seiten je 1 M. abn. und alle 3½-3½-4½-4-5-5 cm wiederholen total 8-8-7-8-7-7 Mal = 48-52-58-64-70-74 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-0-1-2-3-3 Mal und 1 M. 1-2-3-3-3-4 Mal = 40-42-42-44-46-48 M. übrig. Nach 51-53-55-57-59-61 cm, die mittleren 12-12-12-14-14-14 M. für den Hals abk. Danach 1 M. gegen den Hals abk. = 13-14-14-14-15-16 M. pro Schulter. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 39-41-43-49-51-53 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Krausrippe stricken und danach 2 R. Bündchen mit 1 Randm und 2 li. auf der Seite stricken (von der rechten Seite). Glatt weiterstricken jedoch die 14-14-14-16-16-16 M. gegen die Mitte in doppeltem Perlmuster stricken – siehe oben. Nach 5 cm wie beim Rückenteil abn. = 31-33-36-41-44-46 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm, wie beim Rückenteil, für das Armloch abk. = 27-28-28-31-32-33 M. Nach 49-51-53-54-56-58 cm, gegen die Mitte, die äussersten 10 M. abk. Nach den abgeketteten M. einen Markierungsfaden einziehen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2-2-2-3-3-3 Mal und 1 M. 0-0-0-1-1-1 Mal = 13-14-14-14-15-16 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Ärmel: Die Zahlen vor der Klammer gelten für die ¾ Ärmel und die Zahlen in den Klammern gelten für die langen Ärmel. Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 34-34-34-38-38-38 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 10 cm doppeltes Perlmuster stricken (mit je 1 Randm auf beiden Seiten). Danach glatt weiterstricken und gleichzeitig nach 11 (25) cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 9-6-4½-6-4-2½ cm wiederholen total 3-4-5-4-5-7 Mal = 40-42-44-46-48-52 M. Nach 34-33-32-31-29-28 (49-48-47-46-44-43) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und 1 M. 2-3-4-4-6-7 Mal, weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 40 (55) cm misst, jetzt auf beiden Seiten 3 M. 1 M. und danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 42 (57) cm. Zusammennähen: die Schulernaht zusammennähen. Kragen: Zwischen den Markierungsfäden am Halsausschnitt (das heisst auf beiden Seiten nicht über den 10 M zur vorderen MItte zu)ca. 24 bis 28 M. aufnehmen und 1 Krausrippe stricken, bei der letzten R. gleichmässig verteilt aufnehmen. = 34-38 M. Weiter das doppelte Perlmuster, mit je 1 Krausrippe gegen die Seiten, stricken und gleichzeitig, auf beiden Seiten je 2 M. aufnehmen: 2 M. in die äusserste M. stricken und danach 1 Umschlag machen,, diesen bei der nächsten R. verschränkt li. stricken. Die neuen M. werden in doppeltem Perlmuster eingestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. 2 M. aufnehmen total 6 Mal = 24 neue M. = 58-62 M. total. Nach 12 cm abk. (hinten im Nacken gemessen). Den Kragen Kante auf Kante annähen (die neuen 10 M. werden auf beiden Seiten, über den abgeketteten M. angenäht. Die Ärmel hinein nähen und die Ärmel- und Seitennaht innerhalb der Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. NEPAL Doppeltes Perlmuster: 1. R.: * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen. 2. R.: li. über li. und re. über re. 3. R.: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen 4. R.: re. über re. und li. über li. Von der 1.-4. R. wiederholen. Achtung: Das doppelte Perlmuster wird sich in der Mitte etwas zusammenziehen. Bei der fertigen Arbeit wird sich das jedoch ausgleichen. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe: 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. und 6. M. abn. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. aufnehmen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 33, 40 und 47 cm. Grösse M: 35, 42 und 49 cm. Grösse L: 37, 44 und 51 cm. Grösse XL: 38, 45 und 52 cm. Grösse XXL: 38, 46 und 54 cm. Grösse XXXL: 38, 47 und 56 cm. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Ndl. Nr. 4,5, 96-104-112-124-132-136 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe stricken. Danach 2 R. Bündchen, mit 1 Randm und 2 M. re. auf beiden Seiten, stricken (von der rechten Seite). Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5 cm, auf beiden Seiten je 1 M. abn. und alle 2½-2½-2½-2½-2½-3 cm wiederholen total 11-12-12-13-12-11 Mal = 74-80-88-98-108-114 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abn.: 3 M. 1-1-1-2-2-2 Mal, 2 M. 0-1-2-3-4-5 Mal und 1 M. 3-3-4-3-4-4 Mal = 62-64-66-68-72-74 M. Nach 51-53-55-57-59-61 cm, die mittleren 20-20-20-24-24-24 M. für den Hals abk., danach 1 M. gegen den Hals abk. = 20-21-22-21-23-24 M. pro Schulter. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Nepal auf Ndl. Nr. 4,5, 59-63-67-75-79-81 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf der Seite) und 1 Krausrippe stricken. Danach 2 R. Bündchen, mit 1 Randm und 2 M. li., stricken. Glatt weiterstricken jedoch die 22-22-22-26-26-26 M. gegen die Mitte in doppeltem Perlmuster stricken – siehe oben. Nach 5 cm, wie beim Rückenteil abn. = 48-51-55-62-67-70 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 42-43-44-47-49-50 M. Nach 49-51-53-54-56-58 cm, die äussersten 16 M. gegen die Mitte, für den Hals abk. Nach den abgeketteten M. einen Markierungsfaden einziehen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2-2-2-4-4-4 Mal und 1 M. 2 Mal = 20-21-22-21-23-24 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern – siehe oben. Ärmel: Die Zahlen vor der Klammer gelten für die ¾ Ärmel und die Zahlen in der Klammer gelten für die langen Ärmel. Mit Nepal auf Ndl. Nr. 4,5, 50-50-54-54-58-58 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und das doppelte Perlmuster stricken – siehe oben. Nach 10 cm glatt weiterstricken und gleichzeitig nach 11 (25) cm, auf beiden Seiten, 1 M. aufnehmen und alle 5-3-3-2-2-1½ cm wiederholen total 5-7-7-9-9-11 Mal = 60-64-68-72-76-80 M. Nach 34-33-32-31-29-28 (49-48-47-46-44-43) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 1-2-3-4-6-7 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 41 (56) cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 42 (57) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Kragen: Zwischen den Markierungsfäden (das heisst auf beiden Seiten nicht über den 10 M zur vorderen MItte zu) ca. 36 bis 42 M. aufnehmen und 1 Krausrippe stricken. Bei der letzten R. gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen = 48-54 M. Danach das doppelte Perlmuster, mit 1 Krausrippe auf beiden Seiten, stricken. Gleichzeitig, auf beiden Seiten 2 M. aufnehmen: 2 M. in die äusserste M. stricken und danach 1 Umschlag machen, diesen bei der nächsten R. verschränkt li. stricken. Die neuen M. werden in doppeltem Perlmuster eingestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. 2 M. aufnehmen total 9 Mal = 36 neue M. = 84-90 M. total. Nach 12 cm abk. (hinten im Nacken gemessen). Den Kragen Kante auf Kante annähen (die neuen 16 M. werden auf beiden Seiten, über den abgeketteten M. angenäht). Die Ärmel hinein nähen und die Ärmel- und Seitennaht innerhalb der Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.