Maaike Boelhouwer-Durksz hat geschrieben:
Bij de voorbies staat bij de 2e alinea 'eindig met 3r en 3 ribbelsteek. ' Dat is dan toch 6r? En op de weg terug begin je dan toch ook met 6r, ook al staat er 3r en 3 ribbelsteek? Of mis ik iets?
15.12.2014 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maaike. Ja, wel 6 r op de goede kant, maar brei je de verkeerde kant, dan is het 3 r (ribbelst) en 3 av (de 3 r worden av op de verkeerde kant)
15.12.2014 - 15:17
Maaike Boelhouwer hat geschrieben:
Ik heb per ongeluk Big Fabel gekocht voor dit patroon. Het omrekenen ging prima, tot ik bij de mouwen kwam... Kunnen jullie het voor mij omrekenen? Ik maak maat XL. steekverhouding voor een lapje van 20x20cm is 35x46 steken. Ik heb lange armen...
25.03.2014 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maaike. Ik kan je helaas niet helpen met individuele aanpassingen op de patronen. Maar gebruik de stekenverhouding (ik reken zelf liever met 10x10 cm) en je kan door het patroon te bekijken zien dat voor maat XL heb je 74 st in Fabel staan (74 st /23 x 10 = 32 cm breed), dan kan je met je stekenverhouding in Big Fabel berekenen hoeveel steken je nodig hebt voor 32 cm. Veel breiplezier
26.03.2014 - 12:36
Manije hat geschrieben:
Tank you
12.12.2007 - 06:33
Maria hat geschrieben:
Sød til efteråret.
05.07.2007 - 22:52Anette hat geschrieben:
Den här vill jag göra - trevlig modell och ett fantasktiskt mönster.
15.06.2007 - 20:14Annlaug hat geschrieben:
Artig med noe som lager mønster selv.
06.06.2007 - 13:08Anna hat geschrieben:
Denne model glæder jeg mig til strikke. Kan sikkert ikke have den i fred for datteren Ha Ha
05.06.2007 - 11:08
Marianne hat geschrieben:
Ganske ordinær og kjedelig modell, det er bare garnet som gjør den fin. Denne gidder jeg ikke strikke
04.06.2007 - 19:42
Rita Klevjer hat geschrieben:
Har strikket denne jakka i brune og lilla farger, den ble kjempefin. Jeg rundstrikka frem og tilbake, da ble røftene smale med farger, og armene som jo hadde mindre masker fikk lengre felter av samme farge, kuult
01.06.2007 - 18:33
Summer Fruits |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke in „Fabel“. In Grösse S-XXXL
DROPS 103-7 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rückenteil: Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Ndl. Nr. 3, 131-143-155-167-185-203 M. anschlagen und R. li. auf Links stricken. Danach die nächste R. wie folgt stricken: 1 Randm * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re., 1 Randm abschliessen. 4 cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr., 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken – siehe oben – gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 28-31-33-34-38-42 M. abn. = 103-112-122-133-147-161 M. Danach wird die Arbeit glatt fertig gestrickt. Gleichzeitig nach 9 cm, auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2 cm wiederholen total 4-4-5-5-5-6 Mal = 95-104-112-123-137-149 M. Nach 24-25-26-27-28-29 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3 cm wiederholen total 4-4-5-5-5-6 Mal = 103-112-122-133-147-161 M. Nach 41-42-43-44-45-46 cm, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 4 M. 0-0-1-1-1-1 Mal, 3 M. 1-1-1-1-1-2 Mal, 2 M. 2-3-3-5-7-8 Mal und 1 M. 2-3-3-3-4-6 Mal = 85-88-90-93-97-97 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm, die mittleren 31-32-32-33-35-35 M. für den Hals abk. = 26-27-28-29-30-30 M. pro Schulter übrig. Die Arbeit nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Linkes Vorderteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Ndl. Nr. 3, 68-74-80-86-92-104 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf der Seite). 1 R. li. auf Links stricken. Die nächste R., von der rechten Seite, wie folgt: 1 Randm * 3 li., 3 re. * wiederholen *-* und mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen weiterstricken bis die Arbeit 4 cm misst. Zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken. Gleichzeitig bei der letzten R., gleichmässig verteilt 16-18-19-19-19-23 M. abn. = 52-56-61-67-73-81 M. Danach glatt weiterstricken. Gleichzeitig wie beim Rückenteil auf- und abnehmen. Nach 39-40-41-42-43-44 cm, für den V-Ausschnitt 1 M. abk. und bei jedem cm wiederholen total 17-17-17-18-18-19 Mal. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-45-46 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 26-27-28-29-30-30 M. pro Schulter. Nach 60-62-64-66-68-70 cm alle M. abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Ndl. Nr. 3, 68-68-74-74-80-80 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf Links stricken. Das Bündchen wie folgt stricken: 1 Randm * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 9 cm zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken. Gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 13-11-15-13-14-13 M. abn. = 55-57-59-61-66-67 M. Danach glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 12-12-14-15-15-18 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen 3-2½-2-1½-1½-1 cm wiederholen total 12-14-16-18-18-20 Mal = 79-85-91-97-102-107 M. Nach 48-47-46-46-44-42 cm, auf beiden Seiten 3 M. für die Schulter abk. Danach bei jeder 2. R., wie folgt, für die Schulter abk.: 2 M. 3-4-4-4-4-4 Mal, 1 M. 3-3-5-6-9-14 Mal, weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-55-56-56-57 cm misst, danach, auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk. Nach ca. 56-56-56-57-57-58 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Blende und Halskante: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. An beiden Blenden und hinten im Nacken, innerhalb 1 Randm, mit Fabel auf Rundstricknadel Ndl. Nr. 3, 418-430-442-454-466-478 M. anschlagen. 3 R. re. stricken und gleichzeitig bei der letzten R., gleichmässig verteilt 35 M. aufnehmen = 453-465-477-489-501-513 M. (die Maschenanzahl muss durch 6+3 teilbar sein). Die nächste R., auf der rechten Seite, wie folgt stricken: 3 M. Krausrippe * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 3 M. Krausrippe abschliessen. Nach 1 ½ cm, an der rechten Blende, gleichmässig verteilt, 6-6-7-7-8-8 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R., darüber, 2 neue M. anschlagen. Der unterste Knopf wird 4-5 cm von der unteren Kante platziert und der oberste Knopf befindet sich 1 cm unter dem V-Ausschnitt . Nach 3 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.