Aline hat geschrieben:
Bonjour, voilà j'ai suivi votre réponse pour commencer M2 mais quand j'ai fini les deux premiers rangs et que je commence le dessin j'ai l'impression qu'il y a plus de 12 dessins sur le rang, je me demande si ce n'est pas à cause des brides qui ont été rajoutée avant car entre les ajouts de ces brides comme ce ne sont pas des arceaux il n'y a pas de ml je vous avoue que je me perd, merci de votre réponse. Aline
30.05.2016 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aline, en taille XXL, vous avez donc 216 B/ml quand vos augmentations sont faites. Vous crochetez 12 fois M.2 (1 motif (rapport dans le diagramme) de M.2 = 18 m soit 12 x 18 = 216 m). En répétant 9 fois le diagramme en largeur, vous devriez avoir le bon nombre de motifs. Vous devez toujours avoir 216 B/ml au tours 1 et 2 de M.2 et 12 grands arceaux au niveau du rang B (pour avoir 12 coquilles). Bon crochet!
30.05.2016 - 17:40
Aline hat geschrieben:
Bonjour je vous remercie beaucoup pour votre réponse cela m'a beaucoup aidée car je n'arrivais pas à démarrer pour le diagramme bonne journée à vous Aline
30.05.2016 - 10:40
Aline hat geschrieben:
Bonjour, pourriez-vous m'éclairer sur le début du diagramme M2 car je suis débutante au crochet et je n'arrive pas à comprendre à partir de Z, moi je comprend sur le diagramme des brides alors que je termine mon rang avant M2 avec 216 B/ml, merci beaucoup pour votre réponse que j'attends avec impatience, bonne journée Aline
30.05.2016 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aline - vous trouverez la réponse à votre question ci-dessous. Bon crochet!
30.05.2016 - 10:33
Aline hat geschrieben:
Bonjour, pourriez-vous m'éclairer sur le début du diagramme M2 car je suis débutante au crochet et je n'arrive pas à comprendre à partir de Z, moi je comprend sur le diagramme des brides alors que je termine mon rang avant M2 avec 216 B/ml, merci beaucoup pour votre réponse que j'attends avec impatience, bonne journée Aline
29.05.2016 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aline, le rang marqué "Z" sert juste à montrer comment on va crocheter le 1er rang du diagramme (à partir de la flèche "start" au-dessus du rang précédent), soit: *1 B, 1 ml, sautez 1 ml*, répétez de *-* tout le tour. Bon crochet!
30.05.2016 - 09:28
Mougrichette hat geschrieben:
Je tiens à préciser que je tricote la taille XL. J ai.bien compris que le diagramme M1 correspond aux rangs à l endroit. Je compte sur vous pour m expliquer le diagramme M1. Voir question ci dessous. Merci.
28.05.2016 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mougrichette, le diagramme montre tous les rangs (tours) du diagramme, ainsi en taille XL, M.1 se crochète sur 5 rangs et on va augmenter au tour 2, 3 et 4. Bon crochet!
30.05.2016 - 09:14
Mougrichette hat geschrieben:
J ai un doute concernant M1. Concernant le 2ème rang doit on crocheter * 1b, 1ml, 2 br dans une maille en l air, 1ml* et répéter de * à *? Merci pour votre réponse.
28.05.2016 - 01:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mougrichette, c'est tout à fait exact, répétez de *-* tout le tour. Au tour 2, vous aurez: *1 B dans l'arceau, 1 ml, 1 B dans l'arceau suivant, 1 ml, 1 B dans le même arceau, 1 ml* (= 1 augmentation) pour toutes les tailles - répétez de *-* tout le tour. Bon crochet!
30.05.2016 - 08:55
MOUGRICHETTE hat geschrieben:
Bonjour, pourriez vous me préciser si les dimensions qui figurent sur le schéma, soit 113 cm, correspond à la dimension du devant plus l'arrière. De plus, la dimension 90 cm, est elle au niveau de la poitrine ? En effet, je souhaiterai adapter ce modèle à une taille XXXL et je suis un peu perdue. Merci d'avance pour votre réponse.
20.05.2016 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mougrichette, je vous invite à lire les informations de cette page afin d'en savoir plus sur les mesures des schémas et comment choisir votre taille. Bon crochet!
20.05.2016 - 17:39
Anette Larsen hat geschrieben:
Jeg sidder her og vil mægtig gerne lave den her hæklede tunika, men men jeg vil gerne bruge Drops Baby Merino (dobbelt), som jo er A garn type, ligesom de anbefalede garner, jeg prøvede med nål nummer 5, men skulle helt op på størrelse 9 før at målet passede, kan det være rigtigt, jeg hækler ikke stramt.
10.05.2016 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette. Det lyder nu meget voldsomt at du skulle have en naal 9 til at faa 12 st x 7 omg paa 10 x 10 cm, men hvis det er det du skal have for at faa de korrekte maal, saa maa du bruge den. Jeg ville foreslaa at du ogsaa lige vasker din pröve og saa maaler.
11.05.2016 - 17:10Paulette Fowlkes hat geschrieben:
How to inc.1ch loop it saysto crochet 2ch loops in same st . what does that mean? thank you
28.04.2016 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fowlkes, 1 ch-loop is here 1 tr (UK-English) + 1 ch, to inc 1 ch-loop, work 1 tr, 1 ch, 1 tr, 1 ch in the same ch-loop. Happy crocheting!
28.04.2016 - 08:59
Jaime hat geschrieben:
Hi! I had to double the pattern on the armholes 16 chains because 8 was too small, should I still only increase 2?
24.03.2016 - 04:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jaime, check your tension and measurements in measurement chart to adjust if you have to inc or not - you can also try on and adjust to your own wishes. Happy crocheting!
24.03.2016 - 09:20
Breath of Summer |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Tunika in 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Cotton Viscose oder 1 Faden DROPS Bomull-Lin
DROPS 99-4 |
||||||||||||||||||||||
Tipp zum Aufnehmen 1: 1 fM aufnehmen indem man 2 fM in 1 fM häkelt. Tipp zum Aufnehmen 2: 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in 1 Stb häkelt (ohne Lm dazwischen). Tipp zum Aufnehmen 3: 1 Lm-Bogen aufnehmen indem man 2 Lm-Bogen in eine M. häkelt. Häkelinfo: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Das erse D-Stb jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die 3./4.Lm des Anfanges abgeschlossen Muster: Siehe M1 und M2. Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. ------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Es wird entweder mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) oder nur mit 1 Faden Bomull-Lin gehäkelt. Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) oder 1 Faden Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5, 71-75-75-79-83 lockere Lm häkeln und die Lm mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen. Die nächste R. wie folgt: 1 fM in jede der 3 erste Lm,* 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 54-57-57-60-63 fM. Weiter eine R. mit fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 22-15-19-20-21 fM aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 1 = 76-72-76-80-84 fM. Jetzt M1 häkeln – siehe Häkelinfo. Nachdem M1 fertig gehäkelt ist sind es 76-90-95-100-105 Lm-Bogen (1 Lm-Bogen = 1 Stb und 1 Lm). Jetzt Stb in Lm und Lm in Stb häkeln bis die Arbeit 10-11-12-13-14 cm misst. Danach wie folgt: 17-19-21-22-22 Lm-Bogen überspringen (= rechte Ärmel), 8 Lm (= unter dem Ärmel), 21-26-26-28-30 Lm-Bogen häkeln (= Vorderteil), 17-19-21-22-22 Lm-Bogen überspringen (= linker Ärmel), 8 Lm (= unter dem Ärmel), 21-26-27-28-31 Lm-Bogen häkeln (= Rückenteil). Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (zwischen die 8 Lm am Ärmel). Weiter Lm-Bogen häkeln. Achtung. Bei der 1. R. unter dem Ärmel (8 Lm) wie folgt häkeln: 1 Stb in die 1. Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächst Lm, 1 Lm, 1 Stb in die selbe Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 1 Stb in dieselbe Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm überspringen (= 6 Lm-Bogen am Ärmel) = 54-64-65-68-73 Lm-Bogen pro R. Mit Lm-Bogen weiterhäkeln und gleichzeitig, auf beiden Seiten der Markierungsfäden, je 1 Lm-Bogen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 3 - total 4-4-6-6-7 Mal = 70-80-89-92-101 Lm-Bogen. Nach allen Aufnehmen misst die Arbeit ca. 19-20-23-24-27 cm (von der Lm-Runde am Hals)(Die Arbeit sollte bis ca. in die Mitte der Brust kommen reguliere Sie diese Länge indem Sie mehrere Lm-Bogen R. häkeln). Jetzt 1 R. mit Lm-Bogen häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-2-2-14-14 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2 = 144-162-180-198-216 Stb/Lm. Mit dem Muschelmuster (M2) weiterhäkeln (beim Startpfeil im Diagramm anfangen) = 8-9-10-11-12 Rapporte pro R. M2 3 Mal in der Höhe häkeln, jedoch beim 2. und 3. Mal beim Pfeil-B anfangen. Danach 2-3-3-3-4 R. mit D-Stb: 1. R.: Siehe Häkelinfo! 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen mit 1 Lm dazwischen und mit 1 D-Stb in das letzte Stb abschliessen = 72-81-90-99-108 D-Stb. 2. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch mit 2 Lm zwischen den D-Stb (anstelle von 1 Lm) – bei Grösse S wir hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 72 D-Stb. 3. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch mit 3 Lm zwischen den D-Stb – bei Grösse M, L und XL wird hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 81-90-99 D-Stb. 4. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb und mit 3 Lm zwischen den D-Stb – bei Grösse XXL wird hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 108 D-Stb. Danach einen Lm-Bogen R.: 1 Stb und 1 Lm (= 1 Lm-Bogen) in jedes D-Stb, gleichzeitig bei jedem 3.-3.-4.-4.-4. D-Stb 1 Lm-Bogen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 3. Grösse L und XL: mit 1 Stb und 1 Lm in jedes der 2-3 letzten D-Stb abschliessen = 96-108-112-123-135 Lm-Bogen. Weiter eine R. mit Lm-Bogen häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6-0-10-6-0 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2 = 198-216-234-252-270 Stb/Lm. Danach nochmals M2 häkeln (vom Startpfeil an), jedoch bei der 7. R. abschliessen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.