ANNABELLA hat geschrieben:
Ok, I get the inc. 2 loops on each side. Now. On the second row, do I do the 2 loops in the 1st's row 2 loops?
06.05.2022 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annabella, in the first row you work 2 loops in the loop of the row below. In the 2nd row (and all following rows), you work the 2 loops in the outermost loop of the previous row. Happy crocheting!
08.05.2022 - 19:59
Ulla Sørensen hat geschrieben:
På min i phone blev diagrammet væk efter en opdatering ! Har fået det på et andet devise ! Beklager
20.04.2022 - 20:53
Ulla Sørensen hat geschrieben:
Diagrammet i 99-4 er pludselig væk??? Kommer det igen???
20.04.2022 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulla, diagrammerne ligger nederst i opskriften :)
20.04.2022 - 15:31
Carol hat geschrieben:
Hello, I too love this pattern. I’ve seen the symbols of the chart. It says “V” is 2 dc in 1 ch. but I was looking through the questions and it says “V” is 1 dc-ch 1-1 dc. Is this correct. Im new to charts. I ask this because at the end of the M1 diagram I should have 95 chain loops and I don’t have that many.
27.03.2022 - 08:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, V means what is stated in the diagram explanation: 2 dc in 1 ch. Take into account that in the diagram, there is another symbol, the horizontal bar which means that you are also working 1 chain stitch between the 2 dc groups. Happy crochetting!
27.03.2022 - 23:12
Tina hat geschrieben:
Ich versteh Ihre Anleitung nicht. Ihre Beschriftung auf der Textseite passt nicht zu Ihrer Zeichnung des Musters,e.g. Sie malen Stb und im Text sprechen Sie von DStb. Meine Freundin warnte mich vor Ihren chaotisch/unverständlichen Häkelanleitungen,aber ich dachte,weil ich Ihre Strickanleitungen gut verstand geb ich Ihnen eine Chance.Schade.Hätte Ihnen auch Foto gemailt, hier leider nicht möglich.
08.03.2022 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tina, dieses Modell wird mit Stb aber auch mit Doppelstäbchen gearbeitet; häkeln Sie wie im Text erklärt, und folgen Sie die Diagramme M.1 (Stäbchen) und M.2 (Lochmuster mit Stäbchen) wie gezeichnet und häkeln Sie auch Doppelstäbchen nach 3 x M.2 in der Höhe gearbeitet wird, vor dem letzten M.2. Kann das Ihnen helfen? Viel Spaß beim häkeln!
08.03.2022 - 21:49
Karin hat geschrieben:
After the chain stitches...must the increases be under the arms ?
08.12.2021 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, after you have skipped the stitches for arm and crocheted the 8 chains under each arm, you should crochet 6 chain-spaces as eplained in these both 8-ch-spaces and 54-64-65-68-73 ch-spaces at the end of this round. Happy crocheting!
09.12.2021 - 07:21
Karin hat geschrieben:
Does pattern M1 mean first row1 dc, ch 1,1 dc repeat 2nd row 1dc,ch 1. Then 1dc,ch1 and one dc ...repeat And are they made in previous dc or in the chain gab ?
08.12.2021 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, you should also skip 1 dc from previous round, ie 1 dc the the first dc, *1 ch, skip 1 stitch, 1 dc in next dc*, repeat from *-*. Happy crocheting!
08.12.2021 - 13:51
GUY POLLIE hat geschrieben:
Geachte , hoe kan ik het model "breath of summer" in maat XXXL maken ??? Dank bij voorbaat .
24.03.2021 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Guy Pollie,
Helaas is dit patroon niet in de maat XXXL beschikbaar.
26.03.2021 - 15:58
Cheryl Young hat geschrieben:
I just started on this and the beginning, which should be the neckline, is very small. My hook is correct and gauge is actually a little larger than one stated. This is not anywhere near the neckline that is shown in the picture. Even in the finished measurements it is not correct even thought I did exactly the chains it stated for the largest size. It seems like it should be twice this size. Any advise would be great.
13.10.2020 - 06:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Young, with the given tension you will get the finished measurements shown in the measurement chart (ex: 22 cm in width in the first size between both shoulders for neck) -feel free to adjust the circumference if required. Happy crocheting!
13.10.2020 - 12:06
Linda hat geschrieben:
I've crocheted 47 years and never came across a pattern so hard to read and figure out how it's to be done. To much of back and forth of what you'll be doing then do this..out of order. Makes it to confusing. More up close pictures would help. I feel for the people that haven't been crocheting long. I love how this looks but I'll probably not try another drops pattern ( 99-4). Needs to be written so it can be understood better, made more clear.
10.04.2020 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, The DROPS patterns are knitted and crocheted by thousands and thousands of people around the world. We understand however that in certain countries, with different knitting/crochet traditions than Scandinavia, our patterns might be written in a way that differs from what some are used to. But of course we want everyone to understand our patterns, so that’s why we have created an extensive library of tutorial videos as well as step by step lessons that explain how to follow the techniques we use and how to read the diagrams in our patterns. Give them a try!
14.04.2020 - 14:51
Breath of Summer |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Tunika in 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Cotton Viscose oder 1 Faden DROPS Bomull-Lin
DROPS 99-4 |
||||||||||||||||||||||
Tipp zum Aufnehmen 1: 1 fM aufnehmen indem man 2 fM in 1 fM häkelt. Tipp zum Aufnehmen 2: 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in 1 Stb häkelt (ohne Lm dazwischen). Tipp zum Aufnehmen 3: 1 Lm-Bogen aufnehmen indem man 2 Lm-Bogen in eine M. häkelt. Häkelinfo: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Das erse D-Stb jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die 3./4.Lm des Anfanges abgeschlossen Muster: Siehe M1 und M2. Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. ------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Es wird entweder mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) oder nur mit 1 Faden Bomull-Lin gehäkelt. Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) oder 1 Faden Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5, 71-75-75-79-83 lockere Lm häkeln und die Lm mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen. Die nächste R. wie folgt: 1 fM in jede der 3 erste Lm,* 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 54-57-57-60-63 fM. Weiter eine R. mit fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 22-15-19-20-21 fM aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 1 = 76-72-76-80-84 fM. Jetzt M1 häkeln – siehe Häkelinfo. Nachdem M1 fertig gehäkelt ist sind es 76-90-95-100-105 Lm-Bogen (1 Lm-Bogen = 1 Stb und 1 Lm). Jetzt Stb in Lm und Lm in Stb häkeln bis die Arbeit 10-11-12-13-14 cm misst. Danach wie folgt: 17-19-21-22-22 Lm-Bogen überspringen (= rechte Ärmel), 8 Lm (= unter dem Ärmel), 21-26-26-28-30 Lm-Bogen häkeln (= Vorderteil), 17-19-21-22-22 Lm-Bogen überspringen (= linker Ärmel), 8 Lm (= unter dem Ärmel), 21-26-27-28-31 Lm-Bogen häkeln (= Rückenteil). Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (zwischen die 8 Lm am Ärmel). Weiter Lm-Bogen häkeln. Achtung. Bei der 1. R. unter dem Ärmel (8 Lm) wie folgt häkeln: 1 Stb in die 1. Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächst Lm, 1 Lm, 1 Stb in die selbe Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 1 Stb in dieselbe Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm überspringen (= 6 Lm-Bogen am Ärmel) = 54-64-65-68-73 Lm-Bogen pro R. Mit Lm-Bogen weiterhäkeln und gleichzeitig, auf beiden Seiten der Markierungsfäden, je 1 Lm-Bogen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 3 - total 4-4-6-6-7 Mal = 70-80-89-92-101 Lm-Bogen. Nach allen Aufnehmen misst die Arbeit ca. 19-20-23-24-27 cm (von der Lm-Runde am Hals)(Die Arbeit sollte bis ca. in die Mitte der Brust kommen reguliere Sie diese Länge indem Sie mehrere Lm-Bogen R. häkeln). Jetzt 1 R. mit Lm-Bogen häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-2-2-14-14 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2 = 144-162-180-198-216 Stb/Lm. Mit dem Muschelmuster (M2) weiterhäkeln (beim Startpfeil im Diagramm anfangen) = 8-9-10-11-12 Rapporte pro R. M2 3 Mal in der Höhe häkeln, jedoch beim 2. und 3. Mal beim Pfeil-B anfangen. Danach 2-3-3-3-4 R. mit D-Stb: 1. R.: Siehe Häkelinfo! 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen mit 1 Lm dazwischen und mit 1 D-Stb in das letzte Stb abschliessen = 72-81-90-99-108 D-Stb. 2. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch mit 2 Lm zwischen den D-Stb (anstelle von 1 Lm) – bei Grösse S wir hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 72 D-Stb. 3. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch mit 3 Lm zwischen den D-Stb – bei Grösse M, L und XL wird hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 81-90-99 D-Stb. 4. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb und mit 3 Lm zwischen den D-Stb – bei Grösse XXL wird hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 108 D-Stb. Danach einen Lm-Bogen R.: 1 Stb und 1 Lm (= 1 Lm-Bogen) in jedes D-Stb, gleichzeitig bei jedem 3.-3.-4.-4.-4. D-Stb 1 Lm-Bogen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 3. Grösse L und XL: mit 1 Stb und 1 Lm in jedes der 2-3 letzten D-Stb abschliessen = 96-108-112-123-135 Lm-Bogen. Weiter eine R. mit Lm-Bogen häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6-0-10-6-0 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2 = 198-216-234-252-270 Stb/Lm. Danach nochmals M2 häkeln (vom Startpfeil an), jedoch bei der 7. R. abschliessen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.