Kate Thrift hat geschrieben:
For the DROPS 100-5 Cardigan, I need to use the XXL size around the hips, but need to decrease to the XL size for the bust. Where and how should I make the decrease stitches? Thanks for your help!
26.04.2016 - 02:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Thrift, you can get help from measurement chart and calculate from your tension how many dec you will need. For any further personnal assistance remember you can get help from the store where you bought your yarn. Happy knitting!
26.04.2016 - 08:43
Saskia A.h. Van Der Burgt hat geschrieben:
Ik zie op de foto onderaan (achterpand en voorpanden) een ribbelsteekrand. Dit zie ik niet teug in het patroon. Klopt dat? Het staat wel aangegeven bij de mouwen.
01.04.2016 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Saskia. Je hebt gelijk, ik denk dat het mist bij de panden. Ik zal het doorgeven en vragen voor een aanpassing van het patroon. Bedankt voor het melden.
01.04.2016 - 16:26
NOYELLE Réjane hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment sont calculer les tailles. A quoi correspondent les tailles XL - XXL - XXXL ? merci de votre réponse;
08.03.2016 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Noyelle, vous trouverez à la fin des explications un schéma avec toutes les mesures pour chaque taille, prises à plat, d'un côté à l'autre. Comparez ces mesures à celles d'un vêtement similaire dont vous aimez la forme pour trouver la taille idéale - voir également ici. Bon tricot!
08.03.2016 - 18:16Josefina Isaza hat geschrieben:
Hi, This is the first time using a pattern for me but I don't know how to interpret this part (see below) especially where it says to knit 4 rows in garter sts over middle 36 sts (work remaining sts as before). Do I count 36 sts starting at the middle and just knit them over 4 rows? Thanks When piece measures 64-66-68-70-72-74 cm / 25¼''-26''-26¾''-27½''-28 3/8''-29 1/8'' knit 4 rows garter sts over middle 36-38-42-42-44-46 sts (work remaining sts as before).
21.07.2015 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Isaza, you have a total of 80 sts in first size, so work the first 22 sts as before, then work the next 36 sts (mid sts) in garter st, and finish with the last 22 sts as before = 80 sts. Continue that way fo 4 rows (= 2 ridges over the 36 mid sts). Happy knitting!
27.07.2015 - 16:28
Marian hat geschrieben:
Tienes razón... Leí entero el patrón, pero me salté la última fila de la terminación! jeje... Muchas gracias!!
06.07.2015 - 13:29
Marian hat geschrieben:
Hola, no sé cómo se hace el inicio de la espalda: - Creo que todo el bajo de la chaqueta va en punto musgo, no? Y no lo veo ni para la espalda ni para el delantero. - Cómo son los aumentos? Lo de aumentar 3pt. 3 veces significa aumentar 9 puntos repartidos en la 2ª fila? Y luego 8 puntos en la 4ª?? - Por dónde se aumenta? Por el derecho o por el revés de la labor? Gracias!
28.05.2015 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marian, siempre recomendamos leer el patrón entero antes de comenzar a trabajar. En el apartado TERMINACIÓN explica que hay que recoger pts en el borde inferior de la chaqueta y trabajar 4 filas en pt musgo. los aumentos: 3 pts a cada lado cada 2ª fila = 6 pts en cada 2ª fila. Como son 3 vcs = 6 pts en la 2ª fila, 6 pts en la 4ª fila y 6 pts en la 6ª fila. Te adjunto el tutorial para aumentar montando pts nuevos.
07.06.2015 - 10:25
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Diagramm sollte jetzt ok sein.
08.01.2012 - 17:05
Margrith Rhyner hat geschrieben:
Guten Tag, gibt es zu diesem Modell 100-5 auch ein Diagram? (wegen den Grössenangaben) Mit freundlichen Grüssen Margrith Rhyner
06.01.2012 - 10:58
Kaisa hat geschrieben:
Nästa projekt tror jag. Har några UFO's (unfinished objects)att åtgärda först.
12.03.2007 - 10:51Ulla hat geschrieben:
En favorit til vår/ sommer
26.02.2007 - 01:18
Beachcomber |
|
|
|
DROPS Jacke in „Bomull-Lin“ mit Knöpfen in „Cotton Viscose“
DROPS 100-5 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abketten (gilt für den Hals): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Nach 4 M. Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 4 M. Krausrippe: 2 re. zusammenstricken. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R., drüber zwei neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse S: 26, 34 und 42 cm Grösse M: 28, 36 und 44 cm Grösse L: 30, 38 und 46 cm Grösse XL: 30, 38 und 46 cm Grösse XXL: 32, 40 und 48 cm Grösse XXXL: 34, 42 und 50 cm Rückenteil: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 6, 42-48-56-62-72-82 M. anschlagen und glatt stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten bei jeder 2 R. aufnehmen: 3 M. 3 Mal, 2 M. 4 Mal und 1 M. 3 Mal = 82-88-96-102-112-122 M. (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Nach 45-46-47-48-49-50 cm auf beiden Seiten 1 Randm abk. = 80-86-94-100-110-120 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm 2 Krausrippen über die mittleren 36-38-42-42-44-46 M. stricken (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt). Danach die mittleren 28-30-34-34-36-38 M. für den Hals abk. = 26-28-30-33-37-41 M. übrig. Mit je 4 M. Krausrippe gegen den Hals weiterstricken. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 6, 45-48-52-55-60-65 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 8 Blendem). Glatt, mit 8 M. Krausrippe gegen die Mitte, stricken. Gleichzeitig die Knopflöcher einstricken – siehe oben. Nach 35-36-37-38-39-40 cm auf der Seite 1 Radnm abk. = 44-47-51-54-59-64 M. Nach 43-45-47-47-49-51 cm, 1 Krausrippe über die äussersten 14 M. gegen die Mitte stricken. Bei der nächsten R. gegen die Mitte, 10 M. abk. Danach, bis zur fertigen Länge, die 4 M. gegen den Hals in Krausrippe stricken. Weiter, gegen den Hals, bei jeder 2. R. abk. – siehe Tipp: 1 M. 8-9-11-11-12-13 Mal = 26-28-30-33-37-41 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 6, 76-79-82-85-88-92 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Danach glatt weitersticken. Nach 34-33-32-31-29-27 cm abk. (die Ärmel sind bei den grossen Grössen kürzer weil die Schulter weiter ist). Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. An der Anschlagskante der Jacke ca. 180-195-210-225-245-265 M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken und danach abk. Knöpfe: Die Überzüge für die Knöpfe werden wie folgt gehäkelt: Mit Cotton Viscose 2 Lm häkeln, danach 6 fM in die erste der 2 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM der R. abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. R.: * 1 fM in die 1.fM, 1 fM in die 2. fM, 2 fM in die 3. fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen = 16 fM. 4., 5. und 6. R.: 1 fM in jede fM. 7.R.: 1 fM in jede 2. fM = 8 fM. Mit 1 Kettm in die 1 fM abschliessen. Den Knopf in den Überzug legen und zusammenziehen. Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.