Rachel Wallace hat geschrieben:
Hi, pattern says when piece measures 48 cm (22.75 inches) knit garter sts over middle. 48 cm is not 22.75 inches. Shouldn't it be just under 19 inches?
25.04.2024 - 01:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wallace, you are right, conversion into inches sounds wrong, measurements will be checked and pattern edited asap. Thanks for noticing. Happy knitting!
25.04.2024 - 08:26
Laura Roy hat geschrieben:
On the BACK portion of the pattern. Where it says; "Then cast on 44-42-41-38-35 sts each side ... measures 46-48-50-52-54 cm means that from the bottom of the waves (cast on edge) to where I am now measures 46-48-50-52-54 cm, correct? Or should I be knitting the 195stitches for an additional 24-3/8" making the entire sweater 46" long? Any instruction on the sleeves? TIA
24.01.2024 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roy, measure from the cast on edge, you will now work the neckline edge then cast off for neck. Happy knitting!
25.01.2024 - 09:15
Pat Glessner hat geschrieben:
I just read the question from Laura on 2/02/15, which is the point at which I am. I have bound off the middle 27 sts. leaving the sleeves and the neck edges. Instructions say that you do this at 20 1/2 inches and continue with 5 garter sts. at neckline. The next instruction is to bind off when the piece measures 20 1/2 inches, and I am confused - what do I continue and what do I bind off and when?
26.04.2020 - 00:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Glessner, it looks like 2 measurements are missing in inches in this pattern - these will be added asap - in size M you bind off the middle 27 sts when piece measures 50 cm = 19.68" then continue with 5 sts in garter st towards neck and cast off when piece measures 52 cm = 20½''. Happy knitting!
27.04.2020 - 08:56
Nevermore hat geschrieben:
Hello, will you please translate this into italian? thanks
30.06.2019 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Hello Nevermore. We will translate the pattern into Italian as soon as possible. Please check the website in the next few days. Tradurremo il modello in Italiano quanto prima . Controlli il sito nei prossimi giorni. Buon lavoro!
30.06.2019 - 15:01
Margaret Allison hat geschrieben:
I'm an experienced knitter but I can't make the 17 stitch wave pattern (101-5 ) fit the 70 stitches required for the back piece. I also assume that an edge stitch is 1 knit stitch at each end. Hope to hear from you soon as I want to get on with It! Thank you in advance. I have watched your videos.
12.03.2019 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Margaret Allison. You have 1 edge stitch at each end (K1- WS and RS). You work the pattern M.1 over 68 stitches, it means 4 times in row (68:17=4). How to knit a wave pattern you will find HERE. Happy knitting!
12.03.2019 - 19:33
Chiqui hat geschrieben:
Dus ik heb de keuze welke mindering ik kies voor of na de 5 biessteken? ik hoef ze dus niet allebei toe te passen? Ik dacht nl dat ik de twee mogelijkheden om het om moest toepassen. Corrigeert u mij als ik het verkeerd begrijp.
16.04.2018 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Chiqui, Het is de bedoeling dat je steeds vlak naast de voorbiessteken mindert. Op het rechter voorpand is dat voor de biessteken en daar brei je dus 2 steken samen. Op het linker voorpand is dat na de biessteken 1 afhalen, 1 breien, de afgehaalde steek overhalen. De manier 'liggen' de geminderde steken mooi en ziet het uitendelijke werk er mooier uit.
21.04.2018 - 13:43
Chiqui hat geschrieben:
Moet ik bij de mindering van het voorpand afwisselend in de 2e nl 2 r samenbreien en in nld 4 na de 5 voorbiesst 1 st afh, 1r, afgh st overhalen? Ik krijg nl niet de schuine kant bij de hals.
15.04.2018 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Chiqui, Als je de mindering vlak voor de bies doet, moet je 2 steken samenbreien. Als je hem vlak na de bies doet, 1 st. afhalen, 1 st recht en de afgehaalde steek overhalen. Dat komt er op neer dat je op het rechter voorpand alle minderingen maakt door samen te breien. In het patroon staat vervolgens hoe vaak je moet minderen, dus om de hoeveel naalden.
16.04.2018 - 09:03Anne hat geschrieben:
Hei Neulon jakkua, jonka koko on xl. Ihmettelen, kuinka etukappaleiden silmukkamäärän ero voi olla niin suuri kokojen l ja xl välillä. Ero on 34 silmukkaa! Onko tässä virhe?
20.06.2017 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei, silmukkamäärä on aaltokuvion vuoksi aluksi suuri, mutta silmukoita kavennetaan mallineuleen jälkeen pois työstä. Halutessasi voit luoda 17 silmukkaa vähemmin, jolloin työhön tulee 1 mallikerta aaltokuvioita vähemmän.
14.08.2017 - 13:59
Chiqui hat geschrieben:
Hoe brei ik de verkeerde kant van het telpatroon, moet ik de steken av breien? dus 2 st av samenbreien en 1 omslag 1 av? Dit wordt niet duidelijk aangegeven
08.03.2017 - 23:44DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Chiqui. Als goed is, dan moet je niet het patroon op de verkeerde kant breien, alleen aan de goede kant.
09.03.2017 - 13:43
Laura hat geschrieben:
I am stuck at the neckline when the pattern says, "...' bind off middle 27-27-29-31-32 sts for neck = 79-81-82-82-83 st on each shoulder/sleeve. Continue with 5 garter sts at neckline. Bind off when piece measures ...'." I have bound off the middle stitches but am I supposed to continue stockinette the shoulder/sleeves while garter stitch the center remaining stitches? TIA
02.02.2015 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, when you have worked 2 cm in garter st over the middle 37-37-39-41-42 sts, you bind off the middle 27-27-29-31-32 sts for neckline. 79-81-82-82-83 sts remain for each shoulder/sleeve, continue working over these sts as before, with 5 sts in garter st towards neckline. Happy knitting!
02.02.2015 - 16:00
Cotton Waves#cottonwavescardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster in „Bomull-Lin“
DROPS 101-5 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. . Tipp zum Abketten (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 5 Blenedenm.: 2 re. zusammenstricken. Nach den 5 Blendenm.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Rückenteil: Mit Bomull-Lin auf 2 Ndl. Nr. 5, 70-70-87-87-104 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Danach die zweite Nadel herausziehen und 2 Krausrippen stricken. Danach M1 – siehe oben – mit je 1 Randm stricken. Nach 20 cm die Maschenanzahl auf 63-71-77-85-94 M. anpassen, zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 20-22-23-25-26 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für die Ärmel aufnehmen: 1 M. total 17 Mal = 97-105-111-119-128 M. Danach auf beiden Seiten 44-42-41-38-35 M. für die Ärmel anschlagen = 185-189-193-195-198 M. Danach jeweils die äussersten 4 M. auf beiden Seiten in Krausrippe stricken. Nach 46-48-50-52-54 cm die mittleren 37-37-39-41-42 M. in Krausrippe stricken (die restlichen M. werden glatt gestrickt). Nach 48-50-52-54-56 cm die mittleren 27-27-29-31-32 M. für den Hals abk. = 79-81-82-82-83 M. für die Schulter/den Ärmel übrig. Mit 5. M. Krausrippe gegen den Hals weiterstricken. Nach 50-52-54-56-58 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Bomull-Lin auf 2 Ndl. Nr. 5, 40-40-40-57-57 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 5 Blendenm gegen die Mitte). Die zweite Ndl. herausziehen und 2 Krausrippen stricken. Weiter M1 stricken mit 1 Randm gegen die Seite und 5 Blendenm gegen die Mitte – siehe oben. Nach 20 cm die Maschenanzahl auf 37-41-44-48-53 M. anpassen, zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und glatt mit 5 Krausrippen gegen die Mitte weitersticken. Gleichzeitig nach 20-22-23-25-26 cm wie beim Rückenteil für die Ärmel aufnehmen. Gleichzeitig nach 21 cm, innerhalb der 5 Blendenm wie folgt abk. – siehe oben: abwechslungsweise bei jeder 2. und 4. R. total 19-19-20-21-22 Mal. Nach allen Aufnehmen und abk. sind noch 79-81-82-82-83 M. übrig. Nach 50-52-54-56-58 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Schulter- und Ärmelnaht zusammennähen. Die Naht unter dem Arm und die Seitennaht in einem zusammennähen. Gurt: 2 Fäden à ca. 3 Meter abschneiden und zusammendrehen, zusammenlegen und in sich zusammendrehen lassen. Am Schluss einen Knoten machen und die Schnur mit ca. 10 bis 15 cm Abstand durch das Wellenmuster ziehen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cottonwavescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.