Essie hat geschrieben:
Is de tekst die je kunt zien bij de correcties (onder de rode regel), de foutieve tekst? of juist de nieuwe tekst? Er staat bij de correctie: 29.12.2016 Achterpand: ... = 81 st en wissel naar breinld 4 mm. Deze correctie staat ook bij de engelstalige versie, maar in het patroon zelf staat nu 'wissel naar breinld 5 mm', wat klopt met het proeflapje en de te gebruiken naalden. Ook mist in het NL een extra correctie uit het Engels mbt de af te kanten schoudersteken (28 ip. 26). Wat is juist?
12.07.2023 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Essie,
De tekst bij de correcties is de nieuwe tekst en deze correctie is ook al doorgevoerd in het online patroon echter is dit niet op de juiste manier gedaan zie. Het moet breinaald 5 mm zijn. Dus na de boord ga je over op breinaald 5 mm. Ik heb het nu in de correctie en in het patroon aangepast. (Ook het aantal schoudersteken is aangepast in de Nederlandse versie van 26 naar 28 steken.)
13.07.2023 - 19:52
Elsa hat geschrieben:
Mustri paarisarvuliste ridade kirjelduses on ilmselt viga, kududa ei tuleks mitte parempidi nagu kirjas vaid pahempidi: 2. RIDA (= töö PH pool): 5 ph, * tõsta 1 s pr võttega kudumata, 9 ph *, korda * kuni * 7 korda, kuni jääb 6 s, tõsta 1 s kudumata, 5 ph
20.01.2019 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Aitah, parandatud!
10.02.2019 - 01:46
Liisa Pelkonen hat geschrieben:
Teeren must be a mistake in backside stitch count I.e. 2x2, 26, 4x1, 21, 4x1, 26, 2x2 does not count together 93 stiches. Could be you let me know which is wrong. I looked only Finnish one. Liisa
06.03.2017 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Kun olet päättänyt kaikki tarvittavat silmukat, olalla tulee olla jäljellä 28 silmukkaa. Teemme piakkoin ohjeeseen korjauksen!
07.03.2017 - 15:56Liisa Pelkonen hat geschrieben:
This is lovely pattern. I would like to make it in size L. Could I get some tips how to enlarge it? Thanks in advance! Liisa
04.01.2017 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pelkonnen, we are unfortunately not able to adjust every pattern to each individual request, you are welcome to contact your DROPS store for any personnal assistance. Happy knitting!
04.01.2017 - 17:36
Annie Bellini hat geschrieben:
Les mailles sont montées avec des aiguilles # 3. A quel moment utilise t-on les aiguilles # 5? Après les premiers 8 rgs de jersey ou seulement à la première série de point fantaisie? merci
25.12.2016 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bellini, on change pour les aiguilles 5 quand on tricote le point fantaisie, les explications ont été corrigées, merci. Bon tricot!
29.12.2016 - 13:55
Birgit hat geschrieben:
Am Ende der Reihe sollen die Maschen wie zum Rechtsstricken abgehoben werden. Warum und wo liegt dann der Faden? Werden sie dann in der nächsten Reihe verschränkt abgestrickt oder ist das doch nur ein Druckfehler?
28.12.2015 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Ja, hier liegt eine Ungenauigkeit in der Anleitung vor, das wird nun behoben.
25.01.2016 - 11:17
DROPS 4-10 |
|
|
|
Gestrickter DROPS Langpullover mit Wellenmuster und lockerem Kragen in „Toscana“ oder Brushed Alpaca Silk.
DROPS 4-10 |
|
WELLENMUSTER: 1 Mustersatz (= 8 R): 1. R (Hin-R): 4 M re, * 3 M wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt hinter der Arbeit), 7 M re *, von *-* noch weitere 6 x wdh und enden mit 3 M wie zum Linksstricken abheben (Faden hinter der Arbeit), 4 M re. 2. R (Rück-R): 5 M li, * 1 M wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt vor der Arbeit), 9 M li *, von *-* noch weitere 6 x wdh und enden mit 1 M wie zum Linksstricken abheben (Faden vor der Arbeit), 5 M li. 3., 5. und 7. R: wie die 1. R 4., 6. und 8. R: wie die 2. R MESSTIPP: Alle Maße ab der Bruchkante nehmen! RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 88 M auf Stricknadel Nr. 3 anschlagen und für die Blende 8 cm glatt re, 1 Hin-R li (= Bruchkante) und 8 cm glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der letzten R gleichmäßig verteilt 7 M abnehmen (= 81 M). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN RESTLICHEN ABSCHNITT ZUM RÜCKENTEIL LESEN! Zu Stricknadel Nr. 5 wechseln und 1 Mustersatz (= 8 R) im WELLENMUSTER stricken (siehe oben). Dann 8 R glatt re über alle M stricken. Danach nochmals 1 Mustersatz (= 8 R) im Wellenmuster stricken, jedoch so versetzt, dass die 3 abgehobenen M genau zwischen den 3 abgehobenen M des letzten Mustersatzes liegen. Wieder 8 R glatt re stricken. Dann wieder den ersten Wellenmustersatz stricken und in dieser Weise weiterstricken, d.h. mit versetztem Wellenmuster und jeweils 8 R glatt re zwischen den Wellenmustersätzen. GLEICHZEITIG alle 6 cm beidseitig 6 x je 1 M zunehmen (= 93 M). Bei einer Länge von 48 cm (MESSTIPP beachten, siehe oben!) zu Beginn jeder R für die Armausschnitte beidseitig 2 x je 2 M abketten. Bei einer Länge von 73 cm die mittleren 21 M für den Halsausschnitt abketten und jede Seite einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 x 4 M abketten. Die pro Schulter verbleibenden 28 M bei einer Länge von 75 cm abketten. VORDERTEIL: Bis zu einer Länge von 35 cm wie das Rückenteil stricken. Dann die mittlere Masche für den V-Ausschnitt abketten und jede Seite einzeln weiterstricken. Am V-Ausschnittrand in jeder 6. R 14 x 1 M abnehmen, dabei GLEICHZEITIG jeweils an der Seite weiter wie beim Rückenteil zunehmen und für den Armausschnitt jeweils wie beim Rückenteil abketten. Die pro Schulter verbleibenden 28 M bei einer Länge von 75 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 67 M auf Stricknadel Nr. 3 anschlagen und für die Ärmelblende 2 cm glatt re, 1 Hin-R li (= Bruchkante) und 2 cm glatt re stricken. Zu Stricknadel Nr. 5 wechseln und im Wellenmuster wie beim Rückenteil stricken (d.h. im Wechsel mit 8 R glatt re), jedoch das Wellenmuster mit 2 M re statt mit 4 M re beginnen und das Muster an die Maschenzahl entsprechend anpassen. GLEICHZEITIG in jeder 6. R beidseitig 10 x je 1 M zunehmen (= 87 M). Bei einer Länge von 32 cm (Messtipp beachten!) beidseitig zu Beginn jeder R für die Armkugel 3 x je 2 M abketten, dann die verbleibenden M re abketten. KRAGENKEIL: 3 M auf Stricknadel Nr. 5 anschlagen und glatt re stricken, dabei beidseitig der mittleren Masche in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) 46 x je 1 M re verschränkt zunehmen (= 95 M). Bei einer Gesamtlänge des Kragenkeils von 40 cm alle M re abketten. FERTIGSTELLEN: Den Kragenkeil von der Vorderseite an den V-Ausschnitt nähen, dabei darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen und die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Alle Blenden an den Bruchkanten links auf links umklappen und auf der Rückseite der Arbeit festnähen. Um den hinten Halsrand und den oberen Rand des Kragens mit Häkelnadel Nr. 3 1 Runde feste M häkeln, dabei an der einen Schulter beginnen, enden mit 1 Kett-M in die 1. feste M des Rd-Beginns. Dann wenden und hinten am Hals 2 R hin- und zurückhäkeln, dann nochmals 1 Runde um den hinteren Halsrand und den oberen Rand des Kragens häkeln (somit wurden am hinteren Halsausschnitt insgesamt 4 R gehäkelt und vorne am Kragen 2 R). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 4-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.