 Rikke hat geschrieben:
 
																									Rikke hat geschrieben:
												
Hallo, The yarn is called Kid-Mohair - and I cant find that under the "alternative" yarns. It isent on the list? What to do? Smile RIkke
25.10.2025 - 22:47
																									 Creations hat geschrieben:
 
																									Creations hat geschrieben:
												
Hellowhat is the gauge for this pattern please?
13.06.2024 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Creations, the gauge seems to be missing from the pattern. We will ask our design department and correct the pattern as soon as possible. Happy knitting!
16.06.2024 - 17:51
																									 Virginia Macdonald hat geschrieben:
 
																									Virginia Macdonald hat geschrieben:
												
Oh, now I understand. Thank you for your help & your patience
22.04.2020 - 04:21
																									 Virginia Macdonald hat geschrieben:
 
																									Virginia Macdonald hat geschrieben:
												
I'm sorry. I still don't understand. 5 sts 4 times would equal 20, not 40, right? is it 10 sts 4 times?
21.04.2020 - 02:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Macdonald, you have to cast on all these stitches at the end of each row, both from RS and from WS, so that you will cast on 5 sts 4 times = a total of 20 sts at the end of the rows from RS and a total of 20 sts at the end of the rows from WS - ie a total of 40 stitches all together. In other words, you will cast on 5 stitches at the end of next 8 rows (= 40 sts increased, 20 on each side). Hope this helps. Happy knitting!
21.04.2020 - 09:55
																									 Virginia Macdonald hat geschrieben:
 
																									Virginia Macdonald hat geschrieben:
												
I am making the white kid mohair pattern without a name which features a cable front with garter st at the sides; & sleeves. I am increasing in the garter stitches & the increases do not add up to 166 stitches for the large. You start with 60 sts. Increace each side x 14 = 28 + 60, then increase each side 9 times = 18 so now you have 78. Then 2 sts each side once (+ 4) for a new total of 82. Then 4 sts x 5 times = 20 more for 102. Then 8 sts for a total of 128. Please clarify.
18.04.2020 - 04:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Macdonald, in larger size you start with 60 sts then increase on each side: 1 stitch a total of 14 times (= 28 sts in total), 1 stitch 9 times (= 18 sts in total), 2 sts 1 time (= 4 sts in total) then 5 sts 4 times (= 40 sts in total) and finally 8 sts 1 time (= 16 sts in total): 60+28+18+4+40+16=166 sts (= 53 new sts on each side). Happy knitting!
20.04.2020 - 09:29
																									 Marie Louise Hoff hat geschrieben:
 
																									Marie Louise Hoff hat geschrieben:
												
Synes der mangler lidt instruks i opskriften på, hvordan man udvider fra 78 masker 156, når man har strikket den ene halvdel af blusen.
12.01.2016 - 14:44| DROPS 9-12 | |
| 
 | |
| DROPS Pullover mit Rippen- und Zopfmuster und Fledermausärmeln in Kid-Mohair
							DROPS 9-12 | |
| MUSTER Bündchenmuster: 1 M re verschränkt, 1 M li im Wechsel Rippenmuster: 3 R glatt li, 3 R glatt re im Wechsel Zopfmuster: 1 Zopf wird über 8 M gestrickt, zwischen den Zöpfen werden 3 M li gestrickt. 1 Zopf über 8 M: 1.-6. R: glatt re 7. R: 4 M auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 4 M re stricken, 4 M re von der Hilfsnadel stricken. 8.-12. R: glatt re. Die 1.-12. R fortlaufend wiederholen. Soweit nicht anders angegeben, gilt die Angabe vor der Klammer für Größe S, die erste Angabe in der Klammer für Größe M und die zweite für Größe L. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle Größen. Der Pullover wird von Ärmel zu Ärmel in Hin- und Rückreihen quer gestrickt. Das vordere Mittelstück mit dem Zopfmuster wird separat gestrickt und nachträglich eingenäht. VORDERTEIL 40 (40-42) M mit Nadel Nr. 3 anschlagen und 6 cm im Bündchenmuster stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und im Rippenmuster weiterstricken, dabei in der 1. R gleichmäßig verteilt 18 (20-18) M zunehmen (= 58 (60-60) M). In jeder 6. R beidseitig 14 x je 1 M zunehmen, dann für den Fledermausärmel in jeder 2. R beidseitig 9 x je 1 M, 1 x je 2 M und 5 x je 4 M zunehmen. In der folgenden 2. R wie folgt weiterarbeiten: Größe S: Beidseitig 1 x je 4 M zunehmen (= 156 M) Größe M: Beidseitig 1 x je 5 M zunehmen (= 160 M) Größe L: Beidseitig 1x je 8 M zunehmen (= 166 M) Nach der letzten Zunahme misst das Strickstück ca. 49 cm. Im Rippenmuster weiterstricken, bis das Strickstück 64 (65-66) cm misst, dann für das Mittelstück 78 (80-83) M abketten und über die verbleibenden M weitere 25 cm im Rippenmuster stricken. Danach wieder 78 (80-83) M durch Aufstricken zunehmen (= 156 (160-166) M). Weitere 15 (17-18) cm im Rippenmuster stricken, dann für den Fledermausärmel gegengleich zu den Zunahmen abketten (also beidseitig 5 x je 4 M, 1 x je 2 M und 9 x je 1 M abketten) (= 58 (60-60) M). In der nächsten R gleichmäßig verteilt 18 (20-18) M abnehmen, zu Nadel Nr. 3 wechseln und 6 cm im Bündchenmuster stricken, locker abketten, damit der Rand elastisch bleibt. MITTELSTÜCK 58 M auf Nadel Nr. 4 anschlagen. Das Zopfmuster wie folgt stricken: * 3 M li, 1 Zopf *, von *-* noch 4 x wiederholen, die R mit 3 M li abschließen. Das Muster stricken, bis das Strickstück 47 (49-51) cm misst. Dann für den Halsausschnitt die mittleren 40 M abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln im Muster weiterstricken. Am Halsausschnittrand jeweils in jeder 2. R 2 x 2 M abketten. Die pro Schulter verbleibenden 5 M abketten, wenn das Strickstück 51 (53-55) cm misst. FERTIGSTELLEN Das Mittelstück im Matratzenstich jeweils an den Rand-M (für eine flache Naht) an die mittlere Abkett- und Anschlagkante des Vorderteils einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte schließen. Aus dem unteren Rand des Pullovers mit Rundnadel Nr. 3 die M auffassen und 7 cm im Bündchenmuster stricken, dabei in der 1. R gleichmäßig verteilt abnehmen, bis 160 (166-172) M übrig sind. Locker abketten, damit der Rand elastisch bleibt. Für die Halsblende mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 aus dem Halsausschnitt ca. 76 M auffassen und 4 cm glatt li stricken, locker abketten, die Blende doppelt links auf links legen und festheften. Nach Wunsch Schulterpolster einnähen. | |
|  | |
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | 
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 9-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.