Antonella hat geschrieben:
Buonasera. Sempre cortesi e solerti, grazie per l'attenzione. Secondo me non è un errore ma una precisazione. Ho fatto un campione in piano seguendo le indicazioni del punto mimosa e il risultato era perfetto. Andando poi a eseguirlo in tondo, il motivo non tornava più. Allora ho fatto i due giri a rovescio del punto mimosa, a diritto, e il risultato è stato lo stesso del campione. Perciò, i 2 ferri del motivo, lavorati in piano, a rovescio e lavorati in tondo, a diritto.
01.11.2016 - 15:38
Antonella hat geschrieben:
Buongiorno. Ho un dubbio sul punto mimosa lavoranto in tondo. Se ho capito bene, il rovescio è il diritto, perciò se lavoro i due giri a rovescio poi sul diritto saranno a diritto e il motivo non torna più. Ho fatto un campione in piano e il risultato chiaramente è molto diverso.
31.10.2016 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonella. Le istruzioni ci sembrano corrette: vengono lavorati dei giri a legaccio e poi il punto mimosa. Ci può cortesemente indicare il punto delle spiegazione che le sembra sbagliato? Grazie e buon lavoro!
31.10.2016 - 22:45
Antonella hat geschrieben:
Buonasera. Dovrei fare questo modello per una persona che ha 130 cm di circonferenza, comprese le braccia. Vedo dalla foto che ha parecchio agio, vorrei un consiglio: se faccio la taglia L/xL (142cm), è la misura giusta? Grazie
23.10.2016 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonella. Potrebbe molto probabilmente bastare anche la taglia M/L. Se ha un capo analogo, potrebbe prendere le misure e confrontarle con quelle di questo modello. Buon lavoro!
24.10.2016 - 18:25
Tiny Kramer hat geschrieben:
Op de foto is toch langs de rand muts ook gehaakt met Puddel?
17.12.2015 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tiny. Ja, klopt. Staat onder Gehaakte rand van het mutspatroon.
18.12.2015 - 11:27
Pop hat geschrieben:
Bonjour, Poncho : anomalie au niveau des diminution : ok pour les 60, OK pour les 50 diminutions. Mais hic pour la taille 2 : faut il diminuer 28 m ou 24 m sur la troisième série de diminutions ? Sinon le modèle est super joli. Je vais juste rallonger le col pour que ce soit plus douillet helene
30.11.2015 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pop et merci, il faut bien diminuer 24 et non 28 m (correction faite). Bon tricot!
30.11.2015 - 16:46Anne hat geschrieben:
The last hat I made turned out too big despite my swatch and following the pattern. If in this case 16 stitches is 10 cm and you do the berry pattern on 124 stitches. Won't it become 70 cm and thus too big? Anyone made this coming out the right size for on your head?
06.01.2014 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Tension has been edited, thank you. Happy knitting!
06.02.2014 - 21:14
Kathy hat geschrieben:
Very cute!!! I love the little turtle-neck effect with the Puddel edging. Think I'll make another one!
03.07.2012 - 01:46
Anna hat geschrieben:
Aha! Jag hade visst lite bråttom. :) Tack för hjälpen! Mvh Anna
26.02.2010 - 13:26
DROPS Design hat geschrieben:
Hej, titta på våra instruktionsvideos på helpdesk:-) Lycka till!
26.02.2010 - 13:08
Anna hat geschrieben:
När jag stickar björnbärsmönstret ökas det ju tre maskor i var fjärde maska. Ska dessa 3 stickas ihop varvet efter? Annars ökas ju maskantalet markant. Mvh Anna
26.02.2010 - 12:38
DROPS 98-30 |
|
|
|
Poncho und Mütze in „Alaska“ und „Puddel“
DROPS 98-30 |
|
Brombeermuster: Wenn dieses Muster rund gestrickt wird kommt die rechte Seite nach aussen. Das Muster wird durch 4 geteilt. 1. R.: li. stricken. 2. R.: * wie folgt 3 M. in dieselbe M. stricken: 1 re., 1 li., 1 re., danach die nächsten 3 M. li. zusammenstricken *, von *-* wiederholen. 3. R.: li. stricken. 4. R.: * 3 li. zusammen stricken, danach wie folgt 3 M. in dieselbe M.: 1 re., 1 li., 1 re. * von *-* wiederholen. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Poncho: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 6, 196-212-228 M. anschlagen. 1 R. re., 1 R. li. 1 R. re., 1 R. li. und 1 R. re. stricken. am Anfang de R. einen Markierungsfaden einziehen (= hinten in der Mitte). Danach das Brombeermuster stricken. Achtung: - Starten Sie jede Runde genau nach dem Markierungsfaden damit das Muster sich schön nach rechts verschiebt. Nach 24-25-26 cm 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 60 M. abk. = 136-152-168 M. 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li. und 1 R. restricken. Mit dem Brombeermuster weiterstricken bis die Arbeit 32-33-34 cm misst. 1 R. re. stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt 50 M. abk. = 86-102-118 M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Jetzt 1 R. re. stricken gleichmässig verteilt 14-24-28 M. abk. = 72-78-90 M. Danach 6 cm Bündchen stricken: 2 re. und 4 li. (von der linken Seite). Nach ca. 40-41-42 cm abk. Kante häkeln: Zum Schluss, an der Anschlagskante und rund um den Hals, mit Puddel auf Ndl. Nr. 6 eine Kante häkeln: 1 R.: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. * von *-* wiederholen 2. R.: 1 Lm, 1 fM in die erste Lm, * 2 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Mütze: Grösse: one-size Material: Alaska 100 gr. Fb. Nr. 04, grau und Puddel 50 gr. Fb. Nr. 07, grau Drops Nadelspiel Nr. 6 Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 16 M. mit Alaska auf Ndl. Nr. 6 mit Brombeermuster = 10 cm breit. Mütze: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Alaska auf Nadelspiel Nr. 6, 80 M. anschlagen und Krausrippen stricken. Nach 3 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 44 M. aufnehmen = 124 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen (= hinten in der Mitte). Jetzt das Brombeermuster stricken – siehe oben. Achtung: - Achten Sie darauf dass das Muster immer genau nach dem Markierungsfaden anfängt damit die Brombeeren richtig übereinander liegen. Nach 12 cm eine Krausrippe stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt 60 M. abk. = 64 M. Das Brombeermuster weiterstricken bis die Arbeit 16 cm misst. Eine Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 40 M. abk. = 24 M. Weiterstricken bis die Arbeit 20 cm mist und jetzt 2 und 2 M. zusammenstricken = 12 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Kante häkeln: An der Unterseite der Mütze mit Puddel auf Ndl. Nr. 5 eine Kante häkeln: 1. R.: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. * von *-* wiederholen 2. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste Lm, * 2 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.