Jutta hat geschrieben:
Hallo, bedeutet es am Hals, dass ich nur im Vorderteil die mittleren 11 stilllege? Und dann stattfinden runden hin und zurück weiter stricke?
10.07.2020 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, die 11 mittleren Maschen am Vorderteil legen Sie auf einem Faden still für den Halsausschnitt, dann stricken Sie weiter in Hin- und Rückreihen (nicht mehr in Runden) - und am Anfang jeder Reihe werden Sie jetzt Maschen für Halsauschnitt (Vorderteil) abketten ; die Raglanabnahmen wie zuvor (bei jeder Hinreihe arbeiten) - Später (siehe Hals) nehmen Sie ca 25 M im Halsausschnitt (= die 11 M + 7 M auf beiden Seiten) und stricken in Runden. Viel Spaß beim stricken!
10.07.2020 - 11:38
Jutta hat geschrieben:
Hallo, muss man nur im Vorderteil die mittleren Maschen stilllegen? Oder auch im Rückrnteil? Und was bedeutet gleichzeitig stilllegen? Nach den ganzen raglanabnahmen? Oder wann muss ich die Halsmaschen stilllegen?
10.07.2020 - 08:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, also gleichzeitig bedeutet, wenn die Arbeit 46 bis 54 cm misst (= siehe Grösse), die Raglanabnahmen sind noch nicht fertig, aber die mittleren Maschen legen Sie für den Halsausshnitt still, dann stricken Sie jetzt in Reihen und nehmen für Raglan wie zuvor ab und ketten Sie am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe) für den Halsausschnitt ab. Viel Spaß beim stricken!
10.07.2020 - 08:28
Meyrial Lagrange Sylvie hat geschrieben:
Erreur dans le nombre de maille commencer la taille M avec 75 m et remettre dos devant sur la même aiguille égale 150 m mais pas156 m comme prévu
24.03.2020 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meyrial Lagrange et merci pour votre retour, la correction a été faite -il faut 78 m en taille M. Bon tricot!
25.03.2020 - 10:24
Sue hat geschrieben:
Please could you explain to me the pattern (6 st) for the ribbing. Much appreciated.
01.03.2020 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, work the 6 sts in M.1 as follows on row 1: Yarn over, K1, slip 1 as if to K, K2 tog, psso, K1, YO, K1 (= 6 sts). Row 2 and 4 (= from WS) = purl all stitches. Row 3: K1, YO, slip 1 as if to k, K2 tog, psso, YO, K1. Happy knitting!
02.03.2020 - 10:54
Leen hat geschrieben:
Hallo, Ik lees in vele beschrijvingen van raglantruien dat voor het breien van de raglan eerst een x-maal elke 2°nld wordt geminderd en nadien om de naald nog enkele minderingen. Is dit niet beter voor de perfecte pasvorm? Bij deze trui brei je eerst x-maal elke 2°nld minderingen en daarna elke 4°nld. De raglan ligt dan niet mooi strak. Heel veel dank voor je antwoord. mvg, Leen
16.04.2018 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Leen, Dat klopt, veel raglanlijnen lopen niet in een rechte lijn, maar met een (lichte) buiging, waardoor deze mooier en natuurlijker valt bij het dragen. Dit is dus vooral bij de meer aansluitende modellen het geval.
21.04.2018 - 13:17
Tina Von Reth hat geschrieben:
Wat is de stekenverhouding bij dit patroon? Ik heb me suf gezocht, maar het staat er echt niet bij!
13.09.2016 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tina. Je hebt gelijk, die was niet bij de vertaling :) Het is nu toegevoegd - het staat aan het begin van het patroon.
14.09.2016 - 11:47
Annelie hat geschrieben:
I beskrivningen skriver ni om 2sorters rätst. Avses inte rätstickning och slätstickning . Dvs resultatet på framsidan. Man får ju sticka olika beroende på om det är rundsticka eller 2 stickor ? Mvh Annelie
22.02.2016 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annelie, Det är bara en förklaring till hur du gör. Börja enligt beskrivningen "Framst:" här börjar du med 4 v rätst. Om du stickar runt går du upp och läser förkl till "Rätst (på rundst)". Lycka till!
23.02.2016 - 15:48
Myriam hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse. Ces explications vont me permettre de réaliser les nombreux modèles qui me plaisent.
21.02.2016 - 11:33
Myriam hat geschrieben:
Bonjour, Ce modèle et beaucoup d'autres me plaisent mais je n'aime pas du tout utiliser des aiguilles circulaires. Est-il possible d'adapter pour utiliser des aiguilles droites ? Merci.
19.02.2016 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Myriam, cliquez ici pour en savoir plus sur les aiguilles circulaires et la façon d'adapter un modèle. Bon tricot!
19.02.2016 - 16:36
Karin Schroll hat geschrieben:
Mængden af garn er meget dårligt beregnet. Strikker str. M og har allerede brugt 450 gram Bomuld-Lin, hvor opskriften siger 400 gram. Mangler sandsynligvis 1 nøgle mere dvs. Kommer til at bruge 500 gram hvilket er 25 % mere end opskriften. Jeg kan se at der allerede er en anden person i 2013, der har påtalt det samme, men uden at opskriften er rettet eller i det mindste tjekket igen. Spørgsmål: hvilken aktion foretages hos Drops, når brugere angiver at garnforbrug ikke passer ?
04.03.2015 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin. Vi skal se paa sagen igen. Kommer der en henvendelse paa materialet, saa kontrollerer vi opskriften og vurderes der, at der ikke er en rettelse nödvendig, saa rettes mönstret ikke.
05.03.2015 - 10:52
Swan |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Pulli mit Raglanärmel in „Bomull-Lin“
DROPS 81-2 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 18 M. x 24 R. auf Ndl. Nr. 5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Dialog M1. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Raglan): Bei jedem Übergang zwischen Ärmel und Körper ( 3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen): 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die gestrickt ziehen, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen 2 M.), 2 re. zusammen. Vorderteil: Das Vorder- und Rückenteil wird, bis zum Schlitz, hin und her und danach rund gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5, 71-78-85-94-101 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach 2 R. glatt, mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten, stricken (= Schlitz). Die nächste R. wie folgt (von der rechten Seite): 4 M. Krausrippe, 1 re., M1 (= 6 M.), glatt über die nächsten 50-57-64-73-80 M., M1 (= 6 M.) und 4 M. Krausrippe. So weiterfahren bis M1 einmal in der Höhe gestrickt ist, danach glatt über alle M. stricken (ausser den 4 M. Krausrippe auf den Seiten). Nach 5 cm endet der Schlitz, die Arbeit zur Seite legen und das Rückenteil stricken. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Körper: Die M. der Vorder- und Rückenteils auf dieselbe Ndl. legen = 142-156-170-188-202 M. Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen und glatt weiterstricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 6.-6.-7.-7.-8. cm wiederholen total 4 Mal = 158-172-186-204-218 M. Nach 33-34-35-36-38 cm, auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (4 M auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 71-78-85-94-101 m. für das Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Bomull-Lin auf Nadelspiel Nr. 5, 54-54-54-60-60 M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Danach M1 über alle M. stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist glatt weiterstricken. Nach 10 cm, gleichmässig verteilt 7-6-5-6-4 M. abk. und nach 20 cm wiederholen = 40-42-44-48-52 M. Nach 23-23-23-25-25 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2.-2.-2.-1,5.-1,5. cm wiederholen total 13-13-14-14-13 Mal = 66-68-72-76-78 M. Nach 52-52-51-50-50 cm, unter dem Ärmel 8 M. für das Armloch abk. = 58-60-64-68-70 M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und einen zweiten Ärmel stricken. Oberteil: Die Ärmel und den Körper auf eine Rundstr. Ndl. legen = 258-276-298-324-342 M. Bei allen Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen. 1 R. stricken bevor man mit dem Raglan anfängt. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Raglan: auf beiden Seiten neben den Markierungsfäden abn – siehe Tipp: Bei jeder 2. R.: 1 M. 18-19-19-20-20 Mal und bei jeder R.: 1 M. 4-4-6-7-8 Mal. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 46-48-50-52-54 cm die mittleren 11-14-15-16-17 M., für den Hals auf einen Hilfsfaden legen und bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal. Nach allen Abk. für den Hals und das Raglan sind noch 59-66-71-80-89 M. übrig. Hals: Mit Bomull-Lin auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 4, ca. 25 bis 33 M. aufnehmen (inkl M. vom Hilfsfaden) und 6 R. glatt stricken – gleichzeitig, bei der 1. R. gleichmässig verteilt auf 65-65-68-72-72 M. abn. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.