Farida hat geschrieben:
Bonjour, Comme je suis une débutante au tricot, j'aimerais avoir votre aide en me donnant les explications du "sac" pour le faire avec 2 aiguilles, si c'est possible biensûr. Merci
07.11.2013 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Farida, pour vous aider à réaliser ce sac, retrouvez sous l'onglet "Vidéos" à droite de la photo, toutes les techniques utilisées dans ce modèle. Pour tricoter en allers et retours, ajoutez 2 m lis pour les coutures et pensez à adapter la lecture du diag (rangs à tricoter sur l'envers). Bon tricot!
07.11.2013 - 16:40
Susan hat geschrieben:
I plan to use something else for the straps. Would that be one less ball of yarn?
02.10.2013 - 16:42
Noemi hat geschrieben:
Grazie mille!La spiegazione chiarissima. Adesso però mi sorge un altro problema: come distribuisco le 145 diminuzioni fino ad arrivare a 75 maglie? Essendo un numero dispari mi viene un po' difficile fare quadrare i conti. Ho visto che qualcun'altra precedentemente ha fatto la stessa domanda, ma la risposta non mi è risultata chiara... Altra domanda: se volessi fare le asole un po'più ampie/comode come potrei suddividere le maglie? Ancora Grazie mille!
20.07.2013 - 01:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Noemi. Può diminuire così: 1 m dir, 3 m insieme a dir per 36 volte, 1 m dir, 3 m ins per 18 v, 2 m ins a dir, 3 m ins per 18 volte. Per le asole: può intrecciare 2 m per ogni asola come segue: 7 m dir, intrecciare 2 m, 8 m dir, intr 2 m, 8 m dir, intr 2 m, lavorare le altre m. Al ferro successivo avvii 2 m sopra le m chiuse. Per asole larghe 3 m: 7 m dir, intr 3 m, 7 m dir, intr 3 m, 7 m dir, 3 m dir, lavorare le altre m. Al f successivo avvii 3 m sopra le m chiuse. Buon lavoro!
22.07.2013 - 21:32
Noemi hat geschrieben:
Salve, congratulazioni per il bel sito e i bei prodotti. Ho un dubbio circa la spiegazione in italiano di questo modello. cito: "Si lavora in tondo. Avviare 88 m con il ferro circolare 5 ed il filato Eskimo. Lavorare 8 giri di punto legaccio - vedere le spiegazioni sopra - all’ultimo giro, distribuire 132 aumenti uniformemente = 220 m." Come dovremmo arrivare in un solo giro da 88 maglie a 220. Scusate, forse è una domanda ovvia,ma non capisco Grazie ancora e saluti!
10.07.2013 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Noemi. Per aumentare può procedere in questo modo: * lavorare 1 m due volte, 1 m tre volte *; ripetere da *-* su tutto il giro. Se preferisce, può distribuire gli aumenti su due giri (iniziando al penultimo giro a punto legaccio): nel primo giro lavora ogni m due volte (le m diventano così: 88 x 2 = 176). Lavori il giro successivo come segue: * lavorare 3 m dir, lavorare 1 m due volte *; ripetere da *-* su tutto il giro (= 220 m). Buon lavoro!
13.07.2013 - 11:02
Pesi hat geschrieben:
Bonjour Je suis en train de réaliser ce très beau modèle !!! J'aurai besoin d'une petite précision : les 18 cm de hauteur sont elles la hauteur totale ou a partir du début des torsades ? MERCI
28.05.2013 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pesi, les 18 cm sont mesurés en hauteur totale. Bon tricot!
29.05.2013 - 11:38
Hélène hat geschrieben:
Je l'ai fait, il est superbe! Merci pour ce beau modèle et les explications très claires. Précision je l'ai réalisé avec la laine Andes car ma boutique n'avait pas d'Esquimo et c'est une grande réussite.
05.04.2013 - 10:49
Soune hat geschrieben:
Bonjour, quelle dimensions pour les aiguilles circulaires? 40 cm ou 60 cm? merci
07.03.2013 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Soune, les 2 tailles conviendraient, au choix. Bon tricot !
08.03.2013 - 09:05
Charlotte hat geschrieben:
Bonjour, il y a une petite erreur dans les explications en Français: les anses se tricotent sur une aiguille droite et non sur une circulaire. Bon tricot. Charlotte
18.02.2013 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Charlotte, aucune erreur dans les explications, vous pouvez reprendre l'aiguille circulaire 5 pour tricoter les anses en allers et retours, ou bien naturellement choisir des aiguilles droites si vous en avez. Bon tricot !
19.02.2013 - 10:30
Nicole hat geschrieben:
Bin wohl zu blöd zum rechnen... Wie komme ich auf 220?Hilfe Jede Masche zunehmen ist zu viel jede zweite auch Wie muss ich zunehman das auch die Zöpfe am Ende da sind wo sie hinsollen?
14.02.2013 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Nicole, Sie müssen in unregelmäßigen Abständen aufnehmen (mehr als in jeder M ) um von 88 M auf 220 M zu kommen. Die Zöpfe werden erst nach dieser Aufnahme begonnen.
16.02.2013 - 19:20
Katja Ostfeld hat geschrieben:
Liebe dieses Muster und bin fast mit der Tasche fertig, aber hat jemand einen Tip wie ich die 145 am besten abkette? Geht das in einer Runde?? Vielen Dank im Voraus.
03.01.2013 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, ja das geht in einer Runde. Es war noch ein kleiner Fehler in der Übersetzung, natürlich müssen diese M abgenommen werden, nicht abkettet.
04.01.2013 - 10:35
DROPS 98-54 |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Tasche mit Zopfmuster in „Snow“
DROPS 98-54 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M auf Ndl. Nr. 5 und glatt gestrickt = 10 cm breit Zopfmuster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Knopflöcher: 1 M. abk. und darüber bei der nächsten R. 1 M. aufnehmen. Tasche: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Eskmio auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 88 M. anschlagen. 4 Krausrippen stricken – siehe oben – bei der 4. Krausrippe gleichmässig verteilt 132 M. aufnehmen = 220 M. Danach das Zopfmuster nach M1 stricken. Nach 18 cm, mit Krausrippen weiterstricken und gleichzeitig, bei der 1. R., gleichmässig verteilt 145 M. abn.= 75 M. Bei der 4. Krausrippe, auf der einen Seite 3 Knopflöcher abk.: 9 M. stricken, 1 M. für das Knopfloch abk., 8 M. stricken, 1 M. für das Knopfloch abk., 8 M. stricken, 1 M. für das Knopfloch abk., R. fertig stricken. Nach zusätzlichen 2 Krausrippen abk. Träger: Mit Snow auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 6 M. anschlagen. Krausrippen hin und zurück stricken bis die Arbeit 50 cm misst. Abk. und einen zweiten Träger stricken. Zusammennähen: Die Tasche unten zusammennähen. Beide Träger auf beiden Seiten annähen damit sie doppelt laufen. Achtung: - Platzieren Sie die Träger so dass die Knöpfe in die Mitte der Vorderseite kommen. Die Knöpfe vis-a-vis der Knopflöcher annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-54
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.