Selma hat geschrieben:
La c est plus clair.merci pour vos precisions.
29.08.2014 - 18:55Selma hat geschrieben:
Merci pour votre reponse du 08.8 mais mon souci c est les dim. et non les augmentations comme vous l indiquez dans votre reponse.merci d avance.
28.08.2014 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Selma, effectivement désolée pour cette confusion, on diminue tous les 6 rangs ainsi: *1 rang sur l'end avec diminutions, 5 rangs sans diminutions (Soit 1 de chaque sur: l'envers, l'endroit, l'envers, l'endroit, l'envers)*, répétez de *-* le nbe de fois indiqué. Bon tricot!
29.08.2014 - 09:25Selma hat geschrieben:
Bonsoir et merci pour vos explications.j ai un souci pour les dim.1.lorsque vous indiquez(pour le dos)de diminuer tous les 6rgs cela veut dire qu il faut tricoter 6rgs et faire la dim. au 7eme rgs qui lui est 1 rg endroit? merci.
07.08.2014 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Selma, vous pouvez faire ces augmentations soit tous les 5-7 rangs et augmenter sur l'envers, soit alterner tous les 6 et tous les 4 rangs ou bien tous les 8 et tous les 6 rangs. Bon tricot!
08.08.2014 - 09:18Selma hat geschrieben:
Bonsoir je realise cette veste en xsle notre de mailles pour le dos est de 94 lorsque vous dites 1m lis de chaque cotes,ces 2m lis sont comprises dans les 94m?et est ce qu il faut les tricoter?merci d avance
29.07.2014 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Selma, la 1ère taille est XS (et non XL, correction faite, merci) - les m lis sur les côtés peuvent se tricoter en jersey, au point mousse ou en lis chaînette au choix (cf vidéothèque pour les retrouver) et en fonction de votre façon d'assembler, mais sont bien comprises dans le nombre de mailles indiqué. Bon tricot!
30.07.2014 - 09:43
Monika Dostler hat geschrieben:
Ich habe Gr. L mit 300g gestrickt. Leider hatte ich a bissle zu wenig Wolle und wollte dies sagen, weil ich eig. "normal" stricke, und noch nie zuwenig Wolle hatte. M.D.
06.03.2014 - 15:26
TSANG hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre réponse j'ai encore une autre question,pour l'encolure je dois diminuer 18 fois tous les 2 rangs et 4 fois tous les 4 rangs, je ne comprend pas la dernière diminution, 4 fois ts les 4 rgs,comment je gère ces deux consignes? Je vous remercie d'avance cordialement Julienne
02.02.2014 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julienne, pour l'encolure diminuez d'abord 18 fois 1 m tous les 2 rangs puis 4 fois 1 m tous les 4 rangs. Bon tricot !
03.02.2014 - 09:48
TSANG hat geschrieben:
Bonjour, dans diminutions 2: je ne comprend pas ce que signifie cette explication: Diminuer avant 3/12 m : Diminuer après les 3/12 m : je connais et sais faire les diminutions mais je ne sais pas à quoi se rapporte le "3/12" et le "avant" et "après" merci de bien couloir m'aider car je ne vois pas la fin de mon tricot!! cordialement ju
01.02.2014 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tsang, les diminutions se font pour les emmanchures à 3 m des bords et pour l'encolure à 12 m des bords. On diminue sur l'endroit: pour les emmanchures, en début de rang après les 3 m point mousse et avant les 3 dernières m point mousse en fin de rang, et pour l'encolure après les 12 m point mousse en début de rang et avant les 12 m point mousse en fin de rang. Bon tricot!
01.02.2014 - 16:03
Guibaud hat geschrieben:
Bonjour j'ai des pelotes de 250m, pouvez m'indiquer la quantité suffisante dont j'ai besoin pour une taille M? Merci
23.11.2013 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guibaud, pour calculer le métrage total nécessaire dans votre taille, multipliez le nbe de pelotes indiquées par le métrage, soit ici en taille M: 300 g / 50 g = 6 pelotes x 167 m la pelote Alpaca= 1002 m - Sous réserve que votre échantillon soit conforme. Bon tricot!
25.11.2013 - 09:22
DROPS Design NL hat geschrieben:
Beste Jeanette. Ik ben het oneens met mijn Franse collega en ik zal haar ook hierover mailen. Je mindert in elke 6e nld en deze komt elke keer op de goede kant.
06.11.2013 - 10:46
Jeanette hat geschrieben:
Bedankt voor de tips. Nog een andere vraag: volgens de beschrijving komen alle minderingen op de goede kant van het werk. Wanneer ik het het antwoord van Drops dd 23-08-13 16:27 mbt het minderen volg komen er m.i. ook minderingen aan de verkeerde kant. Kunt u hier uitleg over geven?
05.11.2013 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jeanette. De minderingen komen alleen op de goede kant. Je moet niet minderen op de verkeerde kant.
06.11.2013 - 10:43
Swing |
|
|
|
Jacke in „Alpaca“
DROPS 97-18 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen-1 (für die Taille): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Nach dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Vor dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Tipp zum Abnehmen-2: (betonte Abnahmen, gilt für das Armloch und den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Neben 3 M. glatt re am Armloch und neben den 12 M. Krausrippe am Hals. Vor den 3 bzw. 12 M.: 2 re. zusammenstricken. Nach den 3 bzw. 12 M.: 1 M. re. abheben, 1 M. re., die abgehobene M. über die gestrickte ziehen. Tipp zum Aufnehmen: 1 M. aufnehmen, indem man 1 M. aus dem Querfaden der vorherigen R. strickt. Rückenteil: Auf Ndl. Nr. 3,5, 94-104-114-126-140-154 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Rück-R re stricken und danach glatt re weiterstricken. Nach den ersten und vor den letzten 24-26-29-32-35-39 M. einen Markierungsfaden einziehen (= 46-52-56-62-70-76 M. zwischen den Markierungsfäden). Nach 6-7-8-9-10-11 cm für die Taillierung 1 M. nach dem 1. Markierungsfaden und 1 M. vor dem 2. Markierungsfaden abnehmen – siehe Tipp zum Abnehmen-1, wie folgt: bei jeder 6. R. total 5 Mal = 84-94-104-116-130-144 M. Nach 17-18-19-20-21-22 cm nach dem 1. Markierungsfaden und vor dem 2. Markierungsfaden je 1 M aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen, wie folgt: bei jeder 6. R. total 5 Mal = 94-104-114-126-140-154 M. Nach 34-35-36-37-38-39 cm beidseitig je 4-5-6-8-10-12 M. für das Armloch abketten. Dann in jeder 2. R beidseitig wie folgt abnehmen – siehe Tipp zum Abnehmen-2: 1 M. 5-7-8-10-13-15 Mal = 76-80-86-90-94-100 M. Nach 48-50-52-54-56-58 cm 2 Krausrippen über die mittleren 52-52-56-56-60-60 M. stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken), danach die mittleren 28-28-32-32-36-36 M. für den Halsausschnitt abketten. Dann in jeder 2. Reihe neben 12 kraus rechts gestrickten M. am Halsrand wie folgt abnehmen – siehe Tipp zum Abnehmen-2: 1 M. 2 Mal = 22-24-25-27-27-30 M. pro Schulter übrig. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abketten. Linkes Vorderteil: Auf Ndl. Nr. 3,5, 53-58-63-69-76-83 M. anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 12 M für die vordere Blende). 1 Rück-R re stricken. Dann glatt re weiterstr, mit 12 Blenden-M kraus rechts. Nach 24-26-29-32-35-39 M. ab der Seite der Jacke 1 Markierungsfaden einziehen. Nach 6-7-8-9-10-11 cm vor dem Markierungsfaden für die Taillierung abnehmen – siehe Tipp zum Abnehmen-1, wie folgt: 1 M. alle 6. R. total 5 Mal = 48-53-58-64-71-78 M. Nach 17-18-19-20-21-22 cm vor dem Markierungsfaden aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen, wie folgt: 1 M. alle 6. R. total 5 Mal = 53-58-63-69-76-83 M. Lesen Sie die ganze Anleitung, bevor Sie weiterstricken! Halsausschnitt: Nach 29-30-31-32-33-34 cm neben 12 kraus rechts gestrickten M. für den Halsausschnitt abnehmen – siehe Tipp zum Abnehmen-2, wie folgt: bei jeder 2. R.: 1 M. total 18 Mal und danach bei jeder 4. R.: 1 M. total 4-4-6-6-8-8 Mal. Armloch: Gleichzeitig nach 34-35-36-37-38-39 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abketten. Nach dem Abnahmen für das Armloch und den Halsausschnitt sind noch 22-24-25-27-27-30 M. übrig. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abketten. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil anschlagen und stricken jedoch spiegelverkehrt, d.h. es wird nach dem Markierungsfaden aufgenommen und abgenommen. Zusätzlich werden 3 Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. und 6. M. ab dem vorderen Rand abketten und bei der nächsten R. über diese 2 M. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse XS: 21, 24 und 27 cm. Grösse S: 20, 24 und 28 cm. Grösse M: 21, 25 und 29 cm. Grösse L: 22, 26 und 30 cm. Grösse XL: 21, 26 und 31 cm. Grösse XXL: 22, 27 und 32 cm. Ärmel: Mit Ndl. Nr. 3,5, 56-58-62-64-68-70 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. beidseitig). 1 Rück-R re stricken und glatt reweiterstricken. Nach 10 cm gleichmässig verteilt 10 M. abnehmen = 46-48-52-54-58-60 M. Weiter auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, dies alle 8-7-7-6-5-5 R. insgesamt 15-16-16-18-19-20 Mal arbeiten = 76-80-84-90-96-100 M. Nach 50-49-48-47-45-43 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: je 4 M. 1 Mal, je 3 M. 1 Mal, je 2 M. 2 Mal, je 1 M. 5-6-8-9-12-15 Mal, danach je 2 M. beidseitig abketten, bis die Arbeit 57 cm misst, danach je 3 M. 1 Mal beidseitihg abketten. Die restlichen M. nach ca. 58 cm abketten. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen, die Ärmel einnähen und Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb 1 Randm zusammennähen. Köpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.