Aurélie hat geschrieben:
Bonjour Je bloque sur les augmentations du dos je ne comprends pas que lorsqu'il est dit : augmenter 3 fois 1m de chaque côté il n'y ait que 4 mailles supplémentaires. Dans mon calcul j'en ai 6! Merci
14.02.2024 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélie, en fait il manquait une info en bas du dos: A 14-15-16-17-18 cm, rabattre 1 maille de chaque côté= 36-40-47-52-58 m., phrase désormais ajoutée, merci pour votre retour. Bon tricot!
14.02.2024 - 16:20
Aurélie hat geschrieben:
Bonjour Ce modèle me plaît énormément mais je ne tolère pas du tout la moindre trace de laine ; or je ne trouve aucun fil sans laine suffisamment gros : que puis-je faire dans ce cas s'il-vous-plaît ? Beaucoup de modèles d'hiver me plaisent mais je suis coincée à cause de cette allergie... MERCI !
11.10.2021 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélie, Consultez notre convertisseur pour voir les alternatives possibles, si vous ne supportez aucune laine (ni alpaga, ni laine mérinos), vous pouvez essayer les cotons, votre magasin DROPS saura vous apporter les conseils personnalisés nécessaires, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
12.10.2021 - 08:49
László Edit hat geschrieben:
Kedves DROPS Design! A minta leírása sajnos nem a kardigáné, hanem egy zoknihoz tartozik.
26.09.2021 - 19:42
Kathy Living hat geschrieben:
I went to my local knit store where I bought my yarn and they weren't able to help me with my question and hopefully you can. I love your patterns and this one has just come out beautifully. My question is in the Assembly section the instructions ask you to "Sew the collar too the cape with mattress sts, but leave 6 cm for the outer part each side." I don't understand what the cape is and I'm wondering if the collar is referring to the back of the base of the neck.
05.04.2014 - 02:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Living, increase edge in collar will be sewn tog to the cast-off edge on front band starting from pick-up edge towards outwards leaving 6 cm open (first sts cast off for neckline). Happy knitting!
07.04.2014 - 08:40
Carolyn Charron hat geschrieben:
I believe there is an error in this pattern in the right front instructions. After casting off one st for waist indent, number of stitches in row is incorrect (eg. XXL starts with 34 stitches and decreases to 35?). Number of stitches left on needle after 3 increases (on one side only) is also incorrect.
27.01.2014 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Charron, no of sts to cast on has been edited, thank you. Happy knitting!
29.01.2014 - 17:47
Leonie De Beer hat geschrieben:
De meerderingen in de kraag, bij de 4 merkdraden, eenmaal toepassen of om de naald?
14.07.2013 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Leonie. Volgens het patroon meerder je maar 1 keer.
15.07.2013 - 20:25
Drops Design France hat geschrieben:
Bonsoir Tassin, Les boutonnières ont été rajoutées, merci.
08.02.2011 - 21:02
Tassin hat geschrieben:
Merci pour vos modeles qui sont super. dans ce model que je suis en train de faire à aucun moment vous mentioné les boutonnieres ? Merci de me repondre. MICHELINE
08.02.2011 - 20:11
Drops Design hat geschrieben:
Det er de første pinde du strikkede på kraven som skal syes til forkanten, så der bliver en blød overgang. Lad de yderste 6 cm være. God fornøjelse!
22.10.2010 - 10:00hat geschrieben:
helt
31.08.2006 - 13:31
DROPS 97-2 |
|
![]() |
![]() |
Figurbetonte Jacke in „Snow“
DROPS 97-2 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 14 R. auf Ndl. Nr. 9 und doppeltem Perlmuster = 10 x 10 cm. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: *1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2. R.: re. auf rechts und li. auf links. 3. R.: li. auf re. und re. auf li. 4. R.: li. auf li. und re. auf re. Von 1. bis 4. R. wiederholen. Knöpfe: Am rechten Vorderteil werden wie folgt Knopflöcher eingestrickt: die 4. M. von Rand abk. und 2 M. in die nächste M. stricken. Die Knopflöcher werden wie folgt abgekettet: Grösse S: 10, 23, 36 cm Grösse M: 10, 23, 36 cm Grösse L: 10, 19, 28, 37 cm Grösse XL: 10, 20, 29, 39 cm Grösse XXL: 10, 20, 30, 40 cm Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Aufnehmen: Innerhalb einer Randm aufnehmen: 1 Umschlag machen und bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken (die Masche im hinteren Glied stricken). Tipp zum Abketten (gilt für den Ärmelausschnitt): Innerhalb von 4 Randm die in Krausrippe gestrickt werden. Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Nach 4 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 4 M.: 2 re. zusammen. Rückenteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 38-42-49-54-60 M. anschlagen. 2 R. re. stricken (1. R. = linke Seite). Mit doppeltem Perlmuster bis zur fertigen Länge stricken – siehe oben. Nach 14-15-16-17-18 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. = 36-40-47-52-58 M. Nach 20-21-22-23-24 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 6 cm wiederholen total 3 Mal = 42-46-53-58-64 M. Nach 36-37-38-39-40 cm, auf beiden Seiten, 2 R. re. über die äussersten 5-6-7-8-8 M. stricken (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt). Bei der nächsten R. werden die äussersten 1-2-3-4-4 M. für das Armloch abgekettet. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abketten: 1 M. total 2-2-4-5-8 Mal = 36-38-39-40-40 M. Mit dem doppelten Perlmuster, mit 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten gegen das Armloch, weiterstricken. Nach 54-56-58-60-62 cm die mittleren 6-8-9-10-10 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 14 M. Mit dem Muster und 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit 56-58-60-62-64 cm misst danach abk. Rechtes Vorderteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 25-27-31-33-36 M. anschlagen (inkl 6 Blendenm gegen die Mitte). 2 R. re. stricken (1. R. = linke Seite). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Mit dem doppelten Perlmuster weiterstricken – jedoch die 6 äussersten M. gegen die Mitte in Krausrippe stricken. Vergessen Sie die Knopflöcher nicht – siehe oben. Nach 14-15-16-17-18 cm auf der Seite, wie beim Rückenteil 1 M. abk. = 24-26-30-32-35 M. Nach 20-21-22-23-24 cm, wie beim Rückenteil aufnehmen = 27-29-33-35-38 M. Armloch: Nach 36-37-38-39-40 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Die 4 äussersten M. in Krausrippe nicht vergessen. Kragen-1: Gleichzeitig nach 38-39-40-41-42 cm, gegen die Mitte bei jeder 4. R. aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen: 1 M. 4 Mal (die aufgenommenen M. werden in Krausrippe gestrickt). Nach 48-50-52-54-56 cm die äussersten 11-12-13-13-13 M. gegen die Mitte locker abk. (am Schluss des Abkettens, gegen den Hals einen Markierungsfaden einziehen). Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 3 Mal = 14 M. Mit dem Muster und 4 M. Krausrippe gegen das Armloch weiterstricken bis die Arbeit 56-58-60-62-64 cm misst, danach abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 25-27-28-29-29 M. anschlagen. 6 cm Krausrippe stricken. Danach bis zur fertigen Länge doppeltes Perlmuster stricken. Gleichzeitig nach 8 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 9-9-7-6-4½ cm wiederholen total 5-5-6-7-9 Mal = 35-37-40-43-47 M. Nach 48-47-47-46-46 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und 1 M. 1-2-3-3-4 Mal, weiter 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal abk. Jetzt die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. 56-56-57-57-58 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Knöpfe annähen. Kragen-2: Von der linken Seite mit Snow auf Ndl. Nr. 9, ca. 50 bis 60 M. aufnehmen (beim Markierungsfaden auf der linken Seite anfangen und beim Markierungsfaden auf der rechten Seite aufhören. Krausrippen stricken bis der Kragen 3 cm misst. An den Schultern und hinten in der Mitte je 1 Markierungsfaden einziehen. Bis zum ersten Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag stricken, 1 M. stricken, 1 Umschlag stricken. Bei den anderen Markierungsfäden wiederholen. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken damit es keine Löcher gibt. Nach 12 cm abk. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht in einem – im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Kragen-2 an Kragen-1 annähen jedoch 6 cm offen lassen. Gurt: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 8 M. anschlagen und ca. 130-150 cm Krausrippe stricken danach abk. Gurtschlaufen: Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 8 lockere Lm häkeln, jede Schlaufe soll ca. 9 cm lang sein. Lassen Sie auf beiden Seiten der Lm ca. 20 cm Faden zum Annähen übrig. Die Schlaufen wie folgt platzieren: 2 an beiden Vorderteilen und 4 am Rückenteil. Die Schlaufen werden ca. 14-15-16-17-18 cm von der Anschlagskante angenäht. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.