Lotta hat geschrieben:
Vacker! Bra bas i garderoben.
06.06.2006 - 12:42
Åse hat geschrieben:
SNYGG. Rolig att sticka. Garnvalet är helt rätt blir inte så klumpig att ha under en jacka t.ex.Finns att välja på i många färger
05.06.2006 - 19:57Britt hat geschrieben:
Flätor blir aldrig fel. En modell som är en klassiker. Snygg.
03.06.2006 - 11:38
Eva Haferbier hat geschrieben:
Vilken pärla. Jag älskar flätor
03.06.2006 - 08:56
Bettina hat geschrieben:
Enig i, at det havde været dejligt at se afslutningen - er det en almindelig rib? Dét kunne godt afgøre sagen for mig. Men ellers meget smuk.
03.06.2006 - 00:37
Gitte Eggen hat geschrieben:
denne kommer jeg til å strikke. FLOTT
02.06.2006 - 22:56Ann-Christin Hortell hat geschrieben:
jätte fin den kommer jag att sticka till hösten
02.06.2006 - 22:29ma hat geschrieben:
Fin tröja, uppskattar polokragen.
02.06.2006 - 22:13birgitta gunnarson hat geschrieben:
synd att man inte ser tröjans längd och avslutning
02.06.2006 - 18:41
Lotti Hellström hat geschrieben:
En riktig klassiker, jättesnyggt mönster!
02.06.2006 - 16:01
DROPS 96-4 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster in DROPS Alpaca
DROPS 96-4 |
|||||||||||||||||||||||||
-------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: -------------------------- RIPPENMUSTER: * 3 M re, 3 M li *, von *-* fortlaufend wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------- DIE ANLEITUNG BEGINNT HIER ---------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-R von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. Alle Teile werden zusammengenäht. Die Halsblende wird in Runden angestrickt. VORDERTEIL: Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 4,5 86-92-98-110-122 M anschlagen (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) und 2 R glatt re stricken. Danach 6 cm im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken, mit je 1 Rand-M beidseitig. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und wie folgt stricken: 1 Hin-R re, 1 Rück-R re und 1 Hin-R re - gleichzeitig in der letzten R gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 99-107-115-125-135 M vorhanden sind. Die nächste Rück-R wie folgt stricken: 1 Rand-M, 15-19-23-28-33 M glatt re stricken, Diagramm M1 (= 67 M), 15-19-23-28-33 M glatt re und 1 Rand-M. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 44-45-45-46-47 cm am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, je 3-4-5-7-9 M für die Armausschnitte abketten. Nun erfolgen Zunahmen, damit die Schulter breiter wird, dafür wie folgt stricken: Im Muster weiterstricken und nach 2-3-4-5-6 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen und alle 2-2-2-3-4 cm insgesamt 7-6-5-4-3 x arbeiten = 107-111-115-119-123 M (die zugenommenen M werden glatt re gestrickt) - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-61-63 cm die mittleren 21-21-23-23-23 M für den Halsausschnitt stilllegen und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 M 1 x, 2 M 1 x und 1 M 4 x. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 34-36-37-39-41 M pro Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70 cm die 8 M des Zopfes jeweils paarweise zusammenstricken (= 4 M abgenommen) = 30-32-33-35-37 M pro Schulter übrig. In der nächsten R alle M abketten. RÜCKENTEIL: Die Maschen wie beim Vorderteil anschlagen und das Rippenmuster wie beim Vorderteil stricken. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und wie folgt weiterstricken: 1 Hin-R re, 1 Rück-R re und dann glatt re weiterstricken - dabei gleichzeitig in der 1. glatt re gestrickten R so zunehmen, dass 80-88-96-106-116 M vorhanden sind. Wie beim Vorderteil für die Armausschnitte abketten und für die Schultern zunehmen = 88-92-96-100-104 M. Nach 60-62-64-66-68 cm die mittleren 26-26-28-28-28 M. für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken = 30-32-33-35-37 M pro Schulter übrig. Nach 62-64-66-68-70 cm alle M abketten. ÄRMEL: Mit 2 Fäden auf Nadel Nr. 4,5 50-50-56-56-56 M. anschlagen. 2 R glatt stricken und danach 11 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken, mit je 1 Rand-M beidseitig. Danach zu Nadel Nr. 5 wechseln und 1 Hin-R re stricken, dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 46-48-50-52-54 M vorhanden sind. 1 Rück-R li stricken. Danach glatt re weiterstricken, mit je 1 Rand-M beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 14 cm beidseitig je 1 M zunehmen und diese Zunahmen alle 4-4-3-3-2,5 cm insgesamt 9-9-12-12-14 x arbeiten = 64-66-74-76-82 M. Bei einer Gesamtlänge von 49 cm alle M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schultern von Vorderteil und Rückenteil aneinander nähen. Für die Halsblende aus dem ganzen Halsausschnitt mit 2 Fäden Alpaca mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 ca. 70 bis 90 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auffassen (einschl. der stillgelegten Vorderteil-M). In Runden 1 Rd li und 1 Rd re stricken und gleichzeitig in der letzten Rd die Maschenanzahl so anpassen, dass 84-92-98-104-110 M vorhanden sind. In Runden im Rippenmuster weiterstricken. Nach 10-12 cm 1 Rd re stricken und danach locker abkette. Die Ärmel einnähen und die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 96-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.