JEANNOT Fleurysse hat geschrieben:
Erreur dans traduction des augmentations et diminutions,pour le diagramme et les manches.Le dessin ne correspond pas à la photo, mais n'est pas mal.
09.06.2013 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jeannot, après vérification je n'ai trouvé aucune erreur, pouvez-vous nous en dire plus ? Merci, bon tricot!
10.06.2013 - 09:34
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Sylvie, pour le dos, on monte les mailles et on tricote les côtes comme pour le devant : mêmes aiguilles, même nombre de mailles. Bon tricot !
24.01.2012 - 10:20
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, il n'y a pas le nombre de mailles à monter pour le dos ... sinon le modèle est magnifique, je m'éclate avec les torsades
23.01.2012 - 22:41
Olga Teresa Gagliardi hat geschrieben:
Soy Argentina me encantan los modelos en especial los jovenes para mis nietas. El unico inconveniente que usamos muy poco aguj.circulares y cqsi no se usarlas aparte de eso todo facinante deseo recibir las novedades saluditos
25.05.2011 - 22:41
Yvette hat geschrieben:
Dank Tine voor je reactie. Ken je het patroon? ik ben nu 2 maal gestart met iedere keer hetzelfde resultaat. Op de achterkant van het werk verschijnt in het midden iets wat lijkt op wat ik aan de goede kant zou verwachten, maar het volgens mij ook niet helemaal is. En aan de voorkant komen de grote kabels wel op de goede kant, maar ten opzichte van de foto gespiegeld en dat zou inderdaad kunnen dat dat een gespiegelde foto kwestie is. vriendelijke groeten,
08.01.2010 - 09:21
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Yvette. Je leest volgens mij het telpatroon goed, dwz, 1e nld (goede kant) van rechts naar links en 2e nld (verkeerde kant) van links naar rechts. Ik begrijp dan niet hoe je het middelste gedeelte aan de verkeerde kant krijgt? Of zijn alle kabels gewoon gespiegeld in vergelijking met de foto? Het kan namelijk wel zijn dat de foto gespiegeld is geplaatst - dat heb ik eerder meegemakt. Gr. Tine
06.01.2010 - 14:14
Yvette hat geschrieben:
My cable pattern turns out with the middle part at the wrong side and the bigger cables at the right side, but mirrored compared to the picture. I read the pattern from right the left for the uneven needles and from left to right for the even = right side. Help, what am I missing? thanking you in advance, yvette
06.01.2010 - 12:39
Eks Lilla Bod hat geschrieben:
Hej! Skall försöka förklara mönstret. Du börjar från höger. som du ser är alla x aviga på rätsidan. Det kan du se på bilden. och alla tomma rutor är räta på rätsidan. Då borde det stämma för dig. Du kan maila mej om det är oklart. Ha det gott mvh Iréne
25.06.2009 - 19:58
Drops Design hat geschrieben:
Første/nederste p i diagrammet strikkes fra vrangen og derfor fra venstre side. Det betyder: 4r, 8vr, 6r.... osv. Næste pind (den med snoninger strikkes fra retsiden) og derfor fra højre side. God fornøjelse!
25.06.2009 - 15:17
Lise hat geschrieben:
Jeg kan ikke få fletmønsteret til at blive pænt, det bliver ikke i glatstrikning, men med en hel masse retmasker ind i mellem. jeg har prøvet flere gange nu, og også læst kommentarerne herunder, som jeg ikke helt forstår. Jeg starter også mønstret fra højre side af diagrammet men første pind er naturligvis på vrang-siden. Jeg går ud fra at mønsteret for hver eneste pind jeg strikker (både ret og vrangside) skal startes fra højre side af diagrammet. Er det forkert?
25.06.2009 - 15:03
DROPS 96-4 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster in DROPS Alpaca
DROPS 96-4 |
|||||||||||||||||||||||||
-------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: -------------------------- RIPPENMUSTER: * 3 M re, 3 M li *, von *-* fortlaufend wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------- DIE ANLEITUNG BEGINNT HIER ---------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-R von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. Alle Teile werden zusammengenäht. Die Halsblende wird in Runden angestrickt. VORDERTEIL: Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 4,5 86-92-98-110-122 M anschlagen (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) und 2 R glatt re stricken. Danach 6 cm im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken, mit je 1 Rand-M beidseitig. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und wie folgt stricken: 1 Hin-R re, 1 Rück-R re und 1 Hin-R re - gleichzeitig in der letzten R gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 99-107-115-125-135 M vorhanden sind. Die nächste Rück-R wie folgt stricken: 1 Rand-M, 15-19-23-28-33 M glatt re stricken, Diagramm M1 (= 67 M), 15-19-23-28-33 M glatt re und 1 Rand-M. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 44-45-45-46-47 cm am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, je 3-4-5-7-9 M für die Armausschnitte abketten. Nun erfolgen Zunahmen, damit die Schulter breiter wird, dafür wie folgt stricken: Im Muster weiterstricken und nach 2-3-4-5-6 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen und alle 2-2-2-3-4 cm insgesamt 7-6-5-4-3 x arbeiten = 107-111-115-119-123 M (die zugenommenen M werden glatt re gestrickt) - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-61-63 cm die mittleren 21-21-23-23-23 M für den Halsausschnitt stilllegen und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 M 1 x, 2 M 1 x und 1 M 4 x. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 34-36-37-39-41 M pro Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70 cm die 8 M des Zopfes jeweils paarweise zusammenstricken (= 4 M abgenommen) = 30-32-33-35-37 M pro Schulter übrig. In der nächsten R alle M abketten. RÜCKENTEIL: Die Maschen wie beim Vorderteil anschlagen und das Rippenmuster wie beim Vorderteil stricken. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und wie folgt weiterstricken: 1 Hin-R re, 1 Rück-R re und dann glatt re weiterstricken - dabei gleichzeitig in der 1. glatt re gestrickten R so zunehmen, dass 80-88-96-106-116 M vorhanden sind. Wie beim Vorderteil für die Armausschnitte abketten und für die Schultern zunehmen = 88-92-96-100-104 M. Nach 60-62-64-66-68 cm die mittleren 26-26-28-28-28 M. für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken = 30-32-33-35-37 M pro Schulter übrig. Nach 62-64-66-68-70 cm alle M abketten. ÄRMEL: Mit 2 Fäden auf Nadel Nr. 4,5 50-50-56-56-56 M. anschlagen. 2 R glatt stricken und danach 11 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken, mit je 1 Rand-M beidseitig. Danach zu Nadel Nr. 5 wechseln und 1 Hin-R re stricken, dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 46-48-50-52-54 M vorhanden sind. 1 Rück-R li stricken. Danach glatt re weiterstricken, mit je 1 Rand-M beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 14 cm beidseitig je 1 M zunehmen und diese Zunahmen alle 4-4-3-3-2,5 cm insgesamt 9-9-12-12-14 x arbeiten = 64-66-74-76-82 M. Bei einer Gesamtlänge von 49 cm alle M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schultern von Vorderteil und Rückenteil aneinander nähen. Für die Halsblende aus dem ganzen Halsausschnitt mit 2 Fäden Alpaca mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 ca. 70 bis 90 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auffassen (einschl. der stillgelegten Vorderteil-M). In Runden 1 Rd li und 1 Rd re stricken und gleichzeitig in der letzten Rd die Maschenanzahl so anpassen, dass 84-92-98-104-110 M vorhanden sind. In Runden im Rippenmuster weiterstricken. Nach 10-12 cm 1 Rd re stricken und danach locker abkette. Die Ärmel einnähen und die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 96-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.