Rita Markussen hat geschrieben:
Har lavet mange af dem. Men syntes stadig jeg har bøvl med Tommeltotten ville blive glad for en vidio så jeg kan se en der er rigtig flot Jeg strikker mine 2ret, 2 vr.
08.03.2025 - 12:57
Rita Kjærgaard Markussen hat geschrieben:
Kan man få opskriften ? Noget soden jeg lavede dem, men der var også en opskrift på en Hue ?
18.11.2024 - 11:31
Carol Cooper-Pillans hat geschrieben:
Drops 86-28 regarding increasing purls for thumb - do you increase one either side of second purl after marker - ie 2 stitches every other row - do you make a stitch?
11.01.2023 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cooper-Pillans, correct you increase on either side of the 2nd stitch of the round, ie first increase will be P1, increase 1, P1, increase 1, P1, then increase on either side of increased stitches on every other round a total of 6 times = 13 sts for the thumb - purl all new stitches. This video shows how to work a thumb on a mitten and might help you - but remember to purl the stitches as in the pattern and not knit them as in the video. Happy knitting!
12.01.2023 - 09:30
Monika Htb hat geschrieben:
Liebe Drops-Betreuer, \r\nin dieser Anleitung 86-28 fehlt ein \"h\", es sollte Handschu--h--e heißen.\r\nViele Grüße\r\nMonika Htb.
20.10.2022 - 11:32
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Tout d'abord merci pour votre réponse. Pour les côtes j'ai commencé par une maille endroit qui est celle du marqueur et fini par une maille endroit (la 55°) avant le marqueur. Donc pour le pouce cette première maille endroit avec le marqueur sera à tricoter à l'envers, de même pour la dernière du rang. Je tricote avec 4 aiguilles double pointes, ou bien faut il commencer les côtes par une maille envers? Merci d'avance
25.01.2022 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, si vous avez commencé les côtes par 1 m end, vous devez augmenter de part et d'autre de la maille envers au milieu de la 1ère section 3 m env, autrement dit, si vous avez 1 m end, 3 m env, vous allez augmenter ainsi: 1 m end, 1 m env, 1 augm, 1 m env, 1 augm, 1 m env, ainsi les augmentations du pouce se font de part et d'autre de la maille au milieu des 3 m env (d'une section en mailles envers des côtes), après la 1ère de ces m envers et avant la dernière de ces m env. Bon tricot!
25.01.2022 - 13:19
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Pour le pouce est ce bien ainsi: début premier rang: 2 mailles envers, une augmentation, puis les côtes, terminer le rang par une augmentation et 2 mailles envers. Au deuxième rang débuter et finir par 3 mailles envers, le reste en côtes. Au quatrième rang: débuter par 3 mailles envers et une augmentation et finir par une augmentation et 3 mailles envers, le reste en côtes et ainsi que suit 6 fois. merci d'avance de votre réponse
24.01.2022 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, pas exactement, vous augmentez de chaque côté de la 2ème maille du tour, soit: 1 m env, 1 augmentation, 1 m env (celle avec le marqueur), 1 m env, etc.. La fois suivante, augmentez ainsi: 1 m env, 1 augm, 3 m env (la maille avec le marqueur est au milieu), 1 augm, 1 m env, et ainsi de suite, la fois suivante, vous aurez 5 m entre les 2 augmentations, puis 7 m etc.. Bon tricot!
25.01.2022 - 09:39
Gabriele hat geschrieben:
Bliver der ikke 14 masker istedet for 13 masker til udtagning til tommefingeren? I opskriften står 6 m på hver anden omgang.
09.08.2020 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gabriele. Du skal øke på hver side av den 2. masken på omgangen (denne masken er en tommelmaske). Når du har økt 6 ganger har du økt 12 masker, midt masken/den masken det har blitt økt foran og bak må også telles med, 6+1+6 = 13 masker. God Fornøyelse!
10.08.2020 - 15:56
Patricia Johnsson hat geschrieben:
Ska den vara rätt lös runt handleden ? Kan man minska mönstret så den blir lite smalare?
12.04.2019 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Om du önskar att få den smalare endast runt handleden så hade jag valt att använda tunnare stickor där eller eventuellt bredare resår på den delen. Lycka till
23.04.2019 - 11:32
Bror hat geschrieben:
55 Maschen steht es.
15.09.2015 - 11:17
Jutta Milewski hat geschrieben:
Wie viele Maschen muss ich denn überhaupt für das Bündchen anschlagen? Ich finde da keine Angaben. Danke für die Hilfe.
13.09.2015 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Am Anfang der Anleitung finden Sie die Maschenzahl, es sind 55 M: "Handschuh: Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 55 M anschlagen". Gutes Gelingen!
15.09.2015 - 21:45
DROPS 86-28 |
|
|
|
DROPS Handschue ohne Finger in "Karisma"
DROPS 86-28 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl. Nr.) ist nur ein Vorschlag! 23 M x 32 R. auf Ndl. Nr.3 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Lange Krausrippe: 1 Krausrippe = 3 R., 1. R: re., 2. R: li., 3. R: re. Bündchen: * 3 li, 2 re*, von *-* wiederholen. Handschuh: Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 55 M anschlagen und eine lange Krausrippe stricken (siehe die Erklärung oben). Danach wird das Bündchen gestrickt - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 4 cm misst, 1 lange Krausrippe stricken. Danach mit dem Bündchenmuster weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 6 cm misst, für den Daumen auf jeder Seite der 2. M( = 1 M li.) der R. aufnehmen, bei jeder 2. R. total 6 Mal aufnehmen = 13 Daumenmaschen – die zugenommenen M werden li. gestrickt. Wenn die Arb. 11 cm misst, diese 13 M auf eine Sicherheitsnadel legen. Weiter wird 1 neue M oberhalb der Sicherheitsnadel angeschlagen = 55 M, mit dem Bündchenmuster wie zuvor weiterfahren. Wenn die Arb. 14 cm misst, 1 lange Krausrippe stricken und danach mit dem Bündchenmuster über alle M weiterfahren. Achten Sie darauf, dass das Bündchenmuster übereinstimmt. Wenn die Arb. 17 cm misst, re. über re. und li. über li. abk. Daumen: Die 13 M von der Sicherheitsnadel auf die Nadel legen und 7 M hinter dieser M aufnehmen = 20 M. Die M auf einem Nadelspiel verteilen und 2 cm Bündchenmuster stricken, re. über re. und li. über li. abk. Noch 1 Handschuh stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 86-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.