Barbara hat geschrieben:
Bitte mehr Motivpullover für Kinder! Danke :-)
27.03.2018 - 16:11
Martina Kleier hat geschrieben:
Und ich brauche bitte auch das muster in original größe! vielen dank.
29.04.2017 - 15:09
Martina hat geschrieben:
Hallo, würde gerne die kinderjacke stricken. braucht man wirklich für die kleinste größe von den nebenfarben auch je100g? oder gab es die originalwolle nur in 100g? könnte sie mir die mengen umgrechnet auf die nepal nennen? danke und gruß
29.04.2017 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, so stimmen die Anleitungen. Hier können Sie die neue Menge kalkulieren. Viel Spaß beim stricken!
02.05.2017 - 09:36
Titou61 hat geschrieben:
Oh quel dommage que le diagramme soit illisible, ce pull serait magnifique en Alaska ou Nepal !
29.01.2015 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Titou61, nous n'avons pas pu mettre le diagramme en plus grand sur le site, envoyez un mail à france@garnstudio.com nous pourrons vous les adresser, merci. Bon tricot!
30.01.2015 - 13:45
AH hat geschrieben:
This is such a great pattern. Please translate this into American English. Thank you.
15.07.2010 - 19:34
Lepelletier hat geschrieben:
So many difficults to read the jacquards colors signs ! but it's a so nice comfortable jacket
24.01.2010 - 05:47
DROPS 39-25 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Damen- oder Kinderjacke in „SpunnetAlpaca“
DROPS 39-25 |
|||||||||||||||||||||||||
17 M. x 22 R. auf Nadel Nr. 5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Knopfloch: Auf der rechten Seite werden 5 Knopflöcher eingestrickt: die 3. und 4. M. zusammen stricken und danach einen Umschlag machen. Nach 1-1-1 (1-1-1) cm, 8,5-9-9,5 (10-11-11) cm, 16-16,5-18 (19-20,5-21) cm, 23,5-24-26,5 (28,5-30-31,5) cm, 31-32-35 (38-40-42) cm Knopflöcher einstricken. Tasche: Mit marine auf Rundstricknadel Nr. 5, 16-16-16 (18-18-18) M. anschlagen und 8-8-8 (9-9-10) cm glatt stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. Junge: M2, M4, M5, M7 in natur anstelle von lila stricken. Die Garnmenge von lila und natur wechseln. Die Farbangaben sind für die Mädchenjacke. Rückenteil: Mit oliven auf Nadel Nr. 5, 68-74--78 (84-88-92) M. anschlagen und glatt stricken. Nach 0,5-1-2,5 (3,5-5,5-5,5) cm die nächste R. wie folgt: 1-3-5 (7-8-10) M. in der selben Farbe wie die 1. M in M3, M3 (= 38 M.), M1 (= 24 M.), 5-9-11 (15-18-20) M. in der selben Farbe wie die letzte M. in M1. Nach M1 und M3 0-0,5-1 (2-2-3) cm gelb (danach misst die Arbeit ca. 25-26-29 (30-32-33) cm). Die nächste R. wie folgt: 1-3-5 (7-8-10) M. in der selben Farbe wie die 1. M. in M4 (= 24 M.), M2 (= 38 M.), 5-9-11 (15-18-20) M. in der selben Farbe wie die letzte M. in M2. Nach M2 und M4 mit rot fertig stricken. Nach 36-38-41 (45--47-49) cm die mittleren 20-22-24 (24-24-26) M. für den Hals abk. Weiter auf beiden Seiten 2 M. gegen den Hals abk. Nach 38--40-43 (47-49-51) cm abk. Rechtes Vorderteil: Die Knöpfe nicht vergessen. Mit oliven auf Nadel Nr. 5, 38-41-43 (46-48-50) M. anschlagen und glatt stricken – die erste M. gegen die Mitte immer re. stricken. Nach 0,5-1-2,5 (3,5-5,5-5,5) cm die nächste R. wie folgt (von der Mitte her): 0-1-2 (4-5-6) M. in der selben Farbe wie die 1. M. in M1 (beim Pfeil anfangen= 38 M.), 0-2-3 (4-5-6) M. in der selben Farbe wie die letzte M. in M1. Gleichzeitig nach 20 R. (in M1) die Tasche wie folgt einstricken (von der Mitte her): 10-10-12 (12-12-14) M. stricken, 16-16-16 (18-18-18) M. abk., 12-15-15 (16-18-18) M. stricken. Bei der nächsten R. die M. der Hilfsfaden einstricken. Nach M1 0-0,5-1 (2-2-3) cm gelb stricken (danach misst die Arbeit ca. 25-26-29 (30-32-33) cm). Die nächste wie folgt (von der Mitte her): 0-1-2 (4-5-6) M. in der selben Farbe wie die 1. M. in M2 (beim Pfeil anfangen= 38 M.), 0-2-3 (4-5-6) M. in der selben Farbe wie die letzte M. in M2. Nach M2 mit rot fertig stricken – Gleichzeitig nach 32-33-36 (39-41-43) cm bei jeder 2. R. wie folgt gegen den Hals abk.: 7-8-9 (9-9-10) M. x 1, 2 M. x 4, 1 M. x 1. Nach 38-40-43 (47-49-51) cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil anschlage und stricken. Jedoch ohne Knopflöcher. Das Muster wie folgt: M3 anstelle von M1 und M4 anstelle von M2. Rechter Ärmel: Mit oliven auf Nadel Nr. 5, 30-30-34 (34-38-38) M. anschlagen und das Muster stricken. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt: M3 – jedoch mit oliven anstelle von blau und blau anstelle von marine. Jetzt misst die Arbeit ca. 21 cm. Danach wie folgt: Grösse 2-3/4-5/6 Jahre: M6 (Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. – M. auf der rechten Seite in der selben Farbe wie die 1. M im Muster, die letzte M. in der selben Farbe wie die letzte M. im Muster). Danach mit rot fertig stricken. Grösse 7/8-9/10-11/12 Jahre: M6 (Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. – M. auf der rechten Seite in der selben Farbe wie die 1. M im Muster, die letzte M. in der selben Farbe wie die letzte M. im Muster) danach mit M7 weiterfahren und mit rot abschliessen. Gleichzeitig nach der Anschlagskante auf beiden Seiten aufnehmen: 1 M. x 16-17-17 (19-18-20) bei Grösse 2+3/4 Jahre abwechslungsweise bei jeder 2. und 3. R. Bei Grösse 5/6+7/8 Jahre bei jeder 3. R. und bei Grösse 9/10+11/12 Jahre abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. = 62-64-68 (72-74-78) M. Nach 22-22-25 (29-32-36) cm abk. Linker Ärmel: Wie der reche Ärmel nur mit M1 anstelle von M3 und M5 anstelle von M7. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen = 20-21-23 (26-27-28) cm - Armloch = 18-19-20 (21-22-23) cm. Die Seitennaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Häkelkante: Mit 2 Fäden beige auf Nadel Nr. 5: 1 R. mit fM. An den Blenden und am Hals wie folgt: 80-100 fM rund um die Anschlagskante, 32-42 fM pro Blende, 26-32 fM am Hals. Danach 1 R. im Krebsgang (von links nach rechtes). An den Taschen und am Ärmel mit 20/14 fM wiederholen. Die Taschen zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Damenjacke in „SpunnetAlpaca“ Grösse: Small (Medium - Large) Material: Garnstudios DROPS SpunnetAlpaca 400 (400-400) gr. Fb. Nr. 603, gelb 300 (400-400) gr. Fb. Nr. 609, rot 200 (200-200) gr. Fb. Nr. 615, marine 200 (200-300) gr. Fb. Nr. 601, beige 100 (100-100) gr. Fb. Nr. 611, oliven 100 (200-200) gr. Fb. Nr. 612, blau 100 (100-100) gr. Fb. Nr. 100, natur 100 (100-100) gr. Fb. Nr. 610, mint DROPS Nadel Nr. 5. DROPS Häkelnadel Nr. 5. DROPS Knöpfe: 5 Stk. 17 M. x 22 R. auf Nadel Nr. 5 und glatt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Knöpfe: Auf der rechten Seite wie folgt Knopflöcher einstricken: die 3. und 4. M. zusammen stricken und danach einen Umschlag machen: 1 (1-1) cm, 13 (13-13) cm, 24,5 (25-25) cm, 36,5 (37,5-37,5) cm, 48 (50-50) cm. Tasche: Mit marine auf Rundstricknadel Nr. 5, 28 M. anschlagen und 11 cm glatt stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. Rechtes Vorderteil: Die Knopflöcher nicht vergessen. Mit oliven auf Nadel Nr. 5, 54 (56-58) M. anschlagen und glatt stricken. Nach 3 cm M1 stricken – 2 M. innerhalb der vorderen Mitte anfangen (die M. auf der rechten Seite werden in der gleichen Farbe wie der Anfang des Diagramms gestrickt, die M. auf der linken Seite werden in der gleichen Farbe wie der Schluss des Diagramms gestrickt), 3 cm marine – gleichzeitig nach 1 cm marine wie folgt stricken (von der vorderen Mitte): 15 (16-17) M., 28 M. für die Tasche abk., 11 (12-13) M. Bei der nächsten R. die Taschen einstricken. Nach 3 cm marine mit M3 weiterstricken (von der vorderen Mitte). Danach mit gelb stricken bis die Arbeit 36 (38-38) cm misst (= ca. 7 cm gelb), M4 stricken (20 M. von der vorderen Mitte), 4 cm rot, M5 (9 M. von der vorderen Mitte), und danach mit rot weiter stricken. Gleichzeitig nach 49 (51-51) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 10 (10-12) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 4. Nach 57 (59-59) cm. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil anschlagen und stricken (ohne Knopflöcher). Das Muster wie folgt: 3 cm oliven, M6 (17(19-21) M. von der Seite - (die M. auf der rechten Seite werden in der gleichen Farbe wie der Anfang des Diagramms gestrickt, die M. auf der linken Seite werden in der gleichen Farbe wie der Schluss des Diagramms gestrickt), danach 3 cm blau. M7 (12(14-16) M. von der Seite). 3 cm marine (wie beim rechten Vorderteil für die Tasche abk. M9 (2 (4-5) M. von der Seite), mit gelb weiterstricken bis die Arbeit 38 (41- 41) cm misst. M8 (16 (18-19) M. von der Seite). Danach mit rot fertig stricken. Rückenteil: Mit oliven auf Nadel Nr. 5, 100 (104-108) M. anschlagen und glatt stricken. Danach das Muster wie folgt: 3 cm oliven, M1 (35 M. von der Seiten - (die M. auf der rechten Seite werden in der gleichen Farbe wie der Anfang des Diagramms gestrickt, die M. auf der linken Seite werden in der gleichen Farbe wie der Schluss des Diagramms gestrickt) danach 3 cm blau. M2 (25 M. von der Seite). 3 cm marine. M9 (2 M. von der Seite) – gleichzeitig mit M9 hinten über die mittleren 48 M. das Boot von M3 stricken. Danach mit gelb weiter stricken bis die Arbeit misst 36 (38-38) cm. M4 stricken (75 (80-80) M. von der Seite). M10 stricken (14 M. von der Seite) – gleichzeitit nach 8 R. in M10 M5 stricken (48 M. von der Seite). Danach mit rot fertig stricken. Nach 55 (57-57) cm die mittleren 30 (30-34) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 57 (59-59) cm abk. Rechte Ärmel: Mit oliven auf Nadel Nr. 5, 44 (44-46) M. anschlagen und glatt stricken. Danach das Muster wie folgt. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt.: 4 cm oliven, M1 (die M. auf der rechten Seite werden in der gleichen Farbe wie der Anfang des Diagrammes gestrickt, die M. auf der linken Seite werden in der gleichen Farbe wie der Schluss des Diagrammes gestrickt), 5 cm blau, M9- jedoch blau anstelle von marine. Mit gelb weiterstricken bis die Arbeit 34 cm misst (= ca. 3 cm gelb). M8 stricken. Danach mit rot fertig stricken. Gleichzeitig nach der Kante wie folgt aufnehmen: 1 M. x 26 (26-26) abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 96 (96-98) M. Nach 44 (44--44) cm abk. Linker Ärmel: Wie der rechte Ärmel jedoch M3 anstelle von M9. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen = 29 (31-30) cm - Armloch = 28 (28-29) cm. Die Ärmel einnähen. Häkelkante: Mit 2 Fäden beige auf Nadel Nr. 5: 1 R. mit fM. An den Blenden und am Hals wie folgt: 120 fM für die Anschlagskante, 55 fM pro Blenden, 50 fM am Hals. Danach 1 R. ,mit Krebsmaschen. Danach rund um den Ärmel und an den Taschen wiederholen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 39-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.