Anne-Lise hat geschrieben:
Raglan-skal det felles hver omgang på armsiden og hver 2.omgang på bolen?Skal det strikkes 5-3-3(4,5-3)cm før raglanfelling starter?
29.11.2024 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Lise. På ermene skal det felles 1 m x 38-38-40 (40-40) på hver og hver 2.omg (byttes på /anna hver gang), men på for-og bakstykket felles det kun på hver 2. omgang. Men før raglan fellingene starter (på for -og bakstykket) strikkes det 5-3-3 (4,5-3) cm uten fellinger (5 cm i den minste str og 3 cm i den største str). mvh DROPS Design
02.12.2024 - 09:09
Lena hat geschrieben:
I’m having trouble with the description of raglan decrease slip slip twist wrong side then p2 tog This is on a circular needle where is the “wrong” side
11.05.2024 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lena, when you work the neckline, you work it back and forth in order to have a spit in mid-front for the zipper. The explanations for decreasing on the wrong side is for that part. Happy Knitting!
12.05.2024 - 02:08
Gerda hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Maschenprobe mit M1 durchgeführt aber das Muster sieht ganz anders aus als auf dem Foto abgebildet. Muss ich auf irgendetwas Spezielles achten? Danke schonmal! Gerda
04.06.2023 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gerda, beachten Sie, daß alle Reihen im Diagram gezeichnet werden, dh die Hin- sowie die Rückreihen. So werden die weisse Kästchen rechts bei den Hin-Reihen, links bei den Rückreihen (glatt rechts) gestrickt und die mit den schwarzen Quadraten werden links bein den Hin-Reihen und rechts bei den Rückreihen (glatt links) gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
05.06.2023 - 10:08
Inge Nielsen hat geschrieben:
Er denne flotte sweater virkelig strikket efter diagram M 1? Min prøve ligner slet ikke billedet. Med venlig hilsen Inge Nielsen
29.01.2023 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inge, jo prøv igen. Mønsteret er altså i glatstrik, hver 4 maske på 3.pind fra neden strikkes i vrang (set fra retsiden) og det gør du på hver 3.pind (hvor vrangmasken skal være midt imellem vrangmaskerne sidste gang :)
31.01.2023 - 11:23
Inger- Lise Riphagen hat geschrieben:
Hej! Det står att man istället för att maska av maskor vid halsen skall sätta dem på en tråd. Sätter jag alla maskor på en gång på tråden? I den storlek jag stickar (herr, mindre storleken) bör det då bli totalt 15 m. Stämmer det? Mvh Inger-Lise
15.07.2021 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger-Lise. Ja det stämmer att du sätter 15 m mot halsen på en tråd. Du tar inte alla gång utan sätter de på tråd på det sätt som de skulle ha maskats av dvs på vartannat v enligt beskrivningen. Mvh DROPS Design
16.07.2021 - 10:01
Hanne Enggaard Pedersen hat geschrieben:
Hej igen Du svarede kun på det første af mit spørgsmål
14.03.2018 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen Hanne, så længe du strikker på rundpind strikker du 2 ret sammen. Men når du kommer der til hvor du skal dele arbejdet og tage ind på vrangen, så skal de strikkes drejet. God fornøjelse!
14.03.2018 - 15:38
Hanne Pedersen hat geschrieben:
Raglanaflukning str L . ærmerne 1m x 40. Hvordan kan man aflukke på både hver og hveranden omg. ??? Det giver ikke mening for mig. Der står også: luk således: Retten Strik 2 r sammen. Vrangen: Tag de næste 2 løs af p,sæt dem tilbage drejet på venstre pind? Strikker jo på rundpind, så der er ikke ret og vrang pind
05.03.2018 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, du tager ud skiftevis på hver og hver 2 omg således. Du tager ud på omg 1,2,4,5,7,8 osv. God fornøjelse!
13.03.2018 - 15:51
Inge Marie Høgh hat geschrieben:
Hej - jeg strikker sweateren i herre str. L. Jeg er løbet lidt sur i raglanindtagningen... Kan det passe, at der skal være 19 m tilbage på hvert forstykke og 8 m tilbage på hvert ærme, når man er færdig med raglanindtagningen. På forhånd tak, Inge Marie.
08.04.2017 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inge Marie, det lyder rimeligt, og så justerer du maskeantallet til 92-96 m under monteringen. God fornøjelse!
26.04.2017 - 14:48
Kerstin Andersson hat geschrieben:
Jag skulle väldig gärna ville be om ett förtydligande på hur det ska avmaskas på ärmar och fram- och bakstycke. Jag får inte ihop denna förklaringen: Det avm på varje sida av M.2 samtidigt i varje sida av framst, bakst och ärmarna så här: Ärmarna: 1 m 38-38-40 (40-40) ggr på varje och vartannat v fram- och bakst: Sticka först 5-3-3 (4,5-3) cm innan avm startar, sedan avm 1 m 23-26-28 (26-28) ggr på vartannat v.
13.02.2017 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin. Det kommer jo lidt an paa hvilken str du laver. F.eks. den mindste (dame small). Du har 4 maerketraade i arbejdet (1 i hver overgang mellem aerme og bol) Du tager ind paa hver side af M.2 aermerne: 1 m 38 gange paa hver og hver 2. omg (skiftevis) og paa bolen: strik först 5 cm uden noget, saa 1 m 23 gange paa hver 2. omg.
13.02.2017 - 13:33
Anita Steinfort hat geschrieben:
Is er ook een instructie filmpje beschikbaar betreffende het omzetten van de mouwen naar de naald waar het lijf al op staat??? bij voorbaat dank
10.08.2016 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Ja, dat is deze video: https://www.garnstudio.com/lang/nl/video.php?id=335
10.08.2016 - 22:11
DROPS 49-15 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Pulli in „Alaska“
DROPS 49-15 |
||||||||||
Bündchen: * 2 re., 2 li. *. von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorder- und Rückenteil: Die Zahlen in Klammer () = Herrengrössen. Mit blau auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 188-204-212 (204-216) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Weiter, bis zur fertigen Länge M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 35-39-40 (39-42) cm auf beiden Seiten 4 M. für das Armloch abk. = 90-98-102 (98-104) M. für das Vorderteil und das Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen. Ärmel: Mit blau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 36-40-40 (40-40) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und M1 stricken. Gleichzeitig bei der 1. r. gleichmässig verteilt 8-4-8 (8-8) M. aufnehmen = 44-44-48 (48-48) M. Gleichzeitig nach dem Bündchen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 27-27-27 (27-27). Bei Damen abwechslungsweise alle 2 und 3 R. Bei Herren alle 3 R. = 98-98-102 (102-102) M. Nach 42-43-43 (47-48) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. Zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Jetzt alle M. auf einen Rundstricknadel legen = 368-384-400 (392-404) M. In den Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Mit dem Muster weiterfahren und 5 M. vor dem Markierungsfaden zwischen dem Ärmel und am Rückenteil anfangen: M2 stricken, 80-88-92 (88-94) M. von M1 (= Rückenteil), M2 stricken, 84-84-88 (88-88) M. M1 stricken (= rechter Ärmel), M2 stricken, 80-88-92 (88--94) M. von M1 (= Vorderteil), M2 stricken, 84-84-88 (88-88) M. von M1 stricken (= linkes Vorderteil). Raglan: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Auf beiden Seiten von M2. Gleichzeitig auf beiden Seiten des Vorderteils, des Rückenteils und das Ärmels. Ärmel: 1 M. x 38-38-40 (40-40) bei jeder 2. R. Vorder- und Rückenteil: 5-3-3 (4,5-3) cm stricken bevor man mit den Abnahmen beginnt. Danach 1 M. x 23-26-28 (26-28) bei jeder 2. R. Wie folgt abk: Vor M2: reche Seite: 2 re. zusammen, linke Seite: 2 verschränkt li. zusammen Nach M2: rechte Seite: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. linke Seite: 2 li. zusammen Gleichzeitig nach 45-49-51 (50-53) cm vorne für den Schlitz teilen und die Arbeit hin und zurück stricken. Gleichzeitig die äusserste M. gegen den Schlitz in Krausrippe stricken. Nach 58-62-64 (63-66) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 6-7-7 (7-8) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 3. Nach allen Abnahmen misst die Arbeit ca. 64-68-70 (69-72) cm. Zusammennähen: Von vorne mit blau auf Nadel Nr. 3,5, weiter über alle M. stricken (Ärmel = 8 M. + M2, Vorderteil = 6-6-6 (6-6) M. + M2, Rückenteil = 34-36-36 (36-36) M.). 2 Krausrippen stricken und gleichmässig verteilt bei der 1. R. ca. 92-96 M. abk. Danach 16 cm Bündchen stricken (mit je 1 Randm in Krausrippe). Danach abk. Das Bündchen doppelte legen und auf der linken Seite annähen. Die Reissverschluss einnähen und die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 49-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.