Mia Gunnarsson hat geschrieben:
Hej, jag undrar om man ska kapa garnet efter varje omgång och fästa dessa, eller ska man låta garnet "halka med" till nästa gång man byter färg? Det blir väldigt många trådar att fästa annars ser jag när jag stickat några rep. Med vänlig hälsning Mia
13.02.2019 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mia, du låter garnet följa med till nästa varv. Lycka till :)
13.02.2019 - 12:15
Natascha Müller hat geschrieben:
Liebes Team, eine Frage zur Jacke: Wann wird beim rechten Vorderteil die Blende gestrickt? Wenn die Anzahl der Krausrippen gleich hoch ist wie beim linken Vorderteil inkl. der Borde? Oder die Anzahl der Krausrippen mit den verkürzten Reihen gleich hoch ist?
09.02.2019 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Müller, wenn die Anzahl Krausrippen gleich hoch ist wie am linken Vorderteil, ohne die Blende wird dann die rechte Blende mit hellgrün gestrickt (damit die gesamte Anzahl der Krausrippen genauso gleich am beiden Vorderteil ist). Viel Spaß beim stricken!
11.02.2019 - 09:02
Schaufelberger hat geschrieben:
Bonjour, Comment tricoter la bordure du bas du gilet (là les fils de couleurs suivent) pour obtenir une jolie finition ?
22.08.2018 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour! Les fils qui suivent ne seront pas trop visibles et la bordure sera jolie. Surtout ne serrez pas trop les fils. Bon tricot!
24.08.2018 - 10:23
Janet Blair hat geschrieben:
I am making the 6/9 month baby jacket and am confused by the directions: "Now put the outermost 45 sts towards lower edge on a thread (= side) and cast on 42 new sts on beginning of row for sleeve, before continuing as follows." Should I have 118 stitches on the needle or 73 stitches once I cast on the sleeve stitches? Are the 45 stitches "on the thread" the neck edge? Why would I put these same 45 stitches back on the needle after I complete the sleeve?
11.07.2018 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Blair, slip the first 65 sts from RS on a thread or a st holder (cut the yarn), then cast on 70 sts for the sleeve and work next row from RS over the remaining 39 sts on needle = 109 sts for sleeve and yoke at the same time work the short rows repeating from *-* with stripes. You are now working sleeve and yoke with short rows. Happy knitting!
12.07.2018 - 08:57
Anna hat geschrieben:
Hej! Hur ska jag göra när jag ska lyfta maskan efter varje vändning? Enligt ert tips. Det blir ändå hål (större än om jag inte hade lyft en maska). Vad gör jag för fel? Jag stickar ett varv, vänder på sticket och lyfter över maskan och sedan börjar jag sticka på nästa maska, är det fel? Vilket sätt är rätt i så fall? Mvh Anna
26.06.2018 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej, när du har lyft maskan är det väldigt viktigt att tråden stramas ordentligt innan du fortsätter sticka. Det kommer fortfarande att synas att man har vänt mitt i arbetet, men det ska inte bli hål.
27.06.2018 - 16:59Jackie Morley hat geschrieben:
For the pants, I don’t understand what it means by “as right leg, but mirrored” Do I work shaping on opposite side (eg decrease at left side rather than right side) or do I just work it the same, but fold in opposite direction? Hope you can help.
13.05.2018 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jackie, As you say, reversed means decreasing on opposite side to the side you decreased on the right leg. Happy knitting!
14.05.2018 - 08:18
Marie hat geschrieben:
Kan ikke helt hitte ud af ærmet, hvis man strikker jakken sidelæns, hvordan kan man så strikke videre til næste ærme? Syntes der mangler video af forklaringer af selve jakken og ikke af andre ting som forklaring :-) havde gjort det nemmere, håber jeg finder ud af det alligevel
06.04.2018 - 23:24
Hege Kårbø hat geschrieben:
Dersom man legger opp 70 masker I den minste str blir lengden mer enn 23 cm. Jmf strikkefastheten.
20.01.2018 - 16:49
Alexandra hat geschrieben:
Hei, jeg må få ting inn med teskje: Når jeg strikker ermene, er det på samme måte som forklart for forstykke men med annet maske antall?
29.11.2017 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Alexandra. Ja det stemmer, når du har slået masker op til ærmerne, fortsætter du med vendepinde fra *-* som tidligere. God fornøjelse!
06.12.2017 - 13:45
Quentin Sandra hat geschrieben:
Hallo liebes Team Nach dem Anschlag soll in der größten Größe 22cm gestrickt werden,gilt diese Angabe für die obere oder die untere kante?
19.06.2017 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Quentin, diese 22 cm sind für die untere Kante, es wird an der Hals wegen verkürzten Reihen schmaller. Viel Spaß beim stricken!
20.06.2017 - 08:23
Little Fern#littlefernjacket |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Hose und Jacke mit Krausrippen in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-27 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 26 M. x 52 R. auf Ndl. Nr. 2,5 und mit Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Stricktipp für die Jacke: Jedesmal wenn man mitten in der Arbeit dreht, die 1. M. nach dem Drehen abheben und den Faden anziehen, dann wie gehabt weiterstricken. Dies wird gemacht damit es keine Löcher gibt. JACKE: Man beginnt am linken Vorderteil, strickt gegen den Ärmel, dann über das Rückenteil, über den anderen Ärmel und zum Schluss über das rechte Vorderteil. Mit hellgrün auf Ndl. Nr. 2,5, 70-76-86 (96-104) M. anschlagen und 5 Krausrippen stricken (=Bord) - 1. R. = rechte Seite. Weiter wie folgt – siehe Stricktipp: * mit lime 2 R. re. über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (d.h. re. auf rechts über die ersten 46-50-57 (65-70 M., Arbeit drehen und re. zurück stricken), mit lime 2 R. re. über die ersten 64-70-80 (90-98) M., mit hellgrün 2 R. re. über alle 70-76-86 (96-104) M. *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst. Jetzt werden die 41-45-52 (60-65) M. gegen unten auf einen Hilfsfaden gelegt (= Seite) und es werden am Anfang der R. 36-42-46 (60-70) neue M. für den Ärmel angeschlagen und es wird wie folgt weitergestrickt: * mit lime 2 R. re. über die ersten 41-47-51 (65-75) M., mit lime 2 R. re. über die ersten 59-67-74 (90-103) M., mit hellgrün 2 R. re. über alle 65-73-80 (96-109) M.* von *-* wiederholen Nach 16-17-18 (18-20) cm, ab den neuen M. gemessen die äussersten 36-42-46 (60-70) M. zu unterste am Ärmel abk. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und einen Markierungsfaden einziehen. Wie beim Vorderteil erklärt von *-* weiterstricken. Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden die untersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen und wie beim anderen Ärmel erklärt von *-* wiederholen. Die äussersten 36-42-46 (60-70) M. zu unterst am Ärmel abk. und die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen. Wie gehabt weiterfahren. Wenn die Anzahl Krausrippen gleich hoch ist wie am linken Vorderteil wird zu hellgrün gewechselt und es wird das linke Bord gestrickt: 4 R. re über alle M. stricken, bei der nächsten R., von der rechten Seite 3 Knopflöcher einarbeiten (d.h. von der unteren Kante gegen den Hals): 43-47-55 (63-67) M. re. stricken, 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 10-11-12 (13-15) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 10-11-12 (13-15) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Arbeit drehen und re. zurückstricken, danach 4 R. re. über alle M.. Abk. Zusammennähen: Unter den Ärmeln Kante an Kante zusammennähen. Hals: Mit hellgrün auf Ndl. Nr. 2,5, in jeder Krausrippe (bei jeder 2. R.) 1 M. aufnehmen = ca. 88-95-102 (106-113) M. 3 R. re. stricken (1. R. = linke Seite) gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt auf 62-64-66 (70-72) M. verringern. Danach 1 re. 1 li. abketten. Knöpfe annähen. HOSE: Rechtes Bein: Mit hellgrün auf Ndl. Nr. 52-60-64 (70-74) M. anschlagen (inkl 1 Randm auf beiden Seiten) und Krausrippe stricken. Nach 4 cm wird eine Markierungsfaden eingezogen (= Kante) – von hier wird die Arbeit weiter gemessen! Nach 4 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 1,5.-2.-2,5. (3.-4.) cm wiederholen total 8 Mal = 68-76-80 (86-90) M. Nach 18-21-24 (29-34) cm auf beiden Seiten 2 M. abk. Weiter, bei jeder 2. R, auf der einen Seite (vordere Mitte) 1 M. abk. total 2-4-6 (10-12) Mal = 62-68-70 (72-74) M. Mit Krausrippe weiterfahren bis die Arbeit 36-42-46 (52-58) cm misst. Danach 2 cm glatt stricken. Linkes Bein: Wie das rechte Bein nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Das rechte Bein falten und, innerhalb der Randm zusammennähen – Achtung die untersten 4 cm werden auf der Aussenseite zusammengenäht damit man die Naht nicht sieht, wenn die der Umschlag nach oben gefaltet wird. Das linke Bein genau so zusammennähen. Die Hosen im Schritt zusammennähen. Die 2 cm glatt rechts auf der linken Seite annähen – ein kleines Loch für den Gummizug offen lassen. Die 4 cm unten am Bein, herumfalten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlefernjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.