Salla hat geschrieben:
Suomenkielisessä ohjeessa on virhe: "... säädä samalla tasavälein määrä s:ita seuraaviksi: 32-36-36 (40) s". Kun vertaa tätä kohtaa muihin kieliin, esim. englantiin, niin niissä lukee 36 sijaan 39 silmukkaa: "... increasing evenly to 32-36-39 (40) sts".
23.12.2024 - 08:25
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite connaître la longueur de la cordelette. Il semble qu’elle soit tricotée en rond sur 4 ou 6 mailles….. pas pour moi ! Je me contenterai de réaliser une cordelette ou de le faire au crochet. Merci de votre aide
20.10.2024 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, les explications manquantes du lien entre les moufles a été ajouté, on ne tricote pas en rond mais en allers et retours comme indiqué dans cette vidéo, vous pouvez tout à fait réaliser un autre type de lien, basez-vous sur la longueur indiquée. Bon tricot!
21.10.2024 - 08:54
Maryse Delrue hat geschrieben:
Bonjour Peux t on travailler avec des aiguilles circulaires S VP Pour vous un tour c est bien un aller retour Merci
19.09.2022 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delrue, vous pouvez tout à fait utiliser une aiguille circulaire et la technique du magic loop pour réaliser ces moufles. 1 tour se tricote à partir du début du tour jusqu'à la fin du tour (toutes les mailles sur l'aiguille sont tricotées une seule fois), en revanche pour tricoter une côte mousse, il faut 2 tours: 1 à l'endroit, 1 à l'envers (cf vidéo). Bon tricot!
20.09.2022 - 09:48
Catherine Marois hat geschrieben:
Voir ma question postée hier. Autrement dit, le rang sur lequel on doit commencer les diminutions doit être le 2e ou le 3e rang suivant un rang où on a croisé les laines?
08.02.2021 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marois, vous devez avoir tricoté au moins 1 ou 2 rangs après avoir fait la torsade = donc après soit un rang 3 soit après un rang 4 (ou bien soit un rang 7 soit après un rang 8) du diagramme - cf réponse ci-dessous. Bon tricot!
08.02.2021 - 16:01
Catherine Marois hat geschrieben:
Pour les diminutions, à 6-7-8 (9) cm de point fantaisie, vous dites d'ajuster à 1 ou 2 tours "après une torsade", avant de commencer les diminutions. Question 1: Par "torsade", entendez-vous les rangs 2 et 6 de la fantaisie M.3? Question 2: Quand on calcule le 6-7-8 (9) cm de point fantaisie, les "1 ou 2 tours après une torsade" sont-ils inclus dans ces 6-7-8 (9) cm de point fantaisie?
08.02.2021 - 03:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marois, le point fantaisie est mesuré à partir du marqueur placé avant M.3 - 1 ou 2 tours après une torsade correspond au rang 3 ou bien au rang 4 du diagramme (= 1 ou 2 rangs après avoir croisé les mailles la dernière fois), ajustez la hauteur autrement dit, tricotez un peu plus ou un peu moins en fonction de votre tension en hauteur, pour que le rang suivant soit un rang 3 ou bien 4 du diagramme (= avant-dernier ou dernier). Bon tricot!
08.02.2021 - 10:55
Catherine Marois hat geschrieben:
Quand on fait la torsade, étant donné qu'on tricote en rond, est-ce qu'on ne travaille pas toujours sur l'endroit de l'ouvrage? Les 4 mailles situées entre les deux torsades sont-elles tricotées à l'envers sur tous les rangs ou sont-elles tricotées un rang à l'endroit puis à l'envers sur le rang suivant?
25.01.2021 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, si vous tricotez en rond, vous travaillez toujours sur l'endroit de l'ouvrage, donc les 4 mailles entre les 2 torsades sont tricotees toujours a l'envers. Bon tricot!
25.01.2021 - 22:49
Lisa hat geschrieben:
Hej! Jag undrar hur jag fortskrider med mönsterstickningen när jag ska börja minska maskor i vanten? Det står minska maskor jämnt fördelat vartannat varv, vad sker då med mönstret? Tack på förhand!
18.10.2019 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisa. Du feller ved å strikke 2 vrang masker sammen, mønstret/flettene strikke du som vanlig. God Fornøyelse!
21.10.2019 - 10:34
Johanna hat geschrieben:
In M3 sollen einmal linke auf linke und einmal linke auf rechte Maschen gestrickt werden. Zuvor wurde aber eine ganze Runde rechts gestrickt um 4 Maschen zuzunehmen. Meinen Sie dann diese rechte Runde oder die vom Rippenmuster darunter? Wenn die vom Rippenmuster darunter gemeint ist, werden dann die 4 zugenommenen Maschen als rechte oder als linke Maschen behandelt?
28.01.2019 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johann, Sie stricken 1 Runde rechts mit Zunahmen regelmäßig verteilt, dann stricken Sie alle Maschen llinks mit M.3 über die mittleren 12 Maschen - die Zunahmen der vorrigen Runde werden dann entweder links oder rechts gestrickt, wie sie bei der nächsten Runde entweder links ausser Diagram under in der Mitte vom Diagram oder rechts für die Zöpfe gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
29.01.2019 - 08:39
Nathalie hat geschrieben:
Aussi , je ne comprends pas bien sur le croquis on voit la moufle qui a environ 6 torsades alors que j'arrive à seulement 3 torsades en arrivant à 8 cm. de longueur totale( grandeur (12/18mois) , donc je me demande si c'est bien la mesure totale de la moufle que l'on doit considérer ou 8 cm de point fantaisie(M3), merci .
31.10.2017 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, les 8 cm s'entendent en hauteur du point fantaisie (des torsades) et pas de puis le montage. Bon tricot!
01.11.2017 - 08:50
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, pour le premier 2 cm j'ai tricoté souplement vu que le montage des mailles est fait ainsi, pour la suite est-ce que le tricot l'est aussi ou on doit tricoter plus serrer ?
31.10.2017 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, seul le montage doit être souple (pour pouvoir passer la main de l'enfant facilement), tricotez ensuite en suivant la même tension que pour l'échantillon. Bon tricot!
01.11.2017 - 08:39
Cabled Crawlers#cabledcrawlersmittens |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickte Fäustlinge mit Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Alpaca. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-18 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 26 M. x 34 R. auf Ndl. Nr. 2,5 und glatt gestrickt = på 10 x 10 cm. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Dialog M3. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Die 2 grossen Grössen werden mit Daumen gestrickt. Handschuh: Die Handschuhe werden rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 34-36-36 (38) M. anschlagen und in Rd Krausrippe stricken – siehe oben –, bis die Arbeit 2 cm misst. 1 Rd. re. str und gleichzeitig gleichmäßig verteilt 6-4-4 (2) M. abnehmen = 28-32-32 (36) M. Im Rippenmuster (2 re., 2 li.) weiterstricken. Nach 4-4-5 (6) cm 1 Rd. re. str und gleichzeitig gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 32-36-36 (40) M. auf der Nadel sind – 1 Markierungsfaden am Anfang der Rd und 1 Markierungsfaden nach 16-18-18 (20) M. einziehen – von hier wird die Arbeit weiter gemessen! Jetzt li. stricken und gleichzeitig M3 über die mittleren 12 M. auf dem Handrücken stricken (die ersten 16-18-18 (20) M. = Handrücken) – der Pfeil im Diagramm markiert die Mitte. Die 2 großen Größen: Gleichzeitig nach 1 (2) cm Muster die 5 (6) letzten M. auf einen Hilfsfaden legen (für den Daumen). Bei der nächsten Rd. darüber 5 (6) neue M. anschlagen. Alle Grössen: Nach 6-7-8 (9) cm – nach 1 oder 2 Rd. nach dem Zopf – bei jeder 2. Rd. gleichmässig verteilt je 8-9-9 (10) M. abnehmen, dies insgesamt 3 x arb = 8-9-9 (10) M. (abnehmen, indem man 2 li. zusammenstrickt). Den Faden durch die restlichen M. ziehen und vernähen. Daumen: Die 5 (6) M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und aus dem Rand hinter diesen M 7 (8) M. auffassen = 12 (14) M. In Rd 3 (4) cm li. stricken. Danach stets 2 M zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und vernähen. Den zweiten Handschuh ebenso stricken (mit dem Daumen auf der anderen Seite). Schnur: Mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4, 4 M. anschlagen. Jetzt wie folgt stricken: * 1 M. re., Wolle vor die Arbeit legen (gegen sich), 1 M. li. abheben, die Wolle wieder hinter die Arbeit legen (von sich) *, von *-* wiederholen. Somit wird die Schnur rund gestrickt. Die Schnur sollte von Hand zu Hand reichen = ca. 62-67-74 (86-96) cm. Alle M. abk. Die Schnur an den Handschuhen annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cabledcrawlersmittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.