Denise Miles hat geschrieben:
The pattern regarding assembly states : sew shoulder/upper sleeve seams (stitches from holder). Is there a method to create a seam from stitches on stitch holder or should I castoff then make a seam?
08.12.2022 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Denise, You can use masking stitch to work a seam from stitches: link https://www.garnstudio.com/video.php?d=1473&lang=en Happy crafting!
09.12.2022 - 06:52
Sofie hat geschrieben:
Hallo, een vraagje: brei je heel het stuk met twee draden of zet je enkel op met twee draden?
08.02.2022 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sofie,
Klopt, je breit het hele werk in 2 draden Alpaca.
11.02.2022 - 14:42
Ute hat geschrieben:
Danke für die Antwort. Irgendwie leuchtet mir das mit 8 Maschen auf beiden Seiten nicht ein. Da ich auf einer Seite 3 Maschen für das Bird zugenommen habe und dann beide Seiten gleich abnehmen soll, ist eine Schulterpartie um diese 3 Maschen zu schmal. Ich probiere es aber aus.
19.07.2021 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, ich misverstehe vielleicht Ihre Frage, für die Ärmel schlagen Sie neue Maschen an der Seite (= am Ende der Rückreihen beim linken Vorderteil = rechte Seite, von der Vorderseite gesehen) und für den Halsausschnitt ketten Sie auf die rechte Seite (von der Vorderseite gesehen): 8 M x 1 Mal und 1 Masche 3 Mal. Hoffentlich kann es Ihnen helfen.
19.07.2021 - 10:03
Ute hat geschrieben:
Hallo. Bei dem Vorderteil mit dem Bord sollen für den Halsausschnitt 8M abgekettet werden. Wieviel Maschen sind es für die andere Seite? Danke für eine kurze Rückmeldung.
18.07.2021 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, beim Linken Vorderteil werden für den Halsausschnitt zuerst 8 Maschen (am Anfang einer Rückreihe) abgekettet werden, dann 1 Masche 3 Mal abgenommen. Beim rechten Vorderteil werden die ersten 8 Maschen am Anfang einer Hinreihe abgekettet, dann genauso 1 Masche 3 Mal abgenommen. Viel Spaß beim stricken!
19.07.2021 - 08:57
Maiken hat geschrieben:
Det står at det er en kjørepose, skal det ikke da være en åpning til beltet?
03.04.2021 - 04:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maiken, det er der ikke i denne opskrift, således har vi beskrevet det i en anden opskrift: HULL FOR SETEBELTET I BILESETET: Du kan lage et hull foran og bak til beltet til bilstolen. Lag det første hullet på bakstk når arb måler ca 16-20-23 (28-33) cm (eller etter nødvendige mål) ved å felle av de midterste 4 m på p. På neste p legges det opp 4 nye m over de felte m og fortsett som før.
06.04.2021 - 13:34
Nathalie Adaire hat geschrieben:
Bonsoir, comment fait on pour les manches pour la taille 1/3mois je comprends pas
09.02.2021 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Adaire, les mailles des manches sont montées en fin de rang - sur l'envers pour le devant gauche (et la manche gauche) / sur l'endroit pour le devant droit (et la manche droite) - comme on le montre dans cette vidéo. autrement dit, montez à la fin de chaque rang sur l'envers ou bien sur l'endroit: 3 x 3 m + 2 x 4 m + 1 x 6 m + 1 x 10 m = 33 m pour la manche + les 30 m du devant = 63 m. Bon tricot!
10.02.2021 - 07:30
Jessica hat geschrieben:
Hola, tienen el patron de ese diseño pero en crochet? Es que no sé cómo hacerlo con dos agujas
08.01.2021 - 01:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Jessica, no lo tenemos :( Mira las instruciones video para ese diseno y intenta hacerlo. Si no te gusta tejer con 2 agujas, puedes hacerlo tambien con agujas circulares. Buen trabajo!
08.01.2021 - 11:30
Iwona Harris hat geschrieben:
Your yarn converter says I can use a different yarn, eg. Nepal for this pattern. I have checked the tension gauge though and it is different: for two strands of Alpaca it's 17 sts x 34 rows for a 10x10cm square while for Nepal it's 17sts x 22rows, both on size 5 needles. How does this work then? The same applies to other yarns mentioned as suitable substitutes. Please help!
19.10.2020 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Harris, you should have here 34 rows in garter stitch = 10 cm in height - the 22 rows are worked in stocking stitch, you need more rows in garter stitch than stocking stitch for the same height. Happy knitting!
19.10.2020 - 12:24
Juliane hat geschrieben:
Hallo Gibt es zu dieser Anleitung ein Video? Liebe Grüße
27.07.2020 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Juliane, ein komplettes Video zu der Anleitung haben wir leider nicht. Einzelne ergänzende Videos finden Sie aber am Ende der Anleitung, z.B. zum Kapuzenstricken. Wenn Sie aber einfach Schritt für Schritt der Anleitung folgen, sollte das auch kein Problem sein. Viel Spaß dabei!
28.07.2020 - 11:40
Annette hat geschrieben:
Hallo, für die Tochter meiner Freundin strickte ich vor 25 Jahren so einen //Schlafsack//. Jetzt wird die Tochter selber Mutter und bat mich, für ihr Baby wieder einen zu stricken. Das mache ich gern, aber heutzutage liegen die Babys in einer Baby-Schale. Leider habe ich bei DROPS keine Anleitung für ein Modell mit Öffnungen für die Gurte gefunden. Oder nennen Sie mir die Positionen, wo ich die Schlitze anbringen muss? Im Voraus besten Dank.
11.04.2020 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anette, wir haben nur eine Anleitung mit eine Öffnung für Sicherheitsgurt: Snuggly Bunny. Hoffentlich hilft es Ihnen. Viel Spaß beim stricken!
14.04.2020 - 11:11
Dreamy Bluebell#dreamybluebellbuntingbag |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickter Schlafsack mit Kapuze in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-14 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 34 R. mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 5 und Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Messtipp: Auf Grund des Gewichtes sollte die Arbeit senkrecht gemessen werden. Sonst wird die Arbeit zu lang. Knopflöcher: Am rechten Bord werden Knopflöcher abgekettet. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. (von der Randm) werden zusammen gestrickt, 1 Umschlag: Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Siehe Messtipp! Grösse 1/3: 27, 32, 37, 42, 47 und 52 cm. Grösse 6/9: 28, 34, 41, 47, 54 und 61 cm. Grösse 12/18: 29, 36, 42, 49, 55, 62 und 69 cm. Grösse 2 Jahre: 30, 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 80 cm. Grösse 3/4 Jahre: 31, 39, 47, 55, 63, 71, 80, 89 cm. Schlafsack: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt und an der Seite und an den Schultern zusammengenäht. Die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Vorderteil: Siehe Messtipp! Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 54-60-66 (70-76) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Nach 24-25-26 (27-28) cm wird die Arbeit in 2 Teile geteilt, rechte Seite auf einen Hilfsfaden legen = 27-30-33 (35-38) M. Linkes Vorderteil: = 27-30-33 (35-38) M. Gegen vorne (für das Bord) 3 neue M. anschlagen = 30-33-36 (38-41) M. Mit Krausrippe weiterstricken, jedoch die äussersten 5 M. (= Bord) bis zur fertigen Länge, auf beiden Seiten li. stricken. So werden die Rippen verschoben und das Bord wird sichtbar. Nach 47-55-62 (72-80) cm – siehe Messtipp – bei jeder 2. R. (am Schluss jeder R.) für die Ärmel neue M. anschlagen: 3 M. 3-2-3 (3-1) Mal, 4 M. 2-3-3 (5-5) Mal, 6 M. 1-1-1 (1-3) Mal und 10 M. 1 Mal = 63-67-73 (83-92) M. Nach 53-62-70 (81-90) cm, die äussersten 8-8-9 (10-10) M. gegen die Mitte für den Hals abk. Weiter, bei jeder 4. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 3 Mal = 52-56-61 (70-79) M. (= Schulter und Ärmel). Nach ca. 58-67-75 (86-95) cm – nach 1 R. re. auf Links – M. auf einen Hilfsfaden legen. Rechtes Vorderteil: M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und wie das linke Vorderteil stricken. Jedoch die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Rückenteil: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 54-60-66 (70-76) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Nach 47-55-62 (72-80) cm, bei jeder 2. R. neue M. für die Ärmel anschlagen: 3 M. 3-2-3 (3-1) Mal, 4 M. 2-3-3 (5-5) Mal, 6 M. 1-1-1 (1-3) Mal und 10 M. 1 Mal = 120-128-140 (160-178) M. Nach 56-65-73 (84-93) cm die mittleren 14-14-16 (18-18) M. gegen den Hals abk. Weiter, 1 M. gegen den Hals abk. = 52-56-61 (70-79) M. (= Schulter + Ärmel). Nach ca. 58-67-75 (86-95) cm – dem Vorderteil anpassen – M. auf einen Hilfsfaden lagen. Zusammennähen: Die Schulter mit Maschenstichen zusammennähen. Naht unter dem Ärmel und auf der Seite, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Das Bord mit ein paar Stichen annähen. Die Ärmel ca. 4 cm falten und evt. annähen. Kapuze: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, ca. 45 bis 55 M. rund um den Hals aufnehmen, 3 R. re. und gleichzeitig bei der 2. R. gleichmässig verteilt auf 72-74-76 (78-82) M. erhöhen. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten 7 neue M. anschlagen (für die Kante = 86-88-90 (92-96) M. Nach 21-23-25 (27-28) cm abk. Kapuze falten und zusammennähen. 4 cm hinausfalten und an der Halskante annähen. 1 Pongpong mit ca. 6-7 cm Durchmessern machen und hinten an der Kapuze annähen – Fertigung eines Pongpongs siehe www.garnstudio.com. Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamybluebellbuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.