Janett hat geschrieben:
Hei, jeg strikker denne i str L og må spørre på nytt om felling til ermehull – ikke halsen. Jeg har ikke tatt med kantmasker i maskeantallet fordi jeg strikker rundt på rundpinne, og lurer da på om jeg skal felle 14 masker på hver side i forstykket til ermehull som angitt likevel? Da blir det igjen 78 masker istedenfor 80. Eller skal jeg felle én mindre på hver side slik at jeg sitter igjen med 80 masker på forstykket som skal strikkes videre oppover før fellingen til hals?
28.04.2025 - 13:41
Janett hat geschrieben:
Hei, jeg strikker denne rundt i str L og skal nå felle av til ermehull. Jeg har ikke tatt med kantmasker i maskeantallet og lurer da på om jeg skal felle 14 masker på forstykket som angitt uansett? Da blir det igjen 78 masker istedenfor 80.
21.04.2025 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Janett, Ja, disse 14 maskene er til halsen, som skal være samme størrelsen om du strikker fram og tilbake eller rundt. God fornøyelse!
23.04.2025 - 06:49
Maggi Page hat geschrieben:
How do I find alternative weight yarn when pattern asks you to use, 1 strand each Alaska + Alpaca ie two different yarns at the same time
08.02.2025 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maggi, if you want to continue working with 2 threads, but different threads, calculate the yardage for each yarn separately and compare it to each of the new yarns. If you want to work with 1 thread that has the same thickness as both threads together, you can use this lesson and check the section: 2 strands of different meterage to 1 strand; calculate from the yarn with the shortest yardage. Happy knitting!
10.02.2025 - 00:37
Maggi Page hat geschrieben:
In the instructions for the panel/chart re: the black squares, it tells you ' do not knit these sts – skip over these squares. What does that mean....can you explain more.
26.01.2025 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maggi, these black stitches are drawn so that you can align the pattern in the later rows, where we have more stitches. But these stitches don't exist yet (since you have less stitches in these rounds of the garment). So simply ignore the black squares (you don't skip over any stitches, just ignore them when reading and work the next symbol in the chart). Happy knitting!
26.01.2025 - 19:16
Gerda Torfs hat geschrieben:
Voor men aan de M2 begint, moeten er steken bijgezet worden. Is duidelijk op het patroon. Mijn vraag is, doe je dat in de laatste priem van de boord??
16.01.2025 - 15:12
Gerda hat geschrieben:
Bij de rug moet je meerderen na 12 cm. Bij het voorste is dat na 6 cm. Juist voor de M2 begint. Is dat bij de rug wel juist beschreven? ??
09.01.2025 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gerda,
Bij zowel het achterpand als het voorpand meerder je vanaf 12 cm aan weerskanten (de zijnaden), zoals ik het lees.
11.01.2025 - 13:42
Goince hat geschrieben:
Il me semble que les mailles ses biens peu ?? taille L 72 mailles pour les côtes ?? Merci de votre réponse
01.01.2025 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Goince, pensez à bien vérifier votre tension, si elle est juste, alors vous obtiendrez les bonnes mesures indiquées dans le schéma. Bon tricot!
02.01.2025 - 15:40
Line hat geschrieben:
Bonjour, Est-il normal que le dos se tricote en 6 et le devant en 5 ou s'agit-il d'une erreur? C'est la première fois que je vois çà dans un patron. Merci pour votre réponse, Line
06.10.2023 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Line, les côtes du devant doivent en fait être tricotées avec les aiguilles 5, comme pour le bas du dos. On changera ensuite pour les aiguilles 6. La correction a été faite, merci pour votre retour. Bon tricot!
09.10.2023 - 08:15
Lia hat geschrieben:
Ik ben net begonnen met patroon 85-6. Ik begrijp het eerste patroon (M.1) niet. Hoe kun je zoveel pennen een (of twee) steken overslaan?
19.09.2023 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lia,
Je slaat geen steken van de vorige naald over, maar je breit gelijk verder met het eerstvolgende hokje dat niet meer zwart is. Als je het telpatroon uit zou knippen, dan zou je alle zwarte hokjes eruit knippen en de rest tegen elkaar aan schuiven.
20.09.2023 - 19:38
Sharyn Kerr hat geschrieben:
Hi, I was wondering if I could use a 10 ply yarn by itself for this pattern or if I just wanted to use 1 yarn what ply should I use. Thanks in advance. Sharyn
13.07.2023 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharyn, Alaska is also a 10 ply/ group C yarn, so it wouldn't be enough to substitute both threads, but you could make the garment with it, it would just be a thinner garment. You could use a group E yarn, which would correspond to a 14 ply yarn, to obtain the same thickness of the garment. Happy knitting!
17.07.2023 - 13:39
King's Cable |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster und hohem Kragen
DROPS 85-6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 13 M. x 18 R. mit einem Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 6 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, (60) 66-72-78-84 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und das Bündchen wie folgt stricken: Grösse 12/14 Jahre: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 2 Mal, M.1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal und mit1 Randm abschliessen. Grösse S/M: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal, 3 re., M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse L: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 3 Mal, M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 1 Randm abschliessen. Grösse XL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal, 3 re., M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen Grösse XXL: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 4 Mal, M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 4 Mal und mit 1 Randm abschliessen. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist (die Arbeit misst ca. 6 cm) zu Ndl. Nr. 6 wechseln (im Muster wurden 14 M. zugenommen da sich das Zopfmuster zusammenzieht, siehe Diagramm) = (74) 80-86-92-98 M. Wie folgt weiterstricken: 1 Rand, (12) 15-18-21-24 M. glatt stricken, M2 (= 48 M.) und (12) 15-18-21-24 M. glatt stricken und 1 Randm. Nach 12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (5) 6-7-12-12 cm wiederholen total 4-4-4-3-3 Mal = (82) 88-94-98-104 M. Nach (35) 43-44-45-46 cm, bei jeder 2 R. gegen das Armloch abk.: 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (1) 0-1-1-2 Mal und 1 M. (2) 1-2-4-4 Mal = (68) 80-80-80-82 M. Nach (50) 59-61-63-65 cm, gleichmässig über die mittleren 48 M. die 14 zugenommenen Maschen wieder abnehmen, indem man M zusammenstrickt. Bei der nächsten R. die mittleren (14) 16-16-16-18 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = (16) 21-21-21-21 M. Nach 56-66-68-70-72 cm abk. Rückenteil: Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, 59-65-71-77-83 M. anschlagen und das Bündchen wie folgt stricken: Grösse 12/14 Jahre + L + XXL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse S/M + XL: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 1 Randm abschliessen. Nach 6 cm – gleich viele R. wie beim Vorderteil – zu Ndl. Nr. 6 wechseln und glatt über alle M. stricken. Nach 12 cm, wie beim Vorderteil aufnehmen = (67) 73-79-83-89 M. und wie beim Vorderteil gegen das Armloch abk. = (53) 65-65-65-67 M. Weiterstricken bis die Arbeit (54) 64-66-68-70 cm misst. Danach die mittleren (19) 21-21-21-23 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter auf beiden Seiten 1 M. gegen den Hals abk. = (16) 21-21-21-21 M. pro Schulter übrig. Nach (56) 66-68-70-72 cm abk. Ärmel: Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, (32) 32-38-38-38 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (6) 8 cm Bündchen mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken, danach glatt weiterstricken. Nach (10) 12-10-13-14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (3,5) 3-3,5-3-2,5 cm wiederholen total (10) 12-11-12-14 Mal = (52) 56-60-62-66 M. Nach (46) 48-49-50-50 cm, bei jeder 2. R., auf beiden Seiten gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (1) 1-2-2-2 Mal und 1 M. (3) 1-1-2-2 Mal, weiter 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit (54) 54-58-59-61 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Danach die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. (55) 55-58-60-62 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Hals mit Rollkante: Rund um den Hals, mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 5, ca. 60 bis 78 M. anschlagen (muss durch 6 teilbar sein). (12) 12-14-14-14 cm Bündchen stricken und danach locker abk. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.