Beate Bratgjerd hat geschrieben:
I oppskriften står det: (på slutten av første avsnitt) : "Samtidig økes det nå 1 m på høyre og venstre side av den midterste m på hver 2.p oppover." Betyr dette hver 2. pinne som hver pinne det strikkes rett, eller annenhver pinne det strikkes rett?
02.12.2014 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Beate. Du teller hver pind du strikker, saa hver pind der strikkes ret
03.12.2014 - 16:28
Jane Barnett hat geschrieben:
Thank you very much for answering my question. Now I have another one. I am knitting this pattern with the two yarns suggested, alpaca and safran. The washing instructions for alpaca are hand wash 30 degrees. For safran the instructions are machine wash 40 degrees. You recommend not to wash cotton any cooler to prevent the colour from running. How should I wash this garment? Thank you
25.03.2014 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Barnett, follow care instructions for the Alpaca. You can first knit a sample and wash it. Happy knitting!
26.03.2014 - 09:15
Jane Barnett hat geschrieben:
I would like to be sure about the number of stitches to cast on for the sleeve and for the back. For the sleeve the number given is 'inclusive of' the edge stitches so for the medium size I would cast on 38. But for the back, the instruction is 'incl 1 seam stitch at each side'. Is this 'include' or 'inclusive of'? Should I cast on 71 for the medium size or 73?
21.03.2014 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Barnett, edge st for seams are inluded in the number of stated sts for both pieces. For back piece, size M, you will cast on 71 sts. Happy knitting!
23.03.2014 - 17:31
Anna Piontkowsky hat geschrieben:
Liebe Strickfreunde, möchte gern wissen in welcher Richtung die Vorderteile gestrickt werden! Bin leider nicht schlau geworden mit dem Tipp! Liebe Grüße
09.08.2012 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Wenn Sie das Detailbild vergrössern (mit der Maus darüberfahren) können Sie die Strickrichtung genau erkennen.
11.08.2012 - 10:50
FULCONIS hat geschrieben:
Peux-t-on remplacer la laine Safran par de la laine Lace?Merci pour votre réponse
19.07.2012 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Safran et Lace sont du même groupe mais ont une tension différente et un rapport métrage/poids différent. N'hésitez pas à contacter votre magasin Drops pour une aide personnalisée. Bon tricot !
20.07.2012 - 09:30
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Eline. Je hebt gelijk dat er iets hier niet klopt. Het is nu vakantietijd bij Design, daarom moet ik wachten totdat ze terug zijn om de juiste beschrijving te krijgen en het patroon aan te passen.
13.07.2012 - 12:01
Eline Dekkers hat geschrieben:
In dit patroon is er voor het linker voorpand twee keer opgenomen dat er moet worden afgekant voor de hals, maar het is niet duidelijk welke instructie opgevolgd moet worden.
01.07.2012 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Je had gelijk. We hebben de verkeerde nu weggehaald. Veel breiplezier.
26.07.2012 - 21:25Denise hat geschrieben:
Size Large: after all of the decreases are completed, there are 28 stitches remaining not 26. 103 - 66 decreased stitches = 28 stitches remaining? So, instead of casting off 42 stitches at the bottom, I cast off 44 stitches.
15.11.2011 - 12:32
Ann-Charlott Klausen hat geschrieben:
Denne var kjempefin! Har nettopp vært å kjøpt meg garn, og gleder meg til å begynne å strikke den :) Ville bare si til forrige innlegg at jeg er en jente på 20år, og strikker masse! Så fort jeg får lønning kjøper jeg meg garn, og begynner å strikke! Jeg lærte å strikke av moren min da jeg var liten, og er kjempe glad for den "gaven". Om jeg får en datter en gang vil jeg lære det videre :)
06.09.2006 - 16:34
Marianne Strömbeck.Sweden hat geschrieben:
Äntligen händer det något skoj med stickning. Hoppas detta får många yngre att vlja lära sig sticka själv inte bara köpa det färdigt! När kommer detta till affären? Tittar och njuter så länge!!!
14.02.2006 - 20:56
DROPS 95-33 |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Halbkreisen und Blende im Rippenmuster in DROPS Alpaca und DROPS Safran. Gr. S-XXL.
DROPS 95-33 |
|
------------------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------------------------------- STRICKTIPP (gilt für die Halbkreise der Vorderteile): Es ist sehr wichtig, dass die Maschenprobe sowohl in der Breite als auch in der Höhe eingehalten wird, ansonsten erhält der Halbkreis nicht die richtige Form. Wenn für 10 cm in der Höhe mehr Reihen als angegeben benötigt werden, kann dies beim Halbkreis angepasst werden, indem beim Halbkreis in gleichmäßigen Abständen ein paar Reihen ohne Zunahmen gestrickt werden. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem die darunterliegende Masche der vorherigen Reihe aufgefasst und diese Masche rechts gestrickt wird. ----------------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------------------------------------- LINKES VORDERTEIL: STRICKTIPP lesen! Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 3 Maschen auf Nadelspiel Nr. 6 mit 1 Faden von jeder Garnqualität anschlagen (= 2 Fäden) - BITTE BEACHTEN: Im Laufe der Zunahmen kann es ratsam sein, die Maschen auf mehreren Nadeln zu verteilen, damit die Arbeit nicht spannt. 1. Reihe und alle weiteren ungeraden Reihen: (= Rück-Reihe): links stricken. 2. Reihe (= Hin-Reihe): rechts stricken und dabei beidseitig der mittleren Masche je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 5 Maschen. 4. Reihe: rechts stricken und dabei 1 Masche nach der 1. Masche, je 1 Masche beidseitig der mittleren Masche und 1 Masche vor der letzten Masche zunehmen = 9 Maschen. 6. Reihe: 2 Maschen rechts, 1 Masche zunehmen, 2 Maschen rechts, 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen, 2 Maschen rechts, 1 Masche zunehmen und die 2 letzten Maschen rechts stricken = 13 Maschen. 8. Reihe und alle weiteren gerade Reihen: 1 Markierungsfaden in der 2., 5., 7. (= die 7. Masche ist die mittlere Masche), 9. und 12. Masche anbringen. Wie zuvor in jeder Hin-Reihe (= in jeder 2. Reihe) zunehmen, d.h. je 1 Masche nach den 2 ersten Markierungsfäden und je 1 Masche vor den 2 letzten Markierungsfäden und je 1 Masche beidseitig der mittleren Masche zunehmen. Wenn insgesamt 34-34-36-38 Reihen gestrickt wurden (STRICKTIPP beachten), sind 97-97-103-109 Maschen in der Reihe und die Arbeit hat eine Länge von ca. 18-18-19-20 cm ab dem Anschlagrandrand, gemessen in Maschenrichtung. Es wurde nun ein Halbkreis gestrickt. Nun glatt rechts über alle Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG in Richtung unterer Rand an der einen Seite und für den Armausschnitt an der anderen Seite LOCKER in jeder 2. Reihe wie folgt in den verschiedenen Größen abketten: Größe S: unterer Rand: 10 Maschen 2 x und dann 46 Maschen 1 x. Armausschnitt: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 1 x und zuletzt 1 Masche 2 x. Größe M: unterer Rand: 7 Maschen 1 x, 6 Maschen 1 x, 5 Maschen 1 x, 4 Maschen 1 x und zuletzt 41 Maschen 1 x. Armausschnitt: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 2 x und zuletzt 1 Masche 2 x. Größe L: unterer Rand: 7 Maschen 1 x, 6 Maschen 1 x, 4 Maschen 2 x, 3 Maschen 1 x und zuletzt 42 Maschen 1 x. Armausschnitt: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 3 x und zuletzt 1 Masche 2 x. Größe XL/XXL: unterer Rand: 10 Maschen 1 x, 8 Maschen 1 x, 6 Maschen 1 x, 4 Maschen 1 x, 3 Maschen 2 x, 2 Maschen 2 x und zuletzt 33 Maschen 1 x. Armausschnitt: 3 Maschen 2 x, 2 Maschen 3 x und 1 Masche 4 x. Alle Größen: Nach allen Abnahmen sind 24-25-26-22 Maschen in der Reihe. Nun für den Halsausschnitt in jeder 4. Reihe wie folgt am Halsrand abnehmen: 1 Masche 7-7-7-3 x = 17-18-19-19 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Höhe des Armausschnitts von 18-20-21-23 cm die restlichen Maschen abketten. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke stricken, jedoch gegengleich. RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Anschlag: 65-71-78-90 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 6 mit 1 Faden von jeder Garnqualität. Glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken. Bei einer Länge der Arbeit von 8 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen. Diese Abnahmen bei einer Gesamtlänge von 16 cm wiederholen = 61-67-74-86 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23 cm je 1 Masche beidseitig alle 6. cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen = 67-73-80-92 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 38-38-40-40 cm beidseitig für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1-2 x, 2 Maschen 1-2-3-3 x und zuletzt 1 Masche 2-2-2-4 x = 53-55-58-60 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-59-61 cm die mittleren 17-17-18-20 Masche für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Reihe 1 Masche am Halsrand abketten = 17-18-19-19 Maschen übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-61-63 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Anschlag: 36-38-40-42 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) mit Nadel Nr. 6 mit 1 Faden von jeder Garnqualität. 2 Reihen rechts stricken (= 1 Krausrippe), dann glatt rechts hin und zurück weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 12 cm je 1 Masche beidseitig alle 5,5-4-3,5-2,5 cm insgesamt 7-9-10-13 x in der Höhe zunehmen = 50-56-60-68 Masche. Bei einer Gesamtlänge von 49-48-47-46 cm für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 2-3-3-3 x beidseitig und 1 Masche je 1-1-2-3 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 56-56-56-57 cm hat, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Danach die restlichen Maschen abketten, die Arbeit hat eine Länge von ca. 57-57-57-58 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schultern zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. BLENDE UM DIE JACKE: Die Blende wird in Runden angestrickt. Ca. 392 bis 420 Maschen (d.h. ca. 18 bis 22 Maschen pro 10 cm – die gesamte Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein) aus der ganzen Öffnung der Jacke mit Rundnadel Nr. 5 mit 2 Fäden Alpaca auffassen, d.h. nach oben am rechten Vorderteil entlang, aus dem hinteren Halsausschnitt, nach unten am linken Vorderteil entlang und aus dem rückwärtigen unteren Rand - darauf achten, dass genug Maschen aus den vorderen Bögen aufgefasst werden, damit das Rippenmuster nicht spannt. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge der Blende von 3-3-3-4 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Jacke z.B. mit einer Brosche verschließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.