Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, quelle doit être le diamètre des perles, svp ? Merci beaucoup
28.04.2024 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, elles faisaient environ 0,9-1 cm. Bon crochet!
29.04.2024 - 09:42
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de faire le triangle. J’en suis au lien. Je dois le crocheter sur 40 cm ou bien ces 40 cm sont à mesurer depuis tout l’ouvrage. Sinon, je suis d’accord avec les crocheteuses, les trous lorsqu’on saute 2 brides sont affreux. J’ai modifié le modèle et j’ai fait des diminutions en crochetant 3 brides en un. Ça se voit, mais c’est moins vilain que ces trous. Je pourrai vous envoyer une photo si vous le souhaitez. . Bien cordialement
28.04.2024 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, le lien doit mesurer environ 40 cm de longueur totale dans la 1ère taille. Bon crochet!
29.04.2024 - 09:14
Karen Gunther hat geschrieben:
What "p.e." means? I think it's a kind of crochet point, but I can't find it anywhwere.
20.08.2023 - 04:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, which language are you working in? For example, in Spanish, p.e is "punto enano" or slip stitch. Happy crocheting!
20.08.2023 - 17:08
May hat geschrieben:
Hallo! Ich habe ein Problem bemerkt beim Häkeln des Körbchens, nämlich, dass beim Arbeiten kleine Lücken zwischen den Stäbchen entstehen, wodurch man leicht durch den Stoff hindurchsehen kann, was nicht gerade praktisch ist, wenn man das Top ohne BH tragen möchte... Irgendwelche Tipps, was ich machen könnte, um die Dichte irgendwie zu erhöhen, damit man nicht so sehr durch die Maschen sehen kann? Brauche ich dickeres Garn oder eine kleinere Nadel oder so?
17.07.2023 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe May, diese Löcher entstehen wenn man die Stäbchen überspringt, wenn Sie kein Loch möchten, nehmen Sie am besten ab. Viel Spaß beim häkeln!
27.07.2023 - 11:06
Lucia Battisti hat geschrieben:
Buongiorno vorrei capire se le diminuzione devono essere eseguite due assieme perché mi rimane un buco grazie
06.06.2021 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia, si creerà un piccolo buco con le diminuzioni. Buon lavoro!
06.06.2021 - 19:37
Red hat geschrieben:
Welchen Durchmesser haben die Holzperlen?
23.08.2020 - 16:40Kat hat geschrieben:
The cup i am working doesnt form a triangle rather the middle part is arising or having "angles". The sides dont get in shape (or forming a triangle) it remain straight. How can i fix this? Thank you.
17.06.2018 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kat, make sure you first increase 2 sts in the middle of piece (4-5 times depending on the size), then decrease first 1 st in the middle of piece (skipping the middle stitch) 1 time and continue skipping the 2 middle sts in the middle of piece until 4 sts remains. Happy crocheting!
18.06.2018 - 09:15Katrin hat geschrieben:
In increasing the decrease of every row is quite confusing. skipping 3stitches leaves a little hole in the middle of a row no matter how tight my tension is. how must i decrease, am i doing correctly?
01.06.2018 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katrin, in the middle of piece you will skip 2 sts and this will create a small hole - that belongs to the pattern. If you rather don't want any hole, you can crochet the 3 middle dc tog (= 2 sts dec). Happy crocheting!
04.06.2018 - 08:09
Emelie hat geschrieben:
Hej! Följer man mönstret med de +2 de 4-5 varven så bildas en utbuktning som är väldigt osmickrande. MEN, om man istället ökar +2 de första 2 varven och sedan bara ökar med +1 tills man kommer upp i antalet 39-45-53 så blir det en mjuk och fin kurva. Ser man på bilden så är det även omöjligt att det är 9 stolpar i början av knytbandet, det ser konstigt ut om man följer det. Gör man bara 4-5 st ser det mer ut som på bilden. /Emelie
25.04.2018 - 13:42
Hollie Walker hat geschrieben:
Hi, I’m following your pattern however I am unsure of what to do when it states “Crochet tie-string over the remaining 4 tr - 1 tr in each tr” do you have a tutorial for this?
16.03.2018 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hollie, once a cup is finished, there will be 4 trebles (UK) left at its top edge. Into these 4 stitch the tie is crocheted, with 1 treble into each stitch. We don't have a special video for this particular model, but this videomight help you. Happy crafting!
17.03.2018 - 12:26
DROPS 95-26 |
|
|
|
DROPS Gehäkeltes Bikinioberteil in Safran
DROPS 95-26 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 22 Stb x 12 Runden auf Ndl. Nr. 10 x 10 cm Häkeltipp: Mit 3 Lm wenden. Tipp zum Aufnehmen: 2 Stb aufnehmen indem man 3 Stb in das Stb mit dem Markierungsfaden häkelt. Bikini: Die Körbchen werden von unten gehäkelt und mit einer R. an der unteren Kante zusammengehäkelt. Körbchen: Mit Safran auf Ndl. Nr. 3, 48-57-66 Lm häkeln. 1. R.: 1 Stb in die 5. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 2 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in die letzte Lm abschliessen = 31-37-43 Stb (das erste Stb = 3 Lm). Im mittleren Stb einen Markierungsfaden einziehen und der Arbeit hinauf folgen lassen. Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe Tipp – Gleichzeitig, bei den nächsten 4-4-5 R. in der Mitte der Arbeit 2 Stb erhöhen = 39-45-53 Stb. Danach wird in der Mitte der Arbeit abgenommen. Bei der ersten R., in der Mitte, wird 1 Stb übersprungen, bei den nächsten Runden werden die 2 mittleren Stb. übersprungen. Weiterfahren bis nur noch 4 Stb übrig sind, die Arbeit misst jetzt ca. 18-21-25 cm. Weiter, je 1 Stb in die 4 Stb häkeln bis der Träger ca. 40 cm lang ist, Faden abschneiden. Nun ein zweites Körbchen häkeln. Zusammenhäkeln: Die 2 Körbchen werden an der Unterkante zusammengehäkelt: 1 Stb in jedes Stb des einen Körbchens und danach 1 Stb in jedes Stb des zweiten Körbchens = 62-74-86 Stb. Eine 2. R. mit je 1 Stb in jedes Stb – bei der letzen Reihe wird die Anzahl Stb auf 61-74-85 Stb angepasst (1 Stb überspringen). Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und wie folgt weiterfahren: Grösse S: 5 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 2 Lm, 2 Stb überspringen, 1 St in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. Arbeit wenden, Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, 5 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, * 2 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen = 19 Lm-Bogen Grösse M: 5 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 3 Lm,3 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 21 Lm-Bogen. Arbeit drehen, Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, 5 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, * 2 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen*, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen Grösse L: 6 Lm, 3 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 21 Lm-Bogen. Arbeit wenden, Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, 6 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. Alle Grössen: Weiterfahren (das heisst man vermindert die Lm-Bogen, bei jeder R. um 1 Lm-Bogen) bis noch 2 Lm-Bogen übrig sind, Faden abschneiden. Nun ist das Dreieck an der Unterkante des Bikinis fertig. Jetzt wird, rund um das Dreieck, eine R. mit Lm-Bogen gehäkelt: Mit Ndl. Nr. 4. Auf der rechten Seite beginnen und eine fM in die letzte Stb Runde häkeln, 3 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, *, von *-* wiederholen und mit einer fM in die erste Stb Runde abschliessen. Träger: Auf beiden Seiten des Bikinioberteils wird ein Träger angebracht. Auf Ndl. Nr. 3 – bei der untersten Stb Runde anfangen und 1 Kettm und 3 Lm häkeln, weiter 9 Stb (2 Stb in jedes Stb). Arbeit mit 3 Lm wenden und je 1 Stb in jedes Stb häkeln, weiterfahren bis der Träger ca. 15-17-19 cm misst, jetzt auf beiden Seiten je 1 Stb abk. indem man das 1 Stb der vorherigen R. überspringt bis noch 4 Stb übrig sind. Weiterfahren und nach ca. 40-45-50 cm den Faden abschneiden. Auf der anderen Seite einen zweiten Träger häkeln. Fransen: 1 Franse = 2 Fäden à 35 cm, zusammenlegen und durch den ersten Lm-Bogen ziehen. 1 Perle einziehen und ca. 5 cm vom Lm-Bogen einen Knoten machen, damit die Perle auf dem Knoten zu liegen kommt. 1 Franse pro Lm-Bogen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.