Amie hat geschrieben:
So the two strands are confusing as both 50g balls of Safran and Alpaca are almost the same meterage. If both strands are knitted as one then it is only going to take approx 200g of yarn to knit this pattern? That’s approx 4 balls of yarn and that doesn’t sound right.
24.07.2021 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annie, in sisze XS and S you need 150 g each yarn, this means 3 balls Safran + 3 balls Alpaca, ie 6 balls all together. Hope this will help, happy knitting!
26.07.2021 - 08:26
Irene hat geschrieben:
Motsvarar dessa båda Garner grupp c? Kan jag använda Bomull Lin enkel tråd?
10.07.2021 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Irene. Ja, 2 trådar från Garngrupp A motsvarar 1 tråd från Garngrupp C, så du ska kunna använda DROPS Bomull Lin till denna topp. Se bara till att få den stickfasthet som uppges i mönstret och att beräkna riktig garnåtgång. Mvh DROPS Design
13.07.2021 - 08:39
Gail hat geschrieben:
I have medium #4 yarn red heart..100%acrylic can I use this for pattern?what changes do I made..still double?
11.04.2021 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gail, please understand, that these patterns are available to support the sales of DROPS yarns, they are designed for, so we cannot advise you about using something else. Happy Knitting!
11.04.2021 - 20:34
Ninon Anderson hat geschrieben:
Re pattern drops 95-9 calls for yarns Safran and Alpaca circular needle and double point 6 mm/ US 6.... my calculations re cost if beyond my budget...can I use double the amount called for of Safran...and if I do any serious chance in appearance?? Ninon
28.01.2021 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Anderson, you can replace DROPS Alpaca with any other yarn group A (as Safran) - use our yarn converter to get new amount - and read more about alternatives here. Happy knitting!
29.01.2021 - 08:25
Kathleen Patterson hat geschrieben:
I’m trying to do the sleeve on double pointed needles size XL. I have 17 stitches on 2 of the needles and 16 on the other needle equals 50 stitches. How do I work the M1 pattern after I knit the 10 stitches of the row? I keep ending up with too many stitches .please explain how to work this pattern on double pointed needles
26.07.2020 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Patterson, you are supposed to repeat the 10 sts in M.1 a total of 5 times in width, you can insert a marker after every 10th stitch so that you can clearly see where diagram starts/ends - make sure there are always 10 sts in each diagram. Read more about diagrams here. Happy knitting!
29.07.2020 - 12:29
Kathleen Patterson hat geschrieben:
On the chart M.2 I was talking about the partial black triangles on row 8 (not the black squares on row 9.
18.07.2020 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Patterson, at the beg of 8th round, start first M.2 with the last stitch on round, slip this stitch, K the first 2 sts first M.2 tog, passo - then continue like this: slip the last st in M.2, K tog the first 2 sts next M2 and psso. Happy knitting!
20.07.2020 - 09:03
Kathleen Patterson hat geschrieben:
On chart M.2 on the 8th row, what does the first and the last symbol mean?
17.07.2020 - 01:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Patterson, the black squares are the 4th symbol under diagram key; On next to last row you are decreasing 1 stitch at the beg of M.2 + 1 st at the end of M.2 (with slip 1 as if to k, k2 tog, pss), these 2 squares are the decreased stitch of row 7. Happy knitting!
17.07.2020 - 08:37Robiana hat geschrieben:
If you allow me, explain to me the method of dec for the upper part, for example, the dec 13 stitches in each round or divide 13 on 5 round means that in each round two stitches according to the number you put 180 Please answer me becouse i do it and wait your explain to finsh
15.07.2018 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Robiana, on the yoke you will work 12 rounds stocking stitch while you will decrease 13 sts evenly on the 4th round (= 206-13= 193 sts remain after this round), and on the 8th round (= 193-13 = 180 sts remain). You will read here how to decrease evenly. Happy knitting!
16.07.2018 - 09:07
HAYLEY hat geschrieben:
Can someone please tell me how much yarn to purchase? I don't see where is says this. Thanks
09.02.2018 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Hi Hayley, The yarn and other materials needed are right at the top of the pattern: Materials: DROPS Safran from Garnstudio 150-150-200-200-200-200 g color no. 23, brown and use: DROPS Alpaca from Garnstudio 150-150-150-150-200-200 g color no. 3800, heather. Happy knitting!
10.02.2018 - 06:34
Fran hat geschrieben:
Hello, I am using two strands throughout?
05.03.2016 - 05:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fran, correct, you will work with 1 strand each quality held together as just one throughout the pattern. Happy knitting!
05.03.2016 - 18:02
DROPS 95-9 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Nettes Top mit Rundpasse in ”Safran” und ”Alpaca”
DROPS 95-9 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 15 M x 19 R Ndl.Nr.6 glatt gestrickt mit 1 Faden jeder Qualität =10 x 10 cm Muster: siehe Diagramm M.1 und M.2. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Körper: Bolen: Die Rundstr.Ndl.6 doppelt falten (eventuell Stk. 2 Ndl. benutzen) und mit 1 Faden Safran + 1 Faden Alpaca auf 2 Stk. Ndl. 100-110-120-140-150-170 M anschlagen. (dies wird gemacht damit den Anschlagrand elastisch sein soll). Die eine Ndl. herausziehen, danach 1 Ndl. re, 1 Ndl. li und 1 Ndl. re stricken und dann M.1 rund auf die Ndl. stricken. Nach M.1 mit Glattstr. weiterfahren und gleichzeitig die Maschenzahl auf der ersten Ndl.nach M.1. auf 98-110-122-142-156-174 M angleichen. Wenn die Arb. 14-14-15-16-16-17 cm (von der Spitze unten gemessen) 4 Markierungsfäden für den Schnitt in dieser Weise anbringen: 15-17-20-24-26-30 M stricken, 1 Markierungsfaden anbringen (= 1.M-Faden), 19-21-21-23-26-27 M stricken, 1 Markierungsfaden anbringen (= 2.M-Faden), 30-34-40-48-52-60 M stricken, 1 Markierungsfaden anbringen (= 3.M-Faden), 19-21-21-23-26-27 M stricken, 1 Markierungsfaden anbringen (= 4.M-Faden) und die übrigen 15-17-20-24-26-30 M stricken. Weiter nach dem 1. und 3. Markierungsfaden und vor dem 2. und 4. Markierungsfaden zun.- 1 M zun. durch eine M auf vorigen R. aufzunehmen und glatt zu stricken. 1 M total 4-4-4-3-3-3 mal in Gr. XS + S: alle 5.R, Gr. M: alle 6.R. und Gr. L + XL + XXL: alle 10.R. = 114-126-138-154-168-186 M. Nach dem letzten Zunehmen werden die Markierungsfäden entfernt. 2 neuen Markierungsfäden anbringen, 1 am Anfang der R. und den nächsten nach 57-63-69-77-84-93 M. Wenn die Arb.37-38-39-40-41-42 cm misst, werden 8 M für das Armloch auf beiden Seiten abk. (d.h. 4 M auf jeder Seite beider Markierungsfäden) = 49-55-61-69-76-85 M für den Vorder- und Rückenteil übrig. Die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit 1 Faden Safran + 1 Faden Alpaca auf 2 Stk. Ndl. Nr. 6 40-40-50-50-50-50 M anschlagen. Die eine Ndl. herausziehen, die M auf Nadelspiel Nr. 6 verteilen und rund auf die Ndl. stricken. 1 R. re. 1 R. li und 1 R. re stricken. Danach M.1 stricken. Nach M.1 werden 8 M in die Mitte unten am Ärmel abk. = 32-32-42-42-42-42 M. Die Arb. zur Seite legen und noch einen Ärmel stricken. Rundpasse: Die Ärmel und das Körperteil auf dieselbe Rundstr. Ndl. legen = 162-174-206-222-236-254 M. 8-10-12-14-16-18 R glatt stricken und gleichzeitig auf 2.-3.-4.-5.-5.-6. und 4.-7.-8.-9.-10.-12. R 1-7-13-11-18-17 M gleich verteilt abk. = 160-160-180-200-200-220 M. M.2 stricken. Nach M.2 sind 128-128-144-160-160-176 M auf der Ndl.. 2 R. re stricken und gleichzeitig auf der letzten R. die Maschenzahl auf 117-123-129-135-144-159 M angleichen. 1 R. li und 2 R. re stricken, danach eine Lochkante in dieser Weise stricken:: * 1 Umschlagt, 3 re zusammen *, von *-* um die R. wiederholen = 78-82-86-90-96-106 M. 2 R. re, 1 R. li und 1 R re stricken, locker li abk.. Die Arb. misst ca 52-54-56-58-60-62 cm von der Spitze unten bis zur Schulter. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.