Gabriele hat geschrieben:
Man sollte eben alles lesen. Vielen Dank
13.12.2012 - 17:25
Gabriele hat geschrieben:
Ihr habt eine wunderschöne Babykombination netwickelt, aber leider finde ich die Strickanleitung für die Mütze nicht. Es wäre schön wenn die Kombi komplett wäre.
13.12.2012 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabriele, die Anleitung für die Mütze steht direkt unter der Anleitung für die Hose. Viel Spass beim Stricken!
13.12.2012 - 16:53
Lisbet Petersen hat geschrieben:
Jeg savner en opskrift på dansk...
23.11.2008 - 18:48
Kristina Asplund Eriksson hat geschrieben:
babydrops2 bild nr13 stickbeskrivning finns inte på svenska. Jag har försökt på norska men det är svårt.Kan jag få den på svenska? Mvh Kristina
26.05.2006 - 18:15
Nighty Night#nightynightset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Das Set besteht aus: DROPS Pulli, Hose und Mütze in „BabyMerino“.
DROPS Baby 2-13 |
|||||||||||||
PULLI: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate DROPS Rundnadel und Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. - Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel 3 und glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li.* Vorder- und Rückenteil: Mit weiss auf Rundnadel Nr. 2,5, 120-132 (144-158) M. anschlagen und 3-3 (3-4) cm Bündchen stricken. Zu Rundnadel 3 wechseln und gleichzeitig bei der 1. Runde gleichmässig verteilt 0-0 (0-10) M. aufnehmen = 120-132 (144-168) M. M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 11-13 (15-17) cm (nach M1) M2 stricken. Gleichzeitig nach 15-16 (19-20) cm die Arbeit an den Armen teilen und hin und zurück fertig stricken. Vorderteil: = 60-66 (72-84) M. Nach M2 M3 stricken. Nach 23-25 (29-31) cm die mittleren 10-14 (16-18) M. für den Halsausschnitt abk. Rechte Schulter: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 1. Nach 27-29 (33-35) cm die restlichen M. abk. Linke Schuler: 3 M. x 1, 1 M. x 1. Nach 26-28 (32-34) cm zu Rundnadel 2,5 wechseln und 2 cm Bündchen stricken, jedoch nach 2 R. 2 Knopflöcher einstricken. - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Nach 28-30 (34-36) cm abk. Rückenteil: = 60-66 (72-84) M. Das Muster weiterstricken und nach 25-27 (31-33) cm die mittleren 18-22 (24-26) M. für den Hals abk. weiter für die rechte Schulter abk.: 3 M. x 1 und 1 M. x 1 bei jeder 2.R. Nach 27-29 (33-35) cm die restlichen 17-18 (20-25) M. abk. Linke Schulter: Nach 26-28 (32-34) cm zu Rundnadel 2,5 wechseln und 2 cm Bündchen stricken. Nach 28-30 (34-36) cm abk. Ärmel: Mit hell mint auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40 (40-42) M. anschlagen und 2-2 (3-3) cm Bündchen stricken, jedoch nach 2 Runden zu weiss wechseln. Zu Nadelspiel 3 wechseln und M1 stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-4 (8-10) M. aufnehmen = 40-44 (48-52) M. Weiter unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen: 9-9 (10-10) Mal. Bei Grösse 3Monate: bei jeder 4. R. Bei grösse 6/9Monate: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. R. Bei Grösse 12/18+24 Monate: bei jeder 5. R. = 58-62 (68-72) M. Nach 8-12 (14-15) cm M4 stricken (Passen Sie auf dass ein Rapport in die Mitte kommt). Nach M4 abk. Die Arbeit misst ca. 16-20 (22-23) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals ca. 80 - 90 M. aufnehmen und 2 cm Bündchen hin und zurück und gleichzeitig über den anderen Knopflöchern ein weiteres Knopfloch einstricken. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. HOSE: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate Nadel: Rundnadel und Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li.* Kante: 3 cm glatt, 1 Runde re. (= Kante), 3 cm glatt Rechtes Bein: Auf Nadelspiel Nr. 2,5, 46-50 (54-58) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-12 (12-14) M. aufnehmen = 58-62 (66-72) M. Jetzt auf der Innenseite des Beines 2 M. aufnehmen. Total 5 Mal bei jeder 4. R. = 68-72 (76-82) M. Nach 19-21 (24-28) cm die Arbeit auf der Innenseite teilen und 8 R. hin und zurück stricken = 70-74 (78-84) M. Nach 21-23 (26-30) cm auf beiden Seiten 3 M. abk. = 64-68 (72-78) M. Die Arbeit zur Seite legen. Linkes Bein: Wie das rechte Bein. Hose: Die Beine auf eine Rundnadel legen = 128-136 (144-156) M. Bei jedem Bein am Schluss 1 M. aufnehmen = 130-138 (146-158) M. Weiter hinten in der Mitte bei jeder 3. R. 2 M. aufnehmen. Total 4 Mal. Gleichzeitig vorne in der Mitte bei jeder 3. R. 2 M. abn. Total 5 Mal. = 128-136 (144-156) M. Nach 38-42 (47-52) cm zu Rundnadel 2,5 wechseln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 8-12 (14-16) M. abn. = 120-124 (130-140) M. Die Kante stricken und danach abk. Die Arbeit misst ca. 41-45 (50-55) cm. Zusammennähen: Die Öffnung im Schritt zusammennähen. Die Kante auf der Rückseite annähen. MÜTZE: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate. Umfang: 45-45 (50-50) cm. DROPS Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li.* Mütze: Mit hell mint auf Nadelspiel Nr. 2,5 108-108 (120-120) M. anschlagen und 2 cm Bündchen stricken, jedoch nach 2 Runden zu weiss wechseln. Nach dem Bündchen zu Nadelspiel 3 wechseln und M5 stricken. Danach mit M1 weiterstricken. Nach 14-15 (16-18) cm wie folgt Markierungen einziehen. Mit 36-36 (40-40) M. Abstand 3 Markierungen einziehen. 16-16 (18-18) Mal auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. (= - 6 M. pro Runde). Abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. = 12-12 (12-12) M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mützen misst ca. 36-37 (41-43) cm. Oben an der Mütze einen Pompom annähen. SOCKEN: Größe: 3- 6/9 (12/18-24) Monate. Fußlänge: 10-11 (12-14) cm. Nadeln: DROPS Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 Masche x 32 R auf Nadel Nr. 3 glatt rechts. Rippenmuster: * 1 M re, 1 M li * Socken: 38-40 (42-42) M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit blau anschlagen und 5-6 (7-8) cm im Rippenmuster wie folgt stricken: 2 Rd blau, 3 Rd grün, 2 Rd blau und dann mit weiß weiterstr. In der letzten Rd zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. Ferse: 3 cm glatt rechts hin und zurück über 18 M an der hinteren Mitte stricken, die restlichen M stilllegen. Fersenabnahme (1. R = Hin-Reihe): 1. R: 10 M re, 2 M re verschränkt zusstr, 1 M re, wenden 2. R: 1 M abheben, 4 M li, 2 M li zusstr, 1 M li, wenden 3. R: 1 M abheben, 5 M rechts, 2 M re verschränkt zusstr, 1 M re, wenden 4. R: 1 M abheben, 6 M li, 2 M li zusstr, 1 M li, wenden 5. R: 1 M abheben, 7 M re, 2 M re verschränkt zusstr, 1 M re, wenden 6. R: 1 M abheben, 8 M li, 2 M li zusstr, 1 M li, wenden 7. R: 2 M re zusstr, 8 M re, 2 M re verschränkt zusstr = 10 M auf der Nadel. Je 7 M an beiden Seiten der Ferse auffassen und alle Maschen auf dieselbe Nadel legen = 44-46 (48-48) M. Nun im Rippenmuster über die 20-22 (24-24) M an der vorderen Mitte str - die restlichen M glatt re str, dabei je 1 M 3 x beidseitig des Rippenmusters abnehmen = 38-40 (42-42) M. Maschenprobe beachten! Weiterstr, bis der ganze Fuß eine Länge von 8-8,5 (9,5-11,5) cm hat (gemessen ab dem Beginn der Fersenabnahme). 1 Runde glatt rechts stricken, dann zu grün wechseln. Je 1 Markierungsfaden beidseitig des Rippenmusters anbringen. Nun beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 M abnehmen (4 Abnahmen insgesamt), diese Abnahmen in jeder R insgesamt 7-8 (8-8) x arbeiten = 10-8 (10-10) Masche. Den Faden durch die restlichen M fäden, zusammenziehen und gut vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nightynightset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 2-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.