Haquenne Nicole hat geschrieben:
Quelle doit être la largeur des deux morceaux du poncho, le nombre de mailles est indiqué ainsi que la hauteur mais pas la largeur. D'avance merci
16.12.2015 - 05:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Haquenne, sur la base de l'échantillon de 10 m = 10 cm, vous aurez 44 cm de large x 68 cm de long dans la 1ère taille et 50 cm de large x 78 cm de long dans la 2ème taille pour chacune des 2 parties du poncho. Bon triot!
16.12.2015 - 09:45
H. Van Zessen hat geschrieben:
Wat is de breedte van elk pand bij een hoogte van 68 cm?
07.05.2015 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Je kan dit berekenen met de stekenverhouding. Je zet 44 st op en moet 10 st per 10 cm hebben, dus breedte per deel is ook 44 cm.
07.05.2015 - 12:37
Katri Viitanen hat geschrieben:
Miten koko ponchon langanmenekki voi olla 250g, jos pelkkiin kukkiin menee 100g? Tuo 250g riittää juuri toiseen osaan...
06.08.2014 - 18:03
Kerstin Axelsson hat geschrieben:
Hej! Det måste vara fel beräknad garnåtgång till detta mönster, 250g räcker ju inte till två stora stycken?
23.10.2013 - 11:47
DROPS Design hat geschrieben:
Sallyann, the amounts are correct. Highlander which is discontinued had a yardage of 80 m = 87 yards per skein. You can substitute with for example Eskimo or Andes, but note that they have 50 m = 54 yds per skein, so you will have to calculate based on that.
08.09.2011 - 17:16
Sallyann Divine hat geschrieben:
I don't think the yarn quantities are correct for this pattern can you check it
08.09.2011 - 08:10
Drops Design hat geschrieben:
Sy sammen fra retsiden. Find evt en video som viser hvordan man syr pænt sammen. God fornøjelse!
27.10.2010 - 11:31
Christine hat geschrieben:
Hej Igen. Er nu nået til montering. Skal stykkerne lægges sammen vrang mod vrang? Skal man stikke i 'begge' kantmasker på de 2 sider - altså fm gn. 4 masker i alt?? Eller er det kun de 2 'bagerste' masker nærmest vrangsiden man hækler i?? 1000 tak for hjælp!
25.10.2010 - 12:24
Drops Design hat geschrieben:
Strikker du i Eskimo skal du få 10 m på 10 cm, så strikkefastheden stemmer med Highlander! Strik efter den mindste størrelse, så kan du helt sikkert bruge denne poncho til str 10år. Ja brug evt 2 forskellige farver i Eskimo til frynser... God fornøjelse!
22.09.2010 - 11:23
Christine hat geschrieben:
Hej. Skal jeg reducere i masker når Eskimo kun er 14pinde til 10cm? Noget bud på opskriften til en str. 10 år? Noget bud på garnkvalitet til frynser? (Kun Eskimo eller?) Tak for hjælp! C.
22.09.2010 - 09:43
DROPS 93-49 |
|
|
|
Poncho mit Fransen und gehäkelten Blumen in ”Highlander” und ”Snow”
DROPS 93-49 |
|
Maschenprobe: Achtung die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag Maschenprobe: 10 M. x 16 R. auf Ndl. Nr. 8 und Glattstr. = 10 x 10 cm Poncho: Der Poncho wird in zweit Teilen gestrickt und danach zusammengehäkelt 1.Teil: Mit Higlander, auf Ndl. Nr. 8, 44 (50) M anschlagen und glatt stricken. Nach 68 (78) cm abk. 2. Teil: Gleich wie 1. Teil Zusammenhäkeln: Die Teile werden mit Highlander auf Ndl. Nr. 6 zusammengehäkelt. Die abgekettete Kante vom 1. Teil auf die rechte Seite vom 2. Teil zu unterst bei der Anschlagskante und 44 (50) cm aufwärts. Die 2 Teile mit fM zusammenhäkeln. Danach die abgekettete Kante vom 2. Teil , wie vorher, mit dem 1. Teil zusammenhäkeln. Mit einem Faden Highlander, einem Faden Snow Nr. 26 und einem Faden Snow Nr. 08 auf Ndl. Nr. 6, fM rund um den Halsausschnitt häkeln. (sehr locker häkeln so das eine M. ca. 2 cm lang wird. Fransen = 1 Faden Snow Nr. 08, 2 Fäden Snow Nr. 26 und 2 Fäden Highlander (= 5 Fäden) á 40 cm. Fäden doppelt legen und die Schlinge durch eine M. am Poncho und danach die Enden durch die Schlinge ziehen. Die erste Franse wird in der Mitte des Vorderteiles angebracht, danach Fransen mit 6-7 cm Zwischenraum anbringen. Tipp: Wenn sich die Wolle kraust kann man sie etwas anfeuchten. Häkelblumen: Es werden 2 grosse und eine kleine Blume gehäkelt. Kleine Blume: 1 Blattrunde in Fb. Nr. 08 und 2 Blätterrunde in Fb. Nr. 26. Grosse Blume: 3 Blätterrunde in Fb. Nr. 26 und 1 Blattrunde in Fb. Nr. 08. Mit Snow auf Ndl. Nr. 6, 4 Lm häkeln und mit einer Kettm zu einem Ring schlissen. 1.R: * 1 fM in den Ring, 3 Lm* ,von *-* wiedeholen, total 3 Mal, mit einer Kettm in die erste fM der R. abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2.R: Wie folgt in jeden Bogen stricken : 1 Kettm, 5 Stb und 1 Kettm = 3 Blätter. Arbeit wenden – die nächste R. wird von der Rückseite gehäkelt. 3.R: 1 Lm, 1 fM um die Erste fM der 1.R., 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen dem 3. und 4.Stb des ersten Blattes der 2. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen dem 1. und 2.Stb des zweiten Blattes der 2 R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen dem 5.Stb og der Kettm im zweiten Blatt der 2 R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen dem 1. und 2.Stb des dritten Blatts der 2.R, danach 3 Lm, 1 Kettm in die erste Lm der beiden R. = 5 Lm-Bogen. Arbeit wenden – die nächste R. wird von der Vorderseite der Blume gehäkelt. Achtung! Jetzt beginnt die zweite Blattrunde hier wird, bei der kleinen Blume, die Farbe gewechselt 4.R: Wie folgt in jeden Bogen stricken : 1 Kettm, 6 Stb und 1 Kettm = 5 Blader. Arbeit wenden – die nächste R. wird von der Rückseite gehäkelt. 5.R: 1 Lm, 1 fM rund um die erste fM der 3.R, 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 5.Stb des ersten Blattes der 4. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 4.Stb des zweiten Blattes der 4. R, danach 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 3.Stb des dritten Blattes der 4.R, danach 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 2.Stb des vierten Blattes der 4.R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 1.Stb in das fünfte Blatt der 4.R., danach 3 Lm, 1 Kettm in die erste Lm bei beiden R. = 6 Lm-Bogen. Arbeit wenden – die nächste R. wird von der Vorderseite der Blume gehäkelt.. 6.R: Wie folgt in jeden Bogen stricken: 1 Kettm, 6 Stb und 1 Kettm = 6 Blätter. Achtung! Hier ist die kleine Blume fertig. 7.R: 1 Lm, 1 fM rund um die erste fM der 5. R., 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 5.Stb des ersten Blattes der 6.R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 4.Stb des zweiten Blattes der 6. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 3.Stb des dritten Blattes der 6.R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 2.Stb des vierten Blattes der 6.R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 1.Stb des fünften Blattes er 6.R., danach 3 Lm, 1 fM in die Kettm des fünften Blattes der 6.R., 3 Lm, 1 Kettm in die erste Lm der beiden R.= 7 Lm-Bogen. Arbeit wenden – die nächste R. wird von der Vorderseite der Blume gehäkelt. 8.R: Wie folgt in jeden Bogen stricken: 1 Kettm, 6 Stb und 1 Kettm = 7 Blätter. Fäden abschneiden und vernähen Je eine Sicherheitsnadel hinter der Blume befestigen und die Blume wie auf dem Bild verteilen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 93-49
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.