Helle hat geschrieben:
Jeg er kommet til, hvor jeg skal lukke af til armhulen. Jeg er i tvivl om, hvad der helt præcis menes. Skal jeg lukke af både på dobbelt stangmaske-rækken og på fastmaskerækken, eller skal jeg kun lukke af på den ene af rækkerne. Hvis jeg kun skal lukke af på den ene af rækkerne, skal det så være på dbstm eller på fm-rækken, eller er det ligegyldigt? På forhånd tak for svar :)
19.02.2025 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, du lukker først i den ene side ved at hækle kædemasker over dem som skal lukkes, hækler til du har det antal masker tilbage som skal lukkes, vender og fortsætter således til du har lukket de masker af som skal lukkes :)
20.02.2025 - 13:16
Sandra De Gier hat geschrieben:
Als linkshandige haker worstel ik met patronen. Heeft u een tip hoe ik uw patronen kan lezen/omzetten voor linkshandigheid? Bedankt alvast, Vriendelijke groet, Sandra de Gier
15.02.2025 - 10:14
Kristin S hat geschrieben:
Laves den første indtagning ved de 5cm, eller svarer den 5. cm til at det er centimeter 0, så man skal hækle yderligere 3cm op, før man laver indtagning, så første indtagning er ved 8 cm? (Str M) Samme spørgsmål til udtagning og de 6 cm - er første udtagning når arbejdet måler 32cm eller 6 cm længere oppe?
07.03.2022 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristin, du starter ved de 5 cm :)
09.03.2022 - 11:02
Gerri hat geschrieben:
The buttonhole are very small if I am performing them correctly. So my question is are they functional or just for show?
03.11.2019 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Gerri, The buttonholes are functional. Make sure you are working your chain stitches in on the hook so they are the right length. 1 chain stitch should be as long as a double crochet is wide. Hope this helps and happy crocheting!
04.11.2019 - 07:11
Charlotte hat geschrieben:
Goedemiddag, Vandaag de mouwen gemaakt, maar ik begrijp niet goed hoe ze aan het pand vastgemaakt moeten worden. De bovenkant van de mouw kan ik mooi vastmaken aan het voor of achterpand, maar de mouw is niet lang genoeg om rondom vastgemaakt te worden. moet ik nog twee mouwen erbij haken? Ik hoop dat u mijn vraag begrijpt en dat u me verder kunt helpen.
21.02.2019 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Chralotte,
Je vraag is me niet helemaal duidelijk. De mouwkop moet tegen de schouder komen de onderkant van de mouw in de zijnaad. Als de mouw te krap is om hem erin te zetten kan het zijn dat de stekenverhouding niet helemaal klopt en dat je misschien extra toeren in de mouw kop moet verwerken. (Met extra mouw bedoel je denk ik extra toer?),
22.02.2019 - 14:09
Kathy hat geschrieben:
So I'm trying to figure out how much you want and I need and I see a that the yarn described here is in 50 grams skins and for a small it would be approximately 650 grams.I need to know how many yards of yarn I will need of a medium-grade yarn. And I realize proximate measurement but can you help me at all. I have looked at a number of conversion charts and I still can't figure it out.
05.02.2019 - 04:44DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kathy, The Karisma yarn has approx. 109 yds per 50 g ball, so for 650 grams you will get 13 x 109 yds = 1417 yds. Happy crocheting!
05.02.2019 - 08:08
Tina hat geschrieben:
I’ve now almost finished making this dress in olive green and I’m very happy with the result. I made the skirt part longer. I would like to make a second one in a different colour, but using the star stitch, would I need more than 650g for a small size? How much wool would I need?
30.07.2018 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every individual request. You are welcome to contact your DROPS store for any further personnal assistance. Happy crocheting!
31.07.2018 - 09:43
Linda hat geschrieben:
Ik zie nr 62 (bruin) van DROPS Karisma Superwash niet meer op de kleurenkaart staan; is deze kleur uit het assortiment gehaald?
18.06.2017 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Linda, Ja, dat klopt, deze kleur is niet meer in het assortiment. Donkerbruin of chocoladebruin is een goed alternatief.
01.11.2017 - 19:02
Hilde hat geschrieben:
Hoeveel bollen garen heb ik nodig voor deze jurk?
04.02.2017 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hilde. Het staat bovenaan het patroon: Maat: S - M - L - XL - XXL, Materialen: DROPS Karisma Superwash van Garnstudio, 650-700-800-850-950 gr nr. 62, bruin. 1 bol Karisma is 50 gr. En je kan je maat kiezen door de afmetingen onderaan op de maattekening te vergelijken met je eigen afmetingen.
06.02.2017 - 13:14
Anna Townend hat geschrieben:
Hello and happy new year! I'm having to re-start the dress as something went wrong. I'm wondering if it's because i ignored this instruction in the crochet info as i didnt understand. Pls could you clarify what it means? "Finish every “dc row” with a dc in the 4th ch from beginning of the previous row, and every “dtr row” with a dtr in the 1st ch from". Thank you!
31.12.2016 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Townend, at the beg of each row you will replace the first st with some chains: start each dc row with 1 ch (= 1st dc) and start each dtr row with 4 ch (= 1st dtr) - at the end of each dc row work the last dc in the 4th ch from beg of previous row and at the end of each dtr row work the last dtr in the 1st ch from beg of previous row. Happy crocheting!
02.01.2017 - 08:43
DROPS 91-27 |
|
|
|
DROPS Gehäkeltes Kleid in ”Karisma Superwash”
DROPS 91-27 |
|
Häkelinfo: Die erste fM auf jeder R von fM mit 1 Lm ersetzen und das erste D-Stb auf jeder R von D-Stb mit 4 Lm ersetzen. Alle R von fM mit 1 fM in die 4.Lm am Anfang der vorigen R abschliessen und alle R von D-Stb mit 1 D-Stb in die 1.Lm am Anfang der vorigen R abschliessen. Strukturmuster: * 1 R D-Stb, 1 R fM *, von *-* wiederholen bis zum fertigen Mass. Achtung: In jede fM/jedes Stb von der vorigen R (nicht zwischen) häkeln. Tipp für das Abketten: An Anfang der R so abk: 1 fM/D-Stb mit 1 Kettm. ersetzen. Am Ende der R so abk: Die Arb wenden und zurück häkeln, wenn die Anzahl von fM/D-Stb übrig ist, die abgekettet werden soll. Tipp für das Aufnehmen: 1 fM/D-Stb auf jeder Seite aufnehmen, indem Sie 1 extra fM/D-Stb in die/das zweitäusserste fM/D-Stb auf jeder Seite häkeln. Vorderteil: Mit Karisma auf Ndl.Nr. 4,5 105-114-124-136-148 lose Lm häkeln (inkl 1 Lm zum Wenden). Die erste R so häkeln: 1 fM in die 2.Lm von der Ndl entfernt häkeln, 1 fM in die nächste Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 2 nächsten Lm *, von *-* um die R wiederholen – Achtung: In Gr. L + XL + XXL mit 1 Lm in jede der 3 letzten Lm (statt die 2 letzten Lm) abschliessen = 71-77-84-92-100 fM, die Arb wenden. Weiter wird das Strukturmuster gehäkelt - siehe die Erklärung oben. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit. Wenn die Arb 5 cm misst, auf jeder Seite1 fM/D-Stb alle 3.-3.-3,5.-3,5.-4. cm total 8 Mal abk – siehe Tipp für das Abketten = 55-61-68-76-84 fM/D-Stb. Wenn die Arb. 30-32-34-36-38 cm misst, auf jeder Seite 1 fM/D-Stb ca alle 6.-6.-5.-5.-5. cm total 3 Mal aufnehmen – siehe Tipp für das Aufnehmen = 61-67-74-82-90 fM/D-Stb. Wenn die Arb 48-50-52-54-56 cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten abk – siehe Tipp für das Abketten: 3 fM/D-Stb 0-0-1-1-2 Mal, 2 fM/D-Stb 1-1-1-2-2 Mal und 1 fM/D-Stb 0-2-2-3-4 Mal = 57-59-60-62-62 fM/D-Stb. Wenn die Arb 59-62-65-67-70 cm misst, 1 Markierungsfaden in die/das mittlere fM/D-Stb auf der R anbringen (In Gr. L + XL + XXL den Markierungsfaden zwischen den 2 mittleren fM/D-Stb anbringen). Weiter für den Hals in dieser Weise abk: Von der Schulter und gegen den Hals häkeln bis 8-8-9-9-9 fM/D-Stb vor dem Markierungsfaden, die Arb wenden.Weiter wird auf jede R gegen den Hals abk – siehe Tipp für das Abketten: 2 fM/D-Stb 1 Mal und 1 fM/D-Stb 1 Mal = 17-18-18-19-19 fM/D-Stb für die Schulter übrig. Wenn die Arb 66-69-72-75-78 cm misst, den Faden abschneiden. Auf der anderen Seite des Halses wiederholen. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil häkeln. Für das Armloch wie am Vorderteil abk und weiterfahren, bis die Arb 64-67-70-73-76 cm misst. Jetzt nur über die äussersten 17-18-18-19-19 fM/D-Stb auf der rechten Seite häkeln. Wenn die Arb 66-69-72-75-78 cm misst, den Faden abschneiden. Auf der linken Seite wiederholen, aber wenn die Arb 66-69-72-75-78 cm misst, 3 R mit fM für die Knopfblende häkeln (mit 1 fM in jede/jedes fM/D-Stb der vorigen R), danach den Faden abschneiden (es ist nicht über die mittleren 23-23-24-24-24 fM/D-Stb gehäkelt worden = Halsschrägung). Ärmel: Mit Karisma auf Ndl.Nr. 4,5 51-52-55-58-61 lose Lm (inkl 1 Lm zum wenden) häkeln. Die erste R so häkeln. 1 fM in die 2.Lm von der Ndl entfernt, 1 fM in die nächste Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 2 nächsten Lm *, von *-* um die R wiederholen – Achtung: In Gr. M + L + XL + XXL mit 1 fM in jede der 3 letzten Lm abschliessen (statt die 2 letzten Lm ) = 35-36-38-40-42 fM, die Arb wenden. Mit Strukturmuster, wie am Körper, weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb.10 cm misst, auf jeder Seite 1 fM/D-Stb ca alle 5.-4,5.-4.-3,5.-3. cm total 8-9-10-10-11 Mal aufnehmen = 51-54-58-60-64 fM/D-Stb – siehe Tipp für das Aufnehmen. Wenn die Arb 49-48-48-46-45 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle R abk – siehe Tipp für das Abketten: 4 fM/D-Stb 1 Mal und 3 fM/D-Stb 1 Mal, danach 2 fM/D-Stb auf jeder Seite abk, bis die Arb 55-55-56-56-57 cm misst, den Faden abschneiden. Zusammennähen: die rechte Schulternaht Kante auf Kante mit kleinen Stichen zusammennähen. Hals: Mit Karisma auf Ndl.Nr. 4,5 ca 56 bis 64 fM um den Hals (auch über die Knopfblenden) aufnehmen. Strukturmuster hin und zurück häkeln. Wenn der Hals ca 8-8-8-9-9 cm misst, den Faden abschneiden. Knopfloch: 1 R mit fM an der linken Schulter entlang häkeln und nach oben der Halskante entlang weiterfahren. Die Arb wenden und fM zurückhäkeln und gleichzeitig 5 Knopflöcher gleich verteilt anbringen – Achtung: 2 Knopflöcher oben auf der Halskante anbringen (das obere ca 1,5 bis 2 cm von der Kante oben), und die restlichen gleich verteilt anbringen. 1 Knopfloch = fM bis zum Knopfloch häkeln, 4 Lm häkeln, 1 fM in die selbe fM häkeln. Die Ärmel mit kleinen Stichen annähen. Wenn dies schwierig ist, können Sie den Ärmel am Armloch anhäkeln, indem Sie 1 fM abwechselnd in das Armloch und in die Schulter häkeln mit 1 Lm zwischen jeder fM. Achtung: Auf der linken Seite wird die Knopflochblende auf dem Rückenteil unterhalb der Schulter des Vorderteils gelegt und Sie nähen/häkeln durch beide Schichte. Die Ärmel- und Seitennaht in einem nähen – Kante auf Kante mit kleinen Stichen nähen. Die Knöpfe an der linken Schulter auf dem Rückenteil annähen. Eine Häkelspitze unten am Kleid wie folgt arbeiten: Auf der Seite anfangen und mit Karisma auf Ndl.Nr. 4,5 von oben nach unten häkeln. 1.R: 1 fM in die erste M, 6 Lm (= 1 D-Stb + 2 Lm), * 2 fM überspringen, 1 D-Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die 4.Lm, die am Anfang der R. gehäkelt wurde, abschliessen. 2.R: 7 Lm (= 1 D-Stb + 3 Lm), * 1 D-Stb in das nächste Stb, 3 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die 4.Lm, die am Anfang der R. gehäkelt wurde, abschliessen. 3. und 4.R: wie die 2.R häkeln. 5.R (= Volant): 5 Lm (= 1 D-Stb + 1 Lm), 1 D-Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 D-Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 1 D-Stb um den selben Lm-Bogen, ** 2 Lm, um den nächsten Lm-Bogen so häkeln: * 1 D-Stb, 1 Lm *, von *-* total 5 Mal wiederholen, 2 Lm, um den nächsten Lm-Bogen so häkeln. * 1 D-Stb, 1 Lm *, von *-* total 4 Mal wiederholen **, von **-** um die R wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm. in die 4.Lm, die am Anfang der R. gehäkelt wurde, abschliessen. Gehäkelter Volant unten am Ärmel: 1 fM in die erste M häkeln, 5 Lm (1 D-Stb + 1 Lm), weiter abwechselnd 1 und 2 D-Stb in jede M mit 1 Lm zwischen jedem um die R häkeln und mit 1 Kettm. in die 4.Lm, die am Anfang der R. gehäkelt wurde, abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.