Wenche CJ Dyngeland hat geschrieben:
Hvilken høyde er denne oppskriften beregnet på?
03.09.2020 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Wenche, Størrelse: Baby-born eller dukke på 40 - 45 ca høy. :)
03.09.2020 - 13:21
Marianne hat geschrieben:
Wie rechne ich das um für Puppen 30-35 cm?
04.01.2019 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marianne, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen. Gerne bekommen Sie aber Hilfe von dem Laden, wo Sie die Wolle gekauft haben - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
07.01.2019 - 09:03
Lisbeth Lervik hat geschrieben:
Beklager! Glemte å skrive at spørsmålet gjaldt buksen i denne oppskriften.
01.10.2015 - 21:06
Lisbeth Lervik hat geschrieben:
Hvor på midtstykket skal det plukkes opp 3 masker?? Er det på den første eller andre delen av midtstykket? Hadde trodd disse 6 maskene skulle syes sammen midt under..? Hadde vært greit med en tegning..
01.10.2015 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Kan du beskrive hvilken opskrift du strikker, og hvor du er i opskriften?
02.10.2015 - 16:24
DROPS Extra 0-12 |
|
![]() |
![]() |
Puppenkleider in Vienna und Babyull
DROPS Extra 0-12 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Stricktipp: Wenn Sie mit 2 Fäden baby-ull stricken, können Sie statt dem Knäuel zu teilen, 1 Faden von der Innenseite und 1 Faden von der Aussenseite des Knäuels benutzen Jacke Mädchen: Stricktipp lesen! Mit 1 Faden Vienna + 1 Faden Babyull auf Ndl.Nr. 7, 80 M anschlagen. 1 Krausrippe stricken. Mit Glattstr. weiterfahren, aber die 2 äussersten M auf jeder Seite werden in Krausrippen gestrickt. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb.16 cm misst, zu Ndl. Nr. 5 und 2 Fäden babyull wechseln und mit Krausrippen über alle M weiterfahren – die 1.Ndl so stricken: 3 M stricken, danach die M zwei und zwei zusammen stricken bis 3 M übrig sind – die 3 letzten M werden in normalen Krausrippen gestrickt (sie werden nicht zusammen gestrickt) = 44 M auf der Ndl. Nach 2 Krausrippen wird die 3.M auf der rechten Seite für das Armloch abgekettet. Auf der nächsten Ndl 1 neue M oberhalb des Knopflochs anschlagen. Nach 3 Krausrippen wird die nächste Ndl so gestrickt: 10 M stricken (= Vorderteil), 4 M abketten (= Armloch), 16 M stricken (= Rückenteil), 4 M abketten, 10 M stricken. Zuerst mit dem Rückenteil weiterfahren. Stricken Sie bis Sie insgesamt 9 Krausrippen haben. Die mittleren 8 M für den Hals abketten. Stricken Sie noch 2 Krausrippen auf jeder Seite des Halses und danach abketten. Stricken Sie zuerst das Vorderteil mit den Knopflöchern. Stricken Sie insgesamt 8 Krausrippen. Wenn Sie die 9. Krausrippe stricken, sollten Sie gleichzeitig noch ein Knopfloch oberhalb des anderen Knopflochs abketten. Nach insgesamt 9 Krausrippen sollten Sie die äussersten 6 M für den Hals abketten. Noch 2 Krausrippen auf der Seite des Halses stricken, danach abketten. Das andere Vorderteil wird ohne Knopfloch gestrickt. Die Schulternähte zusammennähen. Mit 2 Fäden Vienna auf Ndl.Nr. 5, ca 30 M aufnehmen. 1 Krausrippe stricken und danach abketten. Die Knöpfe annähen. Ärmel: Mit 2 Fäden Vienna auf Ndl.Nr. 5, 20 M anschlagen. 1 Krausrippe stricken. Zu 2 Fäden Babyull wechseln und mit Krausrippen weiterfahren. Wenn die Arb. 4 cm misst, 1 M auf jeder Seite aufnehmen = 22 M. Wenn die Arb. 9,5 cm misst, abketten. Die Ärmel zum Körper annähen, in der äussersten M nähen, mit 1 Stich in jede M – achten Sie darauf, dass Sie den Faden nicht stramm ziehen. Mütze Mädchen: Mit 1 Faden Vienna + 1 Faden Babyull auf Ndl.Nr. 5, 40 M anschlagen. Krausrippen stricken. Nach 8 Krausrippen alle 7.+ 8. M re zusammen stricken (= 5 M Auf der Ndl sind abgekettet worden) = 35 M auf der Ndl . 5 Ndl stricken. Auf der nächsten Ndl alle 6.+7.M re zusammen stricken (= 5 M auf der Ndl sind abgekettet worden) = 30 M auf der Ndl. 3 Ndl stricken. Auf der nächsten Ndl alle 5.+6.M re zusammen stricken (= 5 M auf der Ndl sind abgekettet worden) = 25 M auf der Ndl . 3 Ndl stricken. Auf der nächsten Ndl alle 4.+5.M re zusammen stricken (= 5 M auf der Ndl sind abgekettet worden) = 15 M auf der Ndl. 3 Ndl stricken. Auf der nächsten Ndl alle 3.+4.M re zusammen stricken (= 5 M auf der Ndl sind abgekettet worden) = 10 M auf der Ndl. 3 Ndl stricken. Auf der nächsten Ndl alle 2.+3.M re zusammen stricken (= 5 M auf der Ndl sind abgekettet worden) = 5 M auf der Ndl. Einen doppelten Faden durch die restlichen M durchziehen und zusammen ziehen. Die Mütze wird auf der Seite im äussersten Teil der äussersten M zusammengenäht. Pantoffel Mädchen: Mit Babyull auf Ndl.Nr. 2,5 36 M anschlagen und 2 cm Bündchen * 1 re, 1 li * stricken. Zu 1 Faden Babyull + 1 Faden Vienna und Ndl. Nr. 5 wechseln und Krausrippen stricken – 1.Ndl in dieser Weise: alle M zwei und zwei zusammen stricken = 18 M. 6 M auf jeder Seite auf eine Sicherheitsnadel legen und 3 Krausrippen über die mittleren 6 M stricken. Auf jeder Krausrippe auf jeder Seite des mittleren Teils 1 M aufnehmen und die äussersten M auf jeder Seite zurück auf der selben Ndl legen = 24 M auf der Ndl. 2 Krausrippen über alle M stricken und danach abketten. Die Pantoffel doppelt falten und zusammennähen. Hose Mädchen: Mit 1 Faden Viking auf Ndl.Nr. 2,5 62 M anschlagen. In dieser Weise 4,5 cm Bündchen stricken: 1 Randm., * 2 re, 2 li *, 1 Randm.. Danach Glattstr. stricken. Wenn die Arb. 9 cm misst, 4 Ndl Glattstr. über die 6 ersten M auf der Ndl stricken (= der mittleren Teil) und danach diese 6 M abketten. Die nächsten 25 M (= rechtes Bein) stricken, 6 M abketten (= der mittleren Teil), die letzten 25 M stricken (= linkes Bein). Zuerst das rechte Bein stricken. 3 M entlang der einen Seite des mittleren Teil aufnehmen und 1 neue M auf jeder Seite der 28 M anschlagen = 30 M auf der Ndl. Das Bündchen in dieser Weise stricken: 1 Randm, * 2 re, 2 li *, 1 Randm.. Nach 3 cm mit re über re und li über li abketten (= elastisch abketten). Das linke Bein in dieser Weise stricken: 3 M entlang der anderen Seite des mittleren Teils aufnehmen und danach 1 neue M auf jeder Seite der 28 M anschlagen = 30 M auf der Ndl. Das Bündchen in dieser Weise stricken:1 Randm., * 2 re, 2 li *, 1 Randm.. Nach 3 cm mit re über re und li über li abketten. Die Hose mit kleinen Stichen zusammennähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.