Therese Grollimund hat geschrieben:
Was bedeutet bei der Hose: Kante: 3 cm glatt , 1 R. li. (von hier wird die Arbeit weitergemessen), 1 R. glatt, zu blau wechslen und 3 cm stricken. Sind da während 3cm die Randmaschen gemeint? Was ist eine Kante? Freundliche Grüsse Therese Grollimund In welchem Muster wird gestrickt?
15.08.2024 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grollimund, in diesem Video zeigen wir, wie man so eine Kante strickt, dh mit den roten Faden die Maschen anschlagen, dann die 3 cm glatt rechts stricken, dann 1 Runde links, 1 Runde rechts, und mit blau 3 cm glatt rechts stricken. Viel Spaß beim Stricken!
16.08.2024 - 07:38
Melissa hat geschrieben:
Hi there! I was wondering why the legs of the pants have to be worked back and forth before reaching the crotch, since at the end they will be seemed close again? Wouldn't it be easier to simply continue in the round?
15.02.2024 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melissa, the last cm of legs are worked in rows to make it easier to work them both together for pants afterwards. Happy knitting!
20.02.2024 - 08:49
Monika hat geschrieben:
Hier steht im Titel: DROPS Set mit Pulli, Jacke, Socken und Baskenmütze in „Safran! --- Richtig wäre: ..... Hose,.... (nicht Jacke) --------- Viele Grüße und danke für die tollen Anleitungen.
14.09.2022 - 10:43
Monica Amaral hat geschrieben:
" Continuar até 9-11 (13-15) cm de altura total. Dividir então a peça no interior da perna e continuar em idas e voltas, aumentar 1 malha de cada lado da peça para as costuras = 78-88 (98-108) malhas. Continuar até 10-12 (14-16) cm de altura total, depois, arrematar 4-5 (5-6) malhas de cada lado da peça = 70-78 (98-108) malhas. Colocar em espera." Penso haver aqui um erro pois no tamanho de 12 meses depois de arrematar continua com 98 pontos . Outra questao arrematar ou diminuicao ?
13.01.2022 - 00:01DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Arrematam-se essas malhas de cada lado da peça para dar uma folga entre as pernas no canhão das calças. Essas malhas irão ser costuradas no fim: Montagem: Costurar o interior das pernas. Costurar os botões. Bom tricô!
13.01.2022 - 12:12
Karen hat geschrieben:
Hi. i am interesting in knitting this sweater. i am from the united states and was wondering if you offer the instructions in english. thank you. karen simon
11.05.2021 - 04:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, sure, click on the scroll down menu below the photo to edit the language. Happy knitting!
11.05.2021 - 09:57
Pippa Shibata hat geschrieben:
I am at the top of the bib on the pants, where it says to work 6 rows in rib across all stitches after completing M1. The problem is that after working rib across the 26 stitches that had been knit in M1, it throws of the rib pattern for the last 5 stitches, as the last rib stitch from what was M1 is the same as the following stitch of the original 5 rib stitches on the other side of the row. How do I address this? Do I need to increase one somewhere prior to those final 5 rib stitches? Thanks
22.04.2021 - 07:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Shibata, you can increase 1 stitch on the first row on rib so that the rib pattern will match all the row. Happy knitting!
22.04.2021 - 08:00
Albouy hat geschrieben:
Bonjour, pour le béret vous dites continuer ainsi , pour les augmentations commencer à 1 maille puis alternativement 6,7,8 ainsi de suite, faut’il reprendre les augmentations comme pour le début ou continuer après avoir augmenté toutes les 9 mailles, toutes les 10,11 et ainsi de suite Je vous remercie
14.05.2018 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Albouy, vous devez continuer les augmentations comme avant en les alternant soit après 6 m (= au rang 22), soit après 1 m (= au rang 24). Au rang 26, vous augmenterez après 7 m, au rang 28 après 1 m, au rang 30, après 8 m et ainsi de suite. Bon tricot!
15.05.2018 - 10:03
Schmidt hat geschrieben:
Frage zum Pulli: Ist es richtig, das bis zum Ärmelausschnitt mit Rundstricknadel endlos in Runden gestrickt wird ? Wenn ja, wird das Vorder-oder Rückenteil dann erst mal stillgelegt ?
21.11.2016 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schmidt, ja stimmt, Sie stricken zuerst in der Runde bis zum Ärmelausschnitt, dann werden die 2 Teile separat gestrickt, die Maschen für Rückenteil legen Sie auf einem Faden/Hilfsnadel so daß Sie das Vorderteil stricken können. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2016 - 10:42
Maierhofer Elisabeth hat geschrieben:
Bei dem Modell BabyDROPS 1-5 DROPS Set mit Pulli, Jacke, Socken und Baskenmütze in “Safran“ ist bei der Hose ein Auto eingestrickt. Angegeben ist, die mittleren 36 M. Im Diagramm M1 sind aber die mittleren 26 M eingezeichnet. Ist das ein Schreibfehler ?
13.01.2016 - 07:52DROPS Design hat geantwortet:
Ja, hier liegt ein Fehler vor, der umgehend behoben wird, es handelt sich um die mittleren 26 M, nicht 36 M. Danke für den Hinweis!
29.01.2016 - 10:36
Marie Danneels hat geschrieben:
Heel vriendelijk bedankt om dit nog te willen aanpassen. Groeten aan het excellente team !
05.08.2012 - 19:05
Start Your Engines!#startyourenginesoverall |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Set mit Pulli, Hose, Socken und Baskenmütze in DROPS Safran
DROPS Baby 1-5 |
|||||||||||||
Pulli: Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li. * Vorder- und Rückenteil: Mit marine auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 120-134 (148-158) M. anschlagen und 3-3 (4-4) cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und M2 stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und M2 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-0 (6-6) M. aufnehmen = 120-134 (154-164) M. - Stimmt die Maschenprobe? Nach 14-15 (17-19) cm auf beiden Seiten je 4-6 (6-6) M. für das Armloch abk. Vorderteil: = 56-61 (71-76) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 1 M. x 2 = 52-57 (67-72) M. Nach 22-24 (28-31) cm die mittleren 12-15 (17-20) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. Rechte Schulter: 3 + 6/9 Monate: 2 M. x 2 und 1 M. x 3. 12/18 + 24 Monate: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 2. Nach 26-28 (31-34) cm abk. Linke Schulter: 3 + 6/9 Monate: 2 M. x 2 12/18 + 24 Monate: 3 M. x 1, 2 M. x 1, nach 25-27 (30-33) cm zu Nadel Nr. 2,5 wechseln und 2 cm Bündchen stricken – nach 2 R. gleichmässig verteilt 2 Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Danach abk. Rückenteil: = 56-61 (71-76) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Nach 25-27 (30-33) cm die mittleren 24-27 (29-32) M. für den Hals abk. Weiter wie folgt. Rechte Schulter: 1 M. gegen den Hals abk. Nach 26-28 (31-34) cm abk. Linke Schulter: 1 M. abk. und danach glatt stricken bis die Arbeit 28-30 (33-36) cm misst. Danach abk. Ärmel: Mit marine auf Nadel Nr. 2,5, 38-40 (40-42) M. anschlagen und 2-2 (3-3) cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr. 2 wechseln und M2 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-4 (7-10) M. aufnehmen = 38-44 (47-52) M. Weiter auf beiden Seiten aufnehmen: 1 M. x 10-9 (10-10) bei Grösse 3 Monate: bei jeder 4. R. Bei Grösse 6/9 + 24 Monate: bei jeder 6. R. Bei Grösse 12/18 Monate: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. R. * = 58-62 (67-72) M. Nach 16,5-20 (22-24) cm auf beiden Seiten je 2 M. für die Schulter abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5 M. x 2-3 (3-3). Nach 18-22 (24-26) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit marine auf Nadel Nr. 2,5, ca. 70-76 M. aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken. Gleichzeitig bei der 2. R. auf der linken Schulter ein Knopfloch einstricken. Danach abk. Die Nähte zusammennähen und die Knöpfe annähen. Hose: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate Material: Garnstudios DROPS Safran 100-150 (150-200) gr. Fb. Nr. 006, blau 50-50 (50-50) gr. Fb. Nr. 019, rot 50-50 (50-50) gr. Fb. Nr. 011, gelb 50-50 (50-50) gr. Fb. Nr. 009, marine Rundstricknadel und Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. 2 Knöpfe. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und glatt gestrickt. Bündchen: * 1re., 1 li. * Kante: 3 cm glatt , 1 R. li. (von hier wird die Arbeit weitergemessen), 1 R. glatt, zu blau wechslen und 3 cm stricken. Rechtes Bein: Mit rot auf Nadelspiel Nr. 2,5, 42-52 (62-70) M. anschlagen und die Kante stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 34-34 (34-36) M. aufnehmen = 76-86 (96-106) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 9-11 (13-15) cm die Arbeit auf der Innenseite teilen und hin und zurück fertig stricken. Auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 78-88 (98-108) M. Nach 10-12 (14-16) cm auf beiden Seiten je 4-5 (5-6) M. abk. = 70-78 (88-96) M. Die Arbeit zur Seite legen. Linkes Bein: Wie das rechte Bein stricken. Hose: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 140-156 (176-192) M. An beiden Beinen am Schluss der R. je 1 M. aufnehmen (= vorne in der Mitte und hinten in der Mitte) = 142-158 (178-194) M. Weiter auf beiden Seite der Mitmasche vorne bei jeder 2. R. abn.: 1 M. x 5 Gleichzeitig hinten in der Mitte bei jeder 2. R. aufnehmen: 1 M. x 5 = 142-158 (178-194) M. Nach 28-32 (36-41) cm über die mittleren 26 M. M1 stricken (das Bild kann auch aufgestickt werden). Über die restlichen 116-132 (152-168) M auf Nadel Nr. 2,5, Bündchen stricken. Gleichzeitig über diese M. verteilt 35 M. abn. = 81-97 (117-133) M. Nach 1,5 cm hinten in der Mitte mit 10 cm Abstand je 1 Knopfloch einstricken. 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Nach 3 cm auf beiden Seiten von M1 je 5 M. Bündchen auf der Nadel lassen und die restlichen M. abk. Nach M1 6 cm Bündchen stricken und danach die mittleren 18 M. abk. Weiter Bündchen auf Nadel Nr. 2,5 stricken bis die Träger 25-30 (35-35) cm messen. Zusammennähen: Die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen. Die Träger annähen. Socker: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate Fusslänge der Socke: 10-11 (12,5-14,5) cm. Material: Safran, 50-50 (50-50) gr Fb.Nr. 019, rot Strumpfnadel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 24 M x 32 R auf Ndl. Nr.3 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re, 1 li * Socken: Mit weiss auf Ndl.Nr. 2,5 34-36 (36-38) M anschlagen und 1,5 cm Bündchen stricken. Zu Ndl.Nr. 3 wechseln und Glattstr. stricken. Wenn die Arb. 7-8 (8-9) cm misst, in dieser Weise stricken: Ferse: 3 cm Glattstr. hin und zurück über die 18 M in der Mitte hinten stricken. Ferseabketten (1.Ndl. = Hinreihe): 1.Ndl: 10 re stricken, 2 verschränkt re zusammen, 1 re, die Arb wenden. 2.Ndl: 1 M abheben, 4 li, 2 li zusammen, 1 li, die Arb wenden. 3.Ndl: 1 M abheben, 5 re, 2 verschränkt re zusammen, 1 re, die Arb wenden. 4.Ndl: 1 M abheben, 6 li, 2 li zusammen, 1 li, die Arb wenden. 5.Ndl: 1 M abheben, 7 re, 2 verschränkt re zusammen, 1 re, die Arb wenden. 6.Ndl: 1 M abheben, 8 li, 2 li zusammen, 1 li, die Arb wenden. 7.Ndl: 2 re zusammen, 8 re, 2 verschränkt re zusammen = 10 M auf der Ndl. 7-7 (8-8) M auf jeder Seite der Ferse aufnehmen und alle M auf der selben Ndl legen = 40-42 (44-46) M. Weiter auf jeder Seite der oberen 16-18 (18-20) M abketten: 1 M x 4-4 (5-5) auf alle Ndl = 32-34 (34-36) M. Wenn der Fuss 7-8 (9-11) cm misst (vom Anfang des Ferseabkettens), für die Zehen am Anfang jeder Ndl abketten (total 4 Abketten pro R):1 M x 4-4 (5-5) auf alle 2.Ndl und 1 M x 2 auf alle Ndl. Den Faden doppelt durch die restlichen M ziehen und vernähen. Baskenmütze: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate. Kopfumfang: 41-45 (48-50) cm. Material: Garnstudios DROPS Safran 50-100 (100-100) gr. Fb. Nr. 006, blau ein Rest 019, rot DROPS Nadelspiel 2,5 und 3. Maschenprobe: 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Mütze: Mit blau auf Nadel Nr. 3, 8 M. anschlagen und die M. auf 4 Nadeln verteilen. Stimmt die Maschenprobe? Wie folgt aufnehmen: 1. R.: verschränkt re.. 2. R.: in jede M. 1 M. aufnehmen = 16 M. 3. R. und alle weiteren ungleichen R.: re. 4. R.: in jede 2. M. 1 M. aufnehmen = 24 M. 6. R.: in jeder 3. M. einen M. aufnehmen = 32 M. 8. R.: in jeder 4. R. einen M. aufnehmen = 40 M. 10. R.: in jede 5. M. 1 M. aufnehmen = 48 M. 12. R. in jede 6. M. eine M. aufnehmen = 56 M. 14. R.: in jede 7. M. eine M. aufnehmen = 64 M. 16. R.: inn je de 8 M. einen M. aufnehmen = 72 M. 18. R.: in jede 9 M. 1 M. aufnehmen = 80 M. 20. R.: in jede 10 M. 1 M. aufnehmen = 88 M. So weiterfahren bis die Arbeit 12-14 (14-14) cm misst. 4 R. ohne aufnehmen machen. Weiter spiegelverkehrt zu den aufnahmen abnehmen bis dieser Teil 6-7 (7-7) cm misst = 107-117 (125-130) M. Zu Nadelspiel Nr. 2,5, wechseln und 3 glatt stricken. Zu rot wechseln, 1 R. glatt 1 R. li., 3 cm glatt stricken. Danach abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. Oben an der Mütze einen roten Bommel befestigen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #startyourenginesoverall oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 36 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 1-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.