Maria hat geschrieben:
Welke lengte moeten de rondbreinaalden hebben?
09.09.2025 - 18:01
Susanne hat geschrieben:
Ich stricke gerade die Ärmel (für 2-jähriges Kind). Mir ist nicht klar, wie ich das Abketten unter dem Arm machen soll. Nachdem ich die 4 M unterm Arm abgekettet habe, soll ich jede 2 Reihe 4 x 4 M abketten. Das würde dann doch einseitig abgeschrägt und der Ärmel wäre nicht symmetrisch , oder muss ich beidseitig diese Maschen abketten - also jede Reihe?? Ich bitte um baldige Antwort, da der Pulli bald fertig sein sollte (Geschenk) Vielen Dank
30.11.2023 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, ketten Sie die 4 Maschen unter dem Ärmel (2 M beidseitig der. Markierung) ab, dann stricken Sie in Hin- und Rückreihen weiter, gleichzeitig ketten Sie 4 Maschen am Anfang der 8 nächsten Reihen (= 4 Maschen 4 Mal auf beiden Seiten) ab; so wird die Ärmekugel symmetrisch. Viel Spaß beim stricken!
01.12.2023 - 08:36
Ute Rudolf hat geschrieben:
Ich stricke diesen Pulli in der kleinsten Größe und habe nun laut Anleitung am Rückenteil die mittleren 6 Maschen für den Schlitz abgekettet. Mir ist nicht ganz klar ,wie ich nun weiter stricke. Jede Seite für sich ist klar,aber muss ich nun nach 28 cm gegen den Hals einmal 7 Maschen und 2 mal 1Masche abketten, oder bezieht sich dieser Teil der Anleitung nur auf die 3 großen Größen und ich stricke einfach weiter gerade hoch? Vielen Dank für ihre Hilfe.
29.02.2016 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, ja Sie ketten dann so ab, wie Sie es schreiben, 1 x 7 M und 1 x 2 M:
01.03.2016 - 14:26Susan Fell hat geschrieben:
Thank you for your reply, I am a big fan of your patterns and wool, (wish they were available here), greetings from Sunny Australia
27.11.2013 - 20:49Susan Fell hat geschrieben:
I would like to start this pattern but I am trouble understanding the back, how it is split and how to form the neckline, I want to knit the third size, I think a bit of the pattern is missing. Thanks for your help, love your wool & patterns. Greeting from sunny Australia
27.11.2013 - 05:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fell, front and back piece are worked in the round until armhole (until piece measure 24 cm in 3rd size), then each piece is worked separetely. Happy knitting!
27.11.2013 - 09:23Susan Fell hat geschrieben:
I love your patterns but need to really read them through before I start so can I ask you, regarding knitting this in the third size, should the directions for the back read "3 smallest sizes: When the work measures 25-27-31 cm bind off the center 6-6-6 sts for split and knit the rest of each part separately. When the work measures 28-30-34 (39-43-46) cm , bind off the center (28-32-34) sts" Perhaps the directions for the larger sizes need to be amended. Thanks you
27.11.2013 - 05:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fell, in the 3 smallest size there is a neck split on back piece to make it easy to pull it over the head, in the 3 largest size there is no split for neck, you continue straight until final measurements. Happy knitting!
27.11.2013 - 09:26
DROPS Baby 5-18 |
|
|
|
DROPS Pulli in „Safran“ und Socken in „Karisma“
DROPS Baby 5-18 |
|
Pulli: 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Muster linker Ärmel: * 8 R. rot, 2 R. kobol *, von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Mit orange auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 120-136-152 (168-184-192) M. anschlagen und 10 cm Perlmuster stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und 8 R rot, 2 R. hellblau und danach mit kobold fertig stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20-21-24 (28-29-31) cm die Arbeit in zwei Teile teilen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 60-68-76 (84-92-96) M. Nach 26-28-32 (36-40-43) cm die mittleren 12-14-16 (20-24-26) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 1 M. x 3. Nach 30-32-36 (41-45-48) cm abk. Rückenteil: = 60-68-76 (84-92-96) M. Nach 25-27-31 cm bei den 3 kleinsten Grössen die mittleren 6-6-6 M. für den Schlitz abk. Nach 28-30-34 (39-43-46) cm bei den 3 grossen Grössen die mittleren (28-32-34) M abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 7-8-9 (2-2-2) M. x 1, 2 M. x 1-1-1 (0-0-0). Nach 30-32-36 (41-45-48) cm abk. Linker Ärmel: Mit kobold auf Nadelspiel Nr. 2,5, 36-36-38 (40-40-46) M. anschlagen und 5 cm Perlmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 8 R. hellblau, 2 R. orange und danach das Muster stricken – siehe oben. Gleichzeitig nach dem Perlmuster unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 6-8-10 (11-18-18) bei Grösse 1/3+6/9+12/18 Monate + 2 Jahre bei jeder 3. R. bei Grösse 3/4 Jahre abwechslungsweise bei jeder 2. und 3. R. bei Grösse 5/6 Jahre bei jeder 3. und 4. R. = 48-52-58 (62-76-82) M. Nach 12-15-17 (19-22-26) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3-3-4 (4-5-6) M. x 4. Nach 15-18-20 (22-25-29) cm abk. Rechter Ärmel: Wie der linke Ärmel jedoch anstelle von rot hellblau verwenden. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit hellblau auf Rundstricknadel Nr. 2,5, ca. 90 M. aufnehmen und 1 R. glatt stricken. Zu rot wechseln und 2 cm Perlmuster stricken – bei den 3 kleinsten Grössen hin und zurück und bei den grossen Grössen rund stricken. An der linken Blende auf Nadel Nr. 2,5, ca. 13-15 M. aufnehmen und mit rot 2 cm Perlmuster stricken. Abk. und auf der anderen Seite wiederholen. Jedoch nach 1 cm wie folgt 2 Knopflöcher einstricken: 1. Knopfloch 1 cm von oben und 2. Knopf zwischen dem 1. Knopf und dem Schlitz - 2 M. abk. und darüber bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Den Schlitz unten zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Socken: Fusslänge: 10-11-12 (14-15) cm. DROPS Nadelspiel 2,5 Nr.. 3. 22 M. x 30 R. auf Nadelspiel Nr.. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Socken: Mit orange auf Nadelspiel Nr.. 2,5, 48-50-52 (54-56) M. anschlagen und 10-12-12 (13-14) cm Bündchen stricken. Nach 4-5-5 (5-6) cm hinten 3 re. zusammenstricken, 4 R. stricken und danach wieder 3 M. re. zusammen stricken = 44-46-48 (50-52) M. Nach 10-11-12 (13-14) cm zu Nadelspiel Nr.. 3 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig auf 36-40-40 (44-44) M. abnehmen. Nach 2 R. wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *. Stimmt die Maschenprobe? 1 R. glatt, jetzt über die obersten 8-10-10 (12-12) M. 4-5-5,5 (7-7,5) cm glatt stricken. Die restlichen 28-30-30 (32-32) M. auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt am Oberteil auf beiden Seiten 8-10-12 (14-16) M. aufnehmen = 52-60-64 (72-76) M. 1 R. li. und danach 2-3-3 (4-4,5) cm glatt stricken. Jetzt bis auf die oberen 8-10-10 (12-12) M. alle abk. Für die Sohle über diese M. 9-10-11 (13-14) cm Perlmuster stricken. Danach abk. und die Sohle annähen. 25 cm Luftmaschen für die Schnur häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 5-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.