Yvonne hat geschrieben:
Ik was begonnen met de maat M-L en volgens het patroon brei je met Safran de aantal steken tussen de haakjes dus ik ga er vanuit dat bij de maat L je uiteindelijk meerdert naar 339
29.11.2024 - 15:40
Yvonne hat geschrieben:
Weet iemand hoe het patroon te volgen met Saffran 339 steken, ik kom er niet uit.
19.11.2024 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Als je op 339 steken bent plaats je markeerdraden zoals aangegeven, dus na 88 steken voor het voorpand, 163 steken voor het achterpand. Daarna volg je de volgende paragraaf, dus eerst 6 gerstekorrelsteken, dan M1 enz.
21.11.2024 - 20:09
Yvonne hat geschrieben:
Kunt u me uitleggen wat er bedoeld wordt met brei het motief op deze manier? Ik snap de logica niet want als ik dat zou doen zoals het er staat zijn dat bij elkaar 207 steken en je hebt er 339
17.11.2024 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Vlak daarvoor staat aangegeven in welke volgorde je de telpatronen breit in de breedte. Deze volgorde houd je steeds aan. Van M.4 brei je meer herhalingen, zoals aangegeven per maat. Hoe kom je op 339 steken? Welke maat ben je aan het breien?
28.11.2024 - 20:35
Valérie hat geschrieben:
Bonjour je voudrais savoir comment ce tricote le point envers ?\r\nJe n’arrive pas à avoir le même rendu de la torsade en suivant les explications je ne sais pas quoi faire merci de votre réponse
14.09.2020 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, lisez les rangs sur l'endroit de droite à gauche et ceux sur l'envers de gauche à droite, autrement dit, dans M.2, on va croiser les mailles tous les 8 rangs. Bon tricot!
14.09.2020 - 12:15
Marianne Hansson hat geschrieben:
Hvor ser jeg str på modellen jeg har brug for en str 48 Jeg syntes at der mange strikke modeller uden størrelser
29.05.2019 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, nederst i hver opskrift finder du en måleskitse. Således læser du måleskitsen God fornøjelse!
29.05.2019 - 12:08
Leonoor Bakker hat geschrieben:
Ik vind dit een erg leuk patroon maar het breien op een rondbreinaald zie ik niet zo zitten ,kan dit patroon ook met twee naalden gebreid worden en hoe doe ik dit dan.
08.08.2015 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Leonoor. Je kan het opdelen in voor- een achterpand. Zet daarbij 1 extra steken op aan beide zijkanten voor de naad. Meerder/minder aan de zijkanten en zorg ervoor dat de patronen goed kloppen.
11.08.2015 - 12:48
Jacqueline hat geschrieben:
Moeten de terug gaande naalden gewoon averecht gebreid worden of in patroon?
02.07.2012 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
De tweede, vierde, zesde nld zijn de verkeerde kant. De teltekening geeft het motief aan van de goede kant, maar beide nld zijn weergegeven. Dus op de verkeerde kant wordt r av en av r. Ik heb de teltekening aangepast om dit duidelijker te laten zien.
03.07.2012 - 11:15
DROPS 33-4 |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Jacke in „Muskat“ oder „Safran“
DROPS 33-4 |
|||||||||||||
Maschenprobe: = 20 M. x 26 R. (23 M. x 30 R.) auf Nadel Nr. 4 (3,5) glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Noppe: 4 M. in 1 M. stricken 3 R. über diese M. stricken und bei der 4. R. alle M. zusammenstricken. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Knopflöcher: Muskat: die 3. M. abn. und bei der nächsten R. darüber einen neue M. anschlagen. Safran: die 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Kurzes Modell: Wenn Sie den Pulli kürzer stricken möchten: Vorder- und Rückenteil: 27 M. weniger anschlagen und nach 3 cm 27 M. mehr aufnehmen. Die Masse um 14 cm verringern. Fertige Länge = 60-62 (60-62) cm. Sie brauchen 100 gr. weniger Garn. Vorder- und Rückenteil: Die Zahlen in Klammer () = Safran. Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit natur auf Rundstricknadel Nr. 3 (3) 231-240 (249-258) M. anschlagen und 3 cm stricken: * 6 M. Perlmuster, 3 M. glatt *, die äussersten 6 M. auf beiden Seiten = Blenden – diese werden bis zur fertigen Länge im Perlmuster gestrickt – gleichzeitig nach 1-1 (1-1), 10-11 (10-11), 20-21 (20-21), 30-31 (30-31), 40-41 (40-41), 50-51 (50-51) und 59-61 (59-61) cm Knopflöcher einstricken - siehe oben. Nach 3 cm zu Rundstricknadel Nr. 4 (3,5) wechseln und gleichmässig verteilt 52-59 (74-81) M. aufnehmen = 283-299 (323-339) M. Auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen (Vorderteil = 74-78 (84-88) M., Rückenteil = 135-143 (155-163) M. Die nächste R. wie folgt: 6 M. Perlmuster, M1, M2, M3, M5, 27-35 (47-55) M. M4, M5, M1, M2, M3 (= hintere Mitte), M2, M1, M5, 27-35 (47-55) M. M4, M5, M3, M2, M1, 6 M. Perlmuster. Strick tipp: bei jedem neuen Muster einen Markierungsfaden einziehen. Mit dem Muster weiterfahren. Stimme die Maschenprobe? Nach 46-48 (46-48) cm auf beiden Seiten 4-4 (6-6) M. abk. Jetzt jede Seite für sich fertig stricken. Vorderteil: = 72-76 (81-85) M. Danach bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. x 1-2 (1-1), 1 M. x 2-4 (2-6) = 68-68 M. (77-77) M. Nach 60-62 (60-62) cm gegen den Hals abk. Mit Muskat: bei jeder 2. R. 12 M. x 1, 3 M. x 2, 2 M. x 3, 1 M. x 7. Mit Safran: bei jeder 2. R. 14 M. x 1, 3 M. x 2, 2 M. x 4 und bei jeder 4. R. 2 M. x 2, 1 M. x 3. Nach 74-76 (74-76) cm die restlichen M. abk. Rückenteil: = 131-139 (149-157) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 123-123 (141-141) M. Nach 71-73 (71-73) cm die mittleren 41-41 (49-49) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2 (2). Nach 74-76 (74-76) cm abk. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 3, 45-45 (54-54) M. anschlagen und 3 cm wie folgt: * 6 M. Perlmuster, 3 M. glatt *. Zu Nadelspiel Nr. 4 (3,5) wechseln und glatt stricken. Bei der ersten R. gleichmässig verteilt 14-14 (11-11) M. aufnehmen = 59-59 (65-65) M. Die nächste Wie folgt: 2 (5) M. von M4, M5, M1, M2, M1, M5, 2 (5) M. von M4. Weiterfahren und unter dem Ärmel bei jeder 3. R. 2 M. x 30-30 (35-35) aufnehmen = 119-119 (135-135) M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 42-43 (42-43) cm unter dem Ärmel 8 (8) M. abk. und die Arbeit hin und zurück weiterstricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk. Muskat: 3 M. x 7. Safran: 4 M. x 8. Nach ca. 48-49 (48-49) cm alle M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit Nadelspiel Nr. 3 123 oder 132 (141 oder150) M. aufnehmen und wie folgt hin und zurück stricken: * 6 M. Perlmuster, 3 M. glatt * - gleichzeitig bei der 1. R. in die mittlere der 3 M. glatt einen Noppe stricken – siehe oben. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 33-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.