Conny Holm hat geschrieben:
Forstår ikke mønsterrapporterne. Hvordan skal jeg placere mønsteret midt for, når rapporten er på 16 m, men mønsteret har et ulige antal masker? Skal mønsteret ikke læses fra nederste hø hjørne og retur?
15.06.2021 - 02:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Conny, det er et lige antal masker i begge størrelser når du skal starte med M.2, men du kan også vente til du skal dele arbejdet ved ærmerne, så du får motivet midt foran :)
16.06.2021 - 12:50
Stock Monika hat geschrieben:
Meine Frage zu Drops Paris , Modell Nr. 37-17: Leider steht in der Anleitung keine Angabe über die Maschenzahl für den Bund am Hals. Herzlichen Danki mfür Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Monika Stock
08.12.2020 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Stock, oh ja, die Anleitung wird korrigiert, Sie sollen ca 92-96 Maschen rund um den Hals auffassen. Danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
08.12.2020 - 09:06
R S S hat geschrieben:
Sikker på det er Paris som skal brukes til dette? Genseren ble ganske stor, tilogmed når jeg brukte en pinnestørrelse mindre enn oppgitt, og det var ikke nok hvitt med 50g. Fargen Korall er mer magenta-rosa mens på bildet er det en ganske klar rød. Måtte kutte ut de øverste motivene på for- og bakstykke fordi jeg nådde oppgitt lengde nesten før blomstene var ferdige.
05.02.2019 - 18:02
Anita Fjærestrand hat geschrieben:
Hei Jeg lurer på fellingen til halsen i dette mønsteret. Jeg har felt de midterste 18 maskene. Men så blir jeg usikker. Skal de resterende fellingen kun gjøres 1 gang på samme pinne, eller deles opp over flere pinner slik: 3 m x 1, neste pinne 2 m x 2, 0g 1 m x 2. Eller skal alt gjøres hver 2 pinne fram til ønsket lengde på forstykket?Håper dere forstår hva jeg mener. Og kan gi meg et raskt svar Hilsen Anita
25.07.2018 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita, Fellingene er gjort på forskjellige pinner - 3 masker på første pinnen, 2 masker på de neste 2 pinnene osv. God fornøyelse!
26.07.2018 - 08:10
Anita Fjærestrand hat geschrieben:
Hei Jeg lurer på fellingen til halsen i dette mønsteret. Jeg har felt de midterste 18 maskene. Men så blir jeg usikker. Skal de resterende fellingen kun gjøres 1 gang på samme pinne, eller deles opp over flere pinner slik: 3 m x 1, neste pinne 2 m x 2, 0g 1 m x 2. Eller skal alt gjøres hver 2 pinne fram til ønsket lengde på forstykket?\r\n\r\nHåper dere forstår hva jeg mener. Og kan gi meg et raskt svar Hilsen Anita
24.07.2018 - 12:15
DROPS 37-17 |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit nordischem Muster mit Blumen in DROPS Paris. Größe S-L.
DROPS 37-17 |
||||||||||||||||
------------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------ BÜNDCHENMUSTER: * 2 M re, 2 M li *, von *-* fortlaufend wiederholen. HALSBLENDE: 2 cm glatt re stricken, zu natur wechseln, 1 Rd glatt re und die nächste Rd wie folgt stricken: 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag * (= Bruchkante). Zu blau wechseln und 2 cm glatt re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme. Die Diagramme werden komplett glatt re gestrickt und zeigen alle Muster-Runden/Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Runden von unten nach oben gestrickt. Mit blau auf Nadel Nr. 3,5 160 (168) M anschlagen und 5 cm im BÜNDCHENMUSTER (siehe oben) stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und glatt re stricken - gleichzeitig in der 1. Rd gleichmäßig verteilt 32 (40) M zunehmen = 192 (208) M. Bei einer Gesamtlänge von 5,5 (6) cm Diagramm M1 in der ganzen Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 und danach M3 stricken - gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 34 (36) cm an beiden Seiten des Rumpfteils je 4 M für die Armausschnitte abketten, dabei darauf achten, dass das Muster mittig an Vorderteil und Rückenteil zu liegen kommt = je 92 (100) M pro Vorderteil und Rückenteil. Nun werden Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. VORDERTEIL: = 92 (100) M. Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 M je 1 (2) x beidseitig, dann 1 M je 1 (2) x beidseitig = 86 (88) M. Wenn M3 zu Ende gestrickt wurde, wie folgt weiterstricken: 3 (4) M blau, M5, M4, M5, M4, M5, 3 (4) M blau. In dieser Musterfolge weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 53 (55) cm die mittleren 16 (18) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 M 1 x, 2 M 2 x, 1 M 2 x - GLEICHZEITIG, wenn M4 und M5 zu Ende gestrickt wurden, M6 stricken. Danach mit blau fertig sticken. Bei einer Gesamtlänge von 61 (63) cm die restlichen M abketten. RÜCKENTEIL: = 92 (100) M. Wie am Vorderteil für die Armausschnitte abketten = 86 (88) M. Bei einer Gesamtlänge von 59 (61) cm die mittleren 30 (32) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Bei einer Gesamtlänge von 61 (63) cm die restlichen M abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden von unten nach oben gestrickt. Mit blau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 36 (40) M anschlagen und in Runden 5 cm im Bündchenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSATZ LESE: M7 stricken, gleichzeitig in der 1. R gleichmäßig verteilt 10 (8) M zunehmen = 46 (48) M. Darauf achten, dass das Muster in die Mitte kommt und geichzeitig nach dem Bündchen an der unteren Ärmelmitte wie folgt 2 M zunehmen: In Größe S/M abwechselnd in jeder 3. und 4. Rd. In Größe M/L in jeder 4. Rd. Die Zunahmen insgesamt 23 x arbeiten = 92 (92) M. Gleichzeitig, wenn M7 zu Ende gestrickt wurde, M2 und dann M3 stricken. Danach abwechselnd M4 und M5 in der Runde stricken. Wenn M4 und M5 zu Ende gestrickt wurden, den Ärmel mit blau fertig stricken. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 48 (49) cm an der unteren Ärmelmitte 6 M abketten und die Arbeit hin und zurück fertig stricken, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 6 M 4 x beidseitig. Danach alle restlichen M abketten. Die Arbeit misst ca. 53 (54) cm. FERTIGSTELLEN: Die Schultern zusammennähen. Aus dem ganzen Halsausschnitt mit blau auf Nadelspiel Nr. 3,5 ca. 92 bis 96 M auffassen und die HALSBLENDE (siehe oben) in Runden stricken. Danach abketten. Die Halsblende an der Bruchkante nach hinten falten und auf der Rückseite des Pullovers elastisch festnähen. Die Ärmel einnähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 37-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.