Cecile Steinriede hat geschrieben:
Could you please explain what you mean when you say (Dividable with 8sts + 4sts) when picking up stitches along the left front piece? What are the 8+4 stitches?
04.04.2024 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cecile, you should pick up as many stitches so when you have your stitchnumber, and you take off 4 stitches the rest should be the multiple of 8. (So for example, you pick up 84 stitches,, minus 4, then the 80 that is left is a multiple of 8.) You do this, so if you start your ribbing with 4 knit, then do a P4/K4 ribbing, you can dinish it with 4 knit stitch. I hope this helps. Happy Knitting!
05.04.2024 - 02:21
Cecile Steinriede hat geschrieben:
When you say "continue work pattern with 1 edge sts on each side mid front." Can you please say how to do the edge stitch". Is it a slip stitch purlwise? I look forward to your answer, Cecile
10.02.2024 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cecile, edge sts are usually worked (unless otherwise stated) as sts in garter stitch. These are always knitted when you work back and forth. That is, when it says 1 edge st= knit 1. Happy knitting!
11.02.2024 - 22:35
Birgitte hat geschrieben:
Hej Der står at antal masker er incl 2 kantmasker. Er det 1 i hver side eller 2 i hver side. Kan kun finde video til 2 kantmasker i hver side. Hvis 1 i hver side, hvordan gøres det? Vh Birgitte
04.02.2024 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgitte. 1 kantmaske i hver side. Usikker på hvilken video du har sett, men teknikken skal være den samme om det er 1 eller 2 kantmasker, om ikke annet er forklart i oppskriften. mvh DROPS Design
12.02.2024 - 12:04
Sabine hat geschrieben:
Hallo, ist es möglich das Safran Garn von Drops auch noch in den Farbchargen Fb 44 oder 45 zu bekommen? Besten Dank und herzliche Grüße
12.02.2023 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, diese Farben wurden schon lange aus dem Sortiment, aber hier finden Sie alle heutige Farben der Farbkarte, dort finden Sie sicher die passende Farbe. Viel Spaß beim stricken!
13.02.2023 - 10:26
Maxine hat geschrieben:
Hi, another question please about the sleeves. Increase 2 sts alternating every 3rd & 4th row. What does that mean ? Is that on the 3rd row then the next 4th row i.e row 7 then row 10 etc or every 3& 4th row i.e row 3 & 4 then 6 & 8. I intend knitting the sleeves flat. Not sure what the word alternating means in this pattern. Many thanks.
16.02.2020 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Maxine, It is as you say to begin with, first increase after 3 rows then the next increase after a further 4 rows, then 3 rows etc. Happy knitting!
17.02.2020 - 07:20
Maxine hat geschrieben:
Thank you. That makes sense. However, it is not what the pattern says ...maybe it is me but I would never have arrived at that conclusion from the instructions. It might be worth amending to make it clear.
12.02.2020 - 08:19
Maxine hat geschrieben:
Following on from my previous question ...should it be 4sts on every row rather than every other row which would make more sense. The pattern says every other row but one of the answers previously suggests every row but no amendment to main pattern so not sure. Many thanks
12.02.2020 - 01:17
Maxine hat geschrieben:
Hi. I am confused about the sleeves. When shaping the cap it says continue back & forth i.e working flat ? Continue cast off every other row ...4 sts 9 times. Is that 4 stitches at start & end of every other row? Or 2 sts at start & end. It is not clear to me can you clarify please. Many thanks
12.02.2020 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maxine you should cast off at the beginning of every row from each side( = on the same side every other row), to cast off 4 sts 9 times, cast off 4 sts at the beginning of the next 18 rows. Happy knitting!
12.02.2020 - 08:13
Mai Skaaning Mogensen hat geschrieben:
Hej. I skriver at målene på diagrammet er i strukket tilstand, og mindre da det trækker sig sammen... Hvor meget skal man regne med, at det trækker sig sammen, i forhold til, hvilken størrelse man skal vælge. Mine mål passer umiddelbart en str. S, men det kan jeg jo ikke helt regne med så. På forhånd tak. /Mai
08.08.2019 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mai, vælg den størrelse du normalt bruger. God fornøjelse!
09.08.2019 - 08:26
Joana Feijo hat geschrieben:
Sorry,i cant understand this part: When piece measures 44 (44-45) cm bind off 6 sts mid under arm (where i bind off???) and complete working back and forth on needle. Continuing bind off to shape sleeve cap on every other row: 4 sts 9 times each side, bind off. thank you
05.08.2019 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
If you are working in the round, then you cast off 6 sts mid under arm (usually divided with a marker). However, if you are knitting back and forth, then bind off the first 3 sts on the right side, and then, the first 3 stitches on the wrong side of work. Then you start shapping the sleeve cap the same way: 4 sts at the beginning of each row (right and wrong side). Last, you bind off the remaining sts. Happy Knitting!
06.08.2019 - 11:33
Sandy Beach |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Rippenmuster in DROPS Safran. Größe S-L.
DROPS 41-23 |
|
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- Rippenmuster: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. ------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------- Jacke - Kurzbeschreibung der Arbeit Das Rumpfteil wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden gestrickt. Die vorderen Blenden und die Halsblende werden zuletzt angestrickt. Rumpfteil: Mit natur meliert auf Rundstr. Nr. 3,5 262 (278-294) M. anschlagen und im Rippenmuster (siehe oben) stricken, mit je 1 Rand-M beidseitig. Nach 21 (21-22) cm die nächste R. wie folgt stricken: 64 (68-72) M. im Muster wie zuvor für das Vorderteil stricken, 4 M. für den Armausschnitt abketten, 126 (134-142) M. für das Rückenteil wie zuvor stricken, 4 M. für den Armausschnitt abketten, 64 (68-72) M. für das Vorderteil stricken. Jeder Teil wird jetzt für sich fertig gestrickt. Vorderteil: = 64 (68-72) M. An Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 3 M. 1 (1-2) x, dann 2 M. 2 (2-2) x, dann 1 M. 1 (2-3) x = 56 (59-59) M. Nach 29 (29-31) cm am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 M. 7 x, und danach am Anfang jeder 2. R, die am Halsrand beginnt: 1 M. 4 (5-5) x. Die Arbeit nach 46 (46-48) cm abk. Das andere Vorderteil gegengleich stricken. Rückenteil: = 126 (134-142) M. Wie beim Vorderteil für die Armausschnitte abk. = 110 (116-116) M. Nach 44 (44-46) cm die mittleren 30 (32-32) M. für den Halsausschnitt abketten und jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Die Arbeit nach 46 (46-48) cm abk. Ärmel: Die Ärmel werden in Runden gestrickt. Mit natur meliert auf Nadelspiel Nr. 3,5 (50-50) M. anschlagen und in Runden im Rippenmuster stricken (es sind 4 M. re. in der Mitte des Ärmels). Gleichzeitig an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: 2 M. 33 (33-35) x abwechselnd in jeder 3. und 4. Rd. = 116 (116-120) M. Nach 44 (44-45) cm die mittleren 6 M. unter dem Ärmel abk. und hin und zurück fertig stricken, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 M. je 9 x beidseitig, danach abketten. Die Arbeit misst jetzt ca. 51 (51-52) cm. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Für die vordere Blende am linken Vorderteil mit natur meliert auf einer Rundstr. Nr. 3 ca. 84 M. auffassen (teilbar durch 8 + 4) und 3 cm im Rippenmuster stricken. Am rechten Vorderteil wiederholen, jedoch nach 1 cm gleichmäßig verteilt 6 Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 3 M. abk. und bei der nächsten R. über den angeketteten M. 3 neue M. anschlagen. Für die Halsblende aus dem ganzen Halsausschnitt mit natur auf Rundstr. Nr. 3 ca. 110-120 M. auffassen und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, danach abk. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 41-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.