Silver Drift Cardigan#silverdriftcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit europäischer Passe und Blenden im Vollpatent gestrickt. Größe XS - XXXL.
DROPS 264-14 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der HIN-REIHE (= die neue Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der HIN-REIHE (= die neue Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der RÜCK-REIHE (= die neue Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der RÜCK-REIHE (= die neue Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden 6-6-7-7-7-7-8 Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das oberste Knopfloch ca. 8-8½-7½-7½-8-8-7½ cm unter dem oberen Rand einarbeiten, das unterste Knopfloch ca. 2 cm über dem unteren Rand einarbeiten. Die restlichen 3-3-4-4-4-4-5 Knopflöcher im Abstand von ca. 8-8½-7½-7½-8-8-7½ cm dazwischen einarbeiten. Das letzte Knopfloch beim Stricken der Halsblende einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Jacke wird wie unter Punkt 1-5 beschrieben gestrickt. 1 RÜCKENTEIL: Hinten im Nacken werden Maschen angeschlagen und das Rückenteil wird in Hin- und Rück-Reihen nach unten gestrickt, dabei wird gleichzeitig beidseitig zugenommen, bis die Maschenzahl für die Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat damit eine leichte Schulterschrägung erhalten. 2 VORDERTEILE: Es werden Maschen aus der einen Schulter des Rückenteils aufgefasst und das eine Vorderteil wird nach unten angestrickt, dabei wird für den Halsausschnitt zugenommen. Das andere Vorderteil wird ebenso an die andere Schulter des Rückenteils angestrickt. 3 PASSE: In der nächsten Reihe werden alle Maschen auf dieselbe Rundnadel wie folgt gestrickt: Die Maschen des einen Vorderteils werden gestrickt, dann werden Maschen für den Ärmel aus der Seite des einen Vorderteils aufgefasst, das Rückenteil wird gestrickt, es werden Maschen für den anderen Ärmel aus der Seite des anderen Vorderteils aufgefasst und die Maschen des anderen Vorderteils werden gestrickt = die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand über alle Maschen gestrickt. 4 ZUNAHMEN FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der Passe werden Maschen für das Rumpfteil und die Ärmel zugenommen, zuerst werden nur Maschen für die Ärmel zugenommen, dann werden Maschen sowohl für die Ärmel als auch für das Rumpfteil zugenommen. 5 RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Wenn alle Maschen zugenommen wurden und die Passe bis zum genannten Maß gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel nach unten gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 32-32-34-36-38-40-40 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts. 3. REIHE (= Rück-Reihe): ZUNAHMETIPP-2 lesen und 3 Maschen links stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen links. NACH DER 3. REIHE: Die 2. und 3. REIHE insgesamt 10-10-10-10-10-11-11 x stricken (= 20-20-20-20-20-22-22 gestrickte Reihen), nach der letzten Zunahme sind 72-72-74-76-78-84-84 Maschen auf der Nadel. Maschenprobe beachten. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Die rechte Schulter des Rückenteils lässt sich wie folgt ermitteln: Das Rückenteil flach auf den Tisch legen, die Vorderseite ist sichtbar, die stillgelegten Maschen weisen nach unten (zum eigenen Körper hin, wenn man vor dem Tisch steht), rechte Seite der Arbeit = rechte Schulter. Nun werden Maschen aus der rechten schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst, dafür mit einer Hin-Reihe am Armausschnitt beginnen und wie folgt Maschen in Richtung Halsausschnitt auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen = 20-20-20-20-20-22-22 Maschen. 1 Markierer innen am Halsausschnitt anbringen. Alle Längenmaße des Vorderteils erfolgen ab diesem Markierer, in Maschenrichtung messen. Glatt rechts stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 6-6-7-7-7-8-9 cm ab dem Markierer wie folgt in Richtung Halsrand zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 6-6-6-6-6-6-6 x stricken (= 12-12-12-12-12-12-12 gestrickte Reihen) = 26-26-26-26-26-28-28 Maschen. Am Ende der nächsten Hin-Reihe 11-11-12-13-14-15-15 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen = 37-37-38-39-40-43-43 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken, die erste Masche ist die Rand-Masche und wird KRAUS RECHTS gestrickt (siehe oben). Die Zunahmen für den Halsausschnitt sind nun fertig. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 11-11-12-12-12-13-14 cm ab dem Markierer. Ein Teil des Halsausschnitts befindet sich beim Tragen der Jacke am Rückenteil. Halsausschnitttiefe Vorderteil = 9-9-9-9-9-10-11 cm. Halsausschnitttiefe Rückenteil = 2-2-3-3-3-3-3 cm. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit 1 Masche kraus rechts am Halsrand, bis das rechte Vorderteil eine Länge von 11-12-13-13-14-14-15 cm ab dem Markierer hat – nach einer Rück-Reihe enden. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun wird die linke Schulter an die linke schräge Schulter des Rückenteils wie nachfolgend beschrieben angestrickt. LINKES VORDERTEIL: Nun werden Maschen aus der linken schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst, dafür mit einer Hin-Reihe am Halsausschnitt beginnen und wie folgt Maschen in Richtung Armausschnitt auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen = 20-20-20-20-20-22-22 Maschen. 1 Markierer innen am Halsausschnitt anbringen. Alle Längenmaße des Vorderteils erfolgen ab diesem Markierer, in Maschenrichtung messen. Glatt rechts stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 6-6-7-7-7-8-9 cm ab dem Markierer wie folgt in Richtung Halsrand zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 beachten und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die Reihe rechts zu Ende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 6-6-6-6-6-6-6 6 x stricken (= 12-12-12-12-12-12-12 gestrickte Reihen) = 26-26-26-26-26-28-28 Maschen. Am Ende der nächsten Rück-Reihe 11-11-12-13-14-15-15 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen = 37-37-38-39-40-43-43 Maschen. Die Zunahmen für den Halsausschnitt sind nun fertig. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 11-11-12-12-12-13-14 cm ab dem Markierer. Ein Teil des Halsausschnitts befindet sich beim Tragen der Jacke am Rückenteil. Halsausschnitttiefe Vorderteil = 9-9-9-9-9-10-11 cm. Halsausschnitttiefe Rückenteil = 2-2-3-3-3-3-3 cm. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit 1 Masche kraus rechts am Halsrand, bis das linke Vorderteil eine Länge von 11-12-13-13-14-14-15 cm ab dem Markierer hat – nach einer Rück-Reihe enden, den Faden nicht abschneiden. Nun werden die Vorderteile und das Rückenteil zusammengesetzt und es werden Maschen für die Ärmel aufgefasst, wie nachfolgend beschrieben. 1. REIHE (= Hin-Reihe): Mit einer Hin-Reihe mit den Maschen des linken Vorderteils beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, rechts stricken bis noch 2 Maschen am Vorderteil übrig sind, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), 1 Markierer anbringen, 22-22-24-24-26-26-28 Maschen aus der Seite des linken Vorderteils auffassen (= Maschen für den Ärmel – die Maschen innerhalb der äußersten Masche auffassen), 1 Markierer anbringen, die 2 ersten Maschen des Rückenteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 2 Maschen am Rückenteil übrig sind, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen) 1 Markierer anbringen, 22-22-24-24-26-26-28 Maschen aus der Seite des rechten Vorderteils auffassen (= Maschen für den Ärmel – die Maschen innerhalb der äußersten Masche auffassen), 1 Markierer anbringen, die Maschen des rechten Vorderteils auf die Nadel nehmen und die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, diese letzte Masche kraus rechts stricken (diese Masche ist die Rand-Masche und wird stets kraus rechts gestrickt) = 186-186-194-198-206-218-222 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche wie zuvor, links bis zum ersten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links bis zum nächsten Markierer stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, links bis zum nächsten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links bis zum nächsten Markierer stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken = 190-190-198-202-210-222-226 Maschen. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Rand-Masche wie zuvor, rechts bis zum ersten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts bis zum nächsten Markierer stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, rechts bis zum nächsten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts bis zum nächsten Markierer stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken = 194-194-202-206-214-226-230 Maschen. 4. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche stricken, links bis zum ersten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links bis zum nächsten Markierer stricken (= Ärmel), 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, links bis zum nächsten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links bis zum nächsten Markierer stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken = 198-198-206-210-218-230-234 Maschen. 5. REIHE (= Hin-Reihe Wie zuvor bis zum ersten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts bis zum nächsten Markierer stricken (= Ärmel), 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, rechts bis zum nächsten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts bis zum nächsten Markierer stricken (= Ärmel), 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken = 202-202-210-214-222-234-238 Maschen. 6. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig wie zuvor, ohne dazu zuzunehmen. . NACH DER 6. REIHE: Die 5. und 6. Reihe noch weitere 7-5-5-6-3-2-0 x stricken (= es wurden 14-10-10-12-6-4-0 weitere Reihen gestrickt). Es wurde insgesamt 11-9-9-10-7-6-4 x in der Höhe für die Ärmel zugenommen = 44-40-42-44-40-38-36 Maschen pro Ärmel, 36-36-37-38-39-42-42 Maschen pro Vorderteil und 70-70-72-74-76-82-82 Maschen für das Rückenteil = 230-222-230-238-234-242-238 Maschen. Nun wird sowohl für die Ärmel als auch für die Vorderteile/das Rückenteil zugenommen, es wird an den Vorderteilen/am Rückenteil vor bzw. nach 2 Maschen neben dem Markierer zugenommen, sodass stets 2 Maschen zwischen der Zunahme am Vorderteil/Rückenteil und der Zunahme am Ärmel liegen - die nächste Reihe wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Rand-Masche, rechts bis noch 2 Maschen vor dem ersten Markierer übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, bis zum nächsten Markierer stricken (= Ärmel), 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, stricken bis noch 2 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, bis zum nächsten Markierer stricken (= Ärmel), 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (=8 Maschen zugenommen, es wurde jeweils beidseitig der 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zugenommen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig wie zuvor. Diese 2 Reihen wiederholen, bis insgesamt 6-10-11-13-16-19-22 x in der Höhe am Rumpfteil und an den Ärmeln zugenommen wurde. Es wurde insgesamt 17-19-20-23-23-25-26 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen = 56-60-64-70-72-76-80 Maschen pro Ärmel, 42-46-48-51-55-61-64 Maschen pro Vorderteil und 82-90-94-100-108-120-126 Maschen für das Rückenteil = 278-302-318-342-362-394-414 Maschen. Der Ärmel sollte nun eine Länge von ca. 13-14-15-17-17-19-20 cm haben, wenn die Jacke an den Schultern doppelt gelegt wird, sollte sie eine Länge von ca. 19-20-22-24-24-26-28 cm oben ab der Schulter haben. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 42-46-48-51-55-61-64 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-60-64-70-72-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-10-12-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 82-90-94-100-108-120-126 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 64-68-70-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-10-12-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 42-46-48-51-55-61-64 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 178-194-206-222-242-266-282 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-27-27-28-28-28 cm ab der Teilung hat, enden mit 1 Hin-Reihe und gleichzeitig in dieser letzten Reihe 1 Masche zunehmen = 179-195-207-223-243-267-287 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Rand-Masche kraus rechts. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. Diese 2 Reihen stricken, bis sie über eine Länge von 4-4-4-4-5-5-5 cm gestrickt wurden, enden mit 1 Rück-Reihe, in der Hin-Reihe rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62-64 cm oben ab der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 56-60-64-70-72-76-80 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-10-12-12-14 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 62-66-72-80-84-88-94 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-10-12-12-14 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 8-6-4½-3-2½-2-1½ cm insgesamt 4-6-8-11-12-13-15 x in der Höhe abnehmen = 54-54-56-58-60-62-64 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-38-39-37-35-33-32 cm ab der Teilung hat. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die nächste Runde wie folgt stricken: * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Diese 2 Runden stricken, bis sie über eine Länge von 4-4-4-4-5-5-5 cm gestrickt wurden, dann rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 41-42-43-41-39-38-37 cm ab der Teilung. LINKE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe oben am Halsrand beginnen und mit Rundnadel Nr. 2,5 ca. 109 bis 137 Maschen aus dem Rand des linken Vorderteils auffassen (die Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auffassen), die Maschenzahl muss ungerade sein. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Blende eine Länge von 3-3-3-3-4-4-4 cm hat, enden mit 1 Rück-Reihe, in der Hin-Reihe rechts abketten. RECHTE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe ganz unten am rechten Vorderteil beginnen und mit Rundnadel Nr. 2,5 ca. 109 bis 137 Maschen aus dem Rand des rechten Vorderteils auffassen (ebenso viele Maschen wie bei der linken Blende auffassen und die Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auffassen), die Maschenzahl muss ungerade sein. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Blende eine Länge von 1½-1½-1½-1½-2-2-2 cm hat. Nun die KNOPFLÖCHER (siehe oben) einarbeiten. Weiterstricken, bis die Blende eine Länge von 3-3-3-3-4-4-4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe am vorderen Rand beginnen und mit Rundnadel Nr. 2,5 ca. 81 bis 101 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt innerhalb 1 Masche auffassen (aus den vorderen Blenden ein paar mehr Maschen auffassen, damit sich das Rippenmuster über den Blenden nicht zusammenzieht – die Maschenzahl muss ungerade sein). Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 1½ cm noch 1 Knopfloch am Anfang der nächsten Hin-Reihe wie folgt einarbeiten: 5 Maschen wie zuvor stricken, 1 Umschlag arbeiten und die 2 nächsten Maschen links zusammenstricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Im Rippenmuster weiterstricken, bis es eine Gesamtlänge von 3-3-3-3-4-4-4 cm hat, dann in der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silverdriftcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 39 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 264-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.