Line Salbo Hansen hat geschrieben:
Jeg kan heller ikke få maske antal til at passe i den største størrelse
17.04.2025 - 14:55
Mila hat geschrieben:
Very nice design, still the technical scheme looks sooo defferent to the design. The pulover on a model looks like raglan, maybe a bit if round yoke shaping. . Is therere any mistake?
15.04.2025 - 15:29
Natalie hat geschrieben:
I have got a headache because how short the instruction is and I am supposed to figure out all the details.
03.04.2025 - 23:01
Anne Kristin Gjestvang hat geschrieben:
Tror det må være en feil i antall masker på str xxl etter første økning. Samme masketall som xxxl før økningen, men 10 masker mindre etterpå ...
02.04.2025 - 17:48
Annika hat geschrieben:
Onko ohjeessa virhe kaarrokelisäyksien jälkeinen cm pituus? Teen L kokoa ja merkistä mitaten saan n.17cm, en 20cm. Ja kerrosmäärillä 20cm ei toteudu.
02.04.2025 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei, ohjeessa ei näytä olevan virhettä. Oletko tarkistanut, että neuletiheytesi on sama kuin ohjeessa annettu tiheys?
03.04.2025 - 17:43
Lavender Sway#lavendersway |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse/Raglan, Reliefmuster und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 259-41 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Runden): Abwechselnd 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP-1: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag nach jeder 2. Linksrippe gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken und fortlaufend in das Rippenmuster einarbeiten. D.h. die zugenommenen Maschen wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts, 1 Masche kraus rechts usw. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE und PASSE: Anschlag: 112-120-120-136-144-144 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Cotton Light. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links / 1 Masche rechts). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2-2-3-3-3-3 cm 1 Masche in jeder 2. Linksrippe zunehmen, sodass in jeder 2. Linksrippe nun 2 Linksmaschen vorhanden sind – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 140-150-150-170-180 Maschen. 1 Markierer anbringen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm bei den restlichen Linksrippen je 1 Masche zunehmen, sodass nun alle Linksrippen aus 2 Linksmaschen bestehen = 168-180-180-204-216-216 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-7-7-8-8 cm wie folgt stricken: PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer werden jeweils zwischen 2 Maschen angebracht. Den 1. Markierer vor der ersten Masche der Runde anbringen, 14-14-14-20-26-26 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer anbringen, 70-76-76-82-82-82 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer anbringen, 14-14-14-20-26-26 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer anbringen, es sind noch 70-76-76-82-82-82 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Rückenteil). In der nächsten Runde beginnen die Zunahmen für die Ärmel und es wird im Muster gestrickt, daher vor dem Weiterstricken die beiden nächsten Abschnitte lesen: MUSTER: Im Muster wie folgt stricken: * 2 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), 4 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen (d.h. bei den Maschen des Rippenmusters 2 Maschen kraus rechts über 2 Maschen links stricken und 4 Maschen glatt rechts über 1 Masche rechts + 2 Maschen links + 1 Masche rechts stricken). ÄRMELZUNAHMEN: BITTE BEACHTEN: In Größe XXL und XXXL werden keine Ärmelzunahmen gestrickt, daher bei diesen beiden Größen den Abschnitt überspringen und wie unter ZUNAHMEN FÜR DIE PASSE beschrieben weiterstricken. Im Muster stricken und für den Ärmel in jeder 2. Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. Es wird nur an den Ärmeln zugenommen. d.h. zwischen dem 1. und 2. Markierer und zwischen dem 3. und 4 Markierer, d.h. beidseitig von den je 14-14-14-20 Maschen. Pro Zunahmerunde werden 4 Maschen zugenommen (= 2 Maschen pro Ärmel), die Anzahl an Maschen erhöht sich also an den Ärmeln, während sie am Vorderteil und Rückenteil stets gleich bleibt. In dieser Weise im Muster mit den Zunahmen stricken, bis insgesamt 12-12-6-6 x in der Höhe zugenommen wurde = 216-228-204-228 Maschen. ZUNAHMEN FÜR DIE PASSE: Nun wird am Vorderteil, am Rückenteil und an den Ärmeln zugenommen. Es wird beidseitig von 4 rechten Maschen zugenommen (= die äußersten 4 Maschen beidseitig am Vorderteil / Rückenteil) = 8 zugenommene Maschen pro Zunahmerunde – ZUNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 12-12-18-18-24-30 x in der Höhe zunehmen. Es wurde nun 24-24-24-24-24-30 x in der Höhe an den Ärmeln und 12-12-18-18-24-30 x in der Höhe am Vorderteil/ Rückenteil zugenommen = 312-324-348-372-408-456 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 20-20-21-21-22-26 cm, gemessen ab dem Markierer nach der Halsblende. Weiter im Muster ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-21-22-23-23-26 cm hat, gemessen ab dem Markierer nach der Halsblende. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 62-62-62-68-74-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 94-100-112-118-130-142 Maschen im Muster stricken (= Vorderteil), die nächsten 62-62-62-68-74-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 94-100-112-118-130-142 Maschen im Muster stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 216-228-252-264-288-312 Maschen. Im Muster (4 Maschen rechts / 2 Maschen kraus rechts) wie zuvor weiterstricken, die neu angeschlagenen Maschen (= an den Seiten des Rumpfteils) ins Muster einarbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-48-49-51 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken: 2 Maschen links über 2 kraus rechte Maschen und 1 Masche rechts + 2 Maschen links + 1 Masche rechts über 4 glatt rechte Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von 46-48-50-51-52-54 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die 62-62-62-68-74-86 stillgelegten Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 14 neuen Maschen auffassen = 76-76-76-82-88-100 Maschen. In Runden im Muster über alle Maschen weiterstricken, dabei in der ersten Runde 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei den neu aufgefassten Maschen abnehmen, damit das Muster mit 4 Maschen rechts / 2 Maschen kraus rechts aufgeht = 72-72-72-78-84-96 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 13-13-13-12-13-11 cm ab der Teilung hat. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken: 2 Maschen links über 2 kraus rechte Maschen und 1 Masche rechts + 2 Maschen links + 1 Masche rechts über 4 glatt rechte Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavendersway oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 259-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.