Jytte Dein hat geschrieben:
Jeg syns det virker litt rart at man begynner på ermehull etter bare 25 cm på for og bakstykke. Da på diagrammet ser tegningen under ermehullene større enn der hvor ermet er satt på til man begynner på hals. Hhv 25 cm og 27 cm. Jeg skjønner ikke at for og bakstykke ikke skal være længre...
29.03.2025 - 12:51
Wispy Dandelion#wispydandelionsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit kurzen Ärmeln in 3 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Sattelschulter, Rollrand und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 258-17 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmelabnahmen und die Sattelschulterabnahmen): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! VOR DEM MARKIERER: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). NACH DEM MARKIERER: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmelabnahmen): VOR DEM MARKIERER: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). NACH DEM MARKIERER: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Zuerst werden das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten, sodass beidseitig ein Schlitz entsteht. An den Armausschnitten wird die Arbeit zur Seite gelegt und die Ärmel werden in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt, dann werden alle Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und die Passe wird gestrickt. Beim Stricken der Passe wird für die Ärmel und die Sattelschultern abgenommen. Die Halsblende wird gestrickt. Dann wird die Arbeit an den Seiten zusammengenäht. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 106-118-126-134-150-162 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Rück-Reihe stricken und dabei 30-34-36-36-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – aber nicht bei den je 4 kraus rechten Maschen beidseitig abnehmen = 76-84-90-98-108-116 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 4 Maschen kraus rechts beidseitig. Maschenprobe beachten! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3-3-4-4-5-5 Maschen für die Armausschnitte abketten = 70-78-82-90-98-106 Maschen. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Runden gestrickt. Anschlag: 46-50-56-62-66-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk. 4 Runden rechts stricken (= Rollrand). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 2 Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen und diese Zunahmen alle 4-2½-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 54-58-64-70-74-76 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 17-14-14-14-13-11 cm hat. 6-6-8-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3-3-4-4-5-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten) = 48-52-56-62-64-66 Maschen. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen. PASSE: Nun das Vorderteil, das Rückenteil und die Ärmel auf dieselbe Rundnadel nehmen und glatt rechts weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde 4 Markierer anbringen, die Markierer jeweils zwischen 2 Maschen anbringen, sie werden benötigt, wenn für die Ärmel und die Sattelschultern abgenommen wird – die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Wie folgt stricken: bis zur Mitte des Rückenteils stricken, die nächsten 39-41-43-44-45-47 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Rückenteil), den 1. Markierer hier anbringen, 40-48-52-64-72-78 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Ärmel), den 2. Markierer hier anbringen, 78-82-86-88-90-94 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Vorderteil), den 3. Markierer hier anbringen, 40-48-52-64-72-78 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Ärmel), den 4. Markierer hier anbringen, dann bis zum 1. Markierer stricken (= diese Maschen gehören nun zum Rückenteil). Es sind je 40-48-52-64-72-78 Maschen zwischen dem 1. und 2. Markierer und zwischen dem 3. und 4. Markierer vorhanden (= Ärmel) und es sind je 78-82-86-88-90-94 Maschen zwischen dem 2. und 3. Markierer und zwischen dem 4. und 1. Markierer vorhanden (= Vorderteil/Rückenteil) und es sind insgesamt 236-260-276-304-324-344 Maschen auf der Nadel. Die Runde direkt nach dem 1. Markierer beginnen und 1-0-0-1-0-0 cm glatt rechts in Runden stricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Runde mit den Ärmelabnahmen wie nachfolgend beschrieben beginnen. ÄRMELABNAHMEN-1: Vor dem Weiterstricken den ganzen Absatz lesen! In der nächsten Runde 8 Maschen an den Ärmeln wie nachfolgend beschrieben abnehmen: 2 Maschen NACH dem 1. und 3. Markierer und 2 Maschen VOR dem 2. und 4. Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Es wird also nur an den Ärmeln abgenommen (die Anzahl der Maschen an den Vorderteilen und am Rückenteil bleibt gleich). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 0-1-2-7-8-9 x in der Höhe abnehmen = 236-252-260-248-260-272 Maschen. ÄRMELABNAHMEN-2: In der nächsten Runde 4 Maschen an den Ärmeln wie nachfolgend beschrieben abnehmen. 1 Masche NACH dem 1. und 3. Markierer und 1 Masche VOR dem 2. und 4. Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Es wird weiterhin nur an den Ärmeln abgenommen (die Anzahl der Maschen an den Vorderteilen und am Rückenteil bleibt gleich). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 13-15-15-10-12-13 x in der Höhe abnehmen = 184-192-200-208-212-220 Maschen (es sind noch 14-14-14-16-16-16 Maschen pro Ärmel übrig). Nach allen Ärmelabnahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 14-16-17-18-20-22 cm ab dem Zusammensetzen der Teile an den Armausschnitten. Nun wie nachfolgend beschrieben für die Sattelschultern abnehmen. SATTELSCHULTER-1: In der nächsten Runde 8 Maschen für die Sattelschulter wie folgt abnehmen: 2 Maschen VOR dem 1. und 3. Markierer und 2 Maschen NACH dem 2. und 4. Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Es wird also nur am Vorderteil und am Rückenteil abgenommen (die Anzahl der Maschen an den Ärmeln bleibt gleich). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-4-5-5-5-5 x in der Höhe abnehmen = 152-160-160-168-172-180 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 44-46-47-48-50-52 cm ab dem Anschlagrand. Darauf achten, dass die nächste Runde eine Runde ist, in der nicht abgenommen wird. 1 Runde rechts stricken und dabei die 18-22-22-24-26-30 mittleren Maschen des Vorderteils für den Halsausschnitt abketten – BITTE BEACHTEN: die Runde zu Ende stricken, dann den Faden abschneiden. Nun wird die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt, die erste Reihe ist eine Hin-Reihe, GLEICHZEITIG wird für die Sattelschulter und den Halsausschnitt abgenommen, daher vor dem Weiterstricken die 2 nächsten Abschnitte lesen. HALSAUSSCHNITT-ABNAHMEN: Am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 3 x beidseitig abketten. SATTELSCHULTER -2: Weiter 8 Maschen für die Sattelschulter in jeder Hin-Reihe noch weitere 7-7-7-7-7-7 x in der Höhe abnehmen (es wurde insgesamt 11-11-12-12-12-12 x in der Höhe für die Sattelschulter abgenommen), die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe. NACH DER LETZTEN ABNAHME: Es sind 62-66-66-72-74-78 Maschen auf der Nadel (14-14-14-16-16-16 Maschen pro Ärmel, keine Maschen für das Vorderteil und 34-38-38-40-42-46 Maschen für das Rückenteil). Die Passe hat eine Länge von ca. 25-27-29-30-32-34 cm ab dem Zusammensetzen der Teile an den Armausschnitten und der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Den Faden abschneiden. HALSBLENDE: Nun wird der Rundenbeginn an die hintere Mitte versetzt, daher die gerade gestrickten Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass ca. ab der hinteren Mitte gestrickt werden kann. Mit Rundnadel Nr. 3,5 glatt rechts bis zur vorderen Halsausschnittabnahme stricken, ca. 34-38-38-40-42-46 Maschen aus dem Halsausschnitt auffassen und glatt rechts bis zur hinteren Mitte stricken = ca. 96-104-104-112-116-124 Maschen. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei gleichzeitig in der ersten Runde 12-12-12-12-12-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-92-92-100-104-104 Maschen. 3 Runden im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. 4 Runden rechts stricken (= Rollrand) und mit Rundnadel Nr. 5,5 abketten. FERTIGSTELLEN: Die Seiten zusammennähen – oben an den Armausschnitten beginnen und die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, sodass die Naht flach wird; die Seiten so weit wie gewünscht zusammennähen (sodass nach Wunsch Seitenschlitze offen bleiben), an den Seiten des Rumpfteils ist nun ein Streifen aus je 8 kraus rechten Maschen vorhanden. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wispydandelionsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 258-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.