Camilla Sloth Sonne hat geschrieben:
Under stykket hvor samling af forstykket er beskrevet, står der strik til arbejdet måler 24 cm(str m). Men hvor skal man måle fra? Fra hvor man samlede masker op?
26.04.2025 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, ja det stemmer :)
30.04.2025 - 15:01
Engel hat geschrieben:
Bij de garenkwaliteit staat: Drops Alpaca Bouclé behoort tot garengroep B. Maar deze kwaliteit behoort toch tot de groep C?
13.03.2025 - 19:52
Pearl Mist#pearlmistsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca Bouclé. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit europäischer Schulter / Schulterschrägung und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 258-20 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. STRICKTIPP: Beim Stricken der verkürzten Reihen entsteht an der Wendestelle ein kleines Loch – dies lässt sich vermeiden, indem der Faden angezogen wird oder mit der Technik Deutsche Verkürzte Reihen (German Short Rows) gestrickt wird, wie folgt: Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben. Dann den Faden über die rechte Nadel legen und den Faden nach hinten zur Rückseite ziehen (auf diese Weise wird die Masche hochgezogen und die beiden Maschenglieder liegen als 2 Schlingen auf der Nadel). In der nächsten Reihe in diese beiden Maschenglieder/Schlingen wie für eine einzige Masche einstechen und 1 Masche stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird zunächst in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Zuerst werden Maschen für den hinteren Halsausschnitt angeschlagen, dann wird das Rückenteil nach unten gestrickt und gleichzeitig werden an beiden Seiten neue Maschen angeschlagen, bis die Maschenzahl der Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung. Es wird bis zum Ende der Armausschnitte weitergestrickt. Dann wird das Rückenteil stillgelegt und das Vorderteil wird gestrickt. Das Vorderteil wird zuerst in 2 Teilen gestrickt. Dafür werden Maschen aus der einen Schulter des Rückenteils aufgefasst, es wird glatt rechts gestrickt und gleichzeitig wird für den Halsausschnitt zugenommen. Der andere Teil wird ebenso an die andere Schulter des Rückenteils angestrickt. Das rechte und das linke Vorderteil werden nach den Halsausschnitt-Zunahmen zusammengesetzt und das Vorderteil wird bis zum Ende der Armausschnitte gestrickt. Dann werden das Vorderteil und das Rückenteil auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Runden nach unten zu Ende gestrickt. Dann werden Maschen für jeden Ärmel aus den Armausschnitten aufgefasst und die Ärmel werden jeweils nach unten angestrickt. Dabei wird zuerst in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen gestrickt, um die Armkugel zu formen, dann wird der Ärmel in Runden nach unten zu Ende gestrickt. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird angestrickt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 30-32-32-32-34-34 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit DROPS Alpaca Bouclé. 1. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts. 3. REIHE (= Rück-Reihe): ZUNAHMETIPP-2 lesen und 3 Maschen links stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen links. NACH DER 3. REIHE: Die 2. und 3. REIHE insgesamt 10-11-12-13-14-15 x stricken (= 20-22-24-26-28-30 gestrickte Reihen), nach der letzten Zunahme sind 70-76-80-84-90-94 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer außen an einer der beiden Seiten anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter glatt rechts stricken – Maschenprobe beachten - bis die Arbeit eine Länge von 12-12-12-12-13-12 cm hat, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt entlang. Nun wird beidseitig für die Armausschnitte zugenommen. ZUNAHMEN FÜR DIE ARMAUSSCHNITTE: 1. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 beachten und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 2-2-3-4-4-5 x stricken = 74-80-86-92-98-104 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-14-15-16-17-17 cm hat, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt entlang, enden mit einer Rück-Reihe. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun wird das linke Vorderteil aus der linken Schulter des Rückenteils aufgefasst, wie nachfolgend beschrieben. LINKES VORDERTEIL: Die linke Schulter des Rückenteils lässt sich wie folgt ermitteln: Das Rückenteil flach auf den Tisch legen, die Vorderseite ist sichtbar, die stillgelegten Maschen weisen nach unten (zum eigenen Körper hin, wenn man vor dem Tisch steht), linke Seite der Arbeit = linke Schulter. Nun werden Maschen aus der linken schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Halsausschnitt beginnen und die Maschen aus der Schulter wie folgt auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen = 20-22-24-26-28-30 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Glatt rechts stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 6-7-8-9-9-10 cm in Richtung Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 beachten und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die Reihe zu Ende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 4-4-4-4-5-5 x stricken (= 8-8-8-8-10-10 gestrickte Reihen) = 24-26-28-30-33-35 Maschen (die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe). Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun wird das rechte Vorderteil an die rechte Schulter des Rückenteils angestrickt, wie nachfolgend beschrieben. RECHTES VORDERTEIL: Nun werden Maschen aus der rechten schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe an der Schulter beginnen und die Maschen in Richtung Halsausschnitt aus der Schulter wie folgt auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen = 20-22-24-26-28-30 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Glatt rechts stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 6-7-8-9-9-10 cm in Richtung Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 4-4-4-4-5-5 x stricken (= 8-8-8-8-10-10 gestrickte Reihen) = 24-26-28-30-33-35 Maschen (die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe). Nun die beiden Teile wie nachfolgend beschrieben zum Vorderteil zusammensetzen. VORDERTEIL (Zusammensetzen des rechten und linken Teils): Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die 24-26-28-30-33-35 Maschen des rechten Vorderteils stricken, 22-24-24-24-24-24 Maschen für den Halsausschnitt am Ende der Reihe anschlagen, die 24-26-28-30-33-35 Maschen des linken Vorderteils stricken = 70-76-80-84-90-94 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-24-24-25-26 cm hat. Nun wird beidseitig für die Armausschnitte zugenommen. ZUNAHMEN FÜR DIE ARMAUSSCHNITTE: 1. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 beachten und 3 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 2-2-3-4-4-5 x stricken (= 4-4-6-8-8-10 gestrickte Reihen) = 74-80-86-92-98-104 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-26-27-28-29-31 cm hat, enden mit einer Rück-Reihe. Nun das Vorderteil und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammensetzen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! RUMPFTEIL: Die 74-80-86-92-98-104 Maschen des Vorderteils stricken, 2-4-4-6-8-12 neue Maschen am Ende dieser Reihe anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die 74-80-86-92-98-104 Maschen des Rückenteils stricken und 2-4-4-6-8-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) = 152-168-180-196-212-232 Maschen auf der Nadel. Nun in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 31-32-33-34-35-36 cm ab dem Armausschnitt hat. Rechts abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 53-55-57-59-61-63 cm, gemessen innen am Halsausschnitt. ÄRMEL: Der Ärmel wird ab dem Armausschnitt nach unten gestrickt. Die Arbeit flach hinlegen und 1 Markierer oben am Armausschnitt anbringen = obere Schultermitte (BITTE BEACHTEN: die obere Schultermitte ist nicht die Stelle, an der die Maschen für das Vorderteil aufgefasst wurden, sondern ca. 5 bis 7 cm weiter unten am Vorderteil). Mit Rundnadel Nr. 5,5 in der Mitte zwischen den neuen Maschen beginnen und 56-62-66-74-78-86 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen – darauf achten, dass in beiden Hälften (d.h. zwischen der unteren Ärmelmitte und dem Markierer) gleich viele Maschen aufgefasst werden. Nun die Armkugel glatt rechts hin- und zurück mit verkürzten Reihen stricken, damit der Ärmel eine bessere Passform bekommt, die Runde beginnt an der unteren Ärmelmitte, wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis 4-5-6-6-7-7 Maschen nach dem Markierer oben an der Schulter gestrickt wurden, wenden – STRICKTIPP lesen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Stricken bis 4-5-6-6-7-7 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis 3-3-3-4-4-4 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Stricken bis 3-3-3-4-4-4 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden, wenden. Die 3. und 4. REIHE fortlaufend wiederholen. Stricken, bis insgesamt 12-12-12-12-14-16 x gewendet wurde (= je 6-6-6-6-7-8 x beidseitig, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe). NACH DEM LETZTEN WENDEN: Wenn die 4. Reihe das letzte Mal gestrickt und gewendet wurde, die Hin-Reihe bis zum Rundenbeginn stricken (an der unteren Ärmelmitte). 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Nun in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1 cm, gemessen an der unteren Ärmelmitte, 2 Maschen abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 10-5-5-4-4-3 cm insgesamt 2-4-4-5-5-6 x in der Höhe abnehmen = 52-54-58-64-68-74 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-30-29-29-28-28 cm ab der oberen Schultermitte hat. Rechts abketten. HALSBLENDE: An der einen Seite dort beginnen, wo die Maschen aufgefasst wurden, und mit Rundnadel Nr. 5,5 ca. 70 bis 84 Maschen innerhalb 1 Masche auffassen. 4 Runden rechts stricken (= Rollrand). Rechts abketten, dabei GLEICHZEITIG 1 Umschlag nach jeder 4. Masche arbeiten – die Umschläge direkt wieder wie eine normale Masche abketten (auf diese Weise wird die Abkettkante nicht zu stramm). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pearlmistsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 258-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.