Sylviane Gaspard hat geschrieben:
Petite précision : je tricote ce pull en aller retour avec des aiguilles droites.
17.10.2025 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylviane, si vous tricotez en allers et retours avec des aiguilles droites: dans les rangs sur l'endroit (impairs) vous lisez les diagrammes de droit a gauche et dans les rangs sur l'envers (pairs) de gauche a droit. Bon tricot!
17.10.2025 - 10:31
Sylviane Gaspard hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais savoir dans quel sens doit-on lire le schéma A2 ? Toujours de gauche à droite ? Ou de gauche a droite pour les rangs endroit (impairs) et de droite à gauche pour les rangs pairs ? Merci
17.10.2025 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylviane, en tricotant en rond: le schema est toujours lu de droit a gauche. En allers et retours: dans les rangs endroit (impairs) de droit a gauche, dans les rangs envers (pairs) de gauche a droit. Regardez la lecon ICI. Bon tricot!
17.10.2025 - 10:14
Ina Van Velzen-Morsink hat geschrieben:
Hallo ik heb gebreid. Kunt u met n rondbreinaald tot 29 cm, onder verdelen voor de armsgaten staat: begin 4 steken etc, deze 4 steken gewoon breien toch en dan 8 afkanten , dan krijg je toch n gat , ik snap het niet helemaal kunt u het uitleggen? Alvast bedankt mvg. Ina
22.08.2025 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ina, don't knit the last 4 stitches in the round. Cast off the next 8 (4 stitches in each side of marker thread), please see the video how to cast off HERE. Do the same on the other side of the jumper. Happy knitting!
22.10.2025 - 11:35
Hilkka hat geschrieben:
Olen tehnyt hiha-aukkojen kavennukset mutta kavennus ei ole keskellä sileää neuletta eli oikealla kapea sileä( 6 silmukkaa) ja vasemmalla ( 18 silmukkaa) kuuluisiko hihakavennus keskelle sileää neuletta? Nyt sileä osuudet eri näköiset
20.07.2025 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kun päätät kädenteitä varten, aloita 4-6-8-10-11-12 silmukkaa ennen kerroksen vaihtumiskohtaa. Tällä tavoin päätettyjen silmukoiden kummallekin puolelle jää esim. koossa S 14 silmukkaa sileää neuletta.
21.07.2025 - 16:59
Sidsel Angly hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde ud af hvad der menes med “ På næste omgang lukkes der 8-12-16-20-22-24 masker af midt under ærmet, men for at undgå at klippe tråden startes omgangen 4-6-8-10-11-12 masker før mærketråden midt under ærmet“ ., hvordan starter jeg 6 masker inde ?
06.07.2025 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sidsel. 1. merketråde = begynnelsen av omgangen og når du skal felle til ermhull (str. M) skal det felles 6 masker før og 6 masker etter 1. merketråd, og for å slippe å klippe tråden, starter man 6 masker før 1. merketråd (altså, du strikker ikke de 6 siste maskene på omgangen før du feller til ermhull. mvh DROPS Design
31.07.2025 - 08:39
Shruti hat geschrieben:
Pattern A2 is not looking right on my knitting. im a beginner. purl and knit stitching are confusing in circular knitting.what should i do, please help
24.06.2025 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shruti, when you work in the round, you will read the diagrams from the right towards the left on every row, so you will always work K over K or P over P just as shown in diagram; when you will work back and forth afterwards, just read diagrams from the left towards the right from the wrong side. Read more about diagrams here. Happy knitting!
26.06.2025 - 16:43
Lena Arvidsson hat geschrieben:
Hej. Hur ska jag tänka om jag vill ha lång ärm? Finns det något mönster jag kan titta ? Hälsningar Lena
19.06.2025 - 13:47
Susi hat geschrieben:
Könnte ich bei diesem Modell die Ärmel auch anstricken anstatt sie einzunähen? Gibt es auch eine Version mit langen Ärmeln?
01.06.2025 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susi, hier wird man für die Armkugel Maschen beidseitig abketten, wenn Sie die Ärmel von oben nach hinten stricken sollen Sie das anpassen; am besten stricken Sie die Ärmel wie beschrieben, so bekommen Sie die richtige Form. Es gibt für dieses Modell nur kurze Ärmel, keine langen Ärmel Version, aber Pullover mit langen Ärmel und Zöpfe finden Sie auch mal hier. Viel Spaß beim Stricken!
02.06.2025 - 08:26
Joanna hat geschrieben:
How easy would it be to lengthen the arms on this pattern so that they are full length? And how could I do this?
16.05.2025 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joanna, you can take inspiration from a similar garment with same tension and long sleeves - see for example all jumpers worked bottom up with tension 22-20 sts here. Happy knitting!
16.05.2025 - 17:31
Britta hat geschrieben:
Fin og enkel model
22.04.2025 - 14:58
April Snow#aprilsnowsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Daisy oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster, kurzen Ärmeln und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 259-1 |
||||||||||||||||||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN/KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen – gilt für A.1 und A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), enden mit 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. ZUNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: In der Anleitung sind oben unter NADELN Rundnadeln mit unterschiedlicher Länge genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Am Vorderteil und am Rückenteil wird jeweils im Muster gestrickt. Die Ärmel werden jeweils von unten nach oben in Runden bis zum Armausschnitt gestrickt, dann wird jeder Ärmel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Alle Teile werden zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Runden angestrickt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen und direkt zur nächsten Information übergehen. RUMPFTEIL: Anschlag: 222-242-264-288-318-350 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Daisy oder DROPS Merino Extra Fine. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 2-6-8-4-10-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 220-236-256-284-308-332 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 110-118-128-142-154-166 Maschen anbringen = Seiten des Rumpfteils. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und im Muster ab dem Rundenbeginn wie folgt stricken: * 18-22-27-28-34-40 Maschen glatt rechts, A.1 (= 22-22-22-28-28-28 Maschen), A.2 insgesamt 3 x (= 30 Maschen), A.3 (= 22-22-22-28-28-28 Maschen), 18-22-27-28-34-40 Maschen glatt rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen. Im Muster weiterstricken. Maschenprobe beachten. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-30-31-31-32-33 cm ab dem Anschlagrand hat - daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde des Musters ist (damit die Verzopfung später in der Hin-Reihe erfolgt, wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird). Nun wird die Arbeit an den Armausschnitten für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt. TEILUNG AN DEN ARMAUSSCHNITTEN: Die nächste Runde wie folgt stricken: 4-6-8-10-11-12 Maschen vor dem Rundenbeginn anfangen und die nächsten 8-12-16-20-22-24 Maschen der Runde für den Armausschnitt abketten, 102-106-112-122-132-142 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 8-12-16-20-22-24 Maschen für den Armausschnitt abketten, 102-106-112-122-132-142 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Nun das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken. RÜCKENTEIL: = 102-106-112-122-132-142 Maschen. Im Muster glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig – GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte innerhalb von je 3 Maschen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 1-1-2-4-11-18 x beidseitig abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 5-6-7-7-4-1 x beidseitig abnehmen = 90-92-94-100-102-104 Maschen übrig. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm die mittleren 42-42-42-54-54-54 Maschen für den Halsausschnitt abketten und dabei GLEICHZEITIG die Rechtsmaschen der Zöpfe paarweise rechts zusammenstricken (= 8-8-8-12-12-12 Maschen abgenommen). Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. SCHULTER: Am Anfang jeder Reihe, die am Halsausschnitt beginnt (= in jeder 2. Reihe), wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x = 20-21-22-19-20-21 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. VORDERTEIL: = 102-106-112-122-132-142 Maschen. Im Muster und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig – GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte innerhalb von je 3 Maschen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 1-1-2-4-11-18 x beidseitig abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 5-6-7-7-4-1 x beidseitig abnehmen= 90-92-94-100-102-104 Maschen übrig. Bei einer Länge von 42-44-45-46-47-48 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 26-27-28-25-26-27 Maschen stricken, bei den nächsten 38-38-38-50-50-50 Maschen rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und GLEICHZEITIG die Rechtsmaschen der Zöpfe paarweise rechts zusammenstricken (= 8-8-8-12-12-12 Maschen abgenommen), diese 30-30-30-38-38-38 mittleren Maschen für den Halsausschnitt stilllegen., die restlichen 26-27-28-25-26-27 Maschen wie zuvor stricken. Nun jede Schulter einzeln weiterstricken. SCHULTER: Die 1. Reihe ist eine Rück-Reihe. Für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt (= in jeder 2. Reihe), wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, dann 1 Masche 4 x = 20-21-22-19-20-21 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. ÄRMEL: Die Ärmel werden zuerst in Runden gestrickt, dann wird die Armkugel jeweils in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Anschlag: 76-80-90-102-112-122 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). In der nächsten Runde zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken, dabei GLEICHZEITIG 12-12-14-18-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 64-68-76-84-92-100 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, er wird für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-9-10-8-10-10 cm ab dem Anschlagrand 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-4-5-4-5-0 cm insgesamt 3-3-2-3-2-1 x in der Höhe zunehmen = 70-74-80-90-96-102 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-19-19-18-17-15 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun die Armkugel wie nachfolgend beschrieben stricken. ARMKUGEL: In der nächsten Runde 8-12-16-20-22-24 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, bereits 4-6-8-10-11-12 Maschen vor dem Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte mit dem Abketten beginnen, nach dem Abketten die Runde zu Ende stricken = 62-62-64-70-74-78 Maschen. Nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 3 x beidseitig, dann 1 Masche je 4-6-8-10-14-18 x beidseitig = 42-38-36-38-34-30 Maschen übrig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis der Ärmel eine Länge von 30-30-31-31-32-32 cm hat. Die restlichen Maschen abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Ärmel in den Armausschnitt nähen. HALSBLENDE: Mit Rundnadel Nr. 3 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt von der Vorderseite wie folgt Maschen auffassen: An der einen Schulternaht beginnen und ca. 116-116-118-140-144-146 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen) auffassen - die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann 10-10-10-11-11-11 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten und die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass sie doppelt liegt, und mit ein paar Stichen auf der Rückseite festheften. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aprilsnowsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 259-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.