Meg Merry hat geschrieben:
Can you explain A1 more fully? Once I put the yarn over and am knitting into the back of the two stitches on the left needle, is it into each of the two stitches? Which of the 2 do I knit into the back of first? Not understanding.
25.10.2024 - 23:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Meg Merry, yes, you have to knit into the back of each of the two stitches. Happy knitting!
27.10.2024 - 18:18
Ilse Desmedt hat geschrieben:
Bij de laatste meerdering van de pas in maat xxl staat 5 steken voor en 5 steken na A2 maar dit is niet juist, zo lopen de meerderingen niet op dezelfde lijn. Het moet zoals in de kleinere maten 5 steken voor en 4 steken na A2 zijn. Vriendelijke groeten, Ilse
25.10.2024 - 20:17
Emanuela hat geschrieben:
I capi sono uno più bello dell' altro ma se ci fosse un video si potrebbero fare ma con solo la spiegazione non sono in grado di riprodurli. Peccato
14.10.2024 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Emanuela, non abbiamo dei tutorial per ogni modello, ma ci sono dei video esplicativi delle tecniche utilizzate in ogni modello. Se dovesse aver bisogno di aiuto può compilare i moduli presenti in fondo alla pagina di ogni modello. Buon lavoro!
02.11.2024 - 12:37
Emerald Embrace#emeraldembracesweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Rundpasse, doppelter Halsblende und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 255-34 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (= 2 Maschen zugenommen) und A.2 (= 1 Masche zugenommen). KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts rechts = 2 Reihen rechts. I-CORD: DIE 2 ERSTEN MASCHEN: Wie folgt in jeder Reihe stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. DIE 2 LETZTEN MASCHEN: Wie folgt in jeder Reihe stricken: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 84 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 22) = 3,8. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Reihe/Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt. Das Rumpfteil wird für die Seitenschlitze geteilt und das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel von oben nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. HALSBLENDE: Anschlag: 88-96-100-104-108-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Air. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 11-11-12-12-13-13 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Halsblende wird später zur Hälfte nach innen umgeschlagen und hat dann eine Höhe von ca. 5-5-5½-5½-6-6 cm. In der nächsten Runde 22-24-25-26-27-28 Maschen zunehmen, indem je 1 Umschlag nach jeder Linksrippe gearbeitet wird = 110-120-125-130-135-140 Maschen. In der nächsten Runde die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 3 Maschen links) weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 12-12-13-13-14-14 cm ab dem Anschlagrand hat. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 44-48-50-52-54-56 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 0-0-5-0-5-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 110-120-130-130-140-150 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge der Passe von 4-4-4-5-5-5 cm ab dem Markierer wird zugenommen, indem im MUSTER (siehe oben) gestrickt wird, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen glatt rechts, A.1, 1 Masche glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 154-168-182-182-196-210 Maschen. Dann glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 8-8-8-10-10-10 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 3 Maschen glatt rechts, A.1, 2 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 198-216-234-234-252-270 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 12-13-13-15-15-16 cm ab dem Markierer hat. DIE RICHTIGE GRÖSSE WÄHLEN: Nun der gewünschten Größe folgen. GRÖSSE S-M-L: * 4 Maschen glatt rechts, A.2, 3 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 220-240-260 Maschen. Dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE XL-XXL-XXXL: * 4 Maschen glatt rechts, A.1, 3 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 286-308-330 Maschen. Dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 16-18-18-20-20-22 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 4-4-4-5-5-5 Maschen glatt rechts, A.2, 4-4-4-4-4-4 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 242-264-286-312-336-360 Maschen. Bei einer Länge der Passe von 18-20-20-22-22-24 cm ab dem Markierer 2-0-0-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 244-264-286-312-336-364 Maschen. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 21-23-23-24-26-28 cm ab dem Markierer wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür wie folgt stricken: Die ersten 46-48-55-60-62-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 76-84-88-96-106-116 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-48-55-60-62-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 76-84-88-96-106-116 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 168-184-196-212-236-256 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn die Arbeit für die Seitenschlitze geteilt wird. Bis zum ersten Markierungsfaden stricken, die Runde beginnt nun hier und es wird in Runden glatt rechts gestrickt. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-46-47-49-51 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Arbeit an beiden Seiten für die Seitenschlitze geteilt. Dafür die Maschen des Rückenteils stilllegen und die Maschen des Vorderteils in Hin- und Rück-Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken. VORDERTEIL: = 84-92-98-106-118-128 Maschen. In der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) beginnt das Rippenmuster, GLEICHZEITIG werden 22-26-28-32-36-38 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen = 106-118-126-138-154-166 Maschen, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln, 2 Maschen I-CORD (siehe oben) und 2 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) bis noch 6 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, 2 Maschen kraus rechts und 2 Maschen I-Cord. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-7-7 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von 49-51-52-54-56-58 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. RÜCKENTEIL: Ebenso wie das Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die stillgelegten 46-48-55-60-62-66 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 54-56-65-70-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 4-4-4-3-3-3 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, wie folgt abnehmen: 2 Maschen alle 7½-7-4-3½-3-2½ cm insgesamt 5-5-9-10-11-12 x in der Höhe = 44-46-47-50-52-54 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-37-39-37-36-34 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG 8-10-9-10-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 52-56-56-60-60-64 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-7-7 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-43-45-44-43-41 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die obersten 5-5-5½-5½-6-6 cm der Halsblende nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emeraldembracesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.