Petra hat geschrieben:
Hallo, Sind bei den cm wann mit dem Muster begonnen wird, ab dem Bündchen oder inklusive Bündchen gemeint? Danke für die Antwort 🙏
11.07.2025 - 11:53
Petra hat geschrieben:
Hallo, Sind bei den cm wann mit dem Muster begonnen wird, ab dem Bündchen oder inklusive Bündchen gemeint? Danke für die Antwort 🙏
09.07.2025 - 19:44
FRANÇOISE hat geschrieben:
Bonjour, vous dites de prendre les 154 M du dos +les 154 M du devant et les 20 M de chaque côté non en fait quoi. MERCI
29.06.2025 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, en taille XXXL vous avez tricotez 4 cm de côtes sur 154 mailles pour le devant et de même pour le dos. Lorsque vous tricotez la partie TOP vous réunissez ces 2 parties soit 154x2 = 308 mailles au total. Ou bien ai-je mal compris votre question?
30.06.2025 - 09:07
Chantal hat geschrieben:
Après les cotes 2/2 on dit de faire diminution. Quelle sorte de diminution ? Est-ce 2 mailles ensembles ou glisser 1 maille tricoter l’autre et passer la maille glissée par dessus la maille tricotée. Merci
14.06.2025 - 03:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, vous pouvez diminuer comme vous le préférez, que ce soit par l'une ou l'autre méthode. Bon tricot!
16.06.2025 - 07:26
Zoe Mason-Chard hat geschrieben:
I would like to knit this in the round without the split in the rib , do you recommend I use the same number of stitches please ?
10.06.2025 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mason-Chard, arrange the number of stitches to get a number divisible by 4 for rib then adjust again if necessary after rib. Happy knitting!
11.06.2025 - 07:54
Judy St Lawrence hat geschrieben:
The diagram explanation for the third stitch is incorrect. What stitch is it supposed to be?
30.05.2025 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, that's right, it seems to be a mistake in the English version. It should be: "slip 1 stitch as if to knit, knit 2, passed the slipped stitch over the knitted stitches". Happy knitting!
31.05.2025 - 22:47
Kíra hat geschrieben:
Hi i just wanted to ask on the front top half before the neck garter stiches there is a few row of just knit stiches and no pattern followed there!But i cannot find this in the pattern!Am i doing something wrong?
24.05.2025 - 13:17
Bodil Engen Lund hat geschrieben:
Takk for svar. Men lurer på er 1 rapport 8 omganger og skal strikkes 11 ganger i høyden i str. M?
08.05.2025 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bodil, Ja, 1 rapport av A.1 er 8 omganger i høyden. På omgangen strikker du 22 rapporter av A.1 i bredden og, samtidig, setter du 1 merketråd etter 11 rapporter i bredden, og 1 merketråd etter den siste masken på omgangen. Du gjentar A.1 i høyden til riktig lengden (32 cm i din størrelse). Håper dette hjelper og god fornøyelse!
08.05.2025 - 17:41
Bodil Engen Lund hat geschrieben:
Lurer på om dere kan hjelpe med svar på mine spørsmål sendt 27/4. Takk på forhånd 😊
30.04.2025 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil, du havde glemt at markere den som et spørgsmål :) Du sætter mærkerne i hver side (ialt 22 rapporter = 11 på forstykket og 11 på bagstykket). Du fortsætter ti arbejdet måler 32 cm + de cm du har lagt til. God fornøjelse!
30.04.2025 - 14:47
Bodil Engen Lund hat geschrieben:
Strikker den i str.M. strikker den 3xm lengre enn oppgitt. Strikker A1. Skal sette 2 merker, etter 11 rapporter av A1 og etter siste m på omgangen. Skjønner ikke hvordan. 11 rapporter, vil det si 8 omganger × 11. Det blir jo nesten 33xm tilsammen? Når arbeidet måler 32cm, det blir mye lengre tilsammen med det jeg har strikket før. Trenger hjelp her.
27.04.2025 - 13:56
Rosewater Rain#rosewaterraintop |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Loch-Zopfmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 250-15 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Runde rechts und 1 Runde links im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Runden, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag innen neben den kraus rechten Maschen gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen kraus rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden zuerst jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt, sodass Seitenschlitze entstehen. Dann werden die Teile zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt, bis die Arbeit für die Armausschnitte geteilt wird. Das Vorderteil und das Rückenteil werden wieder jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuletzt werden die Schultern zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 114-126-138-154-166-178 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken, dann im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts (glatt rechts), 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts (glatt rechts) und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts (glatt rechts), 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, rechts über die nächsten 94-106-118-134-146-158 Maschen und dabei 15-16-17-22-23-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts (glatt rechts) und 2 Maschen kraus rechts = 99-110-121-132-143-154 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 8 Maschen Rippenmuster + 2 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat, enden mit einer Rück-Reihe. Das Rückenteil zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Dann die beiden Teile wie nachfolgend beschrieben zusammensetzen. TOP: Die 99-110-121-132-143-154 Maschen des Vorderteils rechts stricken und dann die 99-110-121-132-143-154 Maschen des Rückenteils rechts stricken = 198-220-242-264-286-308 Maschen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 21-22-23-24-25-26 cm A.1 über alle Maschen stricken (= 18-20-22-24-26-28 Rapporte). 2 Markierungsfäden anbringen, den ersten nach 9-10-11-12-13-14 Rapporten A.1 und den zweiten nach der letzten Masche der Runde. Weiter A.1 in der Höhe stricken. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) über je 20-20-30-30-30-30 Maschen an beiden Seiten des Tops stricken (= je 10-10-15-15-15-15 Maschen kraus rechts beidseitig jedes Markierungsfadens), dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde 2-2-4-4-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen kraus rechten Maschen an beiden Seiten des Tops abnehmen (= je 18-18-26-26-26-26 Maschen kraus rechts und 194-216-234-256-278-300 Maschen insgesamt), die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) in der Höhe über die je 18-18-26-26-26-26 Maschen an beiden Seiten des Tops gestrickt wurden, die mittleren je 12-12-20-20-20-20 Maschen an beiden Seiten des Tops für die Armausschnitte abketten und jedes Teil einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 85-96-97-108-119-130 Maschen. Die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen im Muster mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm ab den Armausschnitt-Abnahmen je 1 Masche beidseitig für die Schultern zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen beidseitig in jeder 6.-8.-8.-12.-12.-12. Reihe insgesamt 7-6-6-5-5-5 x in der Höhe arbeiten = 99-108-109-118-129-140 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 40-42-44-46-48-50 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 53-52-63-64-63-64 Maschen stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Reihe 12-12-16-16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt bei den kraus rechten Maschen abnehmen (= 41-40-47-48-47-48 Maschen kraus rechts), die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) in der Höhe über die 41-40-47-48-47-48 kraus rechten Maschen gestrickt wurden, die mittleren 35-34-41-42-41-42 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 26-31-26-30-36-41 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln im Muster weiterstricken, dabei 10-9-9-8-8-8 Maschen kraus rechts am Armausschnitt und 3 Maschen kraus rechts am Halsausschnitt stricken. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 85-96-97-108-119-130 Maschen. Wie das Rückenteil stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosewaterraintop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.