Anzhelika hat geschrieben:
Hi! How should I make decreases on sleeves without disrupting the pattern? Should I make the number of repeats less and less every time after knitting a row with decreases?
27.04.2025 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anzhelika, as the number of stitches will decrease, there will not be enough stitches to continue lace pattern mid under sleeve, reason why you will work in stocking stitch the stitches mid under sleeves that cannot be worked in the lace pattern anymore because of the decreases. Happy knitting!
28.04.2025 - 08:34
Florence GAWRONSKI hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote avec des aiguilles circulaires pour la première fois et sur le diagramme c'est des mailles endroit même pour les rangs à l'envers. Est ce que je reste en point endroit sur les rangs pairs du diagramme ou est ce que je dois faire ces rangs pairs au point envers pour obtenir un jersey ? Bien cordialement
20.03.2025 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gawronski, quand on tricote du jersey endroit en rond, on va tricoter toutes les mailles à l'envers, tous les rangs (cf vidéo), autrement dit, vous tricotez ici toutes les mailles à l'endroit aux rangs pairs des diagrammes. Bon tricot!
21.03.2025 - 08:03
Pascale Van Den Broeck hat geschrieben:
Bovenkant mouwen: Begrijp ik het goed dat je de raglan (in totaal 8 steken erbij) slechts om de 2 toeren toepast. Iedere andere naald wil dus zeggen: een toer wel en een toer niet? Het is me ook niet helemaal duidelijk vanaf wanneer je op de schouders speciale steken toevoegt. Is dat na 8 toeren of na 16 toeren?
18.01.2025 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Pascale,
Met iedere andere naald wordt bedoeld: de ene naald wel en de andere naald niet, dus om de naald. Na de naald waarin je markeerdraden plaatst ga je gelijk in patroon breien, dus ook op de schouders/mouwen. Bedoel je dit met speciale steken?
20.01.2025 - 20:54
Anja hat geschrieben:
Kan ik kiezen voor een maat kleiner als ik geen oversized trui wil maken?
26.12.2024 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anja,
Ja, dat zou kunnen, maar misschien moet je de lengte van de mouwen en de panden dan wel even aanpassen. Onderaan het patroon staat een maattekening waarin je kunt zien of de afmetingen van een kleinere maat voor jou overeenkomen met de maatvoering die je wilt.
01.01.2025 - 17:21
Ingrid Berghs hat geschrieben:
Hoe kan ik een patroon afdrukken vanaf mijn iphone. Knop afdrukken werkt niet. Grt Ingrid
28.11.2024 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
Als je op de telefoon op de afdrukknop klikt dan wordt het patroon als pdf opgeslagen op je apparaat (nadat je op opslaan hebt geklikt). Je kunt de pdf dan openen op je apparaat door naar de locatie te gaan waar hij opgeslagen is en het bestand te openen. Vervolgens hangt het van je instellingen af hoe je een printopdracht verstuurt.
28.11.2024 - 17:56
Sharon Hunt Edwards hat geschrieben:
I wrote a question about the pattern above and got a response but I cannot read it because I never needed to log on to the site
13.09.2024 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, if you gow to the bottom of the patterns, you can see all the questions and answers below the pictures of "you might also like". You can read all the questions and answers there without logging in. Happy Crafting!
15.09.2024 - 03:24
Sharon Hunt hat geschrieben:
A quick question. How do I work a swatch for this pattern? Do I cast on a1, a2, and a3 and work in the round? I work swatches in the round if patterns are worked in the round, but with 3 different patterns here am not sure if I should work the swatch by casting on all 3 given patterns. Thank you.
19.08.2024 - 06:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hunt, you can work a number of sts divisible by 8 for each A.2 + 1 or 2 edge sts on each side. If you think your tension will be different in the round as when working in rows then you should rather work your swatch in the round. Happy knitting!
19.08.2024 - 06:58
Jane hat geschrieben:
Jakým způsobem mám při rozdělení trupu a rukávů u velikosti S, kdy jsem nahodila 13 novych ok (podpaží) těchto 13 ok zakomponovat do vzoru A2? Aby vzor navazoval na sedlo? Stále mi to nevychází.
28.07.2024 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Jane, s pletením vzorku pokračujte, kam až to jde, a zbylá oka v podpaží, která už do vzoru nezapadají, pleťte hladce. Hodně zdaru! Hana
30.07.2024 - 13:52
Judy hat geschrieben:
Each pattern has a variety of needle sizes to use in making the garment. Which size should be used to test the gauge?
27.04.2024 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, the gauge is for the one used for the body (and not the ribbing or edging). Happy Knitting!
28.04.2024 - 20:25
Anna P hat geschrieben:
Czy sweter robiony jest podwójna nitką?
16.04.2024 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, nabieramy i kończymy poszczególne części 2 nitkami. Poza tym cały sweter jest wykonywany 1 nitką DROPS Kid-Silk. Pozdrawiamy i miłej pracy!
16.04.2024 - 13:24
Hazy Dream#hazydreamsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Oversize – Pullover in DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Lochmuster und weiten Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 250-17 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden, dann die neuen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt). 1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen in der Runde abnehmen, indem beidseitig der markierten Masche wie folgt abgenommen wird: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (der Markierer sitzt in dieser Masche), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden von oben nach unten ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, die ganze Arbeit wird in Runden gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. Dann werden die Ärmel von oben nach unten in Runden angestrickt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. HALSBLENDE: Anschlag: 128-128-136-136-144-144 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Den einen Faden entfernen, es wird nun nur mit 1 Faden DROPS Kid-Silk weitergestrickt. Wie folgt im Rippenmuster stricken: * 1 Masche rechts, 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise 3-3-3-4-4-4 cm stricken. 1 Markierer in der letzten Runde anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken (in dieser Runde werden Maschen gleichmäßig verteilt abgenommen und gleichzeitig werden 4 Markierungsfäden angebracht): 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= rechte Schulter hinten), 1 Masche rechts, 22 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, 1 Masche rechts, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 1 Masche rechts, 38-38-42-42-46-46 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 5-5-9-1-5-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche rechts, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 1 Masche rechts, 22 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche rechts, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 1 Masche rechts, 38-38-42-42-46-46 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 5-5-9-1-5-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche rechts = 108-108-108-124-124-124 Maschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden für die Raglanzunahmen benötigt. Nun in Runden im MUSTER (siehe oben) stricken und dabei GLEICHZEITIG die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden (= beidseitig der 2 glatt rechten Maschen) arbeiten, d.h. die erste Runde wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.1, A.2, A.3 (= Ärmel), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 2 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.1 1 x, A.2 insgesamt 3-3-3-4-4-4 x, A.3 (= Vorderteil), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.1, A.2, A.3 (= Ärmel), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.1 1 x, A.2 insgesamt 3-3-3-4-4-4 x, A.3, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 1 Masche rechts = 116-116-116-132-132-132 Maschen. INFORMATION VOR DEM WEITERSTRICKEN: In dieser Weise in Runden im Muster weiterstricken, d.h. im Lochmuster am Vorderteil, Rückenteil und an den Ärmeln stricken und 2 Maschen glatt rechts an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln stricken. Jedes Mal, wenn 1 Rapport in der Höhe von A.1, A.2 und A.3 gestrickt wurde, ist Platz für 2 weitere Rapporte von A.2 zwischen A.1 und A.3. Zusätzlich die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben stricken. WIE FOLGT STRICKEN: Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 28-32-36-36-36-40 x in der Höhe arbeiten (die oben beschriebenen Zunahmen in der ersten Runde einschließlich). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 20-23-26-26-26-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. In der nächsten Runde, d.h. in der ersten Runde nach der letzten Raglanzunahme, wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Die ersten 75-83-91-91-91-99 Maschen für den Ärmel stilllegen, 13-13-13-13-21-21 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 91-99-107-115-115-123 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 75-83-91-91-91-99 Maschen für den Ärmel stilllegen, 13-13-13-13-21-21 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 91-99-107-115-115-123 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 208-224-240-256-272-288 Maschen. Im Muster A.2 in Runden über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-22-20-22-23-22 cm ab der Teilung hat (darauf achten, dass das Lochmuster in der Höhe über den Maschen der Passe richtig fortgesetzt wird). Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, dabei GLEICHZEITIG 72-72-80-84-92-96 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 280-296-320-340-364-384 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4-4-5-5-6-6 cm mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 75-83-91-91-91-99 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Rundnadel Nr. 3,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 13-13-13-13-21-21 neuen Maschen auffassen = 88-96-104-104-112-120 Maschen. 1 Markierer in der mittleren der 13-13-13-13-21-21 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt vor der markierten Masche. A.2 in der ganzen Runde stricken - GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 4-3-3-3-3-2 cm ab der Teilung an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen: 2 Maschen alle 4-3-2½-2½-2½-2 cm insgesamt 8-12-12-12-12-16 x in der Höhe (die Maschen, die im Laufe der Abnahmen nicht im Lochmuster aufgehen, glatt rechts stricken) = 72-72-80-80-88-88 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-38-35-36-35-33 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) und dabei GLEICHZEITIG 24-24-28-28-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 96-96-108-108-116-116 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4-4-5-5-6-6 cm mit 2 Fäden abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-40-41-41-39 cm ab der Teilung. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hazydreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.