Anna hat geschrieben:
Hej, Sista raden för ärmar står det att "Virka RAD 2 och 3 fram och tillbaka så här tills ärmen mäter 55-53-54-52-53-51 cm. Klipp och fäst tråden." Är det avsiktligt att strl S ska ha längst ärmar och att XXL kortast men också att M och XL ska ha samma längd? Förstår inte logiken helt! Jag virkar i storlek M
25.02.2025 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, ja det stemmer, jo bredere skuldervidde jo kortere ærmer, se også måleskitsen nederst i opskriften :)
05.03.2025 - 14:29
Anna hat geschrieben:
På bakstycke står det ”virka rad 2 och 2 fram och tillbaka, antar att ni menar 1 och 2? Och sen i nästa stycke HÖGER AXEL BAK står det att man ska virka rad 1 och 3 fram och tillbaka men både de avser rätsida, menar ni 1 och 2? Eller 2 och 3?
28.12.2024 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Er er det blitt feil på den svenske teksten, dette vil vi få rettet asap. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. Det riktige skal være, slik du også skriver: BAKSTYCKE: Virka RAD 1 och 2 fram och tillbaka .... HÖGER AXEL BAK: Virka RAD 2 och 3 fram och tillbaka .... mvh DROPS Design
06.01.2025 - 13:02
Anne hat geschrieben:
Hello there, I’m stuck after the first neckline portion of the pattern. It does say you end up with 25 stitches, but A.8 is only 7 stitches wide.. I don’t understand where to continue for the shoulder part. Thanks in advance!
01.09.2024 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, you continue working as said before, ie from WS: A.6, then A.2 2 times then A.8 (from RS: A.8 A.2 2 times and A.6), when A.8 is done, there are 7 sts left in A.8 + 6 sts x 2 in A.2 + 6 sts in A.6 = 25 sts. just work now A.7 instead of A.8 towards neck, this means you will have now 3 repeats of A.2 between A.7 and A.6. . Happy crocheting!
02.09.2024 - 09:18
Marije hat geschrieben:
Ik ben net begonnen met het haken en loop meteen vast bij A1. Wat wordt bedoeld met het eerste symbool waar drie streepjes boven elkaar staan?
28.07.2024 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marije,
Deze 3 streepjes zijn 3 lossen welke je als vervanging van 1 stokje haakt.
31.07.2024 - 09:49
Wil Kerkmeer hat geschrieben:
Klaar! Wat een ontzettend leuk patroon! Lekker opschieten en geweldig om te maken!|
25.07.2024 - 16:17
Wil Kerkmeer hat geschrieben:
Dit zou betekenen dat mt S ook te ruim berekend zou zijn. Moeilijk verhaal, zou het een optie kunnen zijn om xl te haken met haaknaald 3 ?
14.07.2024 - 13:49
Wil Kerkmeer hat geschrieben:
Ik ben enthousiast begonnen met het haken van mt L en ik vind het wat aan de krappe kant. Uiteindelijk valt het me op in het patroon dat de maatgeving voor 95% hetzelfde is als voor mt M.?😳graag zsm jullie feedback. Vrgr
11.07.2024 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wil,
Je hebt inderdaad gelijk dat maat L voor een groot deel overeenkomt met maat M. Ik denk dat dit komt door de afronding van de steken in het patroon. Als ik de maten naast vergelijkbare patronen leg, komen de maten wel overeen met maat L en lijkt het eerder zo dat maat M naar maat L getrokken is.
14.07.2024 - 12:00
Angeline Poldervaart hat geschrieben:
Dank voor antwoord op mijn vraag over kop mouw. Begrijp ik het goed dat ik toer niet sluit na toevoegen stokje?
05.06.2024 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Angeline,
Dat klopt inderdaad, je sluit de toer niet meer vanaf dat punt. Daardoor is de naad midden onder de mouw een stukje open aan de bovenkant.
12.06.2024 - 16:57
Laura hat geschrieben:
Are the shoulder and arm seams done with right or wrong sides together?
04.06.2024 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, yes, you should crochet those pieces with their wrong sides together. Happy Crafting!
04.06.2024 - 02:53
Angeline Poldervaart hat geschrieben:
Beste, ik kom er niet uit bij de mouw. Wanneer mouw 50 cm meet,met de laatste toer ...... tm zodat er 2 stokjes (1stokje + 3 lossen) midden onder de mouw zitten, keer het werk. Allerlei variaties uitgeprobeerd op deze instructie, maar krijg een rare uitstulping. Ik begrijp het niet.
02.06.2024 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Angeline,
Je hebt aan het begin van de toer 3 lossen gehaakt om het eerste stokje te vervangen. Aan het einde van diezelfde toer haak je een stokje in de steek waaruit de 3 lossen komen. Dan keer je het werk en haak je heen en weer. Er komt een soort inkeping die aan de panden genaaid wordt. Zie de tekening onderaan. (b bij de mouw en B bij de panden.).
03.06.2024 - 11:42
Moon Lace Cardigan#moonlacecardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke in DROPS Belle. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster und weiten angenähten Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 249-32 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit dem Haken der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/1 Stäbchen. MUSTER: Die Diagramme zeigen alle Muster-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. In Hin-Reihen/Hin-Runden die Diagramme von rechts nach links, in Rück-Reihen/Rück-Runden die Diagramme von links nach rechts lesen. Siehe Diagramm A.1 bis A.9. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde 3 Luftmaschen häkeln (entsprechen 1 Stäbchen), die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche beenden. Wenn die Ärmel in Runden gehäkelt werden, die Arbeit nach jeder Runde wenden und in die entgegengesetzte Richtung häkeln, d.h. es werden abwechselnd Hin-Runden und Rück-Runden gehäkelt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gehäkelt. Dann wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Der Ärmel wird jeweils in Runden von unten nach oben gehäkelt, bis zum Armausschnitt, dann wird der Ärmel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gehäkelt. Alle Teile werden zusammengehäkelt. Zuletzt wird die Halsblende am ganzen Halsausschnitt entlang angehäkelt. RUMPFTEIL: 186-210-210-234-258-282 LUFTMASCHEN (siehe oben) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit DROPS Belle anschlagen. Die erste Rück-Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 185-209-209-233-257-281 feste Maschen. Dann im MUSTER (siehe oben) häkeln, d.h. die erste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.1 (= Blende), A.2 insgesamt 29-33-33-37-41-45 x, A.3 und enden mit A.4 (= Blende). Es sind nun 183-207-207-231-255-279 Maschen in der Reihe, d.h. 29-33-33-37-41-45 Stäbchengruppen mit je 3 Luftmaschen zwischen den Stäbchengruppen und je 3 Stäbchen beidseitig für die vorderen Blenden. In dieser Weise in Hin- und Rück-Reihen im Muster weiterhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 24-25-25-27-28-28 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - das Rumpfteil für die Vorderteile und das Rückenteil teilen, jedes Teil wird wie nachfolgend beschrieben zu Ende gehäkelt. RECHTES VORDERTEIL (rechts = beim Tragen der Jacke): Wie folgt häkeln: 1. REIHE (= Hin-Reihe): A.1 wie zuvor, A.2 insgesamt 5-6-6-7-7-8 x, A.6, wenden = 39-45-45-51-51-57 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): A.6 1 x, A.2 insgesamt 5-6-6-7-7-8 x, A.1 wie zuvor, wenden = 39-45-45-51-51-57 Maschen. Die 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 34-36-36-38-38-40 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun für den Halsausschnitt wie nachfolgend beschrieben abnehmen. HALSAUSSCHNITT: Mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt häkeln: A.6 1 x, A.2 insgesamt 1-2-2-3-3-4 x, A.8 (am Pfeil im Diagramm beginnen und das Diagramm jeweils von links nach rechts lesen). In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln, bis A.8 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe = 19-25-25-31-31-37 Maschen in der Reihe. Nun die Schulter wie nachfolgend beschrieben häkeln. SCHULTER: Wie folgt häkeln: 1. REIHE (= Hin-Reihe): A.7 1 x, A.2 insgesamt 2-3-3-4-4-5 x, A.6, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): A.6 1 x, A.2 insgesamt 2-3-3-4-4-5 x, A.7, wenden. Die 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKENTEIL: Mit einer Hin-Reihe nach dem rechten Vorderteil beginnen und 2-2-2-2-4-4 Rapporte A.2 und 1 Rapport A.3 überspringen (d.h. es wurden insgesamt 15-15-15-15-27-27 Maschen übersprungen = Armausschnitt), 1 Kettmasche um die Luftmasche der nächsten Stäbchengruppe und wie folgt weiterhäkeln: 1. REIHE (= Hin-Reihe): A.5 in dieselbe Stäbchengruppe, A.2 insgesamt 11-13-13-15-15-17 x, A.6, wenden = 75-87-87-99-99-111 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): A.6 1 x, A.2 insgesamt 11-13-13-15-15-17 x, A.5, wenden. Die 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 39-41-43-45-47-49 cm hat, die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe. Nun die Schulter wie nachfolgend beschrieben häkeln. RECHTE SCHULTER HINTEN (rechts = beim Tragen der Jacke): Wie folgt häkeln: 1. REIHE (= Hin-Reihe): A.5 1 x, A.2 insgesamt 2-3-3-4-4-5 x, A.3 1 x, A.7 in das erste Stäbchen der nächsten Stäbchengruppe, wenden = 19-25-25-31-31-37 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): A.7 1 x, A.3 1 x, A.2 insgesamt 2-3-3-4-4-5 x, A.5, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): A.5 1 x, A.2 insgesamt 2-3-3-4-4-5 x, A.3 1 x, A.7, wenden. Die 2. und 3. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKE SCHULTER HINTEN (links = beim Tragen der Jacke): Folgende 37 Maschen überspringen: Die restliche Stäbchengruppe, in die A.7 gehäkelt wurde, 5 Rapporte A.2, 1 Rapport A.3, das erste Stäbchen und die Luftmasche der nächsten Stäbchengruppe (diese 37 übersprungenen Maschen = hinterer Halsausschnitt), 1 Kettmasche in das letzte Stäbchen der Stäbchengruppe und wie folgt weiterhäkeln: 1. REIHE (= Hin-Reihe): A.7 1 x, A.2 insgesamt 2-3-3-4-4-5 x, A.6, wenden = 19-25-25-31-31-37 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): A.6 1 x, A.2 insgesamt 2-3-3-4-4-5 x, A.7, wenden. 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL (links = beim Tragen der Jacke): Mit einer Hin-Reihe nach dem Rückenteil beginnen, 2-2-2-2-4-4 Rapporte A.1B und 1 Rapport A.1C überspringen (es wurden insgesamt 15-15-15-15-27-27 Maschen übersprungen = Armausschnitt), 1 Kettmasche um die Luftmasche der nächsten Stäbchengruppe und wie folgt weiterhäkeln: 1. REIHE (= Hin-Reihe): A.5 1 x, A.2 insgesamt 5-6-6-7-7-8 x, A.3 1 x, A.4, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): A.4 1 x, A.3 1 x, A.2 insgesamt 5-6-6-7-7-8 x, A.5, wenden. 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 34-36-36-38-38-40 cm hat, die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe. Nun für den Halsausschnitt wie nachfolgend beschrieben abnehmen. HALSAUSSCHNITT: Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie folgt häkeln: A.5 1 x, A.2 insgesamt 2-3-3-4-4-5 x, A.9. In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln, bis A.9 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe = 19-25-25-31-31-37 Maschen in der Reihe. Nun die Schulter wie nachfolgend beschrieben häkeln. SCHULTER: Wie folgt häkeln: 1. REIHE (= Hin-Reihe): A.5 1 x, A.2 insgesamt 2-3-3-4-4-5 x, A.3, A.7, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): A.7 1 x, A.3 1 x, A.2 insgesamt 2-3-3-4-4-5 x, A.5, wenden. 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: 70-76-82-82-88-94 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Die erste Runde wie folgt häkeln: 1 Luftmasche (entsprechen 1 festen Maschen), 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Rundenende, enden mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche = 70-76-82-82-88-94 feste Maschen. Dann im Muster häkeln, HÄKELINFORMATION lesen und die erste Runde wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, A.2 insgesamt 11-12-13-13-14-15 x, A.3, die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden, wenden. In dieser Weise in Hin- und Rück-Runden weiterhäkeln, bis der Ärmel eine Länge von 51-49-50-48-46-44 cm hat - daran angepasst, dass die letzte Runde eine Hin-Runde ist, in dieser letzten Runde 1 Stäbchen in die Masche vor den 3 Luftmaschen am Rundenbeginn häkeln, sodass 2 Stäbchen (1 Stäbchen + 3 Luftmaschen) an der unteren Ärmelmitte vorhanden sind, wenden. Dann in Hin- und Rück-Reihen wie folgt häkeln: 1. REIHE (= Rück-Reihe): A.7 1 x, A.3 1 x, A.2 insgesamt 11-12-13-13-14-15 x, 1 Stäbchen in die letzte Masche = 71-77-77-83-89-95 Maschen, wenden. 2. REIHE (= Hin-Reihe): A.7 1 x, A.2 insgesamt 11-12-13-13-14-15 x, A.3, enden mit A.7, wenden. 3. REIHE (= Rück-Reihe): A.7 1 x, A.3 1 x, A.2 insgesamt 11-12-13-13-14-15 x, enden mit A.7, wenden. Die 2. und 3. REIHE wiederholen, bis der Ärmel eine Länge von 55-53-54-52-53-51 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Schultern wie folgt zusammenhäkeln: 1 feste Masche in die äußerste Masche durch beide Schichten, 1 Luftmasche, 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen des Vorderteils, 1 Luftmasche, 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen des Rückenteils, 1 Luftmasche, 1 feste Masche um die Luftmasche der Stäbchengruppe des Vorderteils, 1 Luftmasche, 1 feste Masche um die Luftmasche der Stäbchengruppe des Rückenteils, in dieser Weise weiter abwechselnd in das Vorderteil/Rückenteil häkeln, bis die ganze Schulter zusammengehäkelt wurde. Die andere Schulter ebenso zusammenhäkeln. Den Ärmel ebenso mit dem Armausschnitt zusammenhäkeln (a mit A zusammenhäkeln – siehe Skizze), dann den unteren Rand des Armausschnitts an den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels nähen (b an B nähen). HALSBLENDE: Mit einer Rück-Reihe beginnen und am Halsausschnitt entlang wie folgt häkeln: 1. REIHE (= Rück-Reihe): Je 1 feste Masche in die 3 Stäbchen der Blende, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um den ersten/nächsten Luftmaschenbogen/die erste/nächste Reihe *, von *-* am ganzen Halsausschnitt entlang wiederholen, enden mit 3 Luftmaschen und 1 festen Masche in die 3 Stäbchen der Blende am Ende der Reihe. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 3 Luftmaschen (ersetzen das erste Stäbchen), je 1 Stäbchen in die 2 nächsten festen Maschen, 3 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen, enden mit je 1 Stäbchen in die 3 letzten festen Maschen der Reihe. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen – den obersten Knopf an der Halsblende annähen, die 2 anderen im Abstand von je ca. 8-8-8-9-9-9 cm dazwischen annähen. Die Knöpfe werden durch 2 Stäbchen der anderen Blende zugeknöpft. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonlacecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 249-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.