Steph hat geschrieben:
Hi! I'm working on the front piece: "On the next row place the middle 18-18-20-20-22-22 stitches on 1 thread for the neckline and finish each shoulder separately. Continue casting off on each row from the neck: 2 stitches 1 time and 1 stitch 3 times = 31-33-34-38-41-45 stitches." - I'm slightly confused. Could you explain this section in more detail?
11.02.2025 - 01:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Steph, After placing the middle stitches on a thread for the front neckline, each shoulder is finished separately. On each row starting from the neckline (every 2nd row), you cast off for the neckline. First cast off 2 stitches at the beginning of the row, work to end of row, turn and work back. On the next row cast off 1 stitch from the neckline, work to end of row, turn and work back. Then repeat, casting-off 1 stitch 2 more times. Hope this helps and happy knitting!
11.02.2025 - 06:49
Maria hat geschrieben:
Hej, er det snoningerne der trækker trøjen så meget sammen? For ellers kan 204 masker med en strikkefasthed på 17m/10cm da aldrig kun give 102 i omkreds?
15.01.2025 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, ja det stemmer, snoninger trækker arbejdet sammen ca en halv gang :)
16.01.2025 - 14:37
Tilde Ritosa hat geschrieben:
Hej! Jag är på det sista steget innan man ska dela upp framstycke och bakstycke. I beskrivningen står det att man ska anpassa så att nästa varv har ett ojämnt antal i mönstret så att flätmönstret blir rätt när man stickar fram och tillbaka. Jag har 204 maskor på stickorna. Jag undrar vad som menas med ojämnt antal, för skulle jag vara på det varv där man minskar för a6, minskas totalt 4 maskor på varvet och då blir det totalt 200 maskor men det är fortfarande delbart på 2?
13.01.2025 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tilde, du skal bara se till att flätorna i diagrammet kommer från rätsidan :)
15.01.2025 - 07:15
Katie B hat geschrieben:
Hi, I believe the cables in chart A.7 are incorrect based on the photos of the pattern. They appear to be reversed, the first cable should have the first 6 stitches held at the back, then the second cable should have the first 6 stitches in front of the work.
25.11.2024 - 04:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katie B, diagram A.7 has now been fixed, thanks for noticing. Happy knitting!
25.11.2024 - 13:36
Julia hat geschrieben:
Good evening,\\r\\nthank you for the nice pattern! \\r\\nAt the body section, where we are to work A5, A6, A7, A6, A5 etc., since we are working in rounds, what is meant by \\\"with the next round an odd round in the pattern\\\"? Could you please explain how this sections are to be knitted? \\r\\nThank you very much for your kind help!
18.11.2024 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, when working diagrams in the round read all rows from the right towards the left; then when you will divide piece for armhole, just make sure that the cable rows will be still from right side after division, ie the dividing round should be an uneven numbered round in diagram so that next row = even numbered row is worked from WS. Happy knitting!
19.11.2024 - 07:57
DOMINIQUE AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour si je comprends bien le premier tour je fais 5 diminutions toutes les 35 mailles et je finis mon tour Au 2ème tour je tricote les diagrammes A1, A2 A3 A4 A1 normalement ensuite sur les 70 mailles suivantes je fais 10 diminutions, je tricote les mailles suivantes en A1 A2 A3 A4 A1 et je tricote les 35 mailles suivantes en faisant 5 diminutions et mon 2ème tour est fini avec 248 mailles et ensuite je commence mes diagrammes pour les torsades. Merci pour vos explications.
11.11.2024 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, pas exactement, vous tricotez d'abord 5-6 cm de côtes comme indiqué au tout début, puis, au tour suivant, vous allez diminuer à intervalles réguliers dans les mailles en côtes 2/2 (on diminue 10 m de chaque côté du pull: 5 au début du tour, 10 après les diagrammes et 5 à la fin du tour), et, en même temps, vous tricotez le 2ème rang des diagrammes qui va vous faire diminuer 2 m dans chaque A.2 et 2 m dans chacun des A.4. Vous allez donc diminuer sur le même tour les 20 m en tricotant en jersey et 8 m en tricotant le 2ème tour des diagrammes. Puis, au tour suivant, vous commencez A.5 à A.7. Bon tricot!
11.11.2024 - 12:40
DOMINIQUE AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour Pour la taille XL Il y a un problème dans le nombre de mailles Une fois fait les côtes de 6 cm on fait des diminutions de 20 mailles Et on dit il reste 248 mailles. Or on a au départ 276 et si on enlève 20 mailles il reste 256 mailles. Pouvez-vous m éclaircir ? Merci
10.11.2024 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, notez que l'on doit diminuer au dernier rang des diagrammes A.2 et A.4: vous diminuez 2 m dans chacun de ces diagrammes soit 8 m au total (2 m dans chaque A.2 + 2m dans chaque A.4), vous avez donc 276-20-8=248 mailles. Bon tricot!
11.11.2024 - 09:10
Dominique AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour Il y a un problème dans le nombre de mailles Une fois fait les côtes de 6 cm on fait des diminutions de 20 mailles Et on dit il reste 248 mailles. Or on a au départ 276 et si on enlève 20 mailles il reste 256 mailles. Pouvez-vous m éclaircir ? Merci
06.11.2024 - 17:39
Aaron Koljonen hat geschrieben:
Hei! Tarvitsin vähän apua yhdessä kohdassa. Kun ohjeessa lukee, että neulo mallineuletta piirrosten mukaisesta, neulo seuraavat 46 silmukkaa oikein ja kavenna tasavälein. Niin en oikein tajua tätä kohtaa ja sitten pitääkö minun neuloa kaikkien kohdassa mainituiden piirrosten 2. Kerros? Mukavaa päivää! Yst. Aaron
02.11.2024 - 12:20
Dominique AMBROSET hat geschrieben:
Merci pour vos explications mais sur le diagramme A2 et A4 au premier rang on tricote 2 mailles envers ensemble mais au rang suivant on ne tombe pas juste pour les 2 mailles envers
18.10.2024 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, on doit effectivement diminuer dans les côtes au 2ème rang des diagrammes A.2 et A.4 mais ce 2ème rang ne se tricote qu'après 5 ou 6 cm, autrement dit, au début, vous devez répéter juste le 1er rang pendant 5 à 6 cm (cf taille), puis diminuer comme indiqué dans les côtes pour le jersey et dans les diagrammes pour préparer aux torsades des diagrammes suivants. Bon tricot!
21.10.2024 - 07:16
Woven Willows#wovenwillowssweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit angenähten Ärmeln, Zopfmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 248-17 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel bis zum fertigen Maß gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zum Beginn der Armkugel, die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Teile werden zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Runden angestrickt und anschließend zur Hälfte nach innen umgeschlagen. RUMPFTEIL: Anschlag: 228-244-260-276-292-308 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Air. Wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 20-24-28-32-36-40 Maschen stricken, 2 Maschen links, A.1, A.2, A.3, A.4, A.1, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 44-52-60-68-76-84 Maschen stricken, 2 Maschen links, A.1, A.2, A.3, A.4, A.1, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 20-24-28-32-36-40 Maschen stricken, enden mit 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken und dabei stets die erste Runde von A.1, A.2, A.3 und A.4 wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 23-27-31-35-39-43 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 4-5-6-5-4-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die 2. Runde von A.1, A.2, A.3, A.4, A.1, die nächsten 46-54-62-70-78-86 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 8-10-12-10-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die 2. Runde von A.1, A.2, A.3, A.4, A.1, die nächsten 23-27-31-35-39-43 Maschen rechts stricken und dabei 4-5-6-5-4-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen. Es sind 204-216-228-248-268-288 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 102-108-114-124-134-144 Maschen (= an den Seiten des Rumpfteils). Wie folgt weiterstricken: * 19-22-25-30-35-40 Maschen glatt rechts, A.5, A.6, A.7, A.6, A.5, 19-22-25-30-35-40 Maschen glatt rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-33-34-35-36-37 cm hat - daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde des Musters ist (damit die Verzopfung später in Hin-Reihen und nicht in Rück-Reihen erfolgt, wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird). Nun wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt. TEILUNG FÜR DAS VORDERTEIL UND DAS RÜCKENTEIL: Wie folgt stricken: 2-3-4-5-6-7 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden beginnen und 4-6-8-10-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, im Muster wie zuvor stricken bis noch 2-3-4-5-6-7 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 4-6-8-10-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten und im Muster wie zuvor bis Rundenende stricken. Das Vorderteil und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. VORDERTEIL: = 98-102-106-114-122-130 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück mit je 1 Rand-Masche beidseitig stricken. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.7 abnehmen = 90-94-98-106-114-122 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 18-18-20-20-22-22 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 3 x = 31-33-34-38-41-45 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-57-59-61 cm 4 Maschen über dem Zopf von A.5 abnehmen = 27-29-30-34-37-41 Maschen. In der nächsten Reihe abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 98-102-106-114-122-130 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück mit je 1 Rand-Masche beidseitig stricken. Bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 8 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.7 abnehmen = 90-94-98-106-114-122 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 26-26-28-28-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abnehmen = 31-33-34-38-41-45 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-57-59-61 cm 4 Maschen über dem Zopf von A.5 abnehmen = 27-29-30-34-37-41 Maschen. In der nächsten Reihe abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 64-68-68-68-72-72 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit DROPS Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-18-16-18-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-50-50-52-54-56 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Bei einer Länge des Ärmels von 10-10-12-12-10-13 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-3-2½-2½-2 cm insgesamt 10-11-12-13-14-14 x in der Höhe zunehmen = 68-72-74-78-82-84 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 50-49-49-46-44-43 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun für die Armkugel ab dem Markierungsfaden glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 51-51-51-49-48-47 cm hat, d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von 1-2-2-3-4-4 cm oben am Ärmel entstanden. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Air von der Vorderseite ca. 100 bis 116 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich) – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. In Runden ca. 10 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, sodass die Halsblende doppelt liegt, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wovenwillowssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 248-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.