Siri hat geschrieben:
Hej! Jag undrar vart man hittar garnåtgången? Hur många m garn behöver jag för storlek XXL?
30.04.2025 - 20:56
Griet Broothaers hat geschrieben:
Minder 2 steken aan elke kant van de markeerdraad als volgt: Brei tot er 6 steken over zijn voor de markeerdraad, 3 recht/averecht samen (volg het patroon), brei 6 steken zoals hiervoor (de markeerdraad zit tussen deze steken), 3 recht/averecht samen (= 4 steken geminderd)\r\nIk brei deze trui gewoon in tricotsteek. \r\nIk begrijp de minderingen niet.🧐
24.03.2025 - 09:58
Griet hat geschrieben:
Wat bedoelt u met :16 recht en meerder 1 steek over deze steken?
16.02.2025 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Griet,
Je meerdert ergens in het midden van die 16 steken 1 steek, zodat het 17 steken worden.
19.02.2025 - 09:24
Petra Minwegen hat geschrieben:
Bin gerade dabei auch das a lbe Modell zu stricken. Doch genau diese Wolle bekomme ich nicht bei uns in Kärnten. Wo bekomme ich sie????? Bitte um Hilfe 🤗
08.02.2025 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Minwegen, hier finden Sie die Liste von DROPS Händlier in Österreich, wo Sie auch online bestellen können. Viel Spaß beim Stricken!
10.02.2025 - 09:52
Nadja hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe den Beginn der Passe nicht. Das wurde hier schon mehrmals gefragt, die Antworten helfen mir aber nicht weiter. In der Anleitung heißt es "16 Maschen rechts und dabei 1 Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen". Was heißt "dabei" 1 Masche zunehmen? Am Anfang der 16 Maschen, in der Mitte oder am Ende? Am Ende würde bedeuten in der Raglan-Linie, das kann eigentlich nicht sein. Beim Zunahmetipp steht auch nicht, wo genau die Masche zugenommen werden soll
19.01.2025 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nadja, Sie stricken 16 Maschen von der linken Nadel und gleichzeitig nehmen Sie 1 Masche regelmäßig verteilt (also nur 1 M so kann man hier z.B. in der Mitte zunehmen), so sind est jetzt 17 Maschen auf der rechten Nadel für die Ärmel; ZUNAHMETIPP erklärt nur wie man zunehmen wird; wo wird in der Anleitung erklärt. Für die Raglanzunahmen wird es unter RAGLAN beschrieben, wie man zunehmen wird. Viel Spaß beim Stricken!
20.01.2025 - 08:46
Sine hat geschrieben:
Jeg mener der må være en fejl i opskriften i afsnittet som beskriver opdelingen i ærmer og hhv. for og -bagstykke: Der angives at der skal slås 11 (jeg strikker str. L) masker op i hver side (og dette oven i købet asymmetrisk) og hernæst indregnes disse 11 masker både i den videre strikning af kroppen og i ærmerne. Har jeg ret, når jeg tænker der skal slås 4x11 nye masker op i stedet for 2x11? Ellers kan jeg ikke få maskeantallet til at stemme. Håber på hurtigt svar.
02.01.2025 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sine. Kun legges opp 11 x 2 masker. Når du skal dele ermer og bol har du 428 masker (det strikkes 107 rapporter av A.1). Strikk 62 masker, sett 89 masker på 1 tråd, legg opp 11 masker. Strikk 125 masker, sett de neste 89 maskene på 1 tråd, legg opp 11 nye masker og strikk de siste 125 maskene = 272 masker. Da skal maskantallet og diagrammet stemme. mvh DROPS Design
07.01.2025 - 12:12
Giulia hat geschrieben:
Which needle size do I need to use for the gauge? 3.0 or 3.5? I can get the right stitches on the 3.5. At this point how do I need to behave? Use the 3.5 instead of the 3.0 and a 4.0 instead of the 3.5? Thank you
21.12.2024 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Giulia, the 3mm needles are only used in the rib edges. So the main needles, which are the ones you need to test the gauge with, are the 3.5mm needles. If the gauge is correct in the 3.5mm needles then you are ready to start! Happy knitting!
22.12.2024 - 20:21
Patricia Dickson hat geschrieben:
I would like to knit the Winter Weekend Sweater in Drops Air, is this possible and if so how many balls of wool would I need to buy to knit size L?
30.11.2024 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Hi Patricia, Drops Air belongs to yarn group C and these yarns are double the thickness of Drops Nord (yarn group A). You will need to adjust all the stitch counts and rows to get the correct measurements, which is not easy. If you click on the magnifying glass (top right) and write "jumpers Drops air" on the line, you will get all our jumper patterns for Air and can choose a mens jumper you like. Happy knitting!
03.12.2024 - 07:03
Esteve hat geschrieben:
Bonjour,Lorsque je vais partager mon travail, je dois monter treize mailles sous les manches et mettre le marquer au milieu de ces mailles. Comme il s'agit d'un nombre impair de mailles où dois-je placer le marqueur? Après la 7ème ou la 6ème? Merci d'avance pour votre retour Bien cordialement Annick Esteve
23.11.2024 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annick, placez le marqueur au milieu de ces 13 mailles, donc dans la 7ème maille, ainsi: 6 mailles, 1 maille avec un marqueur et 6 mailles. Bon tricot!
25.11.2024 - 08:25
MARIA JOSE hat geschrieben:
Hola, después de trabajar el cuello 9 cm, ¿No hay que doblarlo? Gracias
05.11.2024 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Jose, puedes doblarle ahora o al final. Buen trabajo!
06.11.2024 - 09:19
Winter Weekend#winterweekendsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Perlmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 246-11 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach 2 Maschen an jedem Übergang zwischen dem Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln zunehmen, die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt/links verschränkt in das Muster einarbeiten, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil und die Ärmel): 2 Maschen beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 6 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 3 Maschen rechts/links (passend zum Muster) zusammenstricken, 6 Maschen im Muster (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 3 Maschen rechts/links (passend zum Muster) zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 120-120-120-136-136-136 Maschen mit DROPS Nord auf Rundnadel Nr. 3,5 und Rundnadel Nr. 3, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 3,5 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche links. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 9 cm hat. 1 Markierer am Rundenbeginn zwischen den ersten 2 Linksmaschen anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Nun 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierungsfäden werden für die Raglanzunahmen benötigt, jeden Markierungsfaden zwischen 2 Rechtsmaschen anbringen. 22-22-22-26-26-26 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 16 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 44-44-44-52-52-52 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 16 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, es sind 22-22-22-26-26-26 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig (halbes Rückenteil). 1 Runde rechts stricken und dabei wie folgt zunehmen: 22-22-22-26-26-26 Maschen rechts, 16 Maschen rechts und dabei 1 Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen, 44-44-44-52-52-52 Maschen rechts und dabei 1 Masche zunehmen, 16 Maschen rechts und dabei 1 Masche zunehmen, 22-22-22-26-26-26 Maschen rechts und dabei 1 Masche zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Es sind nun 124-124-124-140-140-140 Maschen in der Runde. A.1 in der ganzen Runde arbeiten, dabei 2 Maschen glatt rechts an jeder Raglanlinie stricken und GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen - siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 28-32-36-38-39-39 x in der Höhe zunehmen = 348-380-412-444-452-452 Maschen. Im Muster mit den Raglanzunahmen weiterstricken, aber nun nur noch am Vorderteil/Rückenteil zunehmen, die Zunahmen an den Ärmeln sind beendet. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3-2-4-3-7-9 x in der Höhe zunehmen. Es wurde nun insgesamt 31-34-40-41-46-48 x am Vorderteil/Rückenteil und 28-32-36-38-39-39 x an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 360-388-428-456-480-488 Maschen auf der Nadel. Im Muster wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-25-28-28-31-33 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für die Ärmel und das Rumpfteil geteilt, dafür ab dem Rundenbeginn wie folgt stricken: 53-56-62-67-72-74 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 73-81-89-93-95-95 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9-11-11-13-15-21 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 107-113-125-135-145-149 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 73-81-89-93-95-95 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9-11-11-13-15-21 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 54-57-63-68-73-75 Maschen stricken (es sind insgesamt 107-113-125-135-145-149 Maschen für das Rückenteil vorhanden). RUMPFTEIL: = 232-248-272-296-320-340 Maschen. Je 1 Markierer ca. in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen. Weiter in Runden im Muster stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 2 Maschen beidseitig jedes Markierers an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (= 8 Maschen pro Abnahmerunde). In dieser Weise alle 16-13-13-13-16-0 cm noch weitere 1-2-2-2-1-0 x abnehmen = 216-224-248-272-304-332 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 30-30-29-31-30-30 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-20-24-24-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 236-244-268-296-328-360 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 73-81-89-93-95-95 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 3,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9-11-11-13-15-21 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 82-92-100-106-110-116 Maschen. 1 Markierer ca. in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen anbringen. Weiter in Runden im Muster A.1 stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. In dieser Weise ca. alle 7½-5-4-3½-3-2½ cm insgesamt 5-7-8-9-10-11 x in der Höhe abnehmen = 62-64-68-70-70-72 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-38-36-36-34-33 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-4-6-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-68-72-76-76-80 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Das Rippenmuster der Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterweekendsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 246-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.