E Silva hat geschrieben:
Bonjour, \r\nQuand vous proposez une quantité de laine pour un modèle, est-ce que celle de l\'échantillon est compris avec ? Merci !
24.10.2024 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Silva, la quantité requise ne comprend pas celle de l'échantillon mais vous avez en général suffisamment de laine pour, notez que vous pouvez également le mettre de côté pour le défaire si besoin. Bon tricot!
24.10.2024 - 15:20
Gudrun hat geschrieben:
Schouder = 30 steken. 3 keer meerderen aan halskant en dan kom je op 34 steken? Ik neem aan meerder zoals beschreven en eerder dan NOG 3 keer.
20.09.2024 - 12:51
Mrcojb hat geschrieben:
Hi ! I’ve recently knitted your “Waterway” pattern. I have an Instagram account where I share some crochet and knitting patterns. Could I share this pattern on my Instagram page ? Thank you !
17.07.2024 - 17:09
Eva Arnström Sundman hat geschrieben:
Jag stickar tröjan Waterway i st xxl. Nu ska jag mäta hur långt jag ska sticka ärmhålet på framstycket. Det står att jag ska sticka tills arbetet mäter 30 cm, mätt ytterst längs ärmhålet. Men varifrån ska jag mäta? Om jag mäter från axeln så blir ju framstycket längre än bakstycket?
05.05.2024 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Husk dette er en modell med Europeisk skulder, der skuldersømmen ligger 5-6 cm "bak" skulderen, altså ikke midt oppå skulderen. Så forstykket strikkes lengre enn bakstykket før de settes sammen til bol (Fram & Bakstycke). Se gjerne hjelpevideoen som ligger til oppskriften, så ser du det kanskje lettere. mvh DROPS Design
06.05.2024 - 13:34
Waterway#waterwaysweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Alaska. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit europäischer Schulter / Schulterschrägung gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 246-14 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN: 1 nach links geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 nach rechts geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN: 1 nach links geneigte Masche wie folgt zunehmen: Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 nach rechts geneigte Masche wie folgt zunehmen: Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der oberste Teil des Rückenteils wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Dann werden Maschen aus jeder Schulter aufgefasst, es wird für den vorderen Halsausschnitt zugenommen und das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Das Vorderteil und das Rückenteil werden zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Aus jedem Armausschnitt werden Maschen aufgefasst. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 30-30-32-34-34-36 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Alaska. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 4 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN lesen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen links, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 4 Maschen links – ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN lesen. In dieser Weise ebenso sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen insgesamt 24-26-30-32-34-36 x in der Höhe zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 78-82-92-98-102-108 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer außen an der Seite anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-15-15-15 cm hat, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt entlang. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts - ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2-2-2-2-3-4 x in der Höhe zunehmen = 82-86-96-102-108-116 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-16-17-17-18-19 cm hat, gemessen außen am Armausschnitt entlang. Den Faden abschneiden, die Maschen stilllegen und das Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. VORDERTEIL: Mit der linken Schulter beginnen (beim Tragen des Pullovers). 24-26-30-32-34-36 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des oberen Randes des Rückenteils auffassen, siehe D in der Maßskizze). Glatt rechts hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 7 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen am Halsrand zugenommen, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, die restlichen Maschen rechts stricken – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 28-30-34-36-38-40 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken. Den Faden abschneiden, die Maschen stilllegen und die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. 24-26-30-32-34-36 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der rechten Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des oberen Randes des Rückenteils auffassen, siehe E in der Maßskizze). Glatt rechts hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 7 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen am Halsrand zugenommen, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts - ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 28-30-34-36-38-40 Maschen. Nach der letzten Zunahme die Rück-Reihe stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Glatt rechts über die 28-30-34-36-38-40 Maschen des rechten Vorderteils, 22-22-24-26-26-28 Maschen für den Halsausschnitt am Ende dieser Reihe anschlagen, dann glatt rechts wie zuvor über die 28-30-34-36-38-40 Maschen des linken Vorderteils stricken = 78-82-92-98-102-108 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-24-25-27-27-27 cm hat, gemessen außen am Armausschnitt. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2-2-2-2-3-4 x in der Höhe zunehmen = 82-86-96-102-108-116 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-27-29-30-31 cm hat, gemessen außen am Armausschnitt. Nun das Vorderteil und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammensetzen. RUMPFTEIL: Glatt rechts über die 82-86-96-102-108-116 Maschen des Vorderteils stricken, 4-6-6-6-8-8 neue Maschen am Ende dieser Reihe anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), glatt rechts über die 82-86-96-102-108-116 Maschen des Rückenteils stricken, 4-6-6-6-8-8 neue Maschen am Ende dieser Reihe anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) = 172-184-204-216-232-248 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm hat, gemessen ab der obersten Stelle der Schulter des Vorderteils. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-24-24-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-204-228-240-260-276 Maschen. In Runden 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von insgesamt 66-68-70-72-74-76 cm, gemessen ab der obersten Stelle der Schulter (= in Richtung Halsrand). LINKER ÄRMEL: Die Arbeit flach hinlegen und 1 Markierer oben am Armausschnitt anbringen (BITTE BEACHTEN: Die obere Mitte des Armausschnitts ist nicht die Stelle, an der Maschen für das Vorderteil aufgefasst wurden, sondern ca. 5-6 cm nach unten am Vorderteil = obere Schultermitte/Armausschnittmitte). Mit Rundnadel Nr. 5 in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen (= untere Ärmelmitte) beginnen und 72-78-80-84-90-94 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen – so abpassen, dass gleich viele Maschen an beiden Seiten des Markierers aus dem Armausschnitt aufgefasst werden. Nun die Armkugel glatt rechts hin- und zurück mit verkürzten Reihen stricken, um eine bessere Passform zu erhalten. 1. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 6 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 2. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 6 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 12 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 4. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 12 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 5. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 18 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 6. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 18 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 7. Reihe (Hin-Reihe): bis zum Rundenbeginn stricken. Dann in Runden über alle Maschen wie nachfolgend beschrieben stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 7 cm, gemessen ab dem Auffassen der Maschen (alle Längenmaße erfolgen an der oberen Ärmelmitte), 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2½-2-2-1½ cm insgesamt 14-16-16-17-19-20 x in der Höhe abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 51-50-48-47-47-46 cm hat. Es fehlen noch ca. 8 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-8-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 59-58-56-55-55-54 cm. RECHTER ÄRMEL: Ebenso wie den linken Ärmel stricken. HALSBLENDE: An der einen Schulterlinie beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 88 bis 100 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 auffassen - die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und mit ein paar Stichen festheften. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #waterwaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 246-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.