Tanja K hat geschrieben:
Hallo was bedeutet 3-3-3-3 in die Höhe häkeln?
08.12.2024 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, in S, M, L und XL häkelt man die 7. und die 8. Runde insgesamt 3 Mal (3 M x 2 Runde = 6 Runde insgesamt). Viel Spaß beim Häkeln!
09.12.2024 - 09:30
Arvanit hat geschrieben:
Hei, er det en video på denne?
06.11.2024 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Arvanit, klik på "videoer" øverst i opskriften, så finder du masser af forklaringer på forskellige teknikker :)
07.11.2024 - 08:49
Hong Vo hat geschrieben:
Hello, I love this design but was wondering if it's possible to replace double crochet with half double crochet stitches instead? How would I do this with increase/decrease as I'm guessing that the length of the stitches will be different and I wouldn't want to inc/dec too short or long. Thank you
07.06.2024 - 00:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hong Vo, the tension in height would be different with half double crochets, you will have then to adapt pattern/increases to match the desired size/measurements following your own tension. Happy crocheting!
07.06.2024 - 08:02
Chenebeau hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de réaliser ce pull. Mais je suis au tour 8 et par acquis de conscience je le fais essayer à mon fils catastrophe Il ne passe pas sa tête !! Je précise que j'ai fait 3 ou 4 échantillons et soit avec le crochet 5 l'échantillon faisait 8,5 de large soit avec le 4,5 , c'était trop large et trop long... J'ai donc finalement opté pour le 5 comme vous préconisez. Merci de votre aide !!
13.04.2024 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chenebeau, la taille du crochet importe peu, ce qui compte c'est que vous ayez bien les 14 brides = 10 cm de large; ainsi, les 70 mailles en l'air en taille M vont mesurer 50 cm; si votre chaînette de base est trop serrée, essayez de les monter avec un crochet plus gros pour garder de l'élasticité au 1er rang et pensez à bien conserver votre tension au fur et à mesure que vous crochetez. Bon crochet!
15.04.2024 - 07:31
LACCHIA hat geschrieben:
Bonjour, j'ai commencé le pull en taille M. J'en suis à la partie "toutes tailles" pour la taille M "198". En contrôlant les mesures il me manque 5 cm (mesure du col). Je crochète serré ; mon échantillon était bon ; mais je pense que j'ai du tendre plus. Comment puis je rattraper cela sans devoir tout défaire la partie déjà crochetée. Merci de vos précieux conseils
09.04.2024 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lacchia, si vous avez besoin de davantage de rangs pour les 10 cm de hauteur, ce n'est pas grave (il est toutefois possible que vous manquiez de laine s'il vous faut plus de rangs), lorsque vous avez vos 198 mailles continuez simplement sans augmenter jusqu'à ce que l'empiècement mesure 24 cm. Bon crochet!
09.04.2024 - 09:05
Laura hat geschrieben:
Buonasera, purtroppo la parte posteriore rimane troppo larga e rende brutto il maglione.
09.03.2024 - 16:02
Raeph hat geschrieben:
Is the neck also worked in the same direction each round or back and forth with a turn each row?
02.01.2024 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Raeph, the neck is worked in the round, starting with 3 chains to replace 2st stitch and ending with 1 slip stitch in the 3rd chain ,at the beg of round; see CROCHET INFORMATION-2 (neck):: at the beginning of pattern. Happy crocheting!
03.01.2024 - 08:20
Erin hat geschrieben:
Hello, I was wondering if this sweater could be done joining each round with a slip stitch and then chaining for the first stitch. I would like to add color strips on my next go around. The no join method makes it a bit harder to add different colors. Thank you!
29.11.2023 - 04:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Erin, yes probably, then maybe just adjust pattern to work back and forth (alternately from right side and from wrong side ) to avoid getting the beginning of the round going diagonnally. Happy crocheting!
29.11.2023 - 08:26
Julia hat geschrieben:
Ich verstehe leider den Punkt unter „alle Größen“ nicht in dem es heißt, 45 Ständchen für den Ärmel überspringen, 11 luftmaschen. Wie überspringt man die Maschen - abnehmen? Ich bin etwas verwirrt. Danke für die Hilfe im Voraus!
01.09.2023 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, diese 45 Stäbchen häkeln Sie einfach nicht (sie werden später für den Ärmel gehäkelt), und stattessen häkeln Sie 11 Luftmaschen (diese Luftmaschen "ersetzen" die 45 Stäbchen vom Ärmel). Viel Spaß beim häkeln!
04.09.2023 - 09:34
Declerck hat geschrieben:
Help mij. Ben begonnen aan gehaakte trui voor mannen van 233-25. Kan niet aan de uitleg aan uit, Ben aan rij 5. Hoeveel moet ik meerderen om de hoeveel steken, is niet juist volgens mij.
26.08.2023 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Declerck,
Welke maat ben je aan het haken?Als ik de aangegeven aantal meerderingen optel bij het aantal steken, kom ik wel uit op de steken die je moet hebben aan het eind van toer 5.
27.08.2023 - 17:01
Keel Over#keeloversweater |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Pullover für Herren in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und doppelter Halsblende gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 233-25 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dieselbe Masche gehäkelt werden. Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 69 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 6,27. In diesem Beispiel zunehmen, indem 2 Stäbchen in ca. jede 6. Masche gehäkelt werden. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION-1 (spiralförmig in Runden): Es wird spiralförmig in Runden gehäkelt, d.h. am Ende der Runde wird keine Kettmasche gehäkelt, sondern es wird einfach stets mit den genannten Maschen weitergehäkelt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, sodass es leichter ist zu sehen, wo die Runde beginnt. In der 2. Runde das erste Stäbchen in die 2. Luftmasche des Beginns der 1. Runde häkeln, dann wie in der Anleitung beschrieben häkeln, bis in alle Halbstäbchen der 1. Runde gehäkelt wurde. Die Runde endet nicht mit einer Kettmasche, sondern das 1. Stäbchen der nächsten Runde wird direkt in das 1. Stäbchen der vorherigen Runde gehäkelt. Dann weiter in dieser Weise spiralförmig in Runden 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. In der letzten Runde unten am Rumpfteil und an den Ärmeln wie folgt häkeln, um eine Stufe am Rundenende zu vermeiden: Häkeln bis noch 2 Stäbchen in der Runde sind, 1 Halbstäbchen in das nächste Stäbchen, 1 feste Masche in das letzte Stäbchen und die Runde mit 1 Kettmasche in das 1. Stäbchen des Rundenbeginns beenden. HÄKELINFORMATION-2 (gilt für den Halsausschnitt): Am Anfang jeder Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese ersetzen das erste Stäbchen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Beim Häkeln in Runden verschiebt sich der Rundenbeginn nach und nach. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte zwischen 2 Maschen anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten senkrecht an der unteren Ärmelmitte mitführen – der Markierungsfaden muss zwischendurch so versetzt werden, dass er die ganze Zeit senkrecht an der unteren Ärmelmitte sitzt. Dafür den Ärmel im Laufe der Abnahmen zwischendurch flach zusammendrücken und prüfen, ob der Markierungsfaden weiterhin an der unteren Ärmelmitte sitzt. Für die Abnahmen beidseitig der 2 Stäbchen am Markierungsfaden wie folgt abnehmen: Häkeln bis noch 3 Stäbchen bis zum Markierungsfaden übrig sind, 2 Stäbchen wie folgt zusammenhäkeln: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (1 Masche abgenommen), je 1 Stäbchen in die 2 nächsten Stäbchen (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Stäbchen), von *-* noch 1 x wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden von oben nach unten gehäkelt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt und jedes Teil wird einzeln in Runden weitergehäkelt. Zuletzt wird die Halsblende an die Passe angehäkelt, die Halsblende wird zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. PASSE: 67-70-73-77-80-84 LUFTMASCHEN – siehe oben - mit Häkelnadel Nr. 5 mit DROPS Air anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1. RUNDE: 2 Luftmaschen (ersetzen das 1. Halbstäbchen), 1 Halbstäbchen in jede Luftmasche, bis in alle Luftmaschen gehäkelt wurde, 2 Halbstäbchen um die 2 Luftmaschen des Rundenbeginns = 69-72-75-79-82-86 Halbstäbchen. 1 Markierer anbringen, die Passe wird nun ab hier gemessen! Nun Stäbchen häkeln – HÄKELINFORMATION-1 vor dem Weiterhäkeln lesen! 2. RUNDE: Stäbchen (1 Stäbchen in jedes Halbstäbchen) und dabei 11-18-25-31-38-44 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 80-90-100-110-120-130 Stäbchen. 3. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. 4. RUNDE: Stäbchen häkeln und dabei 16-18-20-22-24-26 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 96-108-120-132-144-156 Stäbchen. 5. RUNDE: Stäbchen häkeln und dabei 16-18-20-22-24-26 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 112-126-140-154-168-182 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 6. RUNDE: Stäbchen häkeln und dabei 16-18-20-22-24-26 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 128-144-160-176-192-208 Stäbchen. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterhäkeln: GRÖSSE S, M, L und XL: = 128-144-160-176 Stäbchen. 7. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. 8. RUNDE: Stäbchen häkeln und dabei 16-18-20-22 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen. Die 7.-8. Runde insgesamt 3-3-3-3 x in der Höhe häkeln. Es sind 176-198-220-242 Stäbchen in der Runde. GRÖSSE XXL und XXXL: = 192-208 Stäbchen. 7. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. 8. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. 9. RUNDE: Stäbchen häkeln und 24-26 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen. Die 7.-9. Runde insgesamt 3-3 x in der Höhe häkeln. Es sind 264-286 Stäbchen in der Runde. ALLE GRÖSSEN: = 176-198-220-242-264-286 Stäbchen. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 23-24-25-26-28-30 cm ab dem Markierer hat, nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 26-28-31-35-39-43 Stäbchen häkeln, 1 Halbstäbchen, die nächsten 34-40-45-49-51-54 Stäbchen für den Ärmel überspringen, 11 Luftmaschen häkeln (= unter dem Arm), 1 Halbstäbchen, 52-57-63-70-79-87 Stäbchen, 1 Halbstäbchen, die nächsten 34-40-45-49-51-54 Maschen für den Ärmel überspringen, 11 Luftmaschen häkeln (= unter dem Arm), 1 Halbstäbchen, 26-29-32-35-40-44 Stäbchen. Nun das Rumpfteil und die Ärmel jeweils einzeln weiterhäkeln. RUMPFTEIL: = 130-140-152-166-184-200 Maschen. Weiter 1 Stäbchen in jede Masche häkeln (in der ersten Runde je 1 Stäbchen in die 11 Luftmaschen häkeln, die an beiden Seiten unter den Armen gehäkelt wurden), bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-38-38 cm ab der Teilung hat - HÄKELINFORMATION-1 beachten, wenn die letzte Runde gehäkelt wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Nun in die 34-40-45-49-51-54 Maschen, die für den einen Ärmel übersprungen wurden, wie folgt häkeln: Den Faden mit 1 festen Masche in die 6. der neu gehäkelten Armausschnitt-Luftmaschen häkeln (= unteren Ärmelmitte), je 1 Stäbchen in die nächsten 4 Luftmaschen, 2 Stäbchen wie folgt zusammenhäkeln: 1 Stäbchen in die letzte Luftmasche - jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, noch 1 Stäbchen ebenso um das Halbstäbchen im Übergang zwischen den Armausschnitt-Luftmaschen und dem Rumpfteil häkeln, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. Dies erfolgt, damit der Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmel-Luftmaschen möglichst glatt erfolgt. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis zu den Luftmaschen häkeln, dann 2 Stäbchen im Übergang zwischen den Armausschnitt-Luftmaschen und dem Rumpfteil ebenso zusammenhäkeln und je 1 Stäbchen in jede der letzten Luftmaschen häkeln = 45-51-56-60-62-65 Maschen. Nun spiralförmig in Runden wie beim Rumpfteil häkeln, die nächste Runde mit dem 1 Stäbchen in die 1. feste Masche der vorherigen Runde beginnen und in Runden weiter stets 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Stäbchen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise ca. alle 13-8-5½-4-4-3 cm abnehmen, bis insgesamt 3-5-7-9-9-10 x in der Höhe abgenommen wurde = 39-41-42-42-44-45 Maschen. Häkeln, bis der Ärmel eine Länge von ca. 41-40-40-39-38-36 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch 8 cm bis zum fertigen Maß). Dann 1 Stäbchen in das hintere Maschenglied jedes Stäbchens häkeln. In dieser Weise weiterhäkeln, bis der Ärmel eine Länge von 49-48-48-47-46-44 cm ab der Teilung hat - HÄKELINFORMATION-1 beachten, wenn die letzte Runde gehäkelt wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. DOPPELTE HALSBLENDE: Mit Häkelnadel Nr. 5 und DROPS Air häkeln. Den Faden mit 1 Kettmasche ca. an der hinteren Mitte befestigen. HÄKELINFORMATION-2 lesen. 1. RUNDE: 1 Stäbchen zwischen jedes Halbstäbchen der 1. Runde häkeln = 67-70-73-77-80-84 Stäbchen. 2. RUNDE: 1 Stäbchen in das hintere Maschenglied jedes Stäbchens. 3. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen (dabei in beide Maschenglieder einstechen). 4. RUNDE: 1 Stäbchen in das hintere Maschenglied jedes Stäbchens. 5. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen (dabei in beide Maschenglieder einstechen). 6. RUNDE: 1 Stäbchen in das hintere Maschenglied jedes Stäbchens. 7.-9. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen (dabei in beide Maschenglieder einstechen). Den Faden abschneiden und durch die letzte Schlinge ziehen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen fixieren. Die Halsblende liegt nun doppelt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #keeloversweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 233-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.