Cori hat geschrieben:
Avete scritto che è stato aggiornato lo schema A2, però non c'è scritto cosa è stato corretto mi aiutate a capire perché le diminuzione per il giro manica vengono troppo diversi grazie
24.05.2024 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cori, è stata modificata una frase sul dietro che indica il punto di inizio della lavorazione dei diagrammi. Buon lavoro!
25.05.2024 - 09:28
Cori hat geschrieben:
Avete scritto che è stato aggiornato lo schema A2, però non c'è scritto cosa è stato corretto perché quando vado a fare le diminuzione mi vengono diversi perché non riesco a capire grazie
24.05.2024 - 00:37DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cori, è stata modificata una frase sul dietro che indica il punto di inizio della lavorazione dei diagrammi. Buon lavoro!
25.05.2024 - 09:28
Heléne hat geschrieben:
Hej igen, Tack för uppdaterat diagram. Stämmer det alltså att jag inte ska virka några smygmaskor på ena sidan, dvs A.2a? Allt väl :)
05.04.2024 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heléne. Ja, det stemmer :) mvh DROPS Design
15.04.2024 - 07:41
Helene hat geschrieben:
Hej, likt flera andra förstår jag inte A.2c och A.2a. Om det ska bli jämt måste jag börja (A.2a) och sluta (A.2c) samma varv (2:a varvet) med smygmaskor. Hur gör jag då med varv 3, fäster jag och börjar om med ny tråd/garn efter smygmaskorna? Förstår inte? Tacksam för hjälp :)
31.03.2024 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helene, diagram A.2 er nu opdateret :)
05.04.2024 - 12:10
Patricia hat geschrieben:
You have lovely patterns and some one is selling many on ebay co uk ( perhaps the original designer? ) this pattern is listed as Item number 385584358366 Seller lithiumsmummy
12.09.2023 - 01:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, thanks for noticing, please help us reporting the sale of our patterns to Ebay. Thank you.
12.09.2023 - 09:27
Jay Y hat geschrieben:
Hi, Many thanks for your reply! I have worked mine, and they do look different & it's why I asked the question. One side has 7 stitches bound off as a lead in, the other side has only 4 stitches bound off as a lead in (on size 'M')? That's where my both sides don't match??? What am I doing wrong?!
30.07.2023 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jay, yes, they each look different, but since as you join this piece with the front piece both of them will complement each other, making an armhole with 11 stitches on each side. So just continue as usual. Happy crochetting!
31.07.2023 - 18:48
Jay Y hat geschrieben:
Hi, I'm really confused with the armhole shaping and am stuck! Why is the armhole shaping different on the lefthand and righthand side - the shaping (as per the diagram A.2c & A.2a) are different shapes both sides? I must be missing something, but can't work out what??? HELP would be much appreciated as I'm at a standstill! Thanks in advance.
28.07.2023 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jay, the shaping is not different, A.2a simply includes some of the A.1b repeats so it seems bigger. Meanwhile A.2c only has the stitches to bind-off so it seems smaller. The armholes, once worked, will look the same, don't worry about it. Happy crochetting!
29.07.2023 - 17:02
Monika hat geschrieben:
Vychází mi jedna strana vyšší než druhá. Návodu nerozumím. Když vlevo háčkuju krátké sloupky (A2c a A2a) a ve stejné řadě na konci háčkuju dlouhé sloupky, nemůžu mít obě strany stejně vysoké. Prosím o vysvětlení. Dekuji
08.07.2023 - 21:01
Minna Peltonen hat geschrieben:
Moi kysyisin tälläistä ett voiko ton topin tehdä jämä-langoista, joita on jäänyt edellisistä virkkuu töistä? Kun multa löytyy sellainen iso kerä, johon oon kerinnyt jämä Paris langat yhteen niin ajattelin kysyä tälläistä ett voiko ton topin L-kokoiseksi käyttäen sitä lankakerää, koska tulisi käytettyä ne jämä langat johonkin.
20.06.2023 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Voit tehdä topin jäännöslangoista, kunhan sinulla on riittävästi lankaa. Toppiin menee n. 450-500 grammaa lankaa, kun teet sen L-kokoiseksi.
20.06.2023 - 18:36
Jillian Dunlop hat geschrieben:
How much yarn would I need use if I only used one colour. For an xs and s.
26.05.2023 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jillian, for sizes XS/S you would need approx. 250-300gr of one colour. Happy crocheting!
28.05.2023 - 17:00
Beach Glass Top#beachglasstop |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Streifen und Seitenschlitzen gehäkelt. Größe XS - XXL.
DROPS 240-9 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/1 Stäbchen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. A.1 zeigt das Muster mit Stäbchengruppen. A.2 zeigt die Abnahmen für den Armausschnitt. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. STREIFEN: Siehe Diagramm A.3. 1 Reihe in A.3 = 1 Reihe in A.1/A.2. A.3 häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 37-39-41-41-43-45 cm hat, dann mit der Farbe natur bis zum fertigen Maß häkeln. Den Faden bei Bedarf am Ende der Reihe abschneiden, sodass abwechselnd stets 1 Hin-Reihe und 1 Rück-Reihe gehäkelt werden kann – BITTE BEACHTEN: Die Fadenenden beim Farbwechsel lang genug lassen, sodass das Top damit später zusammengenäht werden kann. HÄKELINFORMATION: Jede Reihe mit Stäbchen beginnt mit 3 Luftmaschen. Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, von unten nach oben. Die Arbeit wird an den Seiten und an den Schultern zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 56-64-68-72-80-88 LUFTMASCHEN (siehe oben) mit Häkelnadel Nr. 5 mit der Farbe natur DROPS Paris anschlagen. Wenden, 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, dann 1 feste Masche in jede Luftmasche = 55-63-67-71-79-87 feste Maschen (diese Reihe ist eine Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.1a in die erste feste Masche, A.1b insgesamt 13-15-16-17-19-21 x, A.1c in die 2 letzten festen Maschen. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn 4-4-4-5-6-6 Reihen mit Stäbchengruppen mit der Farbe natur gehäkelt wurden, STREIFEN häkeln – siehe oben (die Stäbchen-Gruppen wie zuvor fortsetzen). Bei einer Länge von ca. 33-34-35-36-37-38 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist – für die Armausschnitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen - BITTE BEACHTEN: Mit der 2. Reihe der Diagramme beginnen! A.2c, A.1b weiterhäkeln bis noch 2-3-3-3-4-4 Stäbchengruppen in der Reihe sind, A.2a über die letzten Maschen. Dann wie nachfolgend beschrieben häkeln. GRÖSSE XS: Die Abnahmen in Hin- und Rück-Reihen in dieser Weise weiterarbeiten, bis noch die 2 letzten Reihen von A.2 übrig sind. Zur Farbe natur wechseln und die 2 letzten Reihen von A.2 häkeln, die Arbeit hat eine Länge von ca. 39 cm hat, es wurden je 2 Stäbchengruppen beidseitig für die Armausschnitte abgenommen. Den Faden abschneiden und vernähen. GRÖSSE S - M - L - XL - XXL: Die Abnahmen in Hin- und Rück-Reihen in dieser Weise weiterarbeiten, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 39-41-41-43-45 cm die Streifen beenden und mit der Farbe natur bis zum fertigen Maß häkeln. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 40-41-42-45-46 cm und es wurden je 3-3-3-4-4 Stäbchengruppen beidseitig für die Armausschnitte abgenommen. Weiter hin und zurück Stäbchengruppen wie zuvor häkeln, d.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.1a in die erste Masche, A.1b insgesamt 9-10-11-11-13 x, A.1c über die letzten Maschen. Häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 41-43-45-47-49 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil häkeln. Wenn das Vorderteil zu Ende gehäkelt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 39-41-43-45-47-49 cm. Die Fäden nicht vernähen, jetzt werden die Träger wie nachfolgend beschrieben angehäkelt. TRÄGER: An der Seite beginnen und wie folgt häkeln: WENN DIESE REIHE EINE HIN-REIHE IST: A.1a, A.1b insgesamt 2-2-2-2-2-3 x, A.1c. WENN DIESE REIHE EINE RÜCK-REIHE IST: A.1c, A.1b insgesamt 2-2-2-2-2-3 x, A.1a. In dieser Weise weiter im Muster hin- und zurückhäkeln, bis der Träger eine Länge von ca. 20 cm hat (für alle Größen) – der Träger muss über die Schulter bis zum Rückenteil reichen, das Top ggf. anprobieren und die Trägerlänge anpassen. Den Faden abschneiden. Den anderen Träger an der anderen Seite ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Träger an beiden Seiten des Rückenteils außen festnähen. Die Seiten zusammennähen, dabei die Naht Kante an Kante von oben nach unten arbeiten und jeden Streifen in der Farbe des Streifens zusammennähen. Die untersten 14 cm jeweils an beiden Seiten offen lassen (= Seitenschlitze). HALSBLENDE: In der Mitte der einen Schulter beginnen und mit Häkelnadel Nr. 5 mit der Farbe natur wie folgt häkeln: 1 feste Masche um das erste Stäbchen, * 4 Luftmaschen, 1 Stäbchen/Stäbchengruppe überspringen (ca. 2 cm), 1 feste Masche um das nächste Stäbchen/die nächste Luftmasche *, von *-* an den Trägern und am ganzen Halsausschnitt entlang wiederholen, die Runde mit 4 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden. Den Faden abschneiden und vernähen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: An der Seite unter dem Arm beginnen und mit Häkelnadel Nr. 5 mit der Farbe natur wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die Seitennaht, * 4 Luftmaschen, ca. 2 cm überspringen, 1 feste Masche um das nächste Stäbchen/um die nächste Luftmasche *, von *-* um den ganzen Armausschnitt wiederholen, die Runde mit 4 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachglasstop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.