Ludmilla hat geschrieben:
Bonjour,Je ne comprends pas ce passage (mauvaise traduction?): Quand l'ouvrage mesure -67 cm, mettre les mailles en attente sur un fil au début de chaque rang à partir du côté, on les tricote d'abord pour éviter d\'avoir à couper le fil. Placer ainsi 3 fois 12 mailles en attente.Est- ce qu"on diminue les épaules en biais de chaque côté ou un côté à la fois et on mets des mailles en attente pour le col? Si oui combien de mailles pour le col?Merci
04.01.2025 - 02:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ludmilla, en XXL/XXXL vous commencez le biais des épaules à 67 cm et l'encolure à 68 cm, autrement dit, les rangs raccourcis du biais des épaules va commencer avant l'encolure (= on va mettre les mailles en attente en début de rang de chaque côté), puis lorsque vous aurez rabattu les 32 mailles de l'encolure, vous terminez chaque côté séparément, les mailles du biais de l'épaule sont mises en attente en début de rang à partir de l'emmanchure et vous rabattez 1 maille au début du 1er rang à partir de l'encolure. Quand les rangs raccourcis sont terminés, tricotez les 48 mailles de l'épaule et rabattez-les au rang suivant. Bon tricot!
06.01.2025 - 08:43
Montse hat geschrieben:
No consigo entender cómo se hace el hombro europeo en este patrón. Muchas w
09.01.2024 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montse, cuando llegas al número de cm necesarios empiezas a pasar puntos al gancho auxiliar. Primero los trabajas y antes de pasarlo a la aguja derecha los deslizas al gancho auxiliar. En cada una de las siguientes 3 filas desde el lado deslizas los pts indicados (por ejemplo 6 en la talla más pequeña, 18 en total). Así queda la forma diagonal del hombro. Después pasas los puntos de vuelta y recoges los puntos, cogiendo el hilo horizontal entre los puntos y trabajándolo junto de derecho con el siguiente punto del gancho auxiliar, evitando que queden agujeros por las transiciones.
14.01.2024 - 19:58
Gi Fundevila hat geschrieben:
Hello there! In the "diagonal shoulders" part, what do you mean with "place stitches on a thread on each row from the side, working them first to avoid having to cut the strand. Place 6-7-8-9-10-12 stitches on the thread 3 times"? Could you please explain it to me more detailed or link me a drops video please? Thank you!!
27.10.2023 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fundevilla, the shoulders will be worked with short rows so that the side towards neck will be higher than the one towards armhole. Work the first 6-12 sts (see size) at the beg of a row from armhole and slip them on a thread, continue row as before, turn and work next row, repeat these 2 rows 2 more times - at the same time, cast off for neck the middle sts (finish each shoulder separately) and then the stitch at the beg of the row from neck towards armhole. Happy knitting!
28.10.2023 - 08:51
Karin Bürgin hat geschrieben:
Hallo liebe Strickfreunde, meine Maschenprobe stimmt nicht in der Höhe. Mehr Reihen wären ja egal. Aber ich stricke nach Strickschrift und bei den Diagrammen sind keine cm-Angaben. Kann man die Anzahl Reihen in den Diagrammen umrechnen mit der Höhenangabe der Maschenprobe? Sprich 22 Reihen sind 10 cm…….Anzahl Diagrammreihe…..wieviel? Vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Vielen Dank vorab
23.08.2023 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bürgin, A.2 und A.4 sollen ca die gleiche Maschenprobe haben, bei den Diagrammen mit Krausrechte Maschen wird es etwas verschieden (Krausrippen braucht mehr Reihen als Glattrechts). Am besten stricken Sie die unterschiedlichen Diagramme als Maschenprobe so können Sie am besten umrechnen. Viel Spaß beim stricken!
24.08.2023 - 09:00
April hat geschrieben:
This is a beautiful pattern, interesting to make, and the finished jumper feels and looks great. Drops Air is such a light and cosy yarn. I modified the neck on mine as I didn't want a roll neck - I just cast it off when it was as wide as I wanted. I also shortened the sleeves because my projects always end up too long in the arms for me. Thank you for this lovely pattern.
05.08.2023 - 03:31
Mint Dream Sweater#mintdreamsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Reliefmuster, Schulterschrägung und doppelter Halsblende gestrickt. Größe XS - XXXL.
DROPS 241-36 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- PERLMUSTER (in Runden): 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. RUNDE: linke Maschen rechts und rechte Maschen links stricken. Die 2. Runde fortlaufend wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Wie folgt am Anfang der Reihe, die am Halsrand beginnt, abnehmen: 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wie folgt am Ende der Reihe, die am Halsrand endet, abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 2 Maschen rechts stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten, dann wird die Arbeit geteilt und Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, im Laufe der Abnahmen wird nach Bedarf zum Nadelspiel gewechselt. Die Halsblende wird in Runden angestrickt und dann zur Hälfte nach innen umgeschlagen. RUMPFTEIL: Anschlag: 180-204-222-246-270-288 Maschen mit DROPS Air auf Rundnadel Nr. 4. 5 cm in Runden im Rippenmuster (3 Maschen rechts / 3 Maschen im PERLMUSTER - siehe oben) stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-22-26-30-28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 160-180-200-220-240-260 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Diagramm A.1 stricken. Wenn Diagramm A.1 zu Ende gestrickt wurde, Diagramm A.2 stricken, dieses Diagramm in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm wird die Arbeit für die Armausschnitte geteilt. Dafür 80-90-100-110-120-130 Maschen für das Vorderteil stilllegen – so abpassen, dass die Mitte des Vorderteils ca. in der Mitte eines Rapports von A.2 liegt. Es sind noch 80-90-100-110-120-130 Maschen auf der Nadel (Rückenteil). Nun werden das Rückenteil und das Vorderteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. RÜCKENTEIL: Weiter gemäß Diagramm A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-43-43-48-48-48 cm hat (falls gewünscht, nach einem halben oder ganzen Rapport in der Höhe enden). MASCHENPROBE BEACHTEN! Diagramm A.3 stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, Diagramm A.4 bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm die Schulterschrägung stricken und dabei gleichzeitig für den Halsausschnitt abketten. Daher die nächsten 2 Absätze vor dem Weiterstricken lesen! SCHULTERSCHRÄGUNG: Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm am Anfang jeder Reihe, die an der Seite des Pullovers beginnt, Maschen wie folg stilllegen, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken: 6-7-8-9-10-12 Maschen insgesamt 3 x stilllegen. HALSAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 28-28-30-30-32-32 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weitergestricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten. Wenn die Schulterschrägung und die Halsausschnittabnahmen beendet sind, sind 7-9-10-12-13-12 Maschen auf der Nadel. Alle stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel nehmen und 1 Reihe rechts über alle 25-30-34-39-43-48 Maschen stricken – ggf. den Querfaden zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen auffassen und mit der nächsten Masche verschränkt zusammenstricken, um Löcher in den Übergängen zu vermeiden. 1 Reihe rechts stricken und in der nächsten Reihe rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm, gemessen innen am Halsausschnitt nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Die 80-90-100-110-120-130 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. Diagramm A.2 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-46-43-48-48-48 cm hat - an das Rückenteil angepasst. Diagramm A.3 stricken. Wenn Diagramm A3 zu Ende gestrickt wurde, Diagramm A.4 bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 52-54-55-57-58-60 cm die mittleren 20-20-22-22-24-24 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe für den Halsausschnitt abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen, in dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 5 x abnehmen. Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm die Schulterschrägung wie nachfolgend beschrieben stricken. SCHULTERSCHRÄGUNG: Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm am Anfang jeder Reihe, die an der Seite des Pullovers beginnt, Maschen wie folgt stilllegen, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu vermeiden, die Maschen vor dem Stilllegen stricken: 6-7-8-9-10-12 Maschen insgesamt 3 x stilllegen. Dann die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel nehmen und 1 Reihe rechts über alle 25-30-34-39-43-48 Maschen stricken – ggf. den Querfaden zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen auffassen und mit der nächsten Masche verschränkt zusammenstricken, um Löcher in den Übergängen zu vermeiden. 1 Reihe rechts stricken und in der nächsten Reihe rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm, gemessen innen am Halsausschnitt nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. ÄRMEL: Ca. 57-61-65-69-71-75 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1). In Runden gemäß Diagramm A.3 stricken, dabei 1 Masche glatt rechts an der unteren Ärmelmitte stricken und 1 Markierungsfaden in dieser Masche anbringen (der Markierungsfaden wird später für die Abnahmen benötigt). BITTE BEACHTEN: In der letzten Runde von A.3 1-0-4-3-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-61-61-66-71-71 Maschen. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, Diagramm A.4 bis zum fertigen Maß stricken (die Mittelmasche an der unteren Ärmelmitte weiter glatt rechts stricken) – gleichzeitig, wenn der Ärmel 6 cm misst, an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen ca. alle 9-5-6-3½-3-3 cm insgesamt 4-6-5-7-7-7 x in der Höhe arbeiten = 48-49-51-52-57-57 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 33-32-30-28-26-25 cm hat, es fehlen noch 14 cm bis zum fertigen Maß. Diagramm A.3 stricken (mit 1 Masche glatt rechts an der unteren Ärmelmitte wie zuvor) und dabei 6-5-3-8-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt in der letzten Runde zunehmen = 54-54-54-60-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 9 cm im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen Perlmuster). Rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. DOPPELTE HALSBLENDE: Die kurze Rundnadel Nr. 4 verwenden und von der Vorderseite ab der Schulter ca. 95 bis 110 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 5) - darauf achten, dass die Maschen an den Halsausschnittabnahmen sauber innerhalb 1 Masche aufgefasst werden. 11 cm in Runden im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und mit ein paar Stichen auf der Innenseite festheften, sodass sie doppelt liegt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mintdreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.