Dina hat geschrieben:
Ik vond het patroon onduidelijk
11.07.2025 - 20:32
Dina hat geschrieben:
Ik. Ben bij de 8sttoer drie stokjes in dezelfde steek moet je daar ook een losse haken
09.07.2025 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dina,
Je haakt 3 stokjes in dezelfde steek en dan een losse. Dat herhaal je steeds.
11.07.2025 - 20:43
Dina hat geschrieben:
Ik ben met de zes de toer bezig stokje samen haken een losse
09.07.2025 - 12:58
Dina hat geschrieben:
Ik ben met de derdetoer bezig ik heb allemaal stokjes gehaakt ik ben met het patroon bezig a1 stokjes hoe moet het stokjes samen haken een losse er tussen
08.07.2025 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dina,
Je hebt eerst de toer met de ster ernaast, dan de toer met de pijl ernaast, de toer die daarna komt heb je het volgens mij over. Op deze toer haak je 3 stokjes om een losse van de vorige toer, dan haak je een losse, je sla je een stokje en losse van de vorige toer over en haak je weer 3 lossen om de eerstvolgende losse van de vorige toer, enzovoort.
08.07.2025 - 20:27
ACHIROPITA RUFFO hat geschrieben:
Vorrei realizzare la gonna con il filato di lana..mi date qualche indicazione o uno schema preciso?
04.01.2025 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Achiropita, può utilizzare un filato di lana del gruppo B, come ad esempio Karisma, Lima o Daisy. Buon lavoro!
06.01.2025 - 08:59
Věra Roškaninová hat geschrieben:
"Just a skirt"
19.01.2023 - 07:36
Ani Dimitrova hat geschrieben:
I would love to make this set - simple and beutiful!
17.01.2023 - 21:40
Marie Christine ROSSET hat geschrieben:
Petit top indispensable
17.01.2023 - 17:15
Beach Rendezvous Skirt#beachrendezvousskirt |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Rock in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-36 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche / 1 Stäbchen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe/Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln (diese Luftmaschen ersetzen nicht das erste Stäbchen, sondern kommen zusätzlich hinzu). Am Anfang jeder Reihe/Runde mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln (diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche, sondern kommt zusätzlich hinzu). Beim Häkeln in Runden nach jeder Runde wenden und in die entgegengesetzte Richtung weiterhäkeln, d.h. es wird abwechselnd 1 Hin-Runde und 1 Rück-Runde gehäkelt. Dies erfolgt, damit die Struktur des Musters am ganzen Rock gleich aussieht. Jede Runde mit 3 Luftmaschen beginnen und mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen in die erste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Stäbchen in die nächste Masche/um die nächste Luftmasche und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Stäbchen abgenommen). 1 feste Masche abnehmen, indem 2 feste Maschen wie folgt zusammengehäkelt werden: Die Nadel in die erste Masche einstechen und den Faden holen, die Nadel in die nächste Masche einstechen und den Faden holen (3 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). -------------------------------------------------------- ROCK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, von oben nach unten, aber es wird nach jeder Runde gewendet, d.h. es werden Hin- und Rück-Runden gehäkelt. Zuletzt wird der Beleg in Hin- und Rück-Reihen oben am Rock mit Knopflöchern gehäkelt. ROCK: 144-156-172-188-212-232 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1 Stäbchen in jede Luftmasche = 144-156-172-188-212-232 Stäbchen –HÄKELINFORMATION lesen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 82-90-98-106-118-128 Stäbchen anbringen = Seiten des Rumpfteils. Weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von 4 cm 8 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen – 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in 1 Stäbchen gehäkelt werden. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 8 x in der Höhe zunehmen - BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass die Zunahmen nicht alle übereinander liegen, sondern verteilt werden, damit die Form rund bleibt = 208-220-236-252-276-296 Maschen. Bei einer Länge von 34-36-38-40-42-44 cm A.1 über alle Maschen häkeln. Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, 1 Runde mit Stäbchen häkeln und dabei 8-5-7-9-3-1 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 216-225-243-261-279-297 Stäbchen. A.2 in Runden über alle Maschen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.2 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm. BELEG: Am einen Markierungsfaden (= an der einen Seite) beginnen und 1 feste Masche in jede Luftmasche des Luftmaschenanschlags oben am Rock häkeln = 144-156-172-188-212-232 feste Maschen. In Hin- und Rück-Reihen 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln, dabei in der ersten Reihe 14 feste Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 130-142-158-174-198-218 feste Maschen. Weiter 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln, bis der Beleg eine Länge von ca. 10 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen, KNOPFLOCHSCHLAUFEN: An der Kurzseite des Belegs, die sich am Vorderteil befindet, 3 Knopflochschlaufen wie folgt häkeln (unten am Beleg beginnen): 2 feste Maschen um die 2 ersten Reihen (d.h. 1 feste Masche um 1 feste-Maschen-Reihe) mit festen Maschen, 3 Luftmaschen, 2 Reihen überspringen, * 2 feste Maschen um die 4 nächsten feste-Maschen-Reihen, 3 Luftmaschen, 2 Reihen überspringen *, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 2 festen Maschen in die 2 letzten feste-Masche-Reihen ganz oben, wenden und wie folgt zurückhäkeln: 1 feste Masche in jede feste Masche und 3 feste Maschen um jeden Luftmaschenbogen. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFBELEG: An der anderen Kurzseite des Belegs 5 Reihen feste Maschen hin- und zurückhäkeln (in der 1. Reihe 1 feste Masche um jede feste-Maschen-Reihe häkeln). Den Faden abschneiden und vernähen. Die Knöpfe auf den Knopfbeleg nähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachrendezvousskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.